Aldi Markt
verfügbar
Gebraucht & Neu
Diese Angebote könnten Sie auch interessieren
bezeichnung
informationen
bewertungen


- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: gut
- Preisniveau: sehr preiswert
- Verpackung: gut


- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: gut


- Warenverfügbarkeit: meistens vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr schlecht
- Information & Kundenservice: sehr schlecht
- Preisniveau: preiswert
- Verpackung: durchschnittlich


- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: sehr gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: sehr gut




- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Lieferschnelligkeit: sehr gut
- Information & Kundenservice: gut
- Preisniveau: durchschnittlich
- Verpackung: gut
0 aktuelle Preise
Produktbeschreibung
Allgemeine Informationen
Pro & Kontra
Vorteile
- sehr gute Qualität, geringe Preise, Filialnetz.
- alles
- Qualität zu kleinem Preis
- günstige Qualitätsprodukte
Nachteile / Kritik
- zu kurze Öffnungszeiten, nicht immer ausreichend Parkplätze vorhanden, oft lange Warteschlangen an den Kassen, geringere Auswahl an Produkten, man kann nur mit Bargeld bezahlen.
- nichts
- zu Stoßzeiten überfüllt
- oft sehr voll
Tests und Erfahrungsberichte
-
SteveRain sagt zu Aldi Markt
- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: sehr gut
- Kundenfreundlichkeit: sehr freundlich
- Auswahl: sehr groß
- Fachliche Beratung: gut
- Umgang mit Reklamationen: sehr gut
- Warenqualität: sehr gut
- Preisniveau: preiswert
- Häufigkeit des Besuches: regelmäßig
Mich überzeugt jedes mal bei einem Einkauf bei Aldi die Freundlichkeit des Personals das vielfältige Warensortiment sowie das günstige Preisleistungsverhältnis.
Begehrt sind mir hier insbesondere die Frische von Obst und Gemüse sowie das ebenfalls qualitativ frische Fleischangebot.
Auch als Weinliebhaber wird man fündig. -
brcknerfelix@yahoo.de sagt zu Aldi Markt
- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: durchschnittlich
- Kundenfreundlichkeit: freundlich
- Auswahl: groß
- Fachliche Beratung: durchschnittlich
- Umgang mit Reklamationen: durchschnittlich
- Warenqualität: sehr gut
- Preisniveau: sehr preiswert
- Häufigkeit des Besuches: regelmäßig
In letzter Zeit hat sich besonders das Kühlregal gemacht! Selbst gesalzene Butte hat Aldi Nord nun im Angebot. Die Verpackungen haben sich deutlich verschönert und sehen nicht mehr nach "super billig" aus, sondern eigentlich ganz ansprechend. Im Gegensatz zum Konkurrenten Lidl bin ich über die Übersichtlichkeit recht dankbar. So kommt man nicht ständig in den Marken-/nicht Markenprodukt-Konflikt. -
Aldi - der Discounter meines Vertrauens
- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: sehr gut
- Kundenfreundlichkeit: freundlich
- Auswahl: durchschnittlich
- Fachliche Beratung: gut
- Umgang mit Reklamationen: sehr gut
- Warenqualität: gut
- Häufigkeit des Besuches: regelmäßig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Noch vor 20 bis 30 Jahren hat man es normalerweise verschwiegen, wenn man regelmäßig bei Deutschlands größtem Discounter eingekauft hat. Aldi hatte den Ruf des „Ausländersupermarkts“ und „arme-Leute-Ladens“, und war was die Qualitätsmaßstäbe anbetrifft auch nicht unbedingt das Maß aller Dinge.
Die Zeiten haben sich aber gewandelt, heute kauft nahezu jeder in den mittlerweile über 4000 Filialen von Aldi Süd und Aldi Nord ein, ohne sich dafür schämen zu müssen, teilweise habe ich den Eindruck Aldi ist Kult geworden, wenn wieder über die neuesten Angebote im Kollegen- und Bekanntenkreis diskutiert wird.
Ich möchte hier vor allem meine persönlichen Erfahrungen mit Aldi Süd schildern, und das ganze mit einigen wissenswerten Fakten ergänzen.
~~~~~~~~~~
Die Historie:
~~~~~~~~~~
Aldi ist entstanden aus einem 1913 gegründeten Essener Lebensmittelgeschäft, dessen Eigentümer die beiden Brüder Karl und Theo Albrecht waren. Daher auch der Name Aldi für Albrecht Discount.
Im Jahre 1960 erfolgte nach Meinungsverschiedenheiten die Aufteilung des Unternehmens in Aldi Süd und Aldi Nord.
~~~~~~~~~~
Die Filialen:
~~~~~~~~~~
Heute findet man Aldi vor allem in den verkehrsgünstig gelegenen Gewerbegebieten außerhalb der Stadtgebiete. Die Gestaltung der Filialen ist nahezu identisch. Äußerlich sind es reine Zweckbauten wie bei Supermärkten üblich. Parkplätze sind immer ausreichend vorhanden.
Im Inneren findet man sich, egal in welcher Filiale, sofort zurecht, da die Waren immer nach dem gleichen Schema angeordnet sind. Übrigens falls es jemand schon aufgefallen ist, der Weg durch Supermärkte führt fast immer gegen den Uhrzeigersinn, dies soll positiven Einfluss auf das Kaufverhalten haben.
Die Waren werden nicht aufwändig präsentiert, die Produkte werden stattdessen in der Großverpackung auf einfachen Regalen gestapelt. Trotzdem sind die Fillialen immer sauber und leere Warenregale werden zügig wieder aufgefüllt.
~~~~~~~~~~~~~~~
Das Warenangebot:
~~~~~~~~~~~~~~~
Heute bietet Aldi nahezu alles aus dem Bereich des täglichen Bedarfs an. Allerdings ist das Sortiment in den jeweiligen Produktgruppen sehr eingeschränkt, dass heißt z. B. im Kaffeebereich gibt es nur die Aldi eigene Marke, und keine Markenprodukte wie Dallmayr oder Onko. Dieses Konzept nur mit Eigenmarken zu handeln hat aber Aldi Süd die letzten Jahre nach und nach aufgegeben. In einigen Produktbereichen wie z. B. Süßwaren sind mittlerweile auch Markennamen wie Haribo oder Ferrero zu finden.
Näher eingehen will ich auf die sog. Sonderartikel, die Aldi Süd jeweils Montags, und Donnerstags im Angebot hat.
Wer hat nicht schon vom „Aldi-PC“ gehört. Regelmäßig (etwa vier mal im Jahr) gibt es bei Aldi Süd auch Produkte aus dem Bereich Computer.
Ich selber habe schon mehrere PC´s und ein Notebook bei Aldi gekauft.
Meine Erfahrungen waren hier durchweg positiv. Was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft, sind die Computer immer sehr empfehlenswert, dies bestätigen auch die Tests in den einschlägigen Computermagazinen, wie vor allem in der Computerbild.
Ich habe auch schon einige Produkte aus dem Bereich Unterhaltungselektronik bei Aldi gekauft und war auch hier mit leichten Abstrichen zufrieden.
Legendär sind natürlich auch die Aktionen mit Kinderkleidung, wo ich regelmäßig beobachte wie schon vor Öffnung der Filiale die Mütter mit den Einkaufwagen vor der Türe schlangestehen und sich an den Warentische wahre Dramen abspielen, wer das passende Teil nun erwischt.
Aus meiner Sicht sollte Aldi im Bereich Sonderaktionen noch mehr auf Qualität achten, mir fällt zunehmend auf, dass sog. Ladenhüter über Wochen auf den Warentischen liegen und nicht an den Mann oder die Frau zu bringen sind.
~~~~~~~~~~
Die Qualität:
~~~~~~~~~~
Was die Qualität der Produkte betrifft, schneidet Aldi auch regelmäßig in Tests mit sehr guten Ergebnissen ab. Im Lebensmittelbereich gibt es bei Aldi Süd seit einiger Zeit auch Tiefkühlware und Frischfleisch. Auch hier kann man sich sicher sein einwandfreie Ware zu bekommen, dies ist schon durch die kurzen Umschlagzeiten gewährleistet, wo selten Waren länger als einen Tag in den Regalen oder Kühltheken liegen.
Bei den Sonderwaren muss ich aber die letzten Jahre feststellen, dass einige Produkte, vor allem bei den Elektrokleingeräten immer minderwertiger werden, und beileibe nicht immer ein Schnäppchen sind.
~~~~~~~~~~~~~
Die Preispolitik:
~~~~~~~~~~~~~
Aldi ist vor allem bei den Produkten den täglichen Bedarfs preislich mindestens ebenbürtig den Konkurrenzunternehmen wie Lidl oder Norma.
~~~~~~~~~~~
Das Personal:
~~~~~~~~~~~
Ein Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens Aldi sind sicher die Mitarbeiter.
Ich kenne keinen anderen Discounter, bei dem die Mitarbeiter so effektiv arbeiten. Die Beschäftigten, die Filialleitung eingeschlossen, machen alle Aufgaben die anfallen, vom Einräumen der Ware bis zum Kassendienst. Diese Arbeitsweise erfordert natürlich einen hohen Einsatzwillen, dem manche neue Mitarbeiter nicht gewachsen sind. Deshalb findet man in Aldi-Fillialen auch sehr viel schon langjährig tätiges Stammpersonal.Wie ich aus meinem Bekanntenkreis weiß, ist auch die Bezahlung des Personals äußerst fair.
Was mir in der letzten Zeit sehr positiv auffält, ist die mittlerweile hohe Quote an Auszubildenden bei Aldi Süd.
~~~~~~~~~~
Der Service:
~~~~~~~~~~
Was den Service betrifft ist Aldi Süd sehr entgegenkommend. Alle Produkte können bei Reklamationen ohne Probleme umgetauscht werden, oder man bekommt wahlweise den Einkaufspreis in bar erstattet.
Eine meiner eigenen Erfahrungen mit dem Kundendienst war ein nach einem Jahr defektes Notebook, dass ich dann zum Medion-Service unfrei eingeschickt habe und nach genau vier Tagen erhielt ich als Ersatz ein nagelneues baugleiches Gerät ohne große Rückfragen und vor allem ohne das mir Kosten dabei entstanden sind.
Eine weitere Erfahrung war ein Fernsehgerät, dass ebenfalls in der Garantiezeit einen Fehler zeigte. Nach Anruf bei der Servicehotline wurde mit mir ein Termin mit einem Servicetechniker vereinbart, der zwei Tage später vor Ort kam und den Fehler sehr schnell behoben hatte.
~~~~~~~~
Das Fazit:
~~~~~~~~
Ich kaufe fast alle Produkte des täglichen Bedarfs bei Aldi, und bin nach wie vor mit Qualität und Preis der Ware sehr zufrieden. Was die Sonderaktionen betrifft, meine ich Aldi sollte sich auf weniger Produkte mit höherer Qualität beschränken. weiterlesen schließen -
Einer für alles !!
Pro:
-Preis -Leistung -Parkplätze vorm Haus -Angebot -Qualität
Kontra:
-Gebäudedesign
Empfehlung:
Ja
In den "normalen" Supermärkten wird man überall bedient und es wird sehr viel Wert auf die Warenpräsentation gelegt. Bei Aldi ist alles anders.
Außer den Kassiererinnen suchte man vergeblich nach Personal.
Das Konzept geht allerdings auf.
Aldi steigert kontinuierlich seine Umsätze und hatte irgendwann die Marktführerschaft übernommen.
In Zeiten, in denen Geiz einfach nur geil ist, kann sich Aldi nach wie vor über hohe Umsätze freuen.
Die öffentlichkeitsscheuen Gebrüder Albrecht haben sich Deutschland untereinander aufgeteilt: Einer übernimmt den Norden, der andere den Süden. Aldi-Nord und Aldi Süd waren geboren.
Da alle ALDI-Märkte gleich aussehen, findet man sich in den einzelnen Städten immer wie in "seinem" Aldi. Parkplätze gibt es reichlich, zudem sind sie kostenlos.
----Das Sortiment:
Das Sortiment von Aldi-Süd umfasst etwa 700 verschiedene Artikel, kein Bereich wird mehr ausgelassen.
Das Sortiment von Aldi-Süd reicht aus, um nirgendwo anders einkaufen zu müssen.
Lebensmittel, PC, elektrisches aller Art, Gartenschläuche, Kinderklamotten, Fotodienst und Prepaiddienst, nichts was es bei Aldi nicht gibt.
700 Artikel gibt es, das klingt nach viel, ist es aber nicht. Andere Supermarktketten bieten das vier- bis fünfache an. Statt 10 verschiedenen Wurstsorten gibt es bei Aldi eben nur zwei. So werden die Kosten reduziert.
Die Aktionsartikel wie PC und Fahrräder usw. werden nur in bestimmten Stückzahlen geliefert und führt somit dazu, das manche Kunden schon vorher auf dem Gelände campieren um z.B. einen PC zu ergattern.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Aldi verzichtet auf jegliche Form der Warenpräsentation, es wird aus dem Karton heraus verkauft. Die oben genannten Themenposten werden im mittleren Bereich des Supermarkts „ausgestellt“.
----Die Qualität:
Die Qualität stimmt.
Obst und Gemüse sind stets frisch und der „Gammelfleischskandal“ scheint an Aldi komplett vorbei gegangen zu sein. Da können sich andere eine dicke Scheibe von abschneiden!!
Die angebotenen PC´s landen in Tests regelmässig mit "gut" oder "sehr gut" auf den vordersten Plätzen.
Defekte Elektrogeräte hatte ich persönlich noch nie, auch Beschwerden sind mir keine bekannt.
Hinter vielen Produkten von Aldi-Süd stecken namhafte Markenhersteller. Bei PC`s (um beim Thema zu bleiben) ist es Medion. Markenhersteller können es sich heutzutage nicht mehr leisten nur Markenware herzustellen. Meistens laufen sogar die Markenprodukte und NoName hintereinander auf dem gleichen Produktionsband. So verfahren nahezu alle Hersteller die "Billigschiene". Mit neuem Namen und anderer Verpackung getarnt, landen viele Markenprodukte in den Regalen von Aldi-Süd.
Auch bei anderen Supermarktketten ist diese Praxis „in“.
Ob einem allerdings alles schmeckt ist eben wieder vom einzelnen abhängig. Mir ist z.B. der Käse zu „dünn“ (geschmacklich).
----Die Preise:
Geiz ist Geil, es gibt also Preisdruck.
Aldi ist nicht mehr immer der billigste. Die Mitbewerber drehen an der Preisschraube. Da Aldi aber meiner Meinung nach die Qualität höher stellt, ist ein (geringfügig) höherer Preis meines erachtens zu verschmerzen.
----Das Personal:
Seltsamerweise ist immer nur eine Kasse besetzt wenn ich einkaufe. Die beideren anderen Kassen sind stets verwaist. Mit den Scannerkassen und der neuen Möglichkeit mit EC zu bezahlen, löst sich die Schlange schnell wieder auf.
Beratung in nur sehr begrenztem Umfang!! Um die niedrigen Preise halten zu können, gibt es nur ein Minimum an Personal. Ich kann damit leben.
----Mein Fazit:
Das weinige was mich stört hält mich nicht von einem Einkauf bei Aldi ab. Aktionstage meide ich . Das Preis- und Leistungsverhältnis stimmt. weiterlesen schließen -
Foto Druck bei Aldi Online
- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: sehr gut
- Kundenfreundlichkeit: sehr freundlich
- Auswahl: sehr klein
- Fachliche Beratung: gut
- Umgang mit Reklamationen: sehr gut
- Warenqualität: sehr gut
- Häufigkeit des Besuches: regelmäßig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich hab mich getraut und es ausprobiert. Online Druck bei Aldi.
Die www Seite war schnell und einfach zu finden, auch das anmelden ging problemlos. Von da aus wird man auch, nach einer kurzen und verständlichen Einleitung, weitergeleitet um seine Foto´s hochzuladen. In guter Übersicht kann man 5 Bilder mit max. 10 MB je Datei hochladen, wobei erklärt wird wie lange man mit einem Modem, ISDN oder DSL an Zeit rechnen muß.
Nachdem man das getan hat, wird man zur zweiten Seite weitergeleitet. Dort kann übersichtlich die Anzahl und das Format der Foto´s bestimmt werden. Auch, ob man es lieber glänzend oder matt gedruckt haben mag.
Formate und Preise:
9 x 13 cm 0,09 €
10 x 15 cm 0,12 €
13 x 18 cm 0, 18 €
20 x 30 cm 0, 99 €
30 x 45 cm 2, 99 €
50 x 75 cm 7,99 €
Plus 1,99 € Versandkosten
Was ich persönlich sehr gut fand, anhand der Farben "rot" "gelb" "grün" unter dem hochgeladenem Foto, kann man die Ausdruckqualität erkennen....wie bei einer Ampel....in "grün" ist es ok, "rot" sollte man es nicht ausdrucken lassen.....so kann also sehr gut die Qualität des Foto´s erkannt werden.
Von da aus geht es auf die dritte Seite wo man zur "Kasse" kommt. Man hat die Möglichkeit der Rechnung, die dann innerhalb von 14 Tagen bezahlt werden muß, oder einem Bankeinzug.
Das war´s auch schon.
Ich habe bis jetzt 2 mal Bilder bei Aldi bestellt und war beide male sehr zufrieden. Die Foto´s sind sehr sicher in einem dicken Pappumschlag verpackt, so das dort wirklich nichts passieren kann, und ich hatte sie immer innerhalb von 2 -3 Tagen schon zu Hause.
Diesen Bericht habe ich auch bei Ciao veröffentlicht! weiterlesen schließen -
Wussten Sie schon .....
- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: gut
- Kundenfreundlichkeit: durchschnittlich
- Auswahl: sehr klein
- Fachliche Beratung: durchschnittlich
- Umgang mit Reklamationen: gut
- Warenqualität: sehr gut
- Häufigkeit des Besuches: mehrfach
Pro:
Markensachen zum günstigen Preis
Kontra:
Sehr Lange Wartezeiten ( zu Stoßzeiten )
Empfehlung:
Ja
Vor 60 Jahren begann das,was sich die zwei Brüder Theo und Karl wohl nie erträumen ließen, nach dem Krieg kehrten die zwei nach Essen-Schonnebeck zu ihrer Mutter zurück, die bereits einen Plan schmiedete, "Je schlechter es den Leuten geht, desto besser geht es uns". Und wenn man diese Worte näher betrachtet, muss es den Leuten von heute wohl sehr schlecht gehen, da die zwei Brüder ein ALDI-Imperium aufbauten und das obwohl sich die zwei damals verstritten und trennten. Ob man es glaubt oder nicht stritten die zwei 1961 um Zigaretten, Theo wollte die Einführung der Zigaretten, Karl hingegen aber nicht, da dieser die Diebstahlsrate von Zigaretten nicht ertragen wollte. Doch Schwund hin oder her, vor einigen Jahren musste Theo eingestehen, dass sich der Zigarettenverkauf jedoch lohnt, oder wollte er seinem Bruder nicht nachstehen?
Heutzutage ist ALDI einer der größten Supermärkte überhaupt, wobei sich die Meinungen oft teilen. Für die einen ist es eine peinliche Angelegenheit bei ALDI einkaufen zu gehen, für die anderen jedoch der billigste Markenanbieter überhaupt, denn hinter den Billigprodukten stecken wertvolle und vorallem teure Marken.
Mein Bericht bezieht sich auf die Entschlüsselung dieser Prdukte, wussten Sie zum Beispiel, dass ........
Desira, Der Sahnige ein Markenprodukt aus dem Hause Campina,
der Royal Camembert gebacken und pur aus dem Hause Alpenhain,
Royal, feine Quark-Creme, Desira, Sclemmer-Grieß Pudding aus dem Hause Humana,
Desira,Premium Creme aus dem Hause Onken ist ?
Ausserdem versteckt sich hinter dem "Bavaria Senf" die edle Marke Develey (Senf & Feinkost),
bei den Fleischprodukten wie der Leberwurst oder dem Kochschinken handelt es sich Herta (Nestle),
das leckere MONARC Eis, wie das Sanwich, Grandessa, Premium Straciatella, Schoko, Vanille oder Walnuß ist von Schöller, die 1 Liter Box "Grandessa hingegen von MÖVENPICK,
oder nehmen wir einmal die knackigen Gemüsesorten wie Mais,Bohnen oder Erbsen aus der Dose, diese stammen aus dem Hause Bonduelle.
Wer schon einmal den Vergleich zwischen einer ALDI - Pizza gemacht hat, wird herausgestellt haben, dass diese von Alberto kommt, sich hinter den Nudelgerichten (Carlini) Miracoli versteckt oder Sie Ihre Gäste mit dem edlen Deinhard Sekt in Form von "Erlenbrunn-Sekt" verwöhnen.
Die Soßen von Kim, mit denen Sie bestimmt schon Ihre Grillparty ausgerichtet haben stammt von Nestle.
Aber auch die leckeren Schokoküsse von Monarc lassen in nichts nach, denn diese sind von "Mann ist der dick Mann" Super Dickmann`s. Die "Monarc Doppelkekse" kommen aus dem Hause Prinzenrolle (Griesson de Beukelaer)
Die abendlichen Ernüsse von Griff (Farmer) sind von Ültje oder die "Little Man" Cornflakes werden von Hahne hergestellt.
Wer sich schon immer fragte, warum die Taschentücher oder die "Cien-Küchenrolle" so gut aufsaugen kann sich nun fast denken, dass diese von kleenex kommen, die Windeln von Pampers und das After Shave Man von Wella ist.
Wie man sieht ist billig einkaufen nicht immer schlecht, da sich nicht immer schlechtes hinter billig versteckt. So wird auch denen, den es finaziell schlechter geht, die Chance geboten Markenware für wenig Geld zu erwerben. Aber auch denen, die clever sind und sparen wollen ergeht es bei ALDI sehr gut.
In diesem Sinne wünsche Euch Euch viel Spaß beim nächsten Einkauf bei ALDI Süd und Nord, damit kein erneuter Streit zwischen den Beiden Brüdern entsteht. *smile* weiterlesen schließen -
Kaufen sie doch billig ein Bei Aldi
- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: gut
- Kundenfreundlichkeit: freundlich
- Auswahl: durchschnittlich
- Fachliche Beratung: gut
- Umgang mit Reklamationen: gut
- Warenqualität: gut
- Häufigkeit des Besuches: häufig
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Der Aldimarkt
1.Der Aldimarkt
2.Produkte
3.Preise
4.Technische Geräte
5.Fazit
1.Der Aldimarkt
In jeder Stadt gibt es ein Aldi und Aldi ist wohl der bekantste Lebensmittelladen Deutschlands. In jeder Stadt wird es wohl mindestens ein Aldi geben. Also in Korbach gibt es zwei Aldis nur als Beispiel. Aldi ist auch bekannt für die niedrigen Preise.
Hier und da sind auch schon ein paar Gerüchte entstanden von wegen Aldi sei ein billigmarkt wo nur schlechte Lebensmittel angeboten werden. Ichz bin ja eher vom Gegenteil überzeugt.
2.Produkte
Die Produkte sind immer frisch und lecker. Bei mir persönlich ist es noch nie dazu gekommen das ich dort mal was verdorbenes oder ungenießbares eingekauft habe.
Bei Aldi kriegt man alles was man braucht. Von Fleischprodukten und Milchprodukten bishin zu der Tiefkühlkost und den getränken als auch Obst und Gemüse ist alles dabei. Natürlich auch süßes. Und die Qualität der Produkte sind wirklich ungewöhnlich gut. Bei Aldi gibt es nur gute Sachen. Überzeugen sie sich selbst.
3.Preise
Dies ist wohl der Hauptgrund warum die meisten bei Aldi Einkaufen. Die Preise sind deutlich niedriger im gegensatz zu manch anderen Lebensmittelläden und bieten dabei genauso gute Qualität. Nur zum vergleich. Mit 50 Euro kriegt man bei Aldi den Einkaufswagen randvoll wobei man bei anderen Lebensmittelladen wie z.b. Edeka nur die hälfte vollkriegt. Glauben sie es, es ist so.
4.Technische Geräte
Neben den Lebensmittel bietet Aldi noch technische geräte zum Verkauf an wie z.b. Computer Navigationsgeräte Monitore u.s.w. . Jeden Monat was neues. Ab und zu bietet Aldi auch Kleidung Schuhe Gartenmöbel e.t.c. an.
5.Fazit
Im grossen und ganzen ist Aldi ein sehr Empfehelnswerter Lebensmittelladen.Wobei einen Negativpunkt gibt es.
Die Atmosphäre. Bei Aldi sieht alles langweilig aus. Irgendwie wirkt das einkaufen bei Aldi Lustlos. Fast wie bei einem Schwarz weiß Film. Ein bisschen Farbe könnte man in den Laden schon bringen, damit man motiviert einkaufen kann.
Dennoch vergebe ich Aldi 5 punkte da die Lebensmittel und die Preise einfach spitze sind.
Ich bedanke mich bei allen die meinen Bericht lesen bewerten und kommentieren.
Mfg enkkad weiterlesen schließen -
Aldi,aldi,all die schönen Sachen da :-)
- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: sehr gut
- Kundenfreundlichkeit: sehr freundlich
- Auswahl: sehr klein
- Fachliche Beratung: durchschnittlich
- Umgang mit Reklamationen: sehr gut
- Warenqualität: gut
- Häufigkeit des Besuches: mehrfach
Pro:
gut & günstig
Kontra:
...
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Leser,
heute muss ich mal ein paar Lob´s an Aldi verteilen.
Ich denke mal , jeder kennt Aldi und jeder war auch schon mal einkaufen da drinne :-)
Ich persönlich gehe oft zu Aldi einkaufen, besonders bei den wöchentlichen Auktionen schlag ich kräftig zu . Wobei man da ja manchmal Angst haben muss, erschlagen zu werden ...
Was finde ich bei Aldi gut?
***************************
Zuerst einmal das große übersichtliche Sortiment !
Es gibt eigentlich fast alles bei Aldi.
Sehr zu loben (jedenfalls bei uns, Aldi Süd) ist das immer frische Obst & Gemüse.
Auch die Kundenfreundlichkeit erstaunt mich immer wieder :
wenn mal was nicht in Ordnung ist oder defekt, kann man die Ware sogar ohne Kassenbon umtauschen oder erhält sein Geld zurück.
Oder wie letzte Woche, mir fehlten 30 Cent um den Einkauf zu bezahlen, die wurden mir geschenkt *freu*
Was mag ich noch?
Vor allem , dass ich einkaufen gehen kann, ohne ständig auf´s Haltbarkeitsdatum gucken zu müssen, denn etwas abgelaufenes oder vergammeltes hab ich noch nie erwischt.
Auch die Sauberkeit ist zu loben, es sammelt sich kein Staub an , z.B. auf den Regalen, Flaschen, ect.
Was finde ich nicht gut ?
*************************
Na, zu bemängeln gibts ja immer was :-)
Zum Beispiel der ewige Parkplatzmangel, kommt man zu Stoßzeiten, gibt nur noch die hintersten Plätze !
Auch nerven mich oft die langen Warteschlangen an den Kassen, und dann ist meist auch nur ein oder zwei Kassen geöffnet....
Aber am schlimmsten finde ich , wenn sich an den Auktionstagen die Leute schlagen um die Ware *g*
Da hilft nur: Wagen festhalten , Ware rein und ab zur Kasse.
Welche Produkte kauf ich da immer?
**********************************
Überwiegend Putzmittel und Hygieneartikel, vom Preis her ja unschlagbar.
Aber auch Salat, Obst , Tiefkühlkost, Dosemfutter und Süßigkeiten landen oft in meinem Einkaufswagen.
Nicht zu vergessen, die Katzenleckerlis ! Ohne die geht bei uns gar nix.
Bei den Auktionen schlag ich auch immer zu, überwiegend bei Kleidung , Wohnassecoires und natürlich Elektroartikel jeder Art.
Mein Fazit:
***********
Da geh ich gerne einkaufen !
Ich finde die Preise dauerhaft günstig und die Qualität ist natürlich auch in Ordnung, zumal ja hinter manchen Produkten Markenfirmen stecken ....
Am meisten freue ich mich, wenn Aldi endlich mal die EC - Karten Bezahlung einführt (dieses Jahr denke ich), denn dann muss ich mich nicht mehr genieren, wenn das Geld an der Kasse doch nicht reicht , und das passiert mir ständig :-)
Vielen dank für´s lesen, bewerten und kommentieren ! weiterlesen schließen -
Da wo ALDI Leute einkaufen!
- Warenverfügbarkeit: meistens vorrätig
- Übersichtlichkeit: gut
- Kundenfreundlichkeit: freundlich
- Auswahl: durchschnittlich
- Fachliche Beratung: durchschnittlich
- Umgang mit Reklamationen: gut
- Warenqualität: gut
- Häufigkeit des Besuches: regelmäßig
Pro:
günbstig, gute Qualität, frische Luft
Kontra:
mittwochs überfüllt
Empfehlung:
Ja
Jeder war schon mal da, jeder kennt es! Was könnte das sein? Genau, die Rede ist von ALDI. Eins meiner Lieblingszitate (siehe auch Überschrift) habe ich damals selbst entworfen, als mich jemand nach dem Weg fragte: "Wo ist denn ALDI?" Darauf antwortete ich einfach: "Da wo all die Leute sind!" Auch ich bin eigentlich fast jede Woche bei ALDI um einige Basislebensmittel zu kaufen oder auch aktuelle Angebote zu begutachten. Dabei beschränke ich mich nicht auf einen Markt, sondern bin in mehrere Orten unterwegs. Allerdings sind eigentlich alle ALDI-Märkte im Grunde genommen gleich aufgebaut. Ich habe meine Erfahrungen überwiegend mit den Märkten in Langelsheim, Goslar, Bad Harzburg, Wesselburen und Büsum gemacht.
ALDI-Philosophie
******************
Die ALDI-Philosophie kann man in jedem Markt an der Kasse lesen. Im Grunde genommen besteht sie darin, dass qualitativ gute Produkte zu einem möglichst geringen Preis angeboten werden, was durch einige Einspaarungen (z.B. Warenpräsentation) und Großabnahmen von den Herstellern erreicht wird. Dabei soll es möglichst keine Einspaarungen geben, die der Qualität schaden, die frische der Produkte (insbesondere Obst und Gemüse) soll somit auch gewährleistet werden.
Aufbau des Marktes
********************
Die ALDI-Märkte sind schon von einiger Entfernung erkennbar, denn das bekannte ALDI-Logo ist wohl jedem bekannt. Die blau-weiße Struktur des Logos ist von außen gut sichtbar angebracht. Die Märkte sehen somit von außen auch alle sehr ähnlich aus. Da ich die Größe des Marktes nicht weiß, würde ich sie auf etwa 700 m² schätzen.
Die meisten Märkte sind so aufgabaut, dass die Laufrichtung rechtsherum (also gegen den Uhrzeigersinn) erfolgt, was normalerweise dem menschlichen Gewohnheitssinn entspricht. Ich kenne auch nur einen ALDI-Markt, bei dem dies andersrum ist (Büsum), das ist schon recht komisch, wenn man da linksherum läuft.
Es gibt nun mehrere Regalreihen, die eigentlich in jedem Markt gleich angeordnet sind. Zwischen den Regalen ist genug Platz. Natürlich gibt es auch Kühltruhen.
Die Anzahl der Kassen beträgt meistens vier, was auch reicht. Früher waren die ALDI-Kassierer für ihre schnellen Eintipper bekannt, sie mussten nämlich jeden Artikel mit der dazugehörigen Zahl auswendig kennen. Das war immer sehr lustig anzusehen, wenn die Finger dann nur so über die Zahlentasten rauschten, ich hatte einen riesen Respekt davor! Heutzutage sind die ALDI-Kassen jedoch auch mit den Scannern ausgerüstet, bei denen man nur noch den Artikel drüberziehen muss. Manchmal denke ich aber, dass es damals ohne diese Scanner schneller an der Kasse ging.
Hinter den Kassen gibt es meistens eine kleine Ablage, auf der man die gekaufte Ware in eigene Taschen umräumen kann, dazu kann man sich auch ein paar leere Warenkartons suchen. Dort gibt es dann auch immer das aktuelle Werbeblatt für die nächste Woche.
Produktpalette
****************
Natürlich kann so ein Markt nicht alles bieten, schon gar nicht, wenn die Verkaufsfläche begrenzt ist. ALDI versucht jedoch alle Grundnahrungsmittel anzubieten, dazu gehören:
- Mineralwasser, Orangenbrause, Cola, Saft
- Wein
- Kakaopulver, Tee, Cappuccino
- Obst & Gemüse (Tomaten, Salat, Kartoffeln, Gurken, Paprika, Saisonfrüchte)
- Brot, Toastbrot, Aufbackbrötchen
- Wurst, Würstchen, Aufschnitt
- Käse, Mozzarella
- Salate (Kartoffelsalat, Fleischsalat)
- Tiefkühlkost (Pizza, Pommes Frites, Hähnchenbrustfilets, Chicken Chips)
- Milch, Joghurt, Pudding, Butter
- Knabbereien (Kekse, Schokolade, Chips)
- Hygieneartikel (Klopapier, Taschentücher, Deo, Zahnpasta, Haarspray)
- Konserven (Apfelmus, Gurken, Rotkohl)
So, das müssten die wichtigsten Produkte sein.
Darüberhinaus bietet ALDI aber seit einiger Zeit auch diverse technische Artikel und Textilien an. Da wären zum Beispiel die vielen ALDI-PCs, die in vielen PC-Zeitschriften immer gut abschnitten. Oder das Computerzubehör (Drucker, Scanner, Monitor). Es gab auch schon Musikanlagen, Fernseher, Autoradios, Überwachungskameras und DVD-Player. Diese Sachen gibt es aber nur zeitlich begrenzt und meisten nur solange der Vorrat reicht. Allerdings findet man direkt an der Kasse immer die guten ALDI-Rohlinge (DVD und CD), Batterien und Videokassetten.
Meine Erfahrungen mit ALDI
****************************
Wie schon gesagt, bin ich regelmäßig bei ALDI. Schon vor dem Laden finde ich es gut, dass man mit dem Auto meistens gut parken kann, da ALDI eigentlich immer einen eigenen Parkplatz hat. Auch Fahrradständer sind meistens installiert. Der Verkaufsraum ist immer schön kühl, sodass es auch im Sommer sehr gut auszuhalten ist. Auch sonst ist der Markt immer sehr sauber und gepflegt. Übrigens arbeiten mehr Frauen als Männer bei ALDI, die Mitarbeiter sind eigentlich alle ganz nett und freundlich, hier weiß jeder über das gesamte Sortiment Bescheid.
Was mich etwas nervt ist, dass man für die großen 1,5 Liter Flaschen (Limonade) 0,25 EUR Pfand zahlen muss, bei einem 6-er Pack macht das dann gleich 1,50 EUR. Die großen Flaschen nehmen dann ganz schön viel Platz ein, wenn man sie zurückbringt.
Man sollte auch nicht unbedingt an einem Mittwoch bei ALDI einkaufen gehen, denn mittwochs ist ALDI-Tag, dann gibt es die neuen Angebote aus dem Werbeblatt zu kaufen. Dann sind die Märkte meistens brechend voll und es macht keinen Spaß dort einzukaufen. Wenn man allerdings eins der technischen Schnäppchen (wie z.B. Laptop) machen möchte, dann muss man schon vor der Öffnung der Ladentüren dort stehen, um nicht vor leeren Regalen zu stehen.
Ansonsten habe ich die Beobachtung gemacht, dass das Gemüse und das Obst immer sehr frisch ist und man problemlos zugreifen kann. Abgelaufene Produkte habe ich bis jetzt auch noch nie gefunden, was vielleicht auch daran liegt, dass die Artikel allesamt schnell verkauft werden.
Sollte man einen Artikel mal umtauschen wollen (z.B. Kleidung), kann man dies ohne Angabe von Gründen sehr einfach und umkompliziert machen. Das klappt also sehr gut und bereitet keine Probleme.
Ich möchte euch nun einige Produkte nennen, die ich regelmäßig bei ALDI kaufe und mit denen ich sehr zufrieden bin:
- River Orangenlimonade (mindestens genauso gut wie die echte Fanta)
- COMBO Trinkschokolade (die beste Trinkschokolade, die ich kenne)
- Mozzarella
- Milch
- Butter
- CD-Rohlinge
Zu den Preisen kann man sagen, dass sie meistens unterhalb derer anderer Discounter liegen, allerdings ist ALDI auch nicht bei allen Artikeln am günstigsten. Wenn man allerdings einen Monatseinkauf an Lebensmitteln macht, kommt man meistens günstiger weg als in anderen Geschäften.
Fazit
******
ALDI ist immer einen Besuch wert, zumal die Grundlebensmittel dort alle sehr günstig und qualitativ gut sind. Hinsichtlich Frische und Qualität gibt es keinerlei Einschränkungen. Auch die technischen Produkte sind sehr gut und nebenbei ist der technische Support auch gewährleistet. Ich werde meine regelmäßigen Einkäufe jedenfalls weiter bei ALDI tätigen.
24.05.2005 by GentleGreg
PS: Zur Zeit gibt es bei ALDI leckeren Spargel. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
sammyjo, 09.03.2006, 14:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich bin ein LIDL Fan. Ab und zu gehe ich auch nach ALDI. gruß Angelika
-
redwomen, 27.05.2005, 03:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich eher ein seltener "Aldi-Geherin" bin, bin ich doch immer wieder beeindruckt von der Auswahl, der Qulität und des Preises vom Aldi. LG Maria
-
Personal bei Aldi
- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: durchschnittlich
- Kundenfreundlichkeit: durchschnittlich
- Auswahl: sehr klein
- Fachliche Beratung: sehr schlecht
- Umgang mit Reklamationen: sehr gut
- Warenqualität: sehr gut
- Häufigkeit des Besuches: mehrfach
Pro:
gute Waren
Kontra:
schlechte Bedingungen für´s personal
Empfehlung:
Ja
Ich selber kaufe weniger bei Aldi ein, wenn ich ehrlich bin nur ein Produkt.
Aber bei meinen kurzen Einkäufen habe ich die Verkäuferinnen sehr genervt erlebt. Das ist aber kein Wunder...
Die Frühschicht fängt bei denen um 6 Uhr an, da werden die gelieferten Waren ausgepackt und einsortiert. Allerdings werden erst ab 8 Uhr die Stunden gezählt. Schweinerei!!!
Die meisten Verkäufer/innen sind auf Teilzeitbasis eingestellt, das heißt 6 Stunden Tag. Es gibt keine Angestellten bei Aldi die keine Überstunden haben. Kleines Trostpflaster sie werden bezahlt.
Wird bei Aldi geschlossen ist der bezahlte Arbeitstag vorbei, putzen und abrechnen fällt wieder in die Freizeit.
Viele werden jetzt sagen dummes Gewäsch aber nein meine Freundin arbeitet als Filialeiterin da und daher stammen meine Informationen.
Also vielleicht beim nächsten Einkauf nicht gleich murren an der Kasse wenn sich eine schlange gebildet hat. Denn die Angestellten haben einen richtig harten Job. Und man kann sehr gut beobachten das die Aldifilialen Personaltechnisch völlig unterbelegt sind.
Was ich in diesen Beitrag ausdrücken möchte, jeder erwartet das der Laden sauber ist die regale eingeräumt sind und eine schnelle Abfertigung an der Kasse aber das ist nicht immer möglich und dafür sollten Verbraucher ein wenig Verständnis aufbringen.
Meine Infos beziehen sich auf Aldi Nord
lg Nadine weiterlesen schließen
Aldi Markt im Vergleich
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: sehr gut
- Kundenfreundlichkeit: freundlich
- Umgang mit Reklamationen: sehr gut
- Warenqualität: sehr gut
- Preisniveau: sehr preiswert
Nachteile
- Auswahl: durchschnittlich
- Fachliche Beratung: durchschnittlich
Preisentwicklung

Der höchste Preis des Produkts Aldi Markt lag am 08.06.2018 bei 25,00 €, der niedrigste Preis lag am 08.06.2018 bei 25,00 €.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben