Fotografie
Analoge Kameras
Analoge Kameras sind Geräte, die als Aufnahmemedium einen fotografischen Film oder Fotoplatten benötigen. Bei Edeldruckverfahren werden beschichtetes Papier oder Metallplatten, bzw. Sofortbildmaterial benötigt.
Digitalkameras
Bei diesen Fotoapparaten wird als Aufnahmemedium anstatt eines Films ein digitales Speichermedium verwendet. Das Bild wird zuvor mittels eines elektronischen Bildsensors digitalisiert.
Digitale Camcorder
Ein Camcorder ist eine Videokamera mit eingebautem Videorekorder. Es handelt sich um ein Gerät, das aus zwei unterscheidbaren Komponenten besteht. Dies zeigt sich auch an der Bezeichnung Camcorder. Camcorder setzt sich aus den englischen Wörtern Camera und Recorder zusammen. Digital, weil das Aufnahmemedium wieder ein digitales Speichermedium ist.
Digitale Spiegelreflexkameras
Hierbei handelt es sich um ein Geräte, bei dem sich zwischen Objektiv und Bildebene ein wegklappbarer Spiegel befindet. Das Bild wird vor der Aufnahme auf einer in der Regel horizontal liegenden Mattscheibe seitenverkehrt abgebildet und auf einem digitalen Speichermedium hinterlegt.
Bridgekameras
Als Bridgekamera wird ein Gerät bezeichnet, die Eigenschaften von Spiegelreflexkameras und Kompaktkameras vereint. In Bezug auf Ausstattungs-, Qualitäts- und Funktionsmerkmale schlagen diese Kameras eine Brücke zwischen beiden Konstruktionen.
Systemkameras
Systemkameras bestehen in der Regel aus einem Gehäuse, dass mit einem Wechselobjektiv versehen ist. An der Rückwand des Kameragehäuses befindet sich in der Bildebene der fotografische Film oder ein Bildsensor. Ferner ist das Gehäuse mit mindestens einem Sucher in Form einer Mattscheibe, eines Durchsichtsuchers, eines elektronischen Suchers oder eines Displays versehen.
Digitale Bilderrahmen
In dieser Kategorie geht es um Bilderrahmen mit Flüssigkristallanzeigen. Diese speichern und stellen autark Digitalbilder dar. Der Datenaustausch erfolgt über einen USB-Anschluss, einem Speicherkartenleser oder anderen Anschlüssen.
Lesen Sie zum Thema die Meinungen anderer Verbraucher auf unserem Online-Portal.. Welches Kameramodell empfehlen sie zum Kauf? Worauf sollten Sie beim Fotoapparat Ihrer Wahl besonders achten? Stöbern Sie für die Beantwortung Ihrer Fragen durch die Erfahrungsberichte unserer Community-Mitglieder. weiterlesen schließen

Kategorien in Fotografie
Fotografie: neue Produkte
-
Lenovo Smart Display 8 ZA3R0013DE grau
Das Lenovo Smart Display mit Google Assistant wurde so designed, dass es Sie in Ihrem A...
-
Lenovo Smart Display 10 ZA3N0011DE bambus
Das Lenovo Smart Display mit Google Assistant wurde so designed, dass es Sie in Ihrem A...
-
Braun DigiFrame 711 (7"LCD+LED, 800x480, 16:9) gelb
Kompakter digitaler Bilderrahmen mit einem hochwertigen 7? (17,8 cm) großen TFT LCD Dis...
-
AgfaPhoto Xoro DPF 18B1 Digitale Bilderrahmen 47 cm (18,5 Zoll) TFT-Display schwarz
Beim XORO DPF 18B1 werden alle Ihre Fotos auf dem hochauflösenden 47cm (18,5 Zoll) TFT-...
-
Samyang SAMYANG 13020T1.9CM 20mm T1.9 VDSLR ED AS UMC Objektiv für Anschluss Canon M schwarz
Manuell fokussierendes Video-Objektiv 20mm T1.9 Speziell für APSC-Kameras bis hin zu Vo...
-
Sony Handevision Ibelux 40mm / f 0.85 für Sony E-Mount
Brennweite min.=>40 mm||Brennweite max.=>keine Angaben||minimaler Blendwert=>1...
-
Nikon Telezoom Objektiv AF Nikkor 180mm 1:2,8D IF-ED für AF
AF NIKKOR 180 mm 1:2,8 D IF-ED Bei diesem, für ein lichtstarkes mittleres Tele bemerken...
-
Samyang 20/1,9 Objektiv Video DSLR Sony E manueller Fokus Videoobjektiv 0,8 Zahnkranz Gear, Weitwinkelobjektiv schwarz
Manuell fokussierendes Video-Objektiv 20mm T1.9 Speziell für APSC-Kameras bis hin zu Vo...
-
Sigma Telezoom 70-200mm F2,8 DG OS HSM Sports Canon für Canon
Das Flaggschiff unter den lichtstarken Tele-Zoom-Objektiven: Sigma DG 2,8/70-200 OS C/A...
-
Samyang 20/1,8 Objektiv DSLR Sony E manueller Fokus Fotoobjektiv, Weitwinkelobjektiv schwarz
Ausdrucksstarke und lichtstarke Landschaftsaufnahmen Durch die Offenblende von F1.8 ist...