Playmobil 4800 Geisterpiraten
mit Versand:
Amazon Marketplace
58,95 € ¹
Alter: 4-10. weiterlesen schließen
Preisvergleich
bezeichnung
informationen
bewertungen

- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: gut
Gebraucht & Neu
Produktbeschreibung
Playmobil 4800 Geisterpiraten

weitere Playmobil Playmobil Geisterpiraten
Tests und Erfahrungsberichte
-
In Deckung, die Geierterpiraten kommen....
- Qualität & Verarbeitung: sehr gut
- Spaßfaktor: sehr hoch
- Wird langweilig: nie
- Reinigung & Pflege: sehr unkompliziert
- Fördert die Kreativität: ja
Pro:
tolle Verarbeitung, das Aussehen, der Spaßfaktor
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo Yopi-Gemeinde,
dies ist hier mein erster Bericht und ich habe ihn in ähnlicher Form auch auf einer anderen Plattform veröffentlicht.
Daher bitte ich um Kritik um meine zukünftigen Berichte "besser" zu machen.
Worum geht es?
Es geht um die 3 Geisterpiraten von Playmobil mit der Nummer 4800.
Drei finstere Gesellen, die im Dunkeln auch noch schaurig schön leuchten.
Hersteller/Vertrieb
gebora Brandstätter GmbH & Co. KG
90511 Zirndorf
www.playmobil.de
Preis - Kaufort - Lieferzeit
Der Preis lag zum Kaufzeitpunkt im Internet bei EUR 7,98.
Ein guter Preis für drei tolle Figuren, die sich wunderbar in der Welt der Piraten zurecht finden.
Da ich nur die Piraten kaufte, musste ich Versandkosten i.H.v. EUR 3,00 zahlen, was aber durchaus annehmbar ist.
Ein Kauf bei einem anderen, Namhaften Mitbewerber im Internet wäre trotz geringerer Versandpauschale aber Teurer gewesen.
Gekauft habe ich die "Truppe" bei Amazon.de
Kaufabwicklung erfolgt über den üblichen Weg bei Amazon, mit Bestellbestätigung.
Meiner Meinung nach gehört die Erläuterung der Kaufabwicklung nicht hier hin.
Nach dem endgültigen Kauf, folgten die bei Amazon üblichen Informationen wie:
Die Information, dass die Ware versendet wurde erfolgte bereits am nächsten Tag.
Die Laufzeit wurde, wie auf der Seite von Amazon.de angegeben eingehalten.
Die Bestellung wurde von mir Abends durchgeführt, am Folgetag erhielt ich via E-Mail die Versandbestätigung und am darauf folgenden Tag die Ware.
Verpackung
Nach der Öffnung des Amazonkartons hielt ich (für kurze Zeit) den schönen Karton von Playmobil in der Hand.
Dann wurde er mir von meinem kleinen Piraten fast entrissen und geöffnet, doch dazu später mehr.
Also, wieder zurück zum eigentlichen Playmobil Karton.
Auf der Vorderseite sind die 3 Geisterpiraten schön dekoriert zu sehen. Weiterhin die Seriennummer 4800 und der Hinweis, dass diese tollen Figuren erst für Kinder ab 4 Jahren geeignet sind. Auf der Seite sind die 3 Piraten nochmals in Klein abgebildet, mit dem Hinweis darauf, dass die Figuren im Dunkeln leuchten.
Auf der Rückseite der Verpackung sind, neben den üblichen, mehrsprachigen Warnhinweisen nochmal die 3 Figuren abgebildet, mit Angabe der Standardgröße von 7,5cm, sowie dem entsprechenden „Zubehör“ (Waffen, Waffenhalter, Hut).
Hier sei angemerkt, dass mir die Waffen super gefallen, die sehen echt alt und abgenutzt aus, passen toll zu den gruseligen Gesellen.
Das Design
Die Figuren sind sogar noch schöner als es das Bild auf dem Karton vermuten lässt.
Sie sind toll detailliert und sehen echt gruselig aus mit Ihren „zerfetzten“ Kleidungsstücken und den hellen Knochen auf dem schwarzen Hintergrund. Die grünen Stiefel der einen Figur sehen richtig „giftig“ aus.
Inhalt
Nachdem die Verpackung schnell geöffnet wurde, findet man 2 Tüten sowie die übliche „…das will ich haben“ Broschüre von Playmobil.
In der ersten Tür befinden sich die 3 Figuren, eine schöner und schauriger als die andere.
Die Zweite Tüte enthält Folgendes:
1 Hut
1 Stirnband
1 ein grünes „Tragetuch“ zum Umhängen
1 Axt
1 Samurai Schwert
2 Pistolen mit schmalem Lauf
1 Pistole mit breitem Lauf
1 Schwert mit einer breiten Klinge
Sowie 2 Halter zur Selbstmontage an dem Waffengürtel der Piratenfigur ohne Haare.
Zusammenbau
Schnell waren die Tüten von unserem Sohn geöffnet und zuerst wurden die Waffen begutachtet.
Dann wurden die Figuren herausgenommen und schnelle die Waffen verteilt.
Der überzählige Halter für den Waffengürtel habe ich „gesichert“.
Wir haben ja bereits ein kleines Vorratslager.
Schön, dass Playmobil ab und an ein bisschen mehr gibt, denn Kleinteile gehen ja auch mal verloren.
Spiel und Spaßfaktor
Super, seit dem Einzug der 3 bei uns darf ich endlich auch mal die „guten“ Piraten spielen, denn unser Sohn will jetzt nur noch die Geisterpiraten spielen, und die sind ganz schön gefährlich und stark, dass kann ich versprechen.
Unser Sohn hat einen riesen Spaß dabei mit den 3 Piraten mein Schiff anzugreifen und mir Gold und Silber zu stehlen, und dann wieder zu verschwinden.
Gestern Abend noch haben die 3 Versucht, mir was vom Abendbrot zu stehlen, die sind plötzlich überall…. weiterlesen schließen -
Wenn es dunkel ist, werden sie dich holen!
13.04.2011, 11:58 Uhr von
_matthias_
Bin hauptsächlich auf der Meinungsplattform Ciao.com unter dem Namen mr.matze zu finden, werde ab...- Qualität & Verarbeitung: gut
- Spaßfaktor: hoch
- Wird langweilig: nie
- Reinigung & Pflege: sehr unkompliziert
- Fördert die Kreativität: ja
Pro:
gutes Set zum günstigen Preis
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
== Einleitung ==
Nacht ist es geworden. Still. Ganz still. War da was? Ein Knarren? Schritte? Ich halte meine Augen geschlossen, dann kann ich das Böse nicht sehen. Jetzt höre ich es wieder: Schritte, Flüstern und ein Schwert, das aus seiner Scheide gezogen wird. Ich höre, wie es die Luft durchschneidet. Ich reiße die Augen auf und sehe in ein böses, grün funkelndes Gesicht. Ein stummer Schrei kommt über meine Lippen und …
== Das Ende ==
… mein Sohn hat mich erwischt. Er hat gewonnen und das Gute hat verloren. Ich hatte mit meinen braven Dorfbewohnern der Insel Tomba Bay aber auch nicht wirklich eine Chance gegen die durchtriebenen, bösen Geisterpiraten.
== Das Set Playmobil 4800 ==
Das Set besteht aus drei Geisterpiraten, die in gewohnter Playmobil-Qualität daher komme. Der erste böse Spaßvogel zur See scheint der Kapitän und Anführer der Horde zu sein: Kapitänshut, Dreitagebart und schartigem Schwert samt schwerer Pistole.
Sein elendiger Gefolgsmann mit den roten Haaren scheint am meisten Spaß mit der Streitaxt zu haben, hat blaue Augen und als Kind wohl das Böse inhaliert – zumindest dem fiesen Blick nach zu urteilen. Der Dritte mit dem blauen Piratentuch sieht ebenfalls so aus, dass man in der Piratenhauptstadt schnell die Straßenseite wechselt, wenn er einem nächtlich begegnet.
Im Gegensatz zu manchen Produktbildern haben meine, also unsere, also die Piraten meines Sohnes entweder nicht die gleichen oder gar keine Stiefel an. So ist das Produktbild zwar it roten und grünen Stiefeln bestückt, bei mir ist ein paar rot und ein anderees Paar wohl in der Schlacht verloren gegangen.
Gemein ist den drei Geisterpiraten aber, dass sie eine Kluft aus Klamotten mit Skelett tragen und … dass sie im Dunkeln leuchten! Gesichter, Hände, Beine funkeln zwar nicht taghell, aber dennoch deutlich sichtbar, wenn sich der Schleier der Nacht über das Kinderzimmer legt.
== Wie ist denn das so? ==
Schön ist es. Mein Sohn legt die Figuren manchmal noch unter die Lampe, bevor das Licht ausgemacht wird und beobachtet die drei Leuchten im Piratenkostüm noch eine Weile im Dunkeln. Wer weiß, welche Geschichten sich da im Dunkeln noch abspielen …
Zubehör und oben beschriebene Waffen lassen sich natürlich gegen alles und jeden austauschen, ebneso wie Hüte und natürlich auch die Haare.
Die Figuren passen gut zu der „normalen“ Piratenserie, bilden aber auch mit den anderen Geistersachen aus der Playmobilserie eine gute Einheit für sich.
Immerhin schafft man es in der amazon-Rangliste auf einen Platz um die 30.000 in der Kategorie Spielzeug und auf Platz 30 in der Kategorie Piratenspielzeug, wobei man aber gegen so namhafte Gegner wie das große Piratenschiff und Ähnliches antreten muss. Nebenbemerkung: was die Pharao-Serie in der Kategorie Piraten zu suchen hat, erschließt sich mir nicht. Sonst wären unsere drei Geisterpiratenjungs sicher noch weiter vorne …
== Der Preis und Preis-Leistung ==
Bei amazon derzeit 4,89 €, auf dem Flohmarkt aber auch schon für zwei Euro zu haben. Nett anzuschauen, gewohnt klasse zu spielen und durch die fluoreszierenden Gliedmaßen noch ein extra Gadget oben drauf. Für knapp 5 Euro ein schönes Mitbringsel, Geschenk, Belohnung … oder einfach so! weiterlesen schließen -
bereit für Halloween ?
- Qualität & Verarbeitung: sehr gut
- Spaßfaktor: sehr hoch
- Wird langweilig: nie
- Reinigung & Pflege: sehr unkompliziert
- Fördert die Kreativität: ja
Pro:
alles
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Hi,
In meinem heutigen Bericht, geht es um das Playmobil Set 4800, die Geisterpiraten.
Gekauft hatte ich das Set bei unserem Spielzeughändler zum Reduzierten Preis von 2,99 Euro.
Meine Kinder spielen gern mit Playmobil und dieses Set passt sehr gut zu den anderen Sets die wir bereits haben wie z.B das Piratenschiff ....
Zum anderen ist vorallem mein Sohn immer davon angetan wenn diese Figuren im dunkeln leuchten.
Und nun ein paar Details rund um das Spielset:
************************************************* *****
Hersteller Angaben und Infos:
**********************************
Mit dem PLAYMOBIL Spielset "Geisterpiraten" (PLAYMOBIL-Nr. 4800) zum Thema Piraten schaurige Abenteuer erleben!
Die Geisterpiraten sind besonders gefährliche Seeräuber. Tief in der Nacht tauchen sie wie aus dem Nichts auf und nutzen den Überraschungsmoment aus, um andere Schiffe zu kapern. Sie hinterlassen schlimme Verwüstungen an Bord und verschwinden dann mit der Beute genauso schnell wieder, wie sie gekommen sind.
Features:
- 3 Piraten mit Ausrüstung
- Figuren leuchten im Dunkeln
Details:
- PLAYMOBIL Nr.: 4800
- Alter: 4 bis 12 Jahre
Die Verpackung:
*******************
Die Figuren befinden sich in einem mittelgroßen, quatratischen Pappkarton.
Dieser ist bereits mit Abbildungen der Geister versehen.
Im Karton selbst befindet sich dann auch nocheinmal eine Kunststofftüte mit den Geisterfiguren darin und Ihre Zubehör.
Eine Aufbauanleitung ist hier nicht vorhanden. Auch nicht nötig.
Der Aufbau:
**************
Eigentlich brauch man hier ix aufbauen, da die Figuren schon komplett zusammen gebaut sind. Lediglich das Zubehör wie die Schwerter oder Pistolen müssen noch angbracht werden. Dies kann man sich zum einen von der Verpackung abschauen, oder halt selbst entscheiden wer was bekommt.
Kinder können also sofort los legen.
Das Spielset:
****************
Vom Design her wurde der "Grussel" eher Kindgerecht in Grenzen gehalten. Also die Figuren sind jetzt nicht der ober schocker ;-). Aber dennoch gut gelungen.
Von der Größe her sind sie Standartmäßig groß wie andere Playmobil Figuren auch. Also 7,5 cm. Es gibt ja viele verschiedene Arten Geister darzustellen. Hier wurden sie als gefallene Piraten dargestellt. Also Menschlicherweise in ihrer früheren Gestalt, nur etwas blasser von der Hautfarbe her und ein wenig zersaust in ihren Klamotten.
Zum Teil kann man unter ihren zerfetzten Klamotten ihre Rippen und Wirbel erkennen. Alles ist aufgemalt und nicht aufgeklebt.
Böse sehen die Figuren auch nicht wirklich aus, eher ein wenig lustig. Am besten findet mein Sohn das z.B der Kopf und zum Teil die Arme und Füsse im dunkeln leuchten. Dies geht nicht auf Knopfdruck, sondern wenn man die Figuren z.B kurz ins Licht hält z.b in eine Lampe und dann den Lichtschalter aus macht strahlen diese ein wenig Licht aus. Hält aber nicht Stundenlang an. Dennoch kommt diese Funktion sehr gut an.
Weiterhin können diese Figuren Standartmässig ihren Kopf, Arme und Beine bewegen.
Fazit:
******
Ein schönes Set. Meine Kinder haben viele kreative Spielideen mit diesen Figuren und setzen sie gern im Spiel ein.
Preis - Leistung ist Top. weiterlesen schließen -
Gelungene Piraten, aber nicht gruselig
- Qualität & Verarbeitung: gut
- Spaßfaktor: hoch
- Wird langweilig: nach wenigen Monaten
- Reinigung & Pflege: sehr unkompliziert
- Fördert die Kreativität: ja
Pro:
s.Bericht
Kontra:
s.Bericht
Empfehlung:
Ja
Im Sommer (ja ich schreibe diesen jämmerlichen, miserablen, schlimmsten Sommer schon in die Vergangenheitsform) hatte mein Neffe Geburtstag. Ich schenkte ihm diese 3 Piraten als Verstärkung für seine Piratenabteilung. Ein Geschenk das sich wirklich rentiert hat da er mit ihnen sehr gerne spielt.
Die drei Piraten gehören zur Geisterpiratenfraktion von Playmobil. Playmobil wollte hier wohl an Fluch der Karibik anschließen. Eigentlich eine gute Idee aber gruselig sind die Piraten nun wirklich nicht. Sie haben zwar allesamt Skelette auf den Playmobil Körper gemalt und haben ungewöhnliche Augen, aber schauerlich oder gruselig sind sie nicht. Mein Neffe hat sie daher auch in die ganz normale Piratencrew rekrutiert.
Als Verstärkung dafür sind sie sehr geeignet und auch relativ preisgünstig. Dank einem amazon Gutschein bestellte ich dort Playmobil (ja das geht neuerdings auch) und bezahlte 7,66 Euro (im Grunde aber nichts dank dem Gutschein). Bei mytoys sind sie grad noch günstiger um 4,99 Euro (!!) im Angebot.
Der Hersteller meint dazu:
Mit dem PLAYMOBIL Spielset "Geisterpiraten" (PLAYMOBIL-Nr. 4800) zum Thema Piraten schaurige Abenteuer erleben!
Die Geisterpiraten sind besonders gefährliche Seeräuber. Tief in der Nacht tauchen sie wie aus dem Nichts auf und nutzen den Überraschungsmoment aus, um andere Schiffe zu kapern. Sie hinterlassen schlimme Verwüstungen an Bord und verschwinden dann mit der Beute genauso schnell wieder, wie sie gekommen sind.
Features:
- 3 Piraten mit Ausrüstung
- Figuren leuchten im Dunkeln
Details:
- PLAYMOBIL Nr.: 4800
- Alter: 4 bis 12 Jahre
Fazit:
Die Piraten sind sehr gut ausgestattet. Es gibt Säbel, eine Axt, Pistolen. Ein Pirat ist barfuss (kein Skelett :-) die anderen haben Stiefel. Ein Pirat hat einen sehr gelungenen Piratenhut und ist unrasiert (die anderen Geisterpiraten rasieren sich hingegen). Das Leuchten klappt auch - wozu? nun das ist eben der Geistereffekt. Mein Neffe schätzte vor allem die Waffenausstattung (ein Schwert wirkt wie ein Samuraischwert, mal was ganz neues und die Axt ist bei ihm im Dauereinsatz).
Die Piraten passen gut zu einer bestehenden Piratenpartie dazu. Von meinem Neffen werden sie nicht als Geister angesehen aber das tut dem Spielspaß keinen Abbruch. Ich kann sie daher empfehlen, auch wenn der Fluch der Karibik Ausflug der Playmobil Macher insgesamt nicht ganz so gelungen ist. weiterlesen schließen
Playmobil 4800 Geisterpiraten im Vergleich

-
Playmobil 4671 Geisterpiratab 4,95 €
-
Playmobil 4802 Kanonenmuschelab 12,70 €
-
-
Playmobil 4804 Riesenkrebsab 10,99 €
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Qualität & Verarbeitung: sehr gut
- Spaßfaktor: sehr hoch
- Wird langweilig: nie
- Reinigung & Pflege: sehr unkompliziert
- Fördert die Kreativität: ja
Nachteile
Es sind noch keine Nachteile bekannt.Preisentwicklung

Der höchste Preis des Produkts Playmobil 4800 Geisterpiraten lag am 28.01.2017 bei 37,10 €, der niedrigste Preis lag am 20.05.2016 bei 14,99 €. Heute liegt er -48% unter dem Höchstpreis und 266% über dem niedrigsten Preis.
-
1. Playmobil 4806 Geisterpiratenschiffab 249,90 €
-
2. Playmobil 7969 Geisterpirat mit Würfelspielab 11,00 €
-
3. Playmobil 4800 Geisterpiraten(dieses Produkt)ab 55,00 €
-
4. Playmobil 4803 Geisterwalskelettab 11,91 €
-
5. Playmobil 4801 Rochenreiterab 12,97 €
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben