Herrenuhren
Sie galt schon immer als eine Art Statussymbol und war seit ihrer Erfindung Anfang des 16.Jahrhunderts der Garant der wohl größten deutschen Tugend, der Pünktlichkeit, überhaupt: die Herrenuhr. Daran hat sich bis heute nur wenig geändert. Allerdings wurden die kunstvoll gearbeiteten Taschenuhren früherer Zeiten im Laufe des 20. Jahrhunderts von Armbanduhren verschiedenster Arten abgelöst. Eher selten sind Uhren allgemein heute noch das Statussymbol, das sie einst waren. Doch es gibt noch die Herren, welche ungemeinen Wert auf das Prestige einer Uhr bzw. deren Hersteller legen. Früher und zum Teil auch noch heute wurde Uhren vom Vater zum Sohn weitergegeben. Daher mußte die Qualität stimmen. Es gibt auch antike Uhren, welche im Wert sogar noch steigen könnten, funktionieren sie richtig. Die Kunst des Uhrmacherhandwerks
Herrenarmbanduhren:HerstellerFestina(175 Produkte)
-
Festina Herrenuhr F16489
zum Produkt ab 74,43 €- Design, Handhabung, Stabilität und Genauigkeit - alles große Festina - Pluspunkte
- Ablese - Übersicht, Datumsanzeige, Fluoreszenz
-
Festina Herrenuhr F16376
zum Produkt ab 83,57 €- passt zu jedem Outfit, Aussehen, Tragekomfort, Genauigkeit
- nichts