Veltins V+ energy
verfügbar
Gebraucht & Neu
0 aktuelle Preise
Produktbeschreibung
Allgemeine Informationen
Pro & Kontra
Vorteile
- handliche Flasche
- Geschmack erfrischt
- tolle Aufmachung
- Farbe der Flasche und Geschmack
Nachteile / Kritik
- teuer, sehr süß, null energy, ekeliger Geschmack, Gummibärchensaft
- nichts
- klebrig süß - \"Einstiegsdroge\"
- nichts so weit
Tests und Erfahrungsberichte
-
Hoch die Mischbierflaschen - die EM kann kommen
- Geschmack: sehr gut
- Wirkungsgrad: hoch
Pro:
Farbe der Flasche und Geschmack
Kontra:
nichts so weit
Empfehlung:
Ja
Mein Freund trinkt gern Bier. Ich nicht. Ich wusste es gibt tausend verschiedene Biersorten und hab einige hundert davon probiert, aber war nie zufrieden. Dann eines Tages bekam ich ein Radler und darauf eröffnete sich mir die Welt der Mischbiere. Und seitdem bin ich leidenschaftlicher Mischbiertrinker!!!!!! Und zur Einstimmung auf die EM soll mein erster Testbericht dem weiblichen Pendant zum Fußball-Getränk gelten.
Und zwar widme ich es meinem derzeitigen Lieblingsbier: Veltins energy +
Die Flasche ist blau und ich denk auch immer das Bier wär blau^^ Ist es natürlich nicht, sieht aus wie Radler, aber da ich immer aus der Flasche direkt trinke, bleib ich bei meinem Glauben.
Am besten schmeckt das Bier eiskalt gekühlt. Dabei darf man jedoch nicht den Fehler machen (wie ich) schnell ein kaltes Bier bekommen zu wollen und ein Zimmertemperatur Bier kurz ins Gefrierfach zu legen. Das Bier wird zwar kalt, aber die ganze Kohlensäure geht verloren (wenn man aufgepasst hat in Chemie, kann man sich das vllt. schon vorher denken…naja).
Auf dem Bier steht drauf: Veltins Energy Mix mit dem Extra Schuss Guarana. Was das jetzt genau ist z.B. eine Frucht, weiß ich nicht. Aber das Bier schmeckt gut. Nicht zu süß, nicht zu bierig und auch ganz wichtig nicht zu Energy Drink mäßig. Also ich bin rund um zufrieden.
Das Bier gibt es in 0,33l Flaschen mit gewöhnlichen Kronkorken. Leider Gottes wirbt diese Marke mit der 100.000 Gewinnchance bei DSDS. Im Kronkorken steht eine Gewinnnummer, die man dann irgendwo eingeben muss. Warum nicht gleich einen Gewinn gewinnen?!
Den Hinweis von Don’t Drink and Drive finde ich dagegen sehr sinnvoll! Kaufen kann man den Sixer für gewöhnlich für unter 4 Euro im Rewe.
Insgesamt ein geschmackvolles Mischbier, mit dem ich sogar die Männer beeindrucken konnte =) Zum Fußballschauen lager ich jetzt immer schon ein paar im Kühlschrank vor.
PS. Das Grün-Goldene V+ mit Apfelgeschmack ist auch sehr gut, das Gelb-Rote mit Curuba schmeckt nicht so lecker. weiterlesen schließen -
eklig süßer Geschmack
Mit das ekligste was ich je getrunken habe. Nach wenigen Schlucken hat man nur noch einen völlig verklebten Mund und einen extrem süßen und künstlichen Geschmack im Mund. Kann Veltins gerne wieder aus dem programm nehmen - keine Wohltat für Biertrinker. -
Das könnte mein neues Lieblingsgetränk werden
02.04.2006, 23:25 Uhr von
Tweetyleeni
Ich schreibe hier und bei ciao um mir eine neue DiggiCam zu kaufen, damit ich noch mehr und besse...- Geschmack: sehr gut
- Wirkungsgrad: sehr hoch
Pro:
Geschmack erfrischt
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ich habe die Tage mit meinem Mann bei Tele Pizza bestellt. Da gibt es eine Aktion, dass man bei bestimmten Gerichten für 8 Cent einen Veltins V plus Mix dabei bekommt. Na gut, dachte ich, für 8 Cent kann man es mal probieren und hier also mein Bericht
**************************
VELTINS V + ENERGY
**************************
============
HERSTELLER
============
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
An der Streue, D
59872 Meschede-Grevenstein
=============
INHALT / PREIS
=============
Eine Flasche enthält 0,33 l Biermix und kostet so um die 60 Cent plus Pfand.
Wie oben schon erwähnt bekommt ihr die Flasche zur Zeit für 8 Cent falls ihr bei Tele Pizza welche von den Vrühlingsgerichten bestellt (nein, kein Schreibfehler ;-) Vrühling deshalb weil es eben einen Veltins Biermix dazu gibt)
========
ZUTATEN
========
Biermischgetränk aus 50% Veltins Pilsener Bier und 50% koffeinhaltigem Erfrischungsgetränk.
Zutaten: Bier (Wasser, Malz Hopfen), Wasser, Zucker, Kohlensäure, Aroma, Guaranaextract 0,04%, Taurin, Koffein, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure.
Da der Biermix zu 50% aus Bier besteht, hat die Flasche auch 50% des Alkoholgehaltes eines normalen Bieres, also 2,4% vol.
=====================
NÄHRWERTE pro 100 ml
=====================
Brennwert 192 kJ / 46 kcal
Eiweiß 0,35 g
Kohlenhydrate 7,25 g
Fett 0,0 g
=========
FLASCHE
=========
Die Flasche ist eine normale Bierglasflasche. Sie hat eine dunkelblaue Farbe, wie Tinte. Oben, unten vorne und hinten unten sind Aufkleber angebracht, die aus einem glänzenden hellen blau sind mit einem noch helleren blauen Blitz drauf. In einem dunkelen blau steht dort der Name V+ und in silber darunter "Energy".
Hinten auf dem Aufkleber stehen in schwarz noch die Zutaten, die Nährwertangaben und der Herstellernachweis.
===============================
AUSSEHEN / GERUCH / GESCHMACK
===============================
Vom Aussehen her kann man den Biermix kaum von einem herkömmlichen Bier unterscheiden. Es ist vielleicht ein minimales Bisschen heller. Und es schäumt ein bisschen weniger.
Der Geruch ist, ehrlich gesagt, etwas komisch. Man sollte meinen, es riecht einfach zT nach Bier und zT nach Red Bull, aber irgendwie riecht es etwas chemisch und es stinkt. Aber jetzt nicht so extrem, dass man es nicht runter bekommen würde.
Der Geschmack ist genauso, wie die Zutaten sagen. Es schmeckt wie halb Bier / halb Energydrink. Man schmeckt beides noch sehr gut raus, aber der Energydrinkgeschmack nimmt dem Bier seine Herbheit. Der Drink schmeckt sehr lecker, nicht zu süß und erfrischt angenehm. Sogar der Durst wird gelöscht.
=====
FAZIT
=====
Als erstes sollte ich wohl erwähnen, dass ich normalerweise der größte Bier-Hasser ever bin. Selbst Kölsch ist mir noch viel zu herb und zu bitter und ich bekomme keinen Tropfen runter, selbst ein Radler schmeckt mir noch zu extrem nach Bier.
Umso überraschter war ich, dass dieser Biermix so lecker schmeckt. Ich konnte gar nicht genug davon bekommen. Wie oben schon erwähnt, schmeckt dieser Drink durch den Energydrink überhaupt nicht mehr herb und durch das Bier schmeckt der Energydrink nicht mehr ganz so extrem süß. Ich war sehr skeptisch als ich von dieser Mischung hörte, aber diese beiden Getränke ergänzen sich perfekt.
Dieses Getränk ist ideal für einen netten Abend bei Freunden. Man kann sich nicht oder nur kaum damit betrinken und einem Marathonläufer würde ich es nach dem Sport auch nicht empfehlen, aber für den kleinen Durst und als Genussgetränk bei einer Party ist es absolut geeignet.
Diese Getränk hat wirklich, wie in der Überschrift schon erwähnt, das Zeug dazu mein Lieblingsgetränk zu werden.
Ich schreibe unter gleichem Namen bei ciao.de weiterlesen schließen -
Vlirten, Vreizeit und Verreisen !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Getränkehersteller müssen sich heutzutage schon etwas einfallen lassen, um Kunden für ihre Produkte zu begeistern, dabei spielt die Optik keine unwesentliche Rolle. Die Farbauswahl und die Gestaltung der Veltins energy Flasche gefiel mir sofort und natürlich war ich sehr gespannt auf das, was an Geschmack in ihr stecken würde. Übrigens kaufte ich mir das Getränk nicht selbst. Es steckte, mit einigen anderen Getränken und Leckereien, in einem Präsentkorb.
Das Getränk:
__________________
Veltins (ener’gy) ist ein Mixgetränk, das ich als 0,33 l Flasche bekam. Über den Preis kann ich leider keine exakten Angaben machen, doch ich vermute, dass er sich um die 1 Euro bewegen wird.
Hier handelt es sich um ein Biermischgetränk aus 50% Veltins Pilsener Bier und 50% koffeeinhaltigem Erfrischungsgetränk. Das Getränk enthält 2,4% Alkohol.
Zutaten:
_______________________
Bier (Wasser, Malz, Hopfen),Wasser, Zucker, Kohlensäure, Säuerungsmittel Citronensäure, Aroma, Guaranaextrakt (0,4%), Taurin, Koffein, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure.
Hersteller:
___________________
Brauerei C & A. Veltins GmbH& Co. KG
D?59872 Meschede- Grevenstein
Informationen:
___________________
Guarana....
... ist eine Urwaldliane aus dem Regenwald, deren koffeinhaltige Samen nach einem Röstverfahren weiterverwendet werden. Dieses Koffein belastet weder Herz, Magen noch Kreislauf, weil es durch den Darm vom Körper aufgenommen wird. Durch die Ballaststoffe und auch die Rohfasern kann die Koffeinangabe an den Körper gleichmäßig und sehr schonend erfolgen. Das Koffein putscht nicht auf, macht nicht unruhig und verursacht keine Nervosität. Es wirkt dagegen erfrischend und belebend. Es macht munter ohne „aufgedreht“ zu werden.
Taurin....
....ist eine Aminoethansulfonsäure, die der Organismus aus der Aminosäure Cystein selbst herstellen kann. Durch sie können z.B. Nahrungsfette viel besser aufgenommen werden.
Ascorbinsäure...
.... ist einfach nur VitaminC.
Verpackung:
_____________________
Über diese hübsche Flasche muss man schon einige Worte verlieren. Ihre Gesamtgestaltung zielt meines Erachtens auf eine sehr junge Käuferschicht ab. Die moderne und etwas poppige Aufmachung zieht die jungen Leute sicher an aber auch das ältere Semester „schaut“ hin. Die kleine Flasche ist sehr schlank und besteht aus durchscheinendem, leuchtend- blauem Glas. In meinem Farbkasten wird dieser Farbton mit Preussisch Blau bezeichnet. Es ist ein kräftiges und strahlendes Tintenblau.
Dazu passend wurden die Etikette ausgewählt. Auch diese zeigen sich in verschiedenen Blautönen, die zwischen hellblau, metallicblau und dunkelblau liegen. Auch mit der Farbe Silber wurde etwas gespielt, so dass ein sehr ansprechendes Etikette entstand, das Kühle und Distanz aber auch Frische und Schwung ausdrückt.
Das vordere Etikette weist mit den Schlagwörtern Vlirten, Vreizeit & Verreisen, auf eine Internetseite hin, auf der man angeblich Freunde finden kann. Um Näheres zu lesen wird man aufgefordert, an der einen Seite das Etikette vorsichtig abzulösen, das geht wirklich sehr leicht und so gelangt man an die Innenseite und erhält dort einige Infos.
Das Getränk:
_____________________
Der erste Geruchstest deutet auf ein süßes Bier hin. Es vermischt sich ein Zuckerduft mit einem herben Bieraroma. Solch einen Geruch kennt man ja bereits von einem Alsterwasser oder Radler her.
Die Farbe des Biermischgetränkes ist ein fahles Gelb, das sich nicht besonders von der Farbe eines Pils unterscheidet. Im Glas bildet sich ebenfalls eine weisse Schaumkrone, die jedoch gemäßigter ausfällt als bei einem echten Pils. Der Schaum ist sehr großblasig und er fällt recht schnell in sich zusammen.
Beim Geschmack scheiden sich sicher die Geister. Wer ein ausgesprochener Biertrinker ist und auf der feinen Herbheit eines Pils steht, wird an diesem Mix sicher keinen großen Gefallen finden. Wer wie ich Bier nicht ganz so gern mag, kann sich eher mit dieser süßherben Mischung anfreunden.
Den ersten Schluck empfinde ich jedes Mal als fruchtig, frisch und süß. Es schmeckt stark nach Limonade. Doch diesen Eindruck habe ich nur wenige Sekunden, denn sobald die Geschmacksnerven auf vollen Touren laufen und empfinden, schmeckt man sehr deutlich das Pils heraus. Es entwickelt sich erst zum Schluss, quasi kurz bevor man den Schluck tätigt. Dann breitet sich dieses Bier oder auch Pilsaroma kräftig aus, löscht die Süße fast vollständig und bleibt herb und konzentriert im Mund zurück. Spätestens an dieser Stelle wird jedem klar sein, dass hier Bier mit verarbeitet wurde.
Für mich, die ich mich zu den Weintrinkerinnen zähle, ist solch ein Biermischgetränk eine gute Alternative. Der geringe Alkoholgehalt kommt mir entgegen, verleitet mich aber nicht zum Vieltrinken, denn die Herbe des Alkohols erinnert immer wieder an das Vorhandensein des Veltin Pils.
Allerdings schmeckt dieses Biermischgetränk nur richtig gut wenn es auch gut gekühlt wurde. Dann hat es für mich durchaus einen erfrischenden Charakter. Sicher ist so ein Biermischgetränk eine subjektive Geschmackssache. Doch an einem heissen Sommertag im Garten oder auf der Terrasse kann ich mir solch ein Mixgetränk sehr gut als Erfischung vorstellen. Und ein bisschen Stimmung macht es sicher auch!
Liebe Grüße
Catty weiterlesen schließen -
Na dann ... Prost ... spuck ... weg ...
12.08.2005, 20:23 Uhr von
Prisca
Ich schreibe z.Z. unter anderen Sean Astin Film (-und Co) Berichte, um euch diesen tollen Schausp...- Geschmack: schlecht
- Wirkungsgrad: durchschnittlich
Pro:
tolle Aufmachung
Kontra:
klebrig süß - \"Einstiegsdroge\"
Empfehlung:
Ja
Prost!
Heute gibt es mal einen wirklich außergewöhnlichen Bericht von mir , denn ich möchte euch von einem Bier berichten, das ich neulich gekauft habe. Schuld war mal wieder meine Neugier, denn eigentlich mag ich gar kein Bier - aber als ich die neue Mischsorte von
*** VELTINS ***
entdeckte konnte ich einfach nicht mehr anders als zugreifen.
Ihr wisst schon, wovon ich rede? Na, dann ist euch die schlanke, blaue Flasche mit dem silbernen Etikett bestimmt auch schon über den Weg gelaufen. Auf dem Etikett findet man ein großes blaues "V +" und darunter steht etwas kleiner
*** ENERGY ***
Genau, um diese Biersorte soll es heute gehen. Ich kenne Bier mit Zitronenbrause und Bier mit Cola - beides kann man trinken, selbst wenn man kein überzeugter Bierliebhaber ist. Aber V + energy - das war mir völlig neu.
Und so habe ich neulich bei Real einen Sechserträger davon gekauft und gestern den ersten
*** GESCHMACKSTEST ***
vorgenommen.
Ob es sich wohl gelohnt hat, dieses Bier zu kaufen?!
Dazu müssen wir die Flasche erst mal öffnen. Kein Problem, die Flasche hat einen normalen Kronkorken, wie man es eben von Bierflaschen kennt. Also braucht man zum öffnen nur einen handelsüblichen Flaschenöffner (jaja, ich weiß, manche brauchen nicht mal den - aber bin ich manche?!)
Dann wage ich den ersten Geruchstest. Hilfe, was ist das denn? Es riecht ein bisschen nach Bier und ziemlich nach Gummibärchen. Ich weiß sofort, woran mich der Geruch erinnert: an Red Bull - erwähnte ich schon, das ich Red Bull einfach nur widerlich finde?!
Na ja, nun könnt ihr mich natürlich fragen, warum ich dann unbedingt Bier + energy probieren wollte, wo ich doch weder Bier noch Energydrinks mag. Ganz einfach, meine Neugier lässt mir einfach keine Ruh´.
Jedenfalls steht die offene Flasche jetzt vor mir und tapfer probiere ich den ersten Schluck. Der bestätigt meine schlimmsten Befürchtungen. Einerseits schmeckt man zwar Bier - andererseits überwiegt aber der klebrige Energygeschmack. Genau wie Red Bull vermischt mit einem Schuss Bier! Pfui Teufel!
Ich habe dann noch einen zweiten und dritten Schluck gewagt und das Ganze dann erst mal im Kühlschrank verstaut. Manchmal verbessert sich der Geschmack eines Getränks ja, wenn man es eiskalt probiert. Hier war leider auch das ein Reinfall. Der Red Bull Geschmack bleibt einfach zu vorherrschend. Bier ist ja eigentlich etwas erfrischendes, wenn man es in Maßen trinkt - dieses hier finde ich einfach nur klebrig süß.
Nein, das überzeugt mich überhaupt nicht! Über die alkoholische Wirkung kann ich euch leider nicht viel sagen - die drei Schluck die ich getrunken habe, haben bei mir noch keinerlei Wirkung hervorgerufen, obwohl ich wirklich nur sehr selten Alkohol trinke. Trotzdem würde ich vermuten, zu viel sollte man davon nicht trinken, jeder Alkohol kann einen dicken Kopf verursachen, wenn man nicht so viel verträgt und dieses süße Zeug macht da bestimmt keine Ausnahme!
*** KRITIK ***
Was mich neben dem Geschmack an diesem Getränk besonders stört: dadurch, das es so süß ist und man den Alkohol eigentlich gar nicht schmeckt, könnte es eine "gute Einstiegsdroge" für Jugendliche sein! Ähnlich wie Alkopops könnte hier wie Wirkung unterschätzt werden.
Ich denke, gerade Jugendliche werden von diesem "Bier" angesprochen werden, denn es klingt "in". Energydrinks sind etwas Tolles, gerade für diese Generation und die Neugier, sie mal mit Bier gemischt zu probieren, könnte groß sein!
Hier sind also wieder einmal Eltern (und auch andere Erwachsene) gefragt - man muss Jugendlichen nicht den Zugang zu solch alkoholischen Getränken vereinfachen - obwohl ich natürlich weiß, das sie ab 16 Jahren frei gekauft werden können!
Zum Schluss noch ein paar
*** FAKTEN ***
rund um dieses Bier-Misch-Getränk.
Gekauft habe ich es im Sechserträger bei Real, es gibt diese Sorte auch kistenweise. Verkauft wird es in Glasflaschen mit 0,33 ml Inhalt. Bezahlt habe ich für den Träger 2,99 Euro plus 0,90 Euro Pfand. Das ist ein normaler Preis für Bier und bierhaltige Getränke.
Die Mischung in dieser Flasche beträgt 50 : 50 - also 50% Bier, 50% Energydrink. Das Bier besteht wie immer aus Wasser, Malz und Hopfen. Der Energydrink ist da ist etwas reichhaltiger, enthält unter anderem Zucker, Koffein, Guaranaextrakt und Aroma. Der Alkoholgehalt beträgt 2,4%vol. Selbst die Kalorien sind angegeben, 100 ml erhalten 46 kcal.
*** MEIN FAZIT ***
Pfui, Pfui und noch mal Pfui! Ich glaube, ich sollte mir endlich abgewöhnen, immer auf meine neugier zu hören - oft klappt das ja ganz gut, aber dieses Mal war es wirklich ein totaler Reinfall.
Ich habe nichts gegen Bier-Mischgetränke, die ein wenig süßlich schmecken, sonst dürfte ich auch kein Cola-Bier trinken. Aber das hier ist einfach nur klebrig süß - erinnert mehr an Red Bull als an Bier! nein, mein Fall ist das nicht!
Vor allem sollte man die Gefahr nicht unterschätzen, die darin besteht, das Jugendlich durch so ein "Kultgetränk" erst zum Alkohol trinken verführt werden!
Deshalb von mir keine Empfehlung für dieses Getränk.
@ Prisca - August 2006 - ich schreibe für Ciao und Yopi, manchmal auch für Dooyoo weiterlesen schließen -
Gibt Energie zum Kotzen
- Geschmack: schlecht
- Wirkungsgrad: hoch
Pro:
handliche Flasche
Kontra:
teuer, sehr süß, null energy, ekeliger Geschmack, Gummibärchensaft
Empfehlung:
Nein
Veltins + war mir bereits bekannt, zum Beispiel mit Cola gemixt, doch Veltins + energy war mir bis dato unbekannt. Von der Werbung angestachelt, kaufte ich mir dann doch mal am Kiosk eine Flasche und probierte dieses Getränk doch gleich mal aus.
Flasche und Inhalt
Es handelt sich um eine kleine handliche dunkelblaue Flasche, die mit einem Kronkorken verschlossen ist. Auf der Vorderseite befindet sich ein Etikett in der Farbe Blau-metallic, auf dem der Produktname abgedruckt ist. Auf der Rückseite befindet sich ein ebensolches Etikett auf dem man Angaben zum Hersteller, Nährwert und den Zutaten findet.
In der Flasche befinden sich 0,33 l des Biermischgetränkes. Es besteht aus 50 % Bier und 50 % coffeinhaltigem Erfrischungsgetränk. Es hat 2,4 % Alkoholgehalt.
Man bekommt das Getränk als Einzelflasche zu kaufen, aber auch als 6er-Pack oder sogar einen ganzen Kasten.
Es handelt sich um eine Pfandflasche.
Zutaten
Bier (Wasser, Malz, Hopfen), Wasser, Zucker, Kohlensäure, Säuerungsmittel Citronensäure, Aroma, Guaranaextrakt, Taurin, Koffein, Antioxidationmittel Ascorbinsäure
Hersteller
Brauerei C. & A., Veltins GmbH & Co. KG, 59872 Meschede-Grevenstein
www.veltins-vplus.de
Nährwert pro 100 ml
Brennwert: 192 kJ/46kcal
Eiweiß: 0,35 g
Kohlenhydrate: 7,25 g
Fett: 0.0
Preis
1,12 EUR
Geruch/Aussehen/Geschmack
Wenn man die Flasche öffnet, strömt einem sofort ein süßlicher Geruch entgegen, der sehr starke Ähnlichkeit hat mit RedBull oder aber auch Gummibärchensaft. Schüttet man die Flüssigkeit in ein Glas so kann man von der Farbe her den Vergleich zu Radler ziehen. Es schäumt recht heftig. Nimmt man nun den ersten Schluck, so fällt einem sofort die extreme Süße auf, die mit Sicherheit nicht jedermanns Geschmack ist. Auch geschmacklich erinnert dieses Getränk stark an RedBull oder Gummibärchensaft; ein wenig wie flüssiges Weingummi. Vom Alkohol ist bei diesem Getränk nicht viel zu schmecken.
Meine Meinung
Also gleich vorab: mein Fall ist dieses Getränk absolut nicht. Bis auf die kleine handliche Flasche und der recht poppigen Aufmachung, hat mir aber auch gar nichts an diesem Getränk gefallen. Es schmeckt einfach extrem süß und ich hatte die ganze Zeit beim Trinken das Gefühl, ich würde flüssige Gummibärchen trinken. Dass das Getränk Bier enthält, davon ist beim Trinken absolut nichts zu vermerken. Bier und ein coffeinhaltiges Erfrischungsgetränk zu mixen und dieses als „alkoholhaltigen Energy-Drink“ zu verkaufen, halte ich übrigens ohnehin für nicht gerade vertretbar. Taurin, Coffein etc. Inhaltsstoffe die mir gemischt mit Alkohol nicht unbedingt zusagen.
Schon als ich die Flasche geöffnet habe und mir dieser Geruch entgegenstieg, dachte ich nur: „Oh Gott, wenn das so schmeckt, wie es riecht, na dann, gute Nacht!“ Und Tatsache, es kam so wie es kommen musste. Süßer Geruch, süßer Geschmack. Besonders viel „energy“ hat mir dieses Getränk übrigens auch nicht gegeben, aber vielleicht lag es auch daran, dass ich mir nur eine Flasche von dem Zeug angetan habe. Es besteht die Möglichkeit, dass man nach einem 6er-Pack erst richtig aufdreht. Wer weiß, wer weiß.
Fazit
Für meine feinen Geschmacksnerven ist dieses Zeug pures Gift. Da bleibe ich doch lieber bei einem guten Bier-Cola-Mischgetränk, anstatt bei irgendwelchen alkoholhaltigen Energy-Getränken. weiterlesen schließen -
außergewöhnlich, blau, lecker - V+ [ener'gy]
- Geschmack: sehr gut
- Wirkungsgrad: durchschnittlich
Pro:
Geruch, Geschmack, Preis
Kontra:
---
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Bericht handelt über das relativ neue "V+ [ener'gy]" (so die korrekte Schreibweise). Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim lesen, bewerten und kommentieren.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Inhalt:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Aussehen/Verpackung
2. Mix
3. Geruch, Geschmack
4. Preis
5. Zutaten
6. Hersteller
7. Alkoholgehalt
8. Fazit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Aussehen/Verpackung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
V+ [ener'gy] ist in der Farbe blau gehalten. Blau passt sehr gut zu dieser Sorte wie ich finde und ist auch eine gute Ergänzung zu den bestehenden Farben der anderen Mixprodukte der Serie "V+". Auch die Kästen, Sixpacks und Dosen sind in der genannten Farbe gestaltet und bieten deshalb einen frischen Anblick und machen neugierig auf den Geschmack.
Anders als die Veltinsprodukte "V+ lemon" und "V+ cola" ist selbst die Flasche blau, so dass man das Getränk zunächst in ein Glas gießen muss um die Farbe zu erfahren. Dies habe ich natürlich getan. Wie die meisten Energyprodukte mit hohem Koffeingehalt ist es blass gelb. Vergleichbar mit Apfelschorle.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2. Mix
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
V+ [ener'gy] ist ein Mix aus Bier (50 %), einem Energydrink bzw. wie angegeben einem koffeinhaltigen Erfrischungsgetränk (wie Red Bull, Red Horse, Bullit und ähnliches; ebenfalls 50 %) und (ich zitiere vom Etikett) "VELTINS ENERGY MIX MIT DEM EXTRA-SCHUSS GUARANA".
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
3. Geruch, Geschmack
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Geruch ist sehr zurückhaltend. Mann kann nur bei sehr intensivem riechen einen süßlichen Geschmack nach künstlichem Bier verspüren. Für die künstliche Note ist der Anteil Engerydrink verantwortlich.
Ich empfinde den Geschmack als sehr angenehm, leicht außergewöhnlich und zusammenfassend richtig lecker!
Wer schon einmal ein Energydrink getrunken hat und auch noch den Geschmack von Bier, besser noch von Veltins, kennt, der kann sich relativ einfach vorstellen wie es schmeckt. Den Großteil des Geschmacks macht der Energyanteil aus. Je mehr man trinkt, desto weniger schmeckt man später das Bier. Dadurch entsteht die Gefahr, den Alkoholanteil zu vergessen.
Wer Energydrinks von Grund auf nicht mag, sollte besser die Finger von dieser V+-Variante lassen, denn diesen Bestandteil schmeckt jeder sehr dominant heraus und er gehört einfach dazu.
Viele sagten noch vor kurzer Zeit, das sie V+ [ener'gy] nicht mögen, so war ich zunächst auch erst skeptisch. Aber zu unrecht. Ungewöhnlich vielen schmeckt das Produkt jetzt doch und so denke ich, ist es ein großer Erfolg für Veltins.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
4. Preis
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
In der Regel sind Energydrinks relativ teuer und in jedem Fall teurer als Cola und Lemon. Dennoch gibt es zwischen V+ lemon, V+ cola und V+ [ener'gy] keinen unterschied im Preis.
Ein Sixpack (je Flasche 0,33 Liter) kostet 2,70 Euro (+ Pfand). Ein Kasten mit 24 Flaschen somit 10,80 Euro (+ Pfand). Neuerdings bestehen die Kästchen je aus je vier Sixpacks. Dies ist nicht nur bei V+ [ener'gy] der Fall.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
5. Zutaten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bier (Wasser, Malz, Hopfen), Wasser, Zucker, Kohlensäure, Säuerungsmittel, Zitronensäure, Aroma, Guaranaextrakt (0,04 %), Taurin, Koffein, Antioxidationsmittel, Ascorbinsäure
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
6. Hersteller
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Veltins GmbH & Co. KG
59872 Meschede-Grevenstein
DEUTSCHLAND
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
7. Alkoholgehalt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Alkoholgehalt des Getränks beträgt 2,4 % vol..
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
8. Fazit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ein absolut hippes Getränk, mit außergewöhnlichem Geschmack, das eine Marktlücke abdeckt. Der Mix aus Energydrink und Bier ist für viele sicherlich gewöhnungsbedürftig, erzeugt aber ein süßes, dennoch herbes Bier. Der Trend auf jeder Party, von dem man auch mal eine Flasche mehr trinken kann.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vielen Dank für Ihr Interesse!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
© 2004 Anonym104
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für Bewertungen und Kommentare bin ich sehr dankbar!
Sämtliche im Bericht zu findenden Grammatik-, Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler sind gewollt ;)!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ weiterlesen schließen
Veltins V+ energy im Vergleich

-
Becks Green Lemonab 1,95 €
-
Heineken Newcastle Brown Aleab 11,85 €
-
-
Radeberger Pilsenerab 4,49 €
-
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Geschmack: gut
- Wirkungsgrad: hoch
Nachteile
Es sind noch keine Nachteile bekannt.Preisentwicklung

Der höchste Preis des Produkts Veltins V+ energy lag am 26.02.2016 bei 28,20 €, der niedrigste Preis lag am 26.02.2016 bei 28,20 €.
-
-
2. Hasseröder Premium Pilsab 6,95 €
-
-
-
-
Wäldches Kirschbier(vorheriges Produkt)
-
Veltins V+ energy(dieses Produkt)
-
Dortmunder Hansa Pils(nächstes Produkt)
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben