Pillsbury Knack & Back Pizza Kit
verfügbar
Gebraucht & Neu
0 aktuelle Preise
Produktbeschreibung
Pillsbury Knack & Back Pizza Kit
weitere Pillsbury Pizzen
Allgemeine Informationen
Pro & Kontra
Vorteile
- Zeitsparend, guter Geschmack, leckere Soße, gute Kräutermischung, Preis ok
- Schnelle Zubereitung, sehr frisch, nach Belieben die Pizza belegen, Preis
- In dem Pizza Kit ist bis auf Käse und weitere Zutaten alles enthalten was man für eine Pizza benötigt.
Nachteile / Kritik
- Die klebrige Entfernung des Teigs aus der Dose, Menge etwas wenig
- Vielleicht der dünne Boden
- Nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Knack & Back Pizza-Kit
- Geschmack: sehr gut
- Geruch: sehr gut
- Zubereitung: sehr schwierig
- Kaufanreiz: Zufall
Pro:
In dem Pizza Kit ist bis auf Käse und weitere Zutaten alles enthalten was man für eine Pizza benötigt.
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Zwar nicht oft aber es kommt vor das ich mittags keine Zeit finde etwas Warmes zu essen, dann muss ich dies abends tun. Und dann sollte es schnell gehen aber mir auch schmecken, diese Fertiggerichte kann ich einfach nicht ab. Deshalb greife ich abends z.b. auf ein Pizza-Kit zurück, das von Knack & Back schmeckt mir am besten. Und mit mit 1,79 Euro auch günstig.
In dem Pizza-Kit von Knack & Back ist enthalten einmal der Teig, dieser ist in einer Aluminiumdose verpackt. Und eine leckere Soße gehört auch zum Inhalt. An den Teig kommt man in dem man die Aluminiumdose oben an der markierten Stelle aufreist, und sie dann leicht dreht. Die Soße ist in einem Glas mit Schraubverschluss, den man ganz einfach wie normale Gläser auch aufdrehen muss.
Um sich eine leckere Pizza zuzubereiten benötigt man einen Backoffen ein Blech, und Backpapier. Der Pizzateig ist aufgerollt er kann direkt aufs das mit Backpapier belegte Blech abgerollt werden. Ich nehme dann immer noch eine Teigrolle und rolle dann nochmals 2-3-mal über den Pizzateig, da dieser doch sehr dick ist und ich einen dünnen Boden liebe. Danach noch die Soße und Käse drauf, und andere Zutaten Salami etc. was einem schmeckt. Die Pizza braucht laut Knack & Back wenn der Ofen vorgeheizt war bei 200°C Ober und Unterhitze oder Umluft 180°C 15-20 Minuten. In meinem Ofen ist die Pizza aber bereits nach 10 Minuten fertig, vielleicht weil ich den Teig nochmals rolle oder es liegt am Ofen.
Knack & Back bietet auf der wie ich finde sehr Informativen Homepage auch noch Rezepte an, was man so alles noch mit dem Pizza-Kit machen kann außer Pizza. Nur um sich zuzubereiten braucht man etwas mehr Zeit als ich abends noch investieren kann. Wer mehr Zeit hat könnte sich auch mit dem Pizza-Kit einen Herzhaften Zwiebelkuchen machen, lecker sehen diese Gerichte ja aus nur ich kann abends nicht mehr die Zeit die man dafür braucht investieren.
Hier noch die Zutaten und die Nährwertinformationen:
Teig (67%): Weizenmehl, Wasser, Weizengluten, Dextrose, Backtriebmittel: Glucono-delta-lacton, Natriumhydrogencarbonat, Salz, Zucker, pflanzliche Öle, pflanzliche Fette, Alkohol, Aroma, Stabilisator: Xanthan, Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure.
Tomatensauce (33%): Tomatenpüree mit Tomatenstückchen (Wasser, Tomatenstückchen, Tomatenpaste) (97%), Salz, Sonnenblumenöl, Zucker, getrocknete Zwiebeln, Oregano, Basilikum, Säureregulator: Zitronensäure.
Brennwert: 770 kJ/182 kcal
Eiweiß: 8,0 g
Kohlenhydrate: 32,3 g
davon Zucker: 9,1 g
Fett: 2,3 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,9 g
Ballaststoffe: 1,9 g
Natrium: 0,7 g weiterlesen schließen -
Pizza aus der \"Rolle\", aber trotzdem frisch!
- Geschmack: sehr gut
- Geruch: gut
- Zubereitung: sehr schwierig
- Kaufanreiz: Zufall
Pro:
Schnelle Zubereitung, sehr frisch, nach Belieben die Pizza belegen, Preis
Kontra:
Vielleicht der dünne Boden
Empfehlung:
Ja
Gestern abend kam mein Schatz zu mir nach Hause. Wenn wir mal zusammen etwas Warmes essen, dann machen wir uns meistens Nudeln mit Tomatensoße. Weil es halt schnell geht und trotzdem schmeckt.
Aber diesmal sollte es was anderes sein. Er sagte nur, dass er eine Pizza gekauft hat. Da dachte ich mir schon: "Nein, nicht Pizza." Denn eigentlich mag ich diese tiefgefrorenen Pizzen garnicht. Aber dann packte Basti die längliche Packung aus. Ich hatte gleich keine Bedenken mehr und holte sofort ein Blech raus...
°°° Was ist Pizza Kit? °°°
Pizza Kit ist ein gekühlter Pizza- Frischteig mit Tomatensauce, die nochmal extra in einem Glas verpackt ist.
Bis zu 8 Portionen enthalten.
°°° Fakten °°°
Marke: Pillsbury Knack & Back
Name: Pizza Kit
Gewicht: 600g (Teig: 400g und Sauce: 200g)
Rezepte und Ideen unter www.knackundback.de
°°° Verpackung °°°
Die Verpackung ist längslich, rechteckig und in der Farbe blau gehalten.
3 Seiten der Packung sind im gleichen Design:
Links ist ein kleiner Teigmann der die Pizza sozusagen "präsentiert". Das zeigt zumindestens seine Haltung. Gleich daneben sind ganze Tomaten mit Basilikum abgebildet. Dazwischen kommt ein Schild zum Vorschein, wo drauf steht: "Mit Tomatensauce. Nach original italienischem Rezept mit feinen Kräutern!".
In der Mitte der Packung ist die Marke und die Art der Pizza abgebildet.
Auf der rechten Seite ist ein Bild wieder mit Tomaten und Basilikum und ein Blech mit einer Pizza die nach Belieben belegt wurde. Ein kleiner weißer Rauch soll die Frische und Wärme der Pizza darstellen.
Bei einer der 3 Seiten ist statt dem Schild (Tomatensauce), ein Loch. So kann man das Glas Tomatensauce sehen, welches sich innerhalb der Packung befindet.
Auf der 4. Seite sind die Zutaten, die Nährwerte und natürlich auch die Anwendung zu finden. Zu jedem Schritt der Anwendung ist jeweils ein kleines Bild zur Hilfe da.
°°° Inhalt °°°
Wenn der Verbraucher die Packung aufmacht, ist als erstes das Glas mit der Tomatensauce. Holt er diese raus, ist dann auch die Rolle mit dem Teig zu sehen.
°°° Zutaten °°°
Teig:
Weizenmehl, Wasser, Weizengluten, Dextrose, Backtriebmittel: Glucono-Delta-Lacton, Natriumhydrogencarbonat, Salz, Zucker, Aroma (enthält Emulgator: Soja Lecithin), teilweise gehärtete pflanzliche Fette und Öle, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Fettsäuren, Stabilisator: Xanthan, Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure.
Tomatensauce:
Tomatenpüree mit Tomatenstückchen (Wasser, Tomatenstückchen, Tomatenpaste) (96%), Salz, Sonnenblumenöl, Zucker, getrocknete Zwiebeln, Oregano, Basilikum.
°°° Nährwerte °°°
Brennwert: 845 kJ / 200 kcal
Eiweiß: 6g
Kohlenhydrate: 35g
Fett: 4g
°°° Anwendung °°°
An der Rolle ist eine Markierung gekennzeichnet. An dieser zieht man. Sobald man die Mitte erreicht hat, gibt es wirklich einen kurzen Knall (Auf dem Bild ist bei dem Schritt die aufgeplatzte Rolle zu sehen mit einem roten, gezackten Hintergrund.). Ich habe das geöffnet und ich muss sagen, ich habe mich wirklich erschrocken. Aber darauf wird man ja hingewiesen.
Danach nimmt man den Teig raus, indem man die Rolle an beiden Enden dreht.
Wirklich ganz einfach! Geht schnell!
Der Teig ist schon zum Ausrollen fertig. Man braucht also keine Rolle oder so, um den Teig auf dem Blech auszubreiten.
Es ist empfehlenswert das Blech vorher mit Backpapier zu belegen, dann klebt der Teig nicht fest.
Nachdem der Teig auf dem Blech ausgerollt ist, streicht man mit einem Messer, oder Ähnlichem, die Soße über die ganze Fläche.
Danach lasst der Fantasie ihren Lauf! Alles was ihr mögt, könnt ihr jetzt auf die Pizza legen!
Ich habe es mit Schinken und Ananas probiert (Ich liebe Ananas auf Pizza) Mein Schatz mag das wiederum nicht, deshalb hab ich nur die eine Hälfte des Teiges mit der leckeren Frucht belegt und der Schinken auf der ganzen Pizza.
Dann haben wir sie in den Ofen geschoben. Natürlich war dieser auf 200°C vorgeheizt.
Nach 10 Minuten haben wir dann den geriebenen Käse drüber gestreut, den wir extra noch dazu gekauft haben.
Nach 15 Minuten war die Pizza fertig. Je nachdem wie man den Pizzaboden mag. Wir lieben ihn, wenn er noch ein bisschen "labrig" ist. Also nicht steinhart. Wer es so mag, der sollte sie 5 Minuten länger im Ofen lassen.
Achtung! Sehr heiß!
°°° Eigene Erfahrung °°°
Das Anschneiden ging sehr einfach und schnell.
Der Teig ist aber etwas dünn, deswegen Vorsicht, nicht das das Pizzastück nochmals geteilt wird ;)
Trotzdem hat sie hervorragend geschmeckt. Der Teig war schön weich. Ich habe beim Ausrollen den rohen Teig mal probiert (Ich Naschkatze mal wieder), und da hat er noch sehr salzig geschmeckt. Aber als er dann gebacken war, war er nicht mehr so salzig. Er hat sich sehr lecker an die Tomatensauce angepasst.
Wir haben zusammen mit meinen Eltern die Pizza gegessen und es ist sogar noch etwas übrig geblieben! Also satt macht sie aufjeden Fall!
Das Zubereiten geht auch sehr schnell. Bevor wir die Packung geöffnet haben, haben wir schon mal den Ofen angemacht. Und unser Ofen heizt sich schnell auf. Also die Zubereitung dauert ungefähr 5 Minuten. Wenn überhaupt!
Ich gebe 5 von 5 Sternen, weil es eine prima Idee ist und jeder selber seine Pizza belegen kann. Über die Dünne der Pizza seh ich mal drüber hinweg. Denn sie schmeckt trotzdem sehr sehr lecker! Und für den Preis 1,99€ kann man wirklich garnicht meckern!
Hab den Bericht auch bei ciao veröffentlicht!
Danke fürs Lesen! weiterlesen schließen -
Der schnelle Weg zur Pizza
19.07.2005, 15:00 Uhr von
nadima77
Hallo, ich bin seit Juli 2005 neu dabei und kann endlich anderen von meinen positiven und negativ...- Geschmack: sehr gut
- Geruch: gut
- Zubereitung: leicht
- Kaufanreiz: Zufall
Pro:
Zeitsparend, guter Geschmack, leckere Soße, gute Kräutermischung, Preis ok
Kontra:
Die klebrige Entfernung des Teigs aus der Dose, Menge etwas wenig
Empfehlung:
Ja
Neulich kaufte ich von der Marke 'Pillsbury'- in Deutschland besser bekannt als 'Knack & Back' ein Pizza Kit. Hierbei handelt es sich um einen Pizzafrischteig, der im Kühlschrank aufbewahrt werden muss. Der Preis lag bei 1,89€ bei 'Toom'.
Die Aufmachung -> Ein kleiner ca. 15-20cm Karton mit Aufdruck des Pillsbury Männchens und einer belegten, gebackenen Pizza. Die weiße Aufschrift zeigt "Pizza Kit".
Das Kit besteht aus 3 Teilen ->
Der Dose mit dem fertigen Pizzateig
einer Tüte Tomatensauce
einer kleinen tüte Italienischer Kräuter
Der Hersteller verspricht -> Neu von Knack& Back: Pizza-Kit
Der Pizzateig plus Tomatensauce aus sonnengereiften Tomaten und italienischen Kräutern.
Ganz einfach zu machen: Aufklappen, belegen, backen - Fertig!
Die aufgeführten Nährwertangaben -> Pizza-Kit
Nährwerte pro 100g
Eiweiß 6g
Kohlehydrate 38g
Fett 5g
kcal 221
kJ 933
Meine Erfahrung -> Ich gehe nach Anleitung vor und Heize den Backofen auf 200Grad vor.
'Knack & Back' Fans kennen dies: Die Pizzateig-Dose sieht aus wie eine "richtige" Dose entpuppt sich jedoch als Aluminium-Papp-Dose. Der Deckel/Boden ist aus Aluminium und der Rest besteht aus Pappe und Aluminium.
Auf der Dose befindet sich ein rotes Dreieck. An diesem Dreieck reisst man nun einfach das Papier den Nähten entlang ab und "plopp" öffnet sich die Dose. Der Teig muss nun vorsichtig aus der Rolle entnommen werden. Es handelt sich hierbei um 2 Teigstücke, die direkt auf dem ungefetteten oder mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausgerollt werden. Die Teigstücke nach Anleitung mit den Daumen aneinander drücken.
Nun die Tüte mit der Tomatensoße öffnen und mit einem Esslöffel oder Teigschaber auf dem Teig verteilen. Anschließend nach Belieben mit eigenen Zutaten belegen. Abzutropfende Zutaten gut abtropfen lassen, damit der Teig nicht zu wässrig wird.
Die belegte Pizza in der mittleren Schiene in den Backofen schieben und 15-20Min backen. Hin und wieder nach der Pizza sehen, da jeder Ofen anders ist und eventuell der Teig zu hart und zu knusprig werden könnte. Die Pizza aus dem Ofen nehmen und die Italienische Kräutermischung hinüber streuen.
Der Teig ist etwas schwierig auseinanderzurollen und klebt schon mal in den Händen. Viel Teig ist es nicht, also wer ein Essen für mehr als 3 Personen plant, sollte auf mehr Teig und mehr Backbleche zurückgreifen. Mein Backblech ist ein Pizzabackblech mit den Maßen 42 x 29 x 4 und genau richtig für diese Pizza. Normale Backbleche sind größer und dafür reicht der Teig nicht aus. Der Teig ist nicht zu dünn und an den Enden sogar leicht knusprig und lecker.
Die Tomatensauce ist fruchtig und dient als sehr gute Unterlage. Jedoch verwende ich nie die ganze Tüte sondern nur ca 3/4 des Inhalts. Es ist auf jeden Fall reichlich Soße vorhanden und jeder kann nach Belieben die Soße verteilen.
Die Italienischen Kräuter sind lecker, aber ich vermute nicht jedermann's Sache. Am Besten vor dem Aufstreuen einmal an dem Tütchen riechen oder mit der Fingerspitze ein wenig entnehmen und ersteinmal probieren.
Der Preis für den Teig (s.o.) ist in Ordnung, da man viel Zeit spart und trotzdem einen leckeren Teig bekommt.
Der Pizzateig ist wirklich schnell und einfach zubereitet bis auf die klebrige kurze Angelegenheit mit der Entnahme des Pizzateigs aus der Dose. Ich habe schon andere Marken an Pizzafrischteigen ausprobiert und finde diesen am Besten. Ich empfehle diesen also weiter. weiterlesen schließen
Pillsbury Knack & Back Pizza Kit im Vergleich
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Geschmack: sehr gut
- Geruch: sehr gut
Nachteile
- Zubereitung: schwierig
Preisentwicklung

Der höchste Preis des Produkts Pillsbury Knack & Back Pizza Kit lag am 04.03.2016 bei 19,42 €, der niedrigste Preis lag am 04.03.2016 bei 19,42 €.
-
Original Wagner Die Backfrische Antipasti(vorheriges Produkt)
-
Pillsbury Knack & Back Pizza Kit(dieses Produkt)
-
Dr. Oetker Culinaria Dutch Ham Hollandaise(nächstes Produkt)
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben