eBay Testbericht

ebay ist die größte Auktionsplattform im deutschsprachigen Internet. Sowohl private als auch gewerbliche Anbieter können Neu- oder Gebrauchtwaren verkaufen. Hier kann man super Schnäppchen machen oder sich von überflüssigen Dingen trennen. Regelmäßig gibt es spezielle Angebote.
Erfahrungsbericht von Reality
Bei eBay wird man sogar seine Schwiegermutter los!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ist es auch kein Wunder, dass Online-Auktionen voll im Trend sind.
Dort fühlt sich jeder als moralischer Sieger. Der eine, weil er in seinen Augen ein Schnäppchen gemacht hat, der andere, weil er etwas losgeworden ist, und dafür auch noch gutes Geld bekommen hat.
Das größte und bekannteste Online-Auktions-Haus ist Ebay.
Auf seiner sehr übersichtlich nach Interessengebieten strukturierten Webseite findet man nahezu alles und wird auch nahezu alles los, wenn man es nicht mit dem Startpreis übertreibt.
Wie funktioniert das Ganze?
--------------------------------------
Um bei Ebay etwas ersteigern oder versteigern zu können, muss man sich zunächst einmal dort anmelden. Dabei werden nur die persönlichen Daten wie Name, Anschrift, Email-Adresse usw. abgefragt. Nach einer doppelten Bestätigung ist der Account eröffnet und man kann loslegen.
Um einen Artikel zu versteigern, sucht man sich das richtige Gebiet aus und beschreibt den Artikel nach eigenen Angaben. Es gibt, um den eigenen Artikel besonders hervor zu heben, mehrere Möglichkeiten wie z.B. Beispiel Fettdruck oder Einfügen eines Bildes. Leider sind diese Angebote nur gegen Aufpreis zu machen, denn Ebay ist natürlich kein gemeinnütziges Unternehmen, sondern kassiert an den Versteigerungen mit.
Hat man nun seinen Artikel eingestellt mit einer Laufzeit von 3, 5, 7 oder 10 Tagen, beginnt die Versteigerung und alle angemeldeten User haben die Möglichkeit, auf diesen Artikel ein Gebot abzugeben. Es zählt natürlich immer das höchste Gebot, und wer nun gerade scharf auf diesen Artikel ist, der muss schon etwas mehr bieten als das momentane Höchstgebot.
Das ist am letzten Tag besonders spannend, wenn man ein Angebot hat, das viele Leute interessiert. Mir ist es in der Anfangszeit bei Ebay des öfteren passiert, dass ich in letzten 10 Sekunden überboten wurde und keine Chance mehr hatte, zu kontern, weil die Zeit abgelaufen war.
In seinem persönlichen Account kann man alle Versteigerungen, an denen man gerade beteiligt ist, wunderbar verfolgen. Und wird man überboten, kommt ein paar Sekunden später eine Email von Ebay mit der Mitteilung, dass man nicht mehr das Höchstgebot abgegeben hat. So ist man durchaus ständig auf dem laufenden und kann reagieren.
Hat man nun einen Artikel mit dem höchsten Gebot ersteigert, erhält man von Ebay eine Email mit Namen, Anschrift und der Email-Adresse des Verkäufers und hat 3 Tage Zeit, sich mit ihm in Verbindung zu setzen, um die Modalitäten zu besprechen. In den allermeisten Fällen läuft es so ab, dass der Artikel verschickt, wird wenn beim Verkäufer das Geld auf dem Konto gutgeschrieben wurde.
Sicherlich ist so ein Geschäft gegen Vorkasse immer ein Risiko, aber bei Ebay hat jeder die Möglichkeit, denjenigen, mit dem er ein Geschäft abgeschlossen hat, zu bewerten. Und diese Bewertungen können alle anderen User einsehen.
Um möglichst viele positive Bewertungen zu bekommen, ist jeder bemüht, ein Geschäft schnell und anständig über die Bühne zu bringen.
Mir persönlich geht es natürlich auch so, dass ich bei keinem biete oder an ihn verkaufen möchte, der schon ein paar negative Bewertungen in seinem Account hat. Deswegen ist diese Bewertungsfunktion bei Ebay der beste Vertrauensmesser.
Über die Gebühren, die Ebay für eine Versteigerung nimmt, wird man schon informiert, wenn man seinen Artikel einstellt. Seinen Kontostand kann man jederzeit einsehen und einmal im Monat kommt von Ebay eine Rechnung, die dann zu begleichen ist.
Ein Tip:
----------
Wenn man einen Artikel versteigern will, sollte der Startpreis, den man für die Versteigerung wählt, nicht gleich dicht am Wunschergebnis liegen. Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass man die besten Ergebnisse erzielt, wenn der Startpreis so niedrig wie möglich ist.
Fazit:
--------
Augrund der vielen Infos, die man laufend erhält, wenn man an Versteigerungen beteiligt ist, hat man keine Chance, irgendetwas zu verpassen. Die vielen Bewertungskriterien der einzelnen User machen einen hohen Vertrauensvorschuss aus auch bei Artikeln, die etwas teurer sind. Ich persönlich habe bei Ebay noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und immer schnell mein Geld bzw. einwandfreie Ware erhalten. Dass sämtliche Versteigerungen anonymisiert ablaufen und nur Käufer bzw. Verkäufer über Namen und Anschrift des Geschäftspartners informiert werden, ist ein zusätzlicher Pluspunkt.
14 Bewertungen, 4 Kommentare
-
20.01.2010, 18:43 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER ;)
-
22.07.2003, 17:25 Uhr von 007mike007
Bewertung: sehr hilfreichsehr nützlicher bericht
-
19.05.2002, 11:43 Uhr von haesevol
Bewertung: sehr hilfreichEbay ist klasse!!
-
12.02.2002, 00:04 Uhr von zomtech
Bewertung: sehr hilfreichBin jetzt auch bei Ebay aktiv. Und ich muss sagen ich bin begeistert.
Bewerten / Kommentar schreiben