Home Cinema
Heimkinosysteme
So ein System wird an Ihren LCD- Fernseher oder an Ihren Plasma-Fernseher angeschlossen. Auch ein Videoprojektor, ein Beamer mit Projektionsfläche kann angeschlossen werden. Achten Sie auf Geräte, welche in der Regel Auflösungen in HDMI-Qualität bieten. Des Weiteren beinhaltet eine Heimkinoanlage einen AV-Receiver und einen DVD-Receiver, einen DVD-Player oder Blu-Ray Player . Auch hier ist ein HDMI-Anschluss wichtig. Die passenden Home Cinema Lautsprecher sind natürlich absolut wichtig. Der Klang macht ja erst das Heimkino-Erlebnis zu dem was es ist.
Home Cinema Lautsprecher
In der Kategorie Heimkinosysteme haben wir schon gesamte Systeme, sowie Heimkinolautsprecher beschrieben. Für einen optimalen warmen Klang sind gute bis sehr gute Lautsprecher von Vorteil, ja vielleicht unerlässlich. Denn bei einer unzureichenden Beschallung verliert man schnell die Lust und das auch am besten Film. Wichtig sind bei Qualitäts-Lautsprechern die Verarbeitung, das Gehäuse und die Leistung. Auch der optimaler Aufbau der Lautsprecher im Wohnraum ist eine wichtige Komponente im Zusammenhang mit bestem Klang-und Kinoerlebnis. Wie viele Lautsprecher beinhaltet eine Heimkinoanlage und wie baut man sie am besten auf? Je nach System können bis zu zehn Lautsprecher, in Einzelfällen sogar noch mehr, in einem Heimkinosystem vorkommen.
Lautsprecher Subwoofer
Oft reicht die Leistung der Boxen leider nicht aus, um die richtige Stimmung zu erzeugen, deswegen lohnt sich die Anschaffung eines extra Subwoofers, welchen Sie an Ihr vorhandenes Heimkinosystem anschließen können. Ein Subwoofer ist nur dafür ausgelegt, niederfrequente Schallwellen wiederzugeben. Unterscheiden lassen sich die Geräte vor allem in Aktiv/ Passiv - Subwoofer und nach Konstruktionsart: Direktstrahler (Frontfire) bzw. Bodenstrahler (Downfire). Aktive Subwoofer besitzen eine eingebaute Verstärker-Endstufe und benötigen daher einen eigenen Stromanschluss. Passive Subwoofer sind von der Leistung, vom angeschlossenen Verstärker, abhängig. Unabhängig vom Heimkino lohnt sich ein Subwoofer, um ihre Standlautsprecher mit einem extra Bass zu erweitern. Multimediaplayer DVD-Player oder Blu-Ray Player bieten ihnen nicht genügend Funktionen? Dann ist ein Multimediaplayer genau das Richtige für Sie. Multimediaplayer sind echte Alleskönner für das Wohnzimmer. Sie sind klein, können viel und sehen dazu auch noch schick aus. Mit ihnen können Sie ganz einfach Filme, Musik oder Fotos auf ihrem Fernseher abspielen. Über einen Videoeingang oder via HDMI werden sie mit dem Fernseher verbunden. Wenn Sie über einen Flachbild Fernseher verfügen, sollten Sie den HDMI Anschluss nutzen. Damit erzielen Sie eine brillante Bildqualität. Um Filme oder Fotos abzuspielen, reicht es meist aus, USB Sticks an die Multimediaplayer anzustecken.
3D Blu-Ray Player
3D für zu Hause wird, laut Technikexperten, das nächste große Highlight im Wohnzimmer werden. Die Technik eines herkömmlichen Blu-Ray Player reicht leider nicht aus, um 3D auf dem heimischen 3D-Fernseher zu genießen. Deshalb gibt es spezielle 3D Blu-Ray Player. Diese sind leistungsstärker als herkömmliche Geräte. Beachten Sie unbedingt, dass Sie einen speziellen Fernseher benötigen, an dem Sie den 3D Blu-Ray Player anschließen. Dafür gibt es mittlerweile spezielle 3D Fernseher. Zusätzlich benötigen Sie noch spezielle 3D Brillen für TV. Auch wenn der Aufwand für 3D Fernsehen im eigenen Wohnzimmer noch etwas groß ist, wer einmal in den Genuss gekommen ist, möchte dieses Erlebnis nicht mehr missen.
DVD-Festplattenrekorder
Mit einem DVD-Festplattenrekorder können Sie ganz bequem die neuesten Filme auf Festplatte aufnehmen. Blenden Sie die Werbung aus und richten Sie die Sendezeit der Filme nach Ihrer Freizeit aus und nicht umgekehrt. Darüber hinaus können Sie auch mit Ihrem Camcorder aufgenommene Videos auf DVD-Rohlinge brennen. Dafür benötigt der DVD-Festplattenrekorder lediglich einen Firewire- oder DV-Anschluss. Manche DVD-Festplattenrekorder verfügen auch über einen Speicherkarten-Slot, mit dem Sie die Fotos Ihrer Digitalkamera bequem über den Fernseher ansehen können. Im Gegensatz zu einem DVD-Rekorder speichert ein DVD-Festplattenrekorder die Daten auf einer Festplatte, was der Lebensdauer des Filmmaterials und der Kapazität zu gute kommt
Die beschriebenen Gerätekategorien zum Thema Heimkino sind nur eine kleine Auswahl. Wir haben auf Yopi.de noch viel mehr für unsere User zu bieten. Bitte besuchen Sie diese hier kurz vorgestellten und andere artverwandte Kategorien sollten Sie die Anschaffung eines neuen Heimkino-Gerätes planen. Zahlreiche Nutzerberichte und Bewertungen unserer Yopi-Mitglieder werden Ihnen die Auswahl erleichtern und Sie bestens informieren. Bestellt werden kann dann bequem online von Ihrem Zuhause. weiterlesen schließen
Kategorien in Home Cinema
Weitere Kategorien in Audio & Video - TV & HiFi
Home Cinema: neue Produkte
-
Samsung HW NW700/ZG
SAMSUNG HW-NW700/ZG, Soundbar, Carbon Silber Produktbeschreibung Highlights: 3-Kanal-Sy...
-
Samsung HW N550/ZG 3.1
Lautsprecher Anzahl Lautsprecher , 6, Anzahl Subwoofer , 1, Netzwerk- und Verbindungsar...
-
Samsung HW N450/ZG 2.1
Lautsprecher Anzahl Lautsprecher , 4, Anzahl drahtlose Subwoofer , 1, Netzwerk- und Ver...
-
Onkyo TX NR686E
Der TX-NR686E-B von Onkyo ist ein 7.2-Kanal AV-Receiver der ein fesselndes Heimkino-Erl...
-
Marantz NR1607/N1B schwarz
Eine aufregende neue Klangdimension mit einem hochwertigen AV-Receiver, der nur minimal...
-
Medion LIFE E64126
2.1 Bluetooth Soundbar, 2 x 20 W RMS, 30 W RMS Subwoofer, NFC, Eingebauter Verstärker, ...
-
Grundig DSB 950
Lautsprechersystem=>Soundbar||Gesamtleistung (RMS)=>40 Watt||Player=>Set ohne ...
-
Samsung HW MS6501/ZG
SAMSUNG HW-MS6501/ZG, Curved Soundbar, Bluetooth, Silber Produktbeschreibung Die Wissen...
-
Samsung HW M360/ZG
SAMSUNG HW-M360/ZG, Soundbar, 200 Watt, Bluetooth, Schwarz Produktbeschreibung Großer K...