Aquintus Mineralwasser
verfügbar
Gebraucht & Neu
0 aktuelle Preise
Produktbeschreibung
Allgemeine Informationen
Pro & Kontra
Vorteile
- Günstiger Preis DLG-prämiert
- herrlich erfrischend und prickelnd, preiswert noch dazu
- günstig
- Preis, Erfrischung
- Super günstig, so günstig wie noch keine andere Marke ! Wasser schmeckt doch irgendwie fast immer gleich : - )
Nachteile / Kritik
- Viel Kohlensäure
- ich wüsste nichts
- steht schnell ab
- Kohlensäure nach kurzem weg!
- Könnte halt aus meiner Sicht ruhig mehr Kohlensäure enthalten sein !
Tests und Erfahrungsberichte
-
lothar Rüsweg sagt zu Aquintus Mineralwasser
- Geschmack: durchschnittlich
- Eignung zum Durstlöschen: durchschnittlich
- Erfrischungsfaktor: gering
- Kaufanreiz: Preis
Ich trinke das Wasser zeit 1.Jahr aber der Geschmack hat sehr nachgelassen zur zeit trinke ich das wasser mit dem Mindes haltbar 10.03.18 L1 12 und das schmeckt überhaupt nicht. -
Aquintus Mineralwasser - 12 Flaschen Erfrischung für nur 1,99 €
- Geschmack: gut
- Eignung zum Durstlöschen: sehr gut
- Erfrischungsfaktor: hoch
- Kaufanreiz: Preis
Pro:
Günstiger Preis DLG-prämiert
Kontra:
Viel Kohlensäure
Empfehlung:
Ja
Da ich auch Mineralwasser trinke, schreibe ich mal hier meinen Testbericht für andere Leute, die auch günstigen Sprudel kaufen wollen.
Der Kasten und die Flaschen
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der Kasten hat die ganz normale braune Farbe eines Minaralwasserkastens. Die Flaschen sehen auch aus wie handelsübliche Mineralwasserflaschen. Zwischen Flasche und Deckel ist ein Frische-Siegel aus Papier draufgeklebt, das allerdings immer wieder abgeht, so bald man auch nur mit dem Finger drankommt. Am unteren Teil der Flasche klebt ein Zettel, wo AQUINTUS draufsteht. Darunter ist das Logo, ein roter Brunnen mit einem roten A.
Der Preis
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der Preis beträgt im Einzelhandel 1,99 €. Da ich eine Metro-Karte besitze, komme ich für 1,41 € an den Kasten. Der Pfand beträgt ganz normal pro Kasten 3,30 €.
Die Analyse
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das ist das Ergebnis der Analyse des Institut Fresenius:
Natrium: 0,254
Kalium: 0,0049
Calcium: 0,0014
Magnesium: 0,0006
Chlorid: 0,119
Alle Angaben in g/l
Das Mineralwasser
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Während dem Öffnen entweicht viel Kohlensäure durch ein lautes Zischen. Dies macht aber nicht, es ist noch genug Kohlensäure im Wasser enthalten. Das Wasser schmeckt etwas herb und hat viel Kohlensäure, so dass man wohl oder übel kleine Schlucke nehmen muss. Kohlensäure ist fast so lange vorhanden, bis die Flasche leer ist. Die letzten Schlucke schmecken schon fast wie Leitungswasser. Das Wasser wurde 2003 DLG-prämiert.
Der Hersteller
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der Hersteller dieses Wassers ist die "Mineralquellen und Getränke H. Hövelmann GmbH". Der Quellort von Aquintus-Mineralwasser ist Duisburg.
Fazit
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Falls mein normaler Sprudel nicht mehr im Getränkemarkt vorhanden ist, kaufe ich mir immer diese Sorte. Sie ist gut und günstig weiterlesen schließen -
Lasst mir ja die Kohlensäure drin :-)
14.07.2005, 10:32 Uhr von
Skywalkeratwork
Hauptsächlich bei Ciao zu finden, aber auch hier werden meine Berichte natürlich gepostet und mei...- Geschmack: durchschnittlich
- Eignung zum Durstlöschen: sehr gut
- Erfrischungsfaktor: sehr gering
- Kaufanreiz: Preis
Pro:
Super günstig, so günstig wie noch keine andere Marke ! Wasser schmeckt doch irgendwie fast immer gleich : - )
Kontra:
Könnte halt aus meiner Sicht ruhig mehr Kohlensäure enthalten sein !
Empfehlung:
Ja
Vorwort
-------------
Normalerweise haben wir bislang immer das Mineralwasser von Quelle Acht gekauft, ob nun für mich mit Kohlensäure oder zur Zeit wegen dem Stillen das ohne Kohlensäure für meine Frau. Da aber der Laden wo wir es immer gekauft haben leider zu gemacht hat, mussten wir uns eine andere günstige Alternative aussuchen. Fündig wurden wir dann bei der Metro und zwar nahmen wir dort das was am Günstigsten war, nämlich das Aquintus Mineralwasser. Mal sehen ob es mit dem von Quelle Acht mithalten kann, diesmal aber die Alternative mit Kohlensäure!
Kurze Infos zum Produkt bzw. Hersteller
----------------------------------------------------------
Also ohne Pfand gerechnet habe ich sagenhafte 1,30 Euro pro Kasten bezahlt und das ist wirklich bislang unschlagbar, mit Mehrwertsteuer am Ende dann höchstens 1,50 Euro und trotzdem noch weit günstiger als sogar Quelle Acht. Da bleibt nur zu hoffen das es auch so schmeckt :-) Hersteller ist die Mineralquellen und Getränke H. Hövelmann GmbH mit Sitz in Duisburg, wo auch gleichzeitig der Quellort ist. Haltbar ist das Wasser ungeöffnet ca. 2 Jahre lang und es ist mit Kohlensäure versetzt und soll aus der Aquintus-Quelle sein. Ansonsten schreibt der Hersteller noch mit wenig Kohlensäure und deshalb wollte meine Frau das Wasser auch haben, denn da sie zur Zeit stillt darf sie nicht soviel Kohlensäure trinken. Ich für meinen Teil sage direkt dazu, ich brauche viel Kohlensäure sonst schmeckt mir Mineralwasser normalerweise nicht, aber mal sehen!
Analyse der Inhalte (Gramm pro Liter)
-----------------------------------------------------
0,254 Natrium
0,0049 Kalium
0,0014 Calcium
0,0006 Magnesium
0,393 Hydrogencarbonat
0,119 Chlorid
Die Verpackung bzw. die Aufmachung der Flasche
------------------------------------------------------------------------
Natürlich eine ganz handelsübliche 0,7 Liter Glasflasche, nur das sie nicht durchsichtig ist oder weiß wie man so schön sagt, sondern es handelt sich um grünes Glas. Der Drehverschluss ist in silber gehalten und die Etiketten in weiß und hellblau im Hintergrund. Teilweise mit roten Schriftzügen wie dem Wappen des Herstellers sowie dem Zusatz wenig Kohlensäure. Aber alles in allem ganz normal, auffällig höchstens durch das dunkelgrüne Glas, aber sonst ein ganz normaler Kasten Wasser wie sonst auch, wo uns eigentlich nur der günstige Preis aufgefallen ist und wir das mal probieren wollten!
Der Geschmack
---------------------------
Also erst einmal sage ich noch dazu, es ist mit wenig Kohlensäure, so steht es auf dem Etikett der Flasche und bei mir kann es ja nie genug Kohlensäure sein, denn komplett ohne mag ich es überhaupt nicht trinken. Daher wird meine Bewertung am Ende auch direkt einen Tick schlechter ausfallen, also bei Wasser mit Kohlensäure. Wenn es ohne Kohlensäure ist, kann ich auch gleich Leitungswasser trinken so meine Meinung, denn das erfrischt aus meiner Sicht nicht so gut. Aber das ist wie gewohnt alles Geschmackssache und bei Wasser kann man zum Geschmack eh nicht viel sagen. Auf jeden Fall kann ich sagen, ich trinke ja seit Langem Quelle Acht mit normaler Kohlensäure und es erfrischt sehr viel mehr aus meiner Sicht. Diese Marke hier schmeckt relativ lasch und schon sehr stark nach Leitungswasser und wäre das bisschen Kohlensäure auch nicht enthalten, würde ich es gar nicht trinken oder sehr sehr ungerne. Ansonsten ein guter Durstlöscher wie eigentlich immer bei Wasser, aber man merkt das es günstig ist oder es liegt wirklich nur an der wenigen Kohlensäure!
Meine Meinung
--------------------------
Alles in allem gab es glaube ich auch diese Marke mit normaler Kohlensäure, doch meine Frau darf ja wie schon erwähnt kaum Kohlensäure trinken wegen dem Stillen, deshalb haben wir uns dafür entschieden. Der Preis hat sein Übriges getan, denn der ist wirklich enorm günstig und kein Mineralwasser habe ich bisher so günstig gesehen wie diese Marke. Ich kann natürlich jetzt nur die Sorte mit wenig Kohlensäure empfehlen und da gebe ich höchstens ein "Mittel bzw. weniger gut" aus meiner Sicht, meine Frau würde dies bestimmt anders sehen, denn ihr schmeckt das Wasser sehr gut. Ist halt Geschmackssache wie so oft und wer so wie ich auf viel Kohlensäure steht, sollte lieber die Finger von der Version mit wenig Kohlensäure lassen und lieber bei der Standard-Variante zugreifen. Zu erkennen meist einfach an der Farbe der Flasche, denn mit wenig Kohlensäure ist das Glas dunkelgrün und mit normaler Kohlensäure ganz normal durchsichtig oder weiß wie man so schön sagt. Ansonsten schmeckt Wasser wie jedes Andere, bei mir kommt es halt immer auf viel Kohlensäure an und das es günstig ist. Ansonsten mische ich es mir auch oft mit Apfelkonzentrat oder Ähnlichem, damit wenigstens ein bisschen Geschmack da ist. Wer also günstiges Mineralwasser haben möchte hier einfach zugreifen, zumindest kann man es ja mal probieren, viel falsch machen kann man bei dem Preis nicht. Dann wünsche ich gutes Durstlöschen, euer Mineralien Sky! weiterlesen schließen -
so billig, aber auch gut...?!
- Geschmack: gut
- Eignung zum Durstlöschen: sehr gut
- Erfrischungsfaktor: sehr gering
- Kaufanreiz: Preis
Pro:
Preis, Erfrischung
Kontra:
Kohlensäure nach kurzem weg!
Empfehlung:
Ja
Ich will den Bericht nicht mit Daten vollstopfen. Diese könnt ihr auf den Flaschen ablesen.
Die Flaschen sind aus Glas. Darin können 0.7l Wasser eingefüllt werden. Vorne ist mehrmals das Aquintus Logo abgebildet, auch die Daten, und hinten die Empfelung für Römerwall Apfelschorle.
Ich weiß jetzt nicht genau, wie ich den Geruch oder Geschmack beschreiben soll. Aber ich versuch es mal.
Zum Geruch: Riecht einwenig nach Metall
Zum Geschmack: Erfrischend. Schön viel Kohlensäure. Ich lager es gerne nicht so kalt, weil mir das dann zu sprudelig wird. Nach ein paar Tagen schmackt es nicht mehr so gut, da dann die Kohlensäure verschwindet. Deswegen würde ich es schnell aufbrauchen. Ich habe Aquintus im real erhalten. Ich glaube es kostet 1.49 Euro. Die Preis variiren jedoch!
Fazit:
Ein kostengünstiges Produkt, was man auch noch trinken kann. Ist doch klasse. Ich merk im Prinzip keinen großen Unterschied bei so Wasser. Einer wäre viel Kohlensäure, wenig Kohlensäure oder gar keine. Und wenn ich es mit z.B. Gerolsteiner und Co. vergleiche, schneidet das Produkt wesentlich besser. Allein schon wegen den Preis. Man könnte 3 Kästen Aquintus statt einen Kasten Gerolsteiner kaufen. Der Unterschied ist gering, da ich auch schon Gerolsteiner probiert habe! weiterlesen schließen -
Günstig, erfrischend...aber auch trinkbar ?
- Geschmack: gut
- Eignung zum Durstlöschen: sehr gut
- Erfrischungsfaktor: sehr gering
- Kaufanreiz: Preis
Pro:
sehr preiswert
Kontra:
trifft nicht jedermanns Geschmack
Empfehlung:
Ja
Irgendetwas hat sich verändert. Doch was ? Die große Sommerhitze scheint (erst mal) vorbei zu sein. Ok, auch eine Veränderung, aber die war nicht gemeint. Aber irgendetwas ist anders auf meinem Schreibtisch hier im Büro...HA ! Ich habs: Es sind die vier Flaschen Aquintus !
Richtig, insgesamt vier Flaschen haben sich angesammelt, drei leere, eine halbvolle. Ihr habt Recht: es wird Zeit, mal wieder ein paar Flaschen mit nach Hause zu nehmen und in die Kiste zu stellen.
Kommen wir zurück zu der Veränderung: Vor dem diesjährigen Sommer standen hier regelmäßig Apolinaris – Flaschen. Nun sind es die von Aquintus. Wie kommts ?
Nun, man mag ja so einiges auf den Euro schieben wollen, aber hier ist er zumindest nicht alleine „schuld“. Seit Jahren finde ich die Preisentwicklung von Mineralwasser hochgradig interessant. Bereits vor der Einführung des € konnte man erkennen, wie stark und stetig die Preise hierfür ansteigen. Eine Frechheit !
Als nun der Sommer 2004 auch mein Büro erreichte, entschied ich mich erstmalig für eine Kiste AQUINTUS mit wenig Kohlensäure.
Grund dafür? Der sagenhafte günstige Preis: Die Kiste kostete im Sonderangebot 1,19 € !!! Ja, richtig gelesen, eine komplette Kiste für 1,19 €.
Da war ein Testlauf doch allemal sinnvoll ;-)
Zunächst möchte ich erst die angegebenen Inhaltsstoffe bekannt geben.
Inhaltsstoffe
========================
Alle Angaben in g pro Liter:
Natrium: 0,254
Kalium 0,0049
Calcium 0,0014
Magnesium 0,0006
Hydrogencarbonat 0,393
Chlorid 0,119
Ok, das war die Pflicht, jetzt kommt die Kür:
Der Geschmack:
=============
Lt. Beschriftung ist in diesem Mineralwasser „wenig Kohlensäure“ enthalten. Meiner Meinung nach ist auf jeden Fall WENIGER drin als in normalem, aber es reicht immer noch, dass das Wässerchen schön prickelt. So soll es sein.
Der Geschmack ist gegenüber dem gewohnten Apolinaris irgendwie recht kräftig. Nicht salzig, aber irgendwie...kräftig.
Es ist einfach herberer Natur und nicht ganz so sanft zum Gaumen wie z.B. Apolinaris oder Gerolsteiner.
Diese beiden Wässer schmecken eindeutig seichter, sagen wir mal "sie sind geschmeidiger" *g*.
Aquintus dagegen geht etwas rauer an die Sache, ist etwas herber.
Das schmeckt bestimmt nicht jeder bzw. jedem, aber für mich geht es so wie es ist in Ordnung. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Und: je kälter das Wasser ist, desto besser schmeckt es. Aber Vorsicht: Für Magenempfindliche ist Kälte nicht gerade optimal.
Meine abschließende Meinung:
======================
Tja, bekannterweise sind die Geschmäcker ja verschieden, von daher kann ich nur meine höchstpersönliche Meinung darlegen:
Für den Preis geht das Wasser absolut in Ordnung !!
Ich will es klar sagen: Es gibt eindeutig leckerere, aber nicht für 1,19 € bzw. bei dem Normalpreis für 1,99 €.
Im Büro trinke ich seit dem ausschließlich Aquintus. Zu hause allerdings bin ich bei Apolinaris geblieben.
Liegt es evt. daran, dass man zu Hause mehr Zeit & Lust zum Genuss hat ? Kann durchaus sein.
Aquintus hat allerdings einen absolut guten Nebeneffekt: Man spart jede Menge Geld !
Ob das Geschmacksdefizit das ausgleicht ? Das müsst ihr wissen.
Ich habe mein Urteil gefällt...
Prösterchen weiterlesen schließen -
Ein gutes, und günstiges Wässerchen. :)
01.02.2004, 17:16 Uhr von
mswmsw
Mache hier eine unbestimmte Auszeit, sollte es sich wieder lohnen, könnt ihr Euch gern bei Ciao ...- Geschmack: gut
- Eignung zum Durstlöschen: sehr gut
- Erfrischungsfaktor: sehr gering
- Kaufanreiz: Preis
Pro:
günstig
Kontra:
steht schnell ab
Empfehlung:
Ja
Ein gutes, und günstiges Wässerchen. :)
Hallo, liebe Freunde und Leser, was wäre der Mensch ohne Wasser? Vermutlich würde es ihn nicht geben, denn ohne Wasser ist ja bekanntlich kein Leben möglich, daher dreht sich auch mein heutiger Bericht um das Lebenselixier des Menschen, genauer gesagt um die Stille Quelle von Aqintus, ein sehr Preisgünstiges, und doch recht gut schmeckendes Mineralwasser...
****************************************************************************************************************
Inhalt:
1.) Wie ich zu dem Wasser kam
2.) Geruch und Geschmack
3.) Mineralstoffe
4.) Sonstiges
5.) Fazit
****************************************************************************************************************
1.) Wie ich zu dem Wasser kam:
Ich fange mal von vorne an:
Früher war ich, als es Contrex, Vitel, oder Evian, das sind alles kohlensäurefreie Mineralwässer, noch in Pfandfreien Flaschen für wenige Pfennige gab, ein Fan von diesem Wasser, aber die Preise hierfür sind über die Jahre in einen unangemessenem Tempo gestiegen, so das ich eine Preisgünstige Alternative gesucht hatte, neben vielen Wassersorten bin ich letztendlich bei der Stillen Quelle von Aqintus gelandet, nicht nur weil es das günstigste im ganzen Sortiment ist...
****************************************************************************************************************
2.) Geruch und Geschmack:
Na ja zum Geruch kann man nicht viel Sagen, da es, wie eigentlich bei jedem Frischen Wasser, keinen gibt, nur ein paar vereinzelte Sprudel bzw. Kohlensäure Spritzer kitzelten mich an der Nase, als ich diese ins Glas gehalten hatte.
Das ganz leicht Kohlensäurehaltige Wasser, daher ja auch Stille Quelle, schmeckt gut gekühlt am besten, und erfrischt besonders an warmen Sommertagen sehr gut. Die Flasche sollte aber nach dem öffnen schnell verbraucht werden, weil dann der frische Wassergeschmack, schnell fade und abgestanden wird, weil die geringe Kohlensäure schnell komplett entweicht, was ich nicht so toll finde.
****************************************************************************************************************
3.) Mineralstoffe:
Nach der amtlich anerkannten Analyse vom 18.02.1997, die durch das Freseniusinstitut in Taunusstein durchgeführt wurde, enthält das Wasser folgende Mineralstoffe, angegeben wird hier jeweils das Grammgewicht, das in einen Liter Mineralwasser enthalten ist:
Natrium.......................... : 0,254
Kalium............................ : 0,0049
Calcium.......................... : 0,0014
Magnesium..................... : 0,0009
Hydrogencarbonat.......... : 0,393
Chlorid............................ : 0,119
****************************************************************************************************************
4.) Sonstiges:
Preise:
Eine Kiste mit 12 Flaschen mit je 0,75 Liter Aqintus Stille Quelle, Kosten je nach Geschäft zwischen 1,65 € bis maximal 2,00€, das günstigste Angebot ist zur Zeit in unseren Real Markt, mit 1,65€. Eine Einzelflasche, Schlag mich tot, kostet glaube ich 29 Cent bei Real, was wie üblich deutlich teurer als der Kistenpreis ist. Ach so, das Pfand für eine Einzelflasche beträgt 15 Cent, und für eine Kiste mit allen 12 Flaschen 3,30€.
Verpackung:
Hier handelt es sich um eine Bundesweit einheitliche Pfandflasche, noch aus herkömmlichen grünem Glas 0,75Liter, inzwischen gibt es ja viele Mineralwässer nur noch in 1 Liter Kunststoffflaschen, was bei Aqintus noch nicht eingeführt ist, und das finde ich persönlich auch gut so, denn der Geschmack leidet meiner Meinung doch etwas in den Kunststoffflaschen.
Quellort/ Adresse:
Mineralquellen und Getränke
H. Hövelmann GmbH
47179 Duisburg (Quellort)
****************************************************************************************************************
5.) Fazit:
Also, für mich ist das Aqintus Mineralwasser, Stille Quelle die für mich bisher günstigste Alternative, wofür man auch noch ein Wasser bekommt, was auch noch sehr gut nach Wasser schmeckt. Benörgeln kann man hier nur, das dass Wasser recht schnell, wenige Stunden, nach dem öffnen fade und Abgestanden schmeckt.
Daher vergebe ich auch als Gesamtwertung nur vier Sterne, oder soll ich sagen noch vier Sterne, denn das Preisleistungsverhältnis ist mit 1,65€ für eine Kiste mit 12 Flachen mit je 0,75 Liter sehr gut.
****************************************************************************************************************
P.S.
Das Produktfoto ist auf meiner Homepage für eine begrenzte Zeit unter diesem link einzusehen:
http://www.beepworld.de/memberdateien/members54/mswmsw/lidlcrispusw1-1.jpg
****************************************************************************************************************
Ich poste meine Berichte überall unter dem gleichen Usernamen: mswmsw
Bis zum nächsten mal euer mswmsw.
© 04.01.2003 mswmsw
... weiterlesen schließen -
Ah, prickelnde, sprudelnde, preiswerte Erfrischung
Pro:
herrlich erfrischend und prickelnd, preiswert noch dazu
Kontra:
ich wüsste nichts
Empfehlung:
Ja
So, nun soll ja der Sommer so allmählich näher kommen, obwohl, wenn ich mir so die Temperaturen draußen und die Aussichten für die nächsten Tage so anschaue, kommt wahrscheinlich eher der Winter wieder zurück, aber sei es wie es sei, hoffen wir mal das Beste und sehnen uns weiter der wärmeren Jahreszeit entgegen. Aber wenn auf meinem Geburtstag Schnee liegt, ist ja nicht mehr so lange hin, dann wandere ich aus, aber das erzähle ich schon seit über zwanzig Jahren, geschneit hat es auch schon mal, aber liegengeblieben ist er nicht, deshalb ist Euch kerlimaus99 auch erhalten geblieben, vielleicht oder hoffentlich einigen zur Freude, anderen wäre es mit Sicherheit anders lieber gewesen, aber ich schweife wieder ab.
Deshalb jetzt auch ruckzuck zum Produkt, einem Mineralwasser und zwar genauer gesagt ist es das natürliche Mineralwasser Aquintus der Mineralquellen und Getränke H. Hövelmann GmbH in Duisburg, was offensichtlich auch der Quellort ist, steht jedenfalls so auf der Flasche. Wo wir gerade schon mal bei der Flasche sind, kann ich sie ja auch kurz beschreiben. Hierbei handelt es sich um die früher allgemein übliche Glasflasche mit 0,7 Liter Inhalt, in der Mittel etwas tailliert, genoppt und mit der im Glas eingelassenen Aufschrift "Leihflasche" versehen, also keine moderne PET-Flasche, aber das macht mir nichts. Als Kasten bekommt man sie dementsprechend auch in dem traditionellen Kunststoffrahmen mit 12 Flaschen, für den ich zur Zeit 1,98 Euro bezahle, also umgerechnet auf eine Flasche 16,5 Cent, ein mehr als angemessener Preis, was man allerdings für eine Flasche bezahlt, wenn man nur eine kauft, weiß ich nicht, da ich es immer kistenweise kaufe. Natürlich kommen noch 15 Cent Pfand pro Flasche und 1,50 Euro Pfand für den Rahmen dazu, also insgesamt für einen Kasten 3,30 Euro, aber die bekommt man ja bei Abgabe wieder, ist also sozusagen ein durchlaufender Posten.
Nun mal zum Mineralwasser selbst, daß absolut klar und frei aller Schwebeteilchen ist und nach einer amtlich anerkannten Analyse des Instituts Fresenius aus Taunustein vom 18.02.1997 pro Liter 0,254 Gramm Natrium, 0,0049 Gramm Kalium, 0,0014 Gramm Calcium, 0,0006 Gramm Magnesium, 0,393 Gramm Hydrogencarbonat und 0,119 Gramm Chlorid enthält, was durch laufenden Kontrollen bestätigt wird. Aufgrund des sehr geringen Kaliumgehaltes ist es auch für Nierenkranke sehr gut geeignet. Das steht zwar nicht auf der Flasche, weiß ich aber, weil meine Mutter mehr als 10 Jahre an der künstlichen Niere war und stets darauf bedacht war, ein Mineralwasser mit sehr wenig Kalium zu kaufen.
Nun mal zum Geschmack, es schmeckt sehr erfrischend und ist extrem durstlöschend, wie man es halt von einem Mineralwasser kennt, näher zu beschreiben wüsste ich den Geschmack nicht, wie Mineralwasser halt, aber schon mit recht viel Kohlensäure, aber so mag ich es auch und so ist es auch ideal, wenn man es zum Beispiel mit Saft oder Tee mischen will, um eben ein Fruchtsaftgetränk mit Kohlensäure oder einen Eistee mit Kohlensäure zu erhalten, was ich beides gerade im Sommer sehr gerne trinke, obwohl ich sonst, wie vielleicht ein paar von Euch wissen, Kaffee als bevorzugtes Getränk habe. Aber natürlich trinke ich das ganze Jahr über auch Saft und Mineralwasser nur eben in der wärmeren Jahreszeit, so sie denn hoffentlich bald kommt, eben mehr und je wärmer, desto mehr und öfter, irgendwie logisch oder, denn ein kühles Mineralwasser erfrischt eben besser und löscht besser den Durst als heißer Kaffee, aber Frühstück oder ein Stück Kuchen ohne Kaffee, wäre auch nichts.
Zwar bietet dieses Mineralwasser nichts besonderes, aber welches Mineralwasser macht das schon, dafür bietet es aber alles was man erwartet zu einem unschlagbar günstigen Preis, wer es lieber mit Zitrone mag, nun einfach ein Spritzer Zitronensaft selbst reingemacht, ist ja wohl kein Aufwand, und fertig ist es.
Ob nun dieses Mineralwasser auch überegional angeboten wird, weiß ich natürlich nicht, aber wenn Ihr es seht probiert es doch einfach mal aus. Wer ein preiswertes erfrischendes Mineralwasser als idealen Durstlöscher mit viel Kohlensäure sucht, das sich gerade aufgrund dieses hohen Kohlensäureanteils ideal zum Mixen mit Säften, Tees und anderem eignet, dem kann ich es jedenfalls empfehlen und natürlich auch die volle Punktzahl vergeben.
Ich denke auf jeden Fall, das dieses Mineralwasser so gut ist wie jedes andere auch, halt nur viel billiger, es muß nicht immer Gerolsteiner, Apollinaris oder gar Perrier sein, Bonaqua schon gar nicht, denn das ist ja nur Tafelwasser, denn Aquintus erfüllt seinen Zweck genauso gut und ist nicht nur gut für Eure Gesundheit, sondern auch für Eurer Geldbeutel.
Sollte etwas Wissenswertes oder Wichtiges fehlen, so schreibt es doch bitte als Anregung oder Hinweis in einem Kommentar, damit ich es bei einem eventuellen Update berücksichtigen kann, aber natürlich ist wie immer auch jeder andere Eurer hoffentlich wieder zahlreichen Kommentare herzlich willkommen.
In diesem Sinne, Prost, auch wenn es nur mit Mineralwasser ist.
Danke für Euer Interesse sowie das Lesen und Bewerten meines Beitrages.
Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag
Euer herrlich erfrischter Gerd
© kerlimaus99 04.04.2003
Shake Hands und NICHT IN MEINEM NAMEN !!! weiterlesen schließen -
Im Preis unschlagbar. Und sonst ??
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mittwoch morgen, ich sitze im Büro und versuche, den vom letzten Urlaub immer noch vorhandenen Bauchspeck ein wenig zu reduzieren.
Kernlose Weintrauben helfen mir als Frühstück dabei. Auf Kaffee wird bei dem Wetter mal verzichtet; Mineralwasser ist angesagt. Wie gut, dass letzte Woche ein Getränkemarkt "Aquintus" im Sonderangebot hatte: 1,29 € für eine ganze Kiste.
Preislich ist das wohl -wie die Überschrift schon verrät- unschlagbar. Obwohl....nun ja, irgendwie ist ja alles teurer geworden und zwar auch Aquintuns. Letztes Jahr gabs die Kiste im Sonderangebot noch für 1,99 DM. Naja naja, aber der Euro ist wohl ein anderes Thema.
So ganz nebenbei fällt mir bei dieser Gelegenheit auf, dass Weintrauben und Mineralwasser eventuell nicht so die gerade beste Kombination ist...so rein verdauungstechnisch betrachtet. Hmm, naja, was solls, ich zieh den Selbstversuch weiter durch.
Ok, kommen wir dann mal zu dem Mineralwasser:
Ich hatte mich letzte Woche für die grünen Flaschen entschieden: "Wenig Kohlensäure" ist also drin enthalten. Normal kohlesäurehaltiges meide ich seit einigen Jahren. Aber das ist Geschmackssache.
Inhaltsstoffe / Zusammensetzung
-------------------------------
Alle Angaben in g pro Liter:
Natrium: 0,254
Kalium 0,0049
Calcium 0,0014
Magnesium 0,0006
Hydrogencarbonat 0,393
Chlorid 0,119
So, das waren die Pflichtangaben, die ich hier auf jeden Fall wiedergeben wollte, sonst gibt´s evt. böse Kommentare *g*.
So, und nun aber zu meinem
offiziellen Geschmackstest
--------------------------
Für ein Mineralwasser mit wenig Kohlensäure ist in diesem Wässerchen schon relativ davon viel enthalten. Zumindest für meinen Geschmack.
Die Perlen sind dabei auch nicht gerade weich, sondern eher ein wenig kernig, wie soll ich es beschreiben, naja, hm, ich lass es dabei: Die Perlen sind dabei nicht gerade weich, höhö.
Meine Frau übrigens mag dieses Wasser überhaupt nicht, angeblich sei es ihr zu salzig und würde ihr zu metallisch schmecken. Metallisch ? Nun, der Quellort ist übrigens Duisburg, da kann also schon was dran sein. Will ich doch mal drauf achten.....*schluckgluckschluck*.
Hm, also das salzige kann ich nicht so richtig nachvollziehen, aber das "metallische"....nun, ich würde es eher "mineralisch" nennen.......aber es stimmt schon irgendwie...Aquintus hat einen recht kräftigen Geschmack.
ich sollte dabei erwähnen, dass wir "privat" -also nicht im Büro- am liebsten Gerolsteiner gefolgt von Appolinaris trinken.
Diese beiden Wässer schmecken eindeutig seichter, sagen wir mal "sie sind geschmeidiger" *g*.
Aquintus dagegen geht etwas rauher an die Sache, ist etwas herber.
Sicher nicht jedermans Geschmack...
Fazit
°°°°°
tja, sicher, die Geschmäcker sind verschieden, auch ich muss bedauerlichweise sagen, dass es leckerere Mineralwässer gibt.
Aquintus geht aufgrund des extrem günstigen Preises trotzdem mit mir ins Büro, Zu Hause allerdings, da stürz ich das Wasser nicht einfach so in mich rein, da kann es ruhig etwas besser schmecken. Gerolsteiner bleibt dort meine erste Wahl.
Ob Aquintus aufgrund der Inhaltsstoffe besonders "gut" oder "schlecht" ist, kann ich mangels fehlender Lebensmittelchemikerausbildung nicht entscheiden. Aber vielleicht ist ja einer unter uns ??????
Der Geschmack geht in Ordnung, nicht mehr und auch nicht weniger.
Aber entscheidet selbst...
Meiner Meinung nach aufgrund des Preises: EMPFEHLENSWER weiterlesen schließen
Aquintus Mineralwasser im Vergleich
-
Adelholzener Active O2 Pfirsich Weisser Teeab 16,88 €
-
-
-
-
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Geschmack: gut
- Eignung zum Durstlöschen: sehr gut
Nachteile
- Erfrischungsfaktor: gering
-
1. Vittel Mineralwasserab 5,04 €
-
-
3. Biomaris Meerestiefwasser Glasab 4,04 €
-
4. Aquintus Mineralwasser(dieses Produkt)
-
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben