Am kürzeren Ende der Sonnenallee (Taschenbuch) / Thomas Brussig Testbericht

Fischer-taschenbuch-vlg-am-kuerzeren-ende-der-sonnenallee-taschenbuch
ab 7,61
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von Ananas

Moscow, Moscow !!!

Pro:

kleine Einblicke in die Schwierigkeiten für damalige Ostberliner..............

Kontra:

alles.........Handlung, Schreibstil e.t.c

Empfehlung:

Nein

Moscow, Moscow, genau dises Lied hören sich Micha Kuppisch und seine vier Freunde Mario, Brille, Wuschel und der Dicke auf einem kaputten Spielplatz an. Warum?? Ganz einfach: die Hauptperson Micha und seine Freunde wohnen in Ostberlin. Genauer gesagt wohnen sie genau neben der Mauer im kürzeren Ende der Sonnenallee und hier ist nicht nur dieser Song verboten auch andere Interpreten dürfen nicht angehört werden. Nach der Erklärung warum die Sonnenalle geteilt wurde, fängt die Geschichte mit dem Alltagsleben der vier Jugendlichen an und da geht es hauptäschlich um Micha. Es beschreibt sein alltägliches Leben und die Beziheung zu Miriam, der er andauernd mit schrägen Aktionen imponieren möchte. Auch ist da sein Onkel Heinz, der für Michas Familie Sachen in den Osten schmuggelt und dafür sogar einmal 30 Pfund abnimmt und natürlich gibt es da noch Mario's Freundin, die ihr Baby in einem Auto austrägt. Es beschreibt teilweise die Unterschiede zwischen West- und Ostberlin und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Lebensweisen.

Seiten: ca. 155 Seiten
Preis: ca. 7-8 Euro

Autor: Der Autor Thomas Brussig wurde 1965 in Ostberlin geboren und studierte Soziologie und Dramaturgie. Er arbeitete außerdem noch eine Zeit land als Möbelträger, Tellerwäscher, Museumspförtner und Hotelportier. Neben "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" (wurde von Leander Haußmann verfilmt), verfassete er noch: Leben bis Männer, Wasserfarben, Helden wie wir, Wie es leuchtet.

MEINUNG:
Eigentlich lese ich ja viel und gerne aber da ich das Buch in der Schule laß und gezwungen war es zu lesen schaffte ich nicht einmal die erste Seite ohne etliche Sieten zu überspringen. Schon allein das erste Kapitel war Langeweile pur mit der sinnlosen Erklärung, die auch ein bisschen verwirrend war. Dann fing endlich nach endlosen, öden Seiten die normale Erzählung an und schon da musste ich über das einfaltige Klischee kichern. Anscheinend ist es in jedem Buch so, dass in einer Gruppe Jugendlicher immer ein Casanova, ein intelligenter, ein Kind und ein "Fettklos" ist. Das fand ich schon ziemlich unoriginell und dann auch noch die Idee mit dem Mädchen Miriam, dass zwei befreundete Jungs auf das gleiche Mädchen stehen (das aber schon vergeben ist), ziemlich nervig. Was sich leider aber durch das ganze Buch zieht. Es wird dann immer wieder geschildert wie Micha versucht endlich mal nihct mehr Luft für Miriam zu sein (indem er den selben Tanzkur wie sie besucht). Das war schon ziemlich langweilig, da ich überhaupt nicht auf "Schnulzen" stehe.
Eigentlich dachte ich dann, dass so ein Ostberlin-Thema eigentlich sehr ernst wäre aber in dem Buch wird es ziemlich komisch dargestellt. Ich weiß nicht ob es so ironisch vom Autor beabsichtigt war oder ob es nur ausversehen den falschen Eindruck vermittelt. Das einzige lustige an dem Buch war, dass der genannte Onkel Heinz im ganzen Buch "Ihr werdet an Lungenkrebs sterben!!!" sagt und am Ende des Buches ironischer Weise selbst an Lungenkrebs stirbt. Auch war es lustig über Micha's verblödeten Vater zu lesen, der denkt das jeder zweite Hausbewohner ein Spitzel ist.

Aber ansonsten würde ich das Buch wirklich nicht empfehlen!! Es ist langweilig und ließt sich keineswegs flüssig. Außerdem muss man sich von Seite zu Seite kämpfen und sich zusammen reißen um nicht sofort die Beherrschung zu verlieren. Als Klassenlektüre finde ich es auch nicht unbedingt geeignet, da es einfach nur Nachkriegsliteratur ist und wenn man etwas über Ostberlin und das damalige Leben dort lesen möchte, dann sollte man auf keinen Fall dieses Buch lesen. Das ist eigentlich einfach nur eine schlecht gewordene, einschläferne Schnulz-satire, die eigentlich keinen Sinn gibt und einem auch nichts sagt, geschweigedenn einem etwas beibringt.
Wenn man ein Unterhaltsames Buch lesen möchte, dann ist man hier wirklich an der flaschen Stelle. Aber dennoch bekommt das Buch einen Stern von mir, da es Leuten die Nachkriegsliteratur mögen, Schnulz-Geschichten mögen oder einfach eine schlechte Jugendgeschichte lesen möchten, vielleicht gefallen könnte. Aber es ist auch für die Leute gedacht, die Abends nicht schnell einschlafen können. Nach vier gelesenen Seiten in dem Buch schläft man garantiert wie ein Baby!! Vielleicht ist ja der Film dazu besser aber meine Meinung zu dem Buch wisst ihr ja jetzt.

Viel Spass damit!!

35 Bewertungen, 12 Kommentare

  • blackangel63

    02.05.2006, 16:18 Uhr von blackangel63
    Bewertung: sehr hilfreich

    ..(* " "*)...(* " "*).. <br/>.( ='o'= ).( ='o'= ). <br/>- (,,)-(,,) - (,,)-(,,)-...LG Anja :-)

  • anonym

    24.04.2006, 22:54 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    <*<+ SH +>*> <br/> LG, Manuela :o)

  • Django006

    24.04.2006, 20:50 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & *lg* Alan :>))))

  • Mogry1987

    24.04.2006, 19:45 Uhr von Mogry1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH ;) LG Stefanie :)

  • anonym

    24.04.2006, 19:01 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • anonym

    24.04.2006, 17:58 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    super Bericht! sh! Gruß Steffi

  • Vicky

    24.04.2006, 17:47 Uhr von Vicky
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich - Vic

  • Scheinshaxe

    24.04.2006, 17:46 Uhr von Scheinshaxe
    Bewertung: sehr hilfreich

    toller bericht...klasse! ..ein klares "sehr hilfreich"...gruß Scheinshaxe :o)

  • morla

    24.04.2006, 17:26 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • waltraud.d

    24.04.2006, 17:21 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • sarahbe

    24.04.2006, 17:20 Uhr von sarahbe
    Bewertung: sehr hilfreich

    Würde mich sehr über Gegenbewertung freuen!

  • bodspy

    24.04.2006, 17:14 Uhr von bodspy
    Bewertung: sehr hilfreich

    schicker Bericht ;) nur weiter so ... **SH**