Nanu Nana
Leider kein Preis
verfügbar
verfügbar
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Geschäft mit jeder Menge Kleinkram, zum Beispiel für Geschenke oder Wohnung etc. weiterlesen schließen
Produktdetails Gebraucht & Neu
0 aktuelle Preise
Aktuelle Preise abrufen oder Suche neu formulieren
Produktbeschreibung
Nanu Nana
gelistet seit
01/2004
Allgemeine Informationen
Kategorie
Shopping
Typ
Krämerladen
Pro & Kontra
Vorteile
- viele Anregungen; günstige Preise;
- sehr gute Wahl, billige Ware,
- große Auswahl, günstige Preis
- Viel Auswahl, meist niedrige Preise, einfach schööön
- niedrig Preise, gute Qualität
Nachteile / Kritik
- Kitsch; Hektik; schmale Gänge;
- manchmal chaotisch und kitschig
- nichts
- Nicht immer billig, man braucht davon nur wenig
- schmale Gänge und zu vollgestopfte Regale.
Tests und Erfahrungsberichte
-
sabiine sagt zu Nanu Nana
- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: durchschnittlich
- Kundenfreundlichkeit: sehr freundlich
- Auswahl: sehr groß
- Warenqualität: sehr gut
- Preisniveau: sehr preiswert
- Häufigkeit des Besuches: regelmäßig
nanu nana kenne ich schon mein halbes Leben lang, habe immer wieder dort Geschenke oder Sachen für meine Wohnung gekauft und bin, bis auf ein einziges Mal, nie enttäuscht worden. Mein letzter Kauf waren Becher und Gläser für meine Küche, da ich meine alten nicht mehr sehen konnte und mir ein neues Set gegönnt habe. Es gibt hier immer wieder neue schöne Motive zu sehr günstigen Preisen, die sich (zumindest bei mir) auch mehrere Jahre halten und nicht kaputt gehen. Sehr schön auch die Trockenblumen und die Deko-Sachen. -
Unfreundlichkeit -
- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: schlecht
- Kundenfreundlichkeit: sehr unfreundlich
- Auswahl: durchschnittlich
- Fachliche Beratung: sehr schlecht
- Umgang mit Reklamationen: durchschnittlich
- Warenqualität: durchschnittlich
- Häufigkeit des Besuches: häufig
Sehr oft habe ich dort schon nette, kleine Sachen gefunden.
Aber ab heute, betrete ich diese Geschäfte nie wieder.... Total unfreundliche Bedienung an der Kasse!!!
Und eine nette Bedienung ist für mich auch sehr wichtig!!!
Ich begegne allen Menschen freundlich und erwarte so ein Verhalten auch in etwa -
Mein absoluter Lieblingsladen
- Warenverfügbarkeit: meistens vorrätig
- Übersichtlichkeit: durchschnittlich
- Kundenfreundlichkeit: freundlich
- Auswahl: sehr groß
- Fachliche Beratung: gut
- Umgang mit Reklamationen: sehr gut
- Warenqualität: gut
- Häufigkeit des Besuches: häufig
Immer wenn ich ein besonderes Geschenk suche oder nur Deko für meine Wohnung, werde ich immer fündig. Ständig wechselndes Sortiment und Angebote. Nur die schmalen Gänge und die Enge ist ziemlich belastend, die sollten meiner Meinung etwas größzügiger gestaltet sein. Aber sonst, top niedrig -
Da geh ich immer wieder gern hin
- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: gut
- Kundenfreundlichkeit: freundlich
- Auswahl: sehr klein
- Fachliche Beratung: durchschnittlich
- Umgang mit Reklamationen: gut
- Warenqualität: gut
- Häufigkeit des Besuches: regelmäßig
Pro:
große Auswahl, günstige Preis
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
N A N U N A N A
Ich liebe es in diesem Laden zu stöbern und in den meisten Fällen kaufe ich auch was.
Zu finden ist das Nanu Nana eigentlich fast überall. Hier in Bochum in der Innenstadt, im Ruhr Park und eigentlich wo man hinkommt gibts ein Nanu Nana Laden.
Was ist das besondere an dem Laden?
Ich finde, die haben einfach total viel, klar viel Kitsch, viel Deko, aber sowas braucht man doch auch.
Die haben Handtaschen, Geschenkartikel, Dekoartikel, Geschenkpapier, Gläser, Geschirr, Bilder, Kissen, Bettdecken, Bücher, Karten, und, und, und.
Wenn man einmal in dem Laden drin ist kommt man so schnell nicht wieder raus, denn es gibt immer was zu gucken.
Betritt man den Laden sind erstmal überall Artikel de Saison aufgebaut, z.B. gibt es jetzt Badelatschen, Flip Flops, Strandlaken, Sonnenhüte usw.
Zu Weihnachten findet man beispielsweise Christbaumkugeln und ähnliches. Weiter hinten (oder auch in der oberen Etage, kommt immer drauf an) findet man dann das "Standart Programm", wobei da auch immer wieder neue Sachen zu entdecken sind.
Da gibt es Schatztruhen, Künstlerbedarf, Sheepworld, Diddl, Trinkspiele, usw.
Auch wenn man auf der Suche nach einem Geschenk ist kann man hier gut was finden und sich inspirieren lassen.
Die Mitarbeiter sind recht freundlich, was ich manchmal echt bewunder, wenn es gibt Tage da ist der Laden echt proppe voll! Aber meistens sind sie trotzdem hilfsbereit.
Wer den Laden noch nicht kennt und auf kitsch und Deko steht sollte ml hingehen! Denn das beste an der Geschichte ist, dass das ganze echt preiswert ist. Da findet man echt auch mal ne tolle Tasche für 12 Euro und das finde ich eigentlich echt super.
Ich habe mir dort meine komplette Badezimmerdeko geholt (mit Fischernetz für die Decke und so) und bin dabei recht günstig weggekommen, also echt empfehlenswert und eigentlich für jeden Stil was dabei !
Also, von mir gibts eine Empfehlung.
Liebe Grüße weiterlesen schließen -
die Fundgrube der 1000 Sachen
Pro:
alles
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Plädoyer für Nanu-Nana
Wie bin ich auf NanuNana aufmerksam geworden?
Freundinnen haben mir den Laden empfohlen, außerdem gibt es einen NN in Ludwigshafen im Rathaus, also gut zu erreichen.
Was gibt es dort alles?
Alles mögliche. Die Sachen, die ich bis jetzt dort habe ausfindig machen können waren z.B. Uhren, Schmuck aller Art, Handtaschen und Rucksäcke, Plüschtiere, Staffeleien, Leinwände, Nicki-Tierchen und Nicki-Zeugs aller Art, Diddlewaren, Schlüsselanhänger, Magneten in Form von Tieren usw., Magnettafeln, Notizbücher, Aufbewahrungs- und Dekoboxen in allen möglichen Formen, Geschenkpapier, afrikanische Statuen, Glasdekoration, Plastikblumen, Dekorosen, Schokolade, Wein, essbare Unterwäsche (hab ich mir aber noch nicht geholt ^.^), Horoskopartikel, Porzellanfiguren, Dekoherzen, Scherzartikel, Lavalampen, Kissen, Ölfarben, Tee, Sparschweine und –kühe, Elfen, Spieluhren, allerhand weiteren Kleinkram, Künstlerbedarf, usw.
Ist der Laden übersichtlich gestaltet?
Schon. Es gibt Regale an den Wänden und Ausstellungstische in den Mittelgängen, dann noch verschiedene Säulen an denen z.B. die Magneten befestigt sind… Es gibt zwischen Regalen und Tischen in der Mitte genügend Platz zum Sich-Fortbewegen, also keine Sorge. Außerdem sind die Regale usw. nach Themenbereichen geordnet, z.B. befinden sich die Stofftiere alle bei den Stofftieren, es gibt einen Tisch mit Künstlerbedarf, dann ein Regal mit Notizbüchern und Aufbewahrungsboxen usw.
Nur eins sei noch gesagt: man geht zumeist ja nicht in diesen Laden mit dem Gedanken, etwas Bestimmtes kaufen zu wollen. Man geht rein um sich überraschen zu lassen, um etwas Hübsches zu finden, das man z.B. auch weiterverschenken kann.
Für wen ist der Laden gedacht?
Zumeist trifft man junge Leute dort an, im Teeny-Alter bis zu jungen Erwachsenen, vereinzelt kann man aber auch ältere Menschen dort antreffen, die auf der Suche nach einer schönen, nicht zu kostspieligen Geschenkidee suchen. Die meisten älteren Herrschaften sind aber glaube ich auch von der neueren und etwas lauten Musik abgeschreckt, die man auch außerhalb des Geschäftes hören kann. Ich glaube allerdings dass der Laden vom Grundgedanken her für jedermann etwas bietet.
Optik allgemein?
Kunterbunt, etwas schrill, aber trotzdem nicht zu aufdringlich. Und lädt zum Stöbern ein, wie ein langzeitig angesiedelter Flohmarkt, auf dem man keine Gebrauchtgegenstände finden wird, sondern nur Neuware.
Preislage?
Niedrig – mittel. Die meisten Sachen, z.B. Tassen oder Notizbücher gibt es ab 99 Cent, Sparschweine gibt es schon für um die 2 € (Tipp: schaut euch um nach dem ockerfarbenen Sparschwein mit den optischen roten Pflastern um mit der Aufschrift: „Bitte nicht noch einmal!“ das ist besonders süß und hab ich auch zu Hause ^.^).
Ansonsten übersteigen auch die größten und schönsten Dekoartikel fürs traute Heim NICHT die 20 € Marke. Bis jetzt jedenfalls nicht.
Verkäufer(-innen)?
Diese trifft man nur an der Kasse an (jedenfalls in LU und MA), 2 junge Verkäufer(-innen), die an sich ganz nett sind, aber oftmals ziemlich hektisch, weil der Laden oftmals voll ist (besonders zur Weihnachts- und Osterzeit!) und dadurch schnell schnell machen müssen. Berater braucht man aber an sich auch keine, man kann sich gut selbst durch das Geschehen navigieren und die passenden Sachen finden.
Woher kommt der Name Nanu-Nana? (von www.nanu-nana.de)
Des Rätsels Lösung ist auf Langeoog, einer kleinen ostfriesischen Insel zu finden. Hierher stammt Herr Hoepp und hat sich in jungen Jahren im elterlichen Fotogeschäft den Studentenlohn verdient. Tagsüber war er der Strandfotograf der Insel, abends durchstreifte er die Strandhalle, um Stars und Sternchen mit ihren Fans abzulichten. Manch Langeoog-Urlauber hat heute noch ein Foto von sich und seinem Idol im Party-Keller hängen, geknipst vom heutigen Nanu-Nana-Inhaber.
Es war der Abend, an dem sich Lale Andersen im Blitzlichtgewitter sonnte und auch Herr Hoepp seine Kamera im Anschlag hatte, um das Foto des Abends zu ergattern. Wie aus dem Nichts fiel der Satz Nanu-Nana, wer kommt denn da, Nanu-Nana, wer fotografiert denn da? Ein Tourist hatte Herrn Hoepp von seinem Strandgang erkannt. Die nachfolgenden Biere taten das Übrige. Die neuen geflügelten Worte waren in aller Munde. Selbst nachdem man den Heimweg gemeinsam - nicht mehr ganz nüchtern - meisterte, verabschiedete man sich natürlich mit den Worten Nanu-Nana, wer kommt denn da, Nanu-Nana, wer fotografiert denn da?
Ein Slogan war geboren und Herr Hoepp merkte schnell, dass sich durch die Begrüßung Nanu-Nana, wer kommt denn da? kombiniert mit einem Augenzwinkern die Herzen der Menschen öffneten. Er setzte wesentlich mehr Fotos ab als vorher.
Was lag also näher, als sich 1972 bei der Planung eines ersten Geschäftes für Geschenkartikel an eben diesen Ausspruch zu erinnern. Immerhin brachte er dem Firmeninhaber schon einmal Erfolg.
Ein gutes Omen also! Und es hat sich bewahrheitet, denn Nanu-Nana ist inzwischen als florierender Filialist für Geschenkartikel etabliert und bekannt dafür, dass auch für kleines Geld große Geschenke erworben werden können.
Woher kommen die Artikel für den Nanu-Nana?
Die Artikel kommen aus der ganzen Welt. Nach dem Einkauf in den betreffenden Ländern werden die Sachen nach Deutschland importiert.
Wieviele Filialen gibt es in Deutschland?
Über 150 Stück. In München habe ich sogar mehrere gesehen.
Mein Fazit: Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Ich finde dort immer wieder etwas, egal ob für mich, für meine Freunde oder Familie. Die Geschenke die man dort kauft kommen meistens gut an, man muss nicht zu viel Geld ausgeben (außer man kauft zu viel ein :-P), und man findet trotzdem immer schöne Sachen. Meine „Gedankenbüchlein“ – für Gedichte und anderen Gedankenkrams - kaufe ich auch immer dort, sowie auch Leinwände, die mit 1,99 für 30-40cm SEHR billig sind, und auch eine gute, ansprechende Qualität aufweisen! Ich konnte mich allerdings noch nicht überreden, auch meine Ölfarben dort zu kaufen, die beziehe ich dann doch lieber im Fachgeschäft für Künstlerbedarf. Aber es ist in vielerlei Hinsicht ein tolles Geschäft, immer für eine Überraschung gut! weiterlesen schließen -
Diese magische Anziehungskraft...
Pro:
Viel Auswahl, meist niedrige Preise, einfach schööön
Kontra:
Nicht immer billig, man braucht davon nur wenig
Empfehlung:
Ja
Wer, vor allem von den Damen, kennt das nicht, wenn man gerade am shoppen ist und dann so ein kleines Lädchen mit diesem Rot-Gelben Schriftzug sieht und einfach dieses schreckliche Bedürfnis hat, zumindest einen kleinen Blick hineinzuwerfen? Anfangs geschieht dies noch mit dem Gedanken: "Schauen kostet ja nichts". Doch hat man erst einmal den Schritt durch die Tür gewagt, so packt uns diese magische Anziehungskraft und wir können einfach nicht anders, als uns ewig umzusehen und an manchem Kitsch unser Herz zu verlieren. Ihr wisst ja, ich übertreib gerne ;) Aber mal ganz im Ernst. Es gibt doch für jeden irgendetwas in diesem Lädchen, ob man das jetzt auch wirklich braucht oder nicht ist allerdings wieder eine ganz andere Sache. Doch bevor ich euch hier schon im Vorspann vergraul, will ich doch endlich mal anfangen zu berichten, wovon ich hier überhaupt erzähle.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was ist ein Nanu Nana?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Beginnen wir doch endlich mit einer vielleicht etwas aufschlussreichen Erklärung. Denn was bringt es euch, wenn ich schon von Suchterscheinungen spreche, wenn ihr nicht einmal wisst, was denn ein Nanu Nana überhaupt ist. Wenn man sich jetzt allein an dem Namen orientiert und dann sich dazu noch die etwas verdrehten Buchstaben in abgerundeter Schrift dazu vorstellt, dann könnte man eigentlich als erstes an einen Spielzeuglasen für kleine Kinder denken. Theoretisch ist es das fast. Nur nicht für kleine Kinder und es geht auch nicht um Spielzeug an sich, es ist eben ein Laden für die kitschige Ader der Frauen. Aber wie der ein oder andere schlaue Fuchs unter euch sicher schon gemerkt hat, es handelt sich bei einem Nanu Nana eigentlich um eine Art kleinen Ramschladen. Klingt böse, ist aber nicht einmal abwertend gemeint. Aber wie ihr mittlerweile doch wisst, ich bleibe in meinen Berichten immer gerne bei der Wahrheit, egal wie hart sie klingt ;)
Aber was stellt man sich unter einem Ramschladen vor? Ein Nanu Nana ist also ein etwas kleinerer Laden, der meist nur aus einem kleinen Raum besteht. Also ich habe noch nie einen Nanu Nana gesehen, der zum Beispiel über zwei Stockwerke ging. Hier haben wir dann verschiedene Regale aufgebaut, die später genannte Sachen zeigen (Wow, was für eine Beschreibung) und natürlich eine Kasse, die ja in jeden Laden gehört. Kinders, dass ich schwer zu beschreiben... Ein Nanu Nana ist eben ein Lädchen, an dem Frau einfach nur schwer dran vorbeigehen kann. Also im Groben kann man ein Nanu Nana zum Beispiel mit einem "Wicky's" vergleichen. Das ist leider einzige Laden, der dem nahe kommt und von dem ich denke, dass er ein wenig bekannt sein könnte.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wo finde ich einen Nanu Nana?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nun aber schon auf zum nächsten Punkt. Jetzt könnt ihr euch vielleicht im groben Ansatz vorstellen, was ein Nanu Nana überhaupt ist. Aber was bringt euch das, wenn ihr gar nicht wisst, wo ihr ihn überhaupt findet? Ganz einfach: Ihr müsst ihn nicht finden, er wird euch finden *g*
Nun aber wieder im Ernst. Einen Nanu Nana gibt es eigentlich in jeder größeren Stadt. In Mainz gibt es zum Beispiel einen im Bahnhof, in Düsseldorf einen in der Fußgängerzone und ansonsten gibt es sie sicherlich auch immer in Bahnhofs- beziehungsweise Fußgängerzonennähe oder in der Einkaufspassage. Eben so ein typischer Laden, der perfekt dahin passt, wo immer viele Leute zu finden sind und der einem direkt ins Auge fällt, wenn man dran vorbeilaufen will.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was finde ich in einem Nanu Nana?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nachdem wir endlich die trockenen Themen hinter uns gelassen haben, soll es doch endlich interessant werden, indem wir uns den wichtigen Dingen widmen und zwar den Gegenständen, die so ein Nanu Nana überhaupt verkauft. Eigentlich wäre es an dieser Stelle schön eine Umfrage für Männer einzubinden. So könntet ihr erst einmal loswerden, was ihr denn denkt, was es in einem "Kitschladen für Frauen" so gibt ;)
Aber darum soll es ja nicht gehen, schließlich ist das ein Erfahrungsbericht und da wollt ihr ja von mir wissen, was einen da als Unwissenden so erwartet. Ich würde mal sagen, dass man die Angebote eines Nanu Nana in vier Kategorien einteilen kann:
- Deko-Artikel
- Kerzen und Zubehör
- Büromaterial
- Sonstiges
Aber das ist ja keine gescheite Angabe, mit der ihr auch etwas anfangen könnt. Deswegen will ich doch gerne etwas konkreter werden.
----------------------
Deko-Artikel
----------------------
Der Hauptbestandteil eines Nanu Nanas sind Deko-Artikel. Hierunter fallen Dinge wie zum Beispiel: Plastikblumen, Herzschachteln in verschiedenen Farben und Größen (und natürlich auch andere Formen), alle möglichen verschiedenen Figuren und Skulpturen in Miniaturausgabe (leider wurden aber die Drachenfiguren scheinbar aus dem Sortiment genommen), Glaswürfel mit eingelasertem Sternzeichen und die passende Beleuchtugn dazu, Blumenvasen, Lavalampen, Leuchtschnüre, Kissen in allen Farben und Formen, Kuscheltiere, Muscheln, Mobiles, Glassteine in Kristallform und noch vieles mehr. Also eigentlich gibt es hier alles, was der normale Mensch zum Leben nicht braucht und was zwar schön aussieht, aber außer einzustauben keinen Nutzen hat.
Nicht vergessen sollte man hierbei jedoch auch die ganzen Deko-Artikel für Verliebte. Hierzu gehören Dinge wie Döschen mit Liebessprüchen drauf, angebliche Heilmittelchen gegen Herzschmerz, Tränke für Verliebte, Spielzeug... und sowas eben *g*
---------------------------------
Kerzen und Zubehör
---------------------------------
Sicherlich könntet ihr jetzt fragen, wieso ich Kerzen und Zubehör extra aufführe, schließlich gehören auch diese zu den Deko-Artikeln. Aber ein Nanu Nana bietet hier so ein riesiges Sortiment an Auswahl, dass dieser Bereich einfach extra erwähnt werden muss. Denn hier findet ihr wirklich Kerzen in allen vorstellbaren Formen und Farben. Auch Duftkerzen gibt es in so ziemlich jeder vorstellbaren Richtung, sowie LED-Kerzen und was es sonst noch an Firlefanz gibt, im Nanu Nana gibt es wirklich alles.
Dazu passend werden natürlich auch alle Arten an Kerzenhaltern angeboten, die von den normalen Glasschälchen über beflockte oder beklebte Schälchen bis hin zu großartig gefertigten Mega-Kerzenhaltern gehen.
Nicht zu vergessen sind hier natürlich auch noch die ganzen Duftöle, die man im Zusammenhang mit den ganzen Kerzen verwenden kann. Ein riesiges Regal mit großer Auswahl an Frucht-, Blumen- und anderen Düften findet man in einem so kleinen Lädchen selten, jedoch im Nanu Nana!
----------------------
Büromaterial
----------------------
Wie das sonst so in meinen Berichten ist, arbeiten wir uns von den uninteressanten Dingen vor bis zu den ganz interessanten. Daher kommen wir nun zu den doch etwas nützlichen Dingen, die so ein Nanu Nana ebenfalls anbietet. Hierzu gehören zum Beispiel Notizbücher und allen möglichen Farben und Größen und sogar mit der Auswahl ob liniert oder kariert. Ob man jetzt ein in Stoff eingebundenes Büchlein, ein mit Herzchen versehenes oder ein schicht einfarbiges sucht, hier findet man wirklich alles.
Doch das ist natürlich noch nicht alles, was so ein Nanu Nana an Büromaterial zu bieten hat. Hier gehören auch Stifte, Liniale, Notizblöcke, Ringordner und ähnliches dazu. Ganz so groß wie in den anderen Bereichen ist hier die Auswahl an Farben etc. jedoch nicht. Denn meistens gibt es hier ein oder zwei feste Marken, die all diese Artikel anbieten. In den Nanu Nanas die ich kenne, herrscht in diesem Bereich meist Sheepworld vor, so dass die Ringordner, Mauspads, Kugelschreiber, Bleistifte etc. fast alle damit bedruckt sind. Aber das macht uns ja nichts ;)
-------------------
Sonstiges
-------------------
Die wohl nichts aussagendste Kategorie und doch verbirgt sich hinter ihr wahrscheinlich das Meiste. Hier finden wir alle möglich Ramsch-Sachen, die man so noch nicht einmal mehr einer gescheiten und etwas größeren Kategorie zuordnen kann. Hierzu gehören Dinge wie Schlüsselanhänger, Kartenspiele, Würfel, Döschen mit Gummibärchen, Bettbezüge (meist Sheepworld), T-Shirts mit mehr oder weniger lustigen Sprüchen, Sandalen, Sonnenbrillen, Tücher, Karten zu Geburtstagen, Hochzeit, Spaß & Liebe etc., Tassen, Teller, Becher etc. und was einem eben noch so einfällt, wenn man an so ein Kitschlädchen denkt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wie liegen die Angebote im preislichen Vergleich?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wie das heutzutage so auf dem Markt ist, gibt es viele Dinge ja nicht nur in einem Geschäft, sondern meistens in ganz vielen. Der Preisvergleich lohnt ich da meist auf alle Fälle. Daher will ich euch ebenfalls einen kleinen Tipp mit auf den Weg geben, was ihr euch gerne im Nanu Nana holen könnt und bei welchen Dingen ihr doch besser mal in einem anderen Laden nachschauen solltet. Beginnen wir am besten mit den Dekoartikeln. Hier liegt man eigentlich immer ganz gut im Preis. Oft gibt es für Verpackungen (Schachteln etc.) gerade mal ein Sonderangebot. Auch die Figuren (zumindest meine geliebten Drachenfiguren) sind hier immer recht günstig! Kissen und Glaswürfel mit Laserungen findet man in anderen Kitschläden jedoch manchmal sogar etwas günstiger.
Kerzen und deren Zubehör sind ja eh immer ein schönes Thema. Denn Kerzen gibt es wirklich in so ziemlich allen Preisklassen. Im Nanu Nana ist zwar die Auswahl riesig, aber der Preis meiner Meinung nach relativ hoch was derartige Artikel angeht. Wer sich Kerzen holen will (z.B. Duftkerzen) ist zum Beispiel in einem Knüller, Woolworth oder ähnlichem besser dran und vor allem günstiger. Kerzenhalter sind so eine Sache. Sicherlich gibt es günstigere in anderen Läden, aber hier hat der Nanu Nana wirklich eine super Auswahl, die man so schnell wo anders nicht finden kann. Also wenn man hier was Schönes findet, dann ist das meistens sein Geld auch wert! Duftöle sollte man sich hier jedoch nicht unbedingt holen. Klar, die scheinen immer besonders teuer zu sein, aber im Nanu Nana muss das wirklich nicht sein.
Oje, jetzt wirds mal wieder böse. Büromaterial, etwas, was der Mensch wirklich gebrauchen kann und das dann auch noch mit einem Logo von Sheepworld zum Beispiel, da kann man sich schon mal reinverlieben, oder? Aber das hat schnell ein Ende, wenn man hier auf den Preis schaut! Aua! Die haben sich wirklich gewaschen! Und so ein Notizbüchlein von Sheepworld ist preislich nicht zu vergleichen mit einem "gewöhnlichen" Büchlein aus dem Nanu Nana. Daran kann man erkennen, dass es hier nicht unbedingt an unserem Kitschlädchen liegt, sondern viel mehr an der Firma Sheepworld, die ihre Produkte so teuer verkauft. Wer sich also in die goldischen Schafe verliebt hat, der wird sie wo anders auch leider nicht billiger finden...
Kommen wir nun zu den letzten Angeboten, die so ein Nanu Nana hat. Die Dinge, die man in keine Kategorie einordnen kann gehören hier auch meistens zu den ganz teuren. Schlüsselanhänger in allen Variationen, Sonnenbrillen, Tücher und all die Sachen, die man so als Blickfang draußen vor der Tür postieren kann. Genau diese Dinge kosten hier auch teures Geld! Gucken kostet nichts, das stimmt, aber wenn ihr kaufen wollt, dann besser nicht hier!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Warum treibt es uns immer wieder hinein?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Eine gute Frage, die schwer zu beantworten ist. Warum haben wir immer wieder dieses schreckliche Bedürfnis dieses Lädchen zu betreten und zumindest kurz zu schauen, ob es nicht doch wieder mal etwas Neues im Sortiment gibt? Ob der Preis der Sheepworld-Sachen nicht doch mal gesunken ist? Ob unser Begleiter nicht endlich merkt, wenn wir 5 Minuten auf etwas draufstarren in der Hoffnung, dass er es uns kaufen will? Ob wir diesmal vielleicht etwas entdecken, was wir bei den 3000 mal, die wir schon durchgelaufen sind, vielleicht nicht gesehen haben könnten?
Eigentlich ist es doch ganz einfach: Wir stehen einfach drauf! Wir brauchen diesen Kitsch in unserem Leben und wenn schon nicht zu Hause, dann brauchen wir doch zumindest diese Lädchen um ihn uns mal anschauen zu können *grins*
~~~~~~
Fazit
~~~~~~
So, ich glaube jetzt habe ich euch genug gequält und will diesen Bericht endlich zu Ende bringen. ich hoffe ihr konntet ein paar hilfreiche Informationen daraus mitnehmen und denkt vielleicht mal an mich, wenn ihr das nächste Mal in einem Nanu Nana steht und wieder zu ein Sheepworld-Ding anschaut ohne das beim Draufschauen der Preis niedriger wird ;)
Ich selbst mag diese Lädchen und gerne immer wieder gerne mal im Nanu Nana vorbei, wenn ich zum Beispiel noch Zeit habe bis mein Zug kommt etc. Es macht einfach Spaß mal durchzuschlendern und zu Schauen was es da so gibt. Und ich muss gestehen, ich bin auch schon mehrere Male dort fündig geworden, was Kerzenhalter, Notizblöcke, Blumenvasen und anderes angeht. Und auch wenn der Preis nicht immer perfekt ist, es gibt dennoch vier Sterne!
(c) Jatzia alias Evolution bei Ciao weiterlesen schließen -
Ein kleines Paradies voler Kitsch & Trash. Ich liebe es!
- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: gut
- Kundenfreundlichkeit: sehr freundlich
- Auswahl: sehr klein
- Fachliche Beratung: durchschnittlich
- Umgang mit Reklamationen: gut
- Warenqualität: gut
- Häufigkeit des Besuches: häufig
Pro:
Unheimlich umfangreiches, interessantes Sortiment.
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Optik
Ich denke mal, die einzelnen Filialen tun sich nicht viel. Bei uns jedenfalls ist es ein kleiner, länglicher Laden, der sehr bunt wirkt wenn man einen Blick hineinwirft. Schaufenster gibt es kein's, man guckt direkt in den Laden. Es wirkt alles etwas chaotisch, ist aber teilweise schon sortiert. Hier macht's aber eh am meisten S´paß, Regal für Regal zu Durchwühlen.
Sortiment
Hier gibt es unheimlich viel. Von Tassen, Tischsets, Postern, Lampen, Dosen, Magneten, Scherzartikeln, Dekorationen, bis hin zu Handschellen und Kamasutra-Kartenspielen. Kurz: Das Sortiment ist bunt, manchmal kitschig aber vor allem eins: interessant! Am besten einfach mal selber Wühlen. Man findet fast immer etwas!
Personal & Kundschaft
Personal ist mir jetzt noch nie direkt aufgefallen, da ich lieber selber gewühlt habe anstatt nachzufragen. Allerdings ist auf jeden Fall eine freundliche Angestellte an der Kasse. Der Laden war meistens voll mit Kunden, dass es etwas voll wurde und ich Angst hatte etwas umzustoßen.
Preis
Hier ist es schwer eine genaue Aussage zu treffen. Ich finde knapp 6€ für ein recht großes Poster nicht zu viel. Genausowenig 89 Cent für eine Blumenkette. Manche Dekoration wurde dann etwas teurer. Allerdings sah diese meist auch edler aus und war eher etwas für's Wohnzimmer. Die Preise sind also im Großen und Ganzen richtig gut gewählt.
Fazit
Ich liebe diesen Laden. Es ist gemütlich dort. Es macht Spaß Regal für Regal zu Durchstöbern und interessante Sachen zu finden. Es vergeht kein Mal das ich mir nicht etwas dort hole, und wenn's nur ein paar Socken sind. Wenn man leicht kitschig angehaucht ist, wird man garantiert viel Spaß dort kriegen! weiterlesen schließen -
~~~Olala Nanu Nana!!!~~~
- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: gut
- Kundenfreundlichkeit: sehr freundlich
- Auswahl: sehr klein
- Fachliche Beratung: durchschnittlich
- Umgang mit Reklamationen: sehr gut
- Warenqualität: sehr gut
- Häufigkeit des Besuches: häufig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich glaube es gibt kein Einkaufszentrum, keinen größeren Bahnhof mit Promenaden und kein Städtchen, in dem Nanu Nana fehlt!
Dort gibt es eigentlich alles Mögliche, von Postkarten, über Scherzartikel und Kamasutra-Kartenspiel bis hin zu Wohnungseinrichtung.
Und für alle die Kitsch lieben, ist dieser Laden das richtige. Und die Preise sind auch noch super.
An Postkarten mit schönen Sprüchen und witzigen Motiven fehlt es dort nicht. Auch Diddl-Fans kommen nicht zu kurz. Der Preis liegt zwischen 75Cent und 1,50€.
Und für alle Mädels: Es gibt super viele Taschen!!! Zu super Preisen, ich würde sagen es geht bei 4,99€ los.
Schöne Bilderrahmen aus Glas oder Holz schon ab 1,99€.
So, kommen wir mal zu der Wohnungseinrichtung: manchmal gibt es kleine Schränkchen mit ein paar Fächern, so etwa als Telefontischchen oder ähnliches.
Lustiges und kitschiges Geschirr gibt es dort ganz viel. Oft sind dort extravagante Vasen, Teller, Tassen etc im gleichen Muster angeboten. Da muss man dann aber doch schon ein bisschen was investieren, da das Angebot so vielfältig ist!
Ich habe letztens für das Badezimmer “Halter” gekauft, wo jetzt das Duschgel und ähnliches draufsteht. Für nur 2,95€ das Stück. Es passt relativ viel rein und hält auch super, sie werden nur mit Saugknöpfen an der Wand befestigt. Die sehen auch super aus: silbern und sehen aus wie ein alter Wasserhahn, denn sie haben zwei Knöpfe (hot, cold) zum Wasser aufdrehen. Passend dazu gibt’s noch Seifen und Handtuchhalter.
Ansonsten gibt es wie gesagt allerhand KlimBim für die Wohnung und Spaßartikel wie zum Beispiel “Pupskissen” oder Bonbons, die nach Fisch oder Pfeffer schmecken für 25Cent.
Was supergut als Geschenk ankommt (aber nur im Winter) sind die Handwärmer in Herzform. Das sind kleine Kissen, in Handgröße, in denen eine Flüssigkeit und ein kleines Metallplättchen ist, das man auch drin schwimmen sieht. Knickt man das Plättchen etwas und es macht “klick”, kristallisiert die Flüssigkeit und wird schön warm. Dann kann an es einfach in die Jackentasche stecken und braucht von nun an keine Handschuhe mehr. Wenn das Herzchen dann wieder kalt ist, bleibt es hart, dann wickelt man es in ein Tuch ein und kocht es in Wasser ca. 5-10 Minuten auf. Ich hab sie schon zweimal verschenkt und die Beschenkten waren begeistert. Gibt’s übrigens für 1,95€.
Außerdem gibt es dort noch kuschelige Sofakissen in allen Variationen und Farben, ca. ab 4,95EUR bis 19,95EUR.
Also schaut einfach mal vorbei und guckt euch den ganzen Klimbim mal an. Nur zum gucken lohnt es sich schon. Und: die verzweifelte Suche nach Geschenken hat endlich ein Ende!
Der einzige Nachteil: Im Laden steht so viel leicht Zerbrechliches auf engem Raum, dass man wirklich Acht geben muss, wenn man sich zwischen den Leuten vorbeidrängelt.
Noch eine kleine Zusatzinformation: die Website www.nanunana.de hat nicht wirklich viel zu bieten, aber für jeden der Nanu Nana mal im dortigen Gästebuch loben will und vielleicht einen Job in diesem super Shop ;) sucht, reich sie aus!
Fazit: Super Laden mit super Artikeln zu super Preisen ;) weiterlesen schließen -
Ein moderner Flohmarkt
- Warenverfügbarkeit: immer vorrätig
- Übersichtlichkeit: durchschnittlich
- Kundenfreundlichkeit: sehr freundlich
- Auswahl: sehr groß
- Fachliche Beratung: durchschnittlich
- Umgang mit Reklamationen: sehr gut
- Warenqualität: gut
- Häufigkeit des Besuches: häufig
Pro:
sehr gute Wahl, billige Ware,
Kontra:
manchmal chaotisch und kitschig
Empfehlung:
Ja
Es ist mein alter Bericht, den ich mal bei ciao geschrieben haben, denn ich ihn etwas lustig finde, habe nichts geändert, obwohl es mit Jobsuche schon Geschichte ist, ich wohne auch nicht mehr in Regensburg. Die Geschichte üpasst aber irgendwie zu Nanu Nana, also hört mal zu!
Hi People,
ich habe heute so tüchtig eine Arbeit gesucht, dass ich sie naturalmente* nicht gefunden habe, aber meine Sandalen sind kaputt geworden. Tja, ich träume zwar über Kloster, aber um Barfuss zu gehen, es geht noch nicht in die Frage. Ich bin doch keine barfüßige Karmelitin, und doch auch Jesus tragte, wie ich weiß Sandalen, also ich muss auch irgendwelche Schuhe haben. Da ich aber sehr wenig Geld habe, musste ich ein Geschäft finden, wo man billige Schuhe kaufen kann. Ich war bei Deichmann, dort kann man zwar sehr gute und auch billige Shuhe kaufen, aber alle waren mir zu eng. Na ja, großes, dickes Weib muss naturalmente* auch dicke Füße haben, nicht Wahr? Verzweifelt habe ich Nanu Nana gefunden, wo ich ab und zu etwas finde, und heute habe ich dort Espadlillen für nur 2,50 € gekauft. Der Preis ist ganz ok, glaube ich, die Shuhe sind leicht, luftig und wirklich dauerhaft, obwohl sie so nicht aussehen. Obwohl sie Sohlen aus Stroh haben, sind sie auch mit Gummi beklebt, sodass kann man sie auch beim Regen tragen, natürlich nicht beim Wolkenbruch. Na ja, ich bin also nicht mehr barfüßig.
Wie ihr schon gesehen habt, kann man bei Nanu Nana sehr billig Espadrillen kaufen, es gibt dort auch sehr billige Zehschuhe für ca. 3 €, aus Gummi. Was kann man auch bei Nanu Nana kaufen, werde ich nun schreiben.
Wo gibt es Nanu Nana in Regensburg?
In Regensburg gibt es nur ein Nanu Nana Geschäft, und zwar in Arkaden, in großem Einkaufzentrum neben Hauptbahnhof (darüber habe ich schon einen Bericht geschrieben). Das Geschäft gibt es im ersten Stock neben McPapier. In anderen Städten gibt es Nanu Nana sehr oft im Bahnhofbereich, wie zum Beispiel in Nürnberg und München, die sind auch am Sonntag geöffnet.
Was ist Nanu Nana?
Auf der Internetseite von Nanu - Nana (www.nanu-nana.de), habe ich gelesen, dass die Firma 1972 in Oldenburg gegründet wurde. Nun führt sie ca. 120 Filialen in ganzem Deutschland. Idee des Aldi für Kunstwerk ist Ware aus ganzer Welt zu kaufen und dann sie billig oder sogar als Schnäpchen zu verkaufen. Das Logo der Firma ist ein Elepfant und eine gelb - rote Aufschrift. In diesem Diskount kann man eigentlich alles kaufen, und zwar sehr billig, also Teenies - Akcessorien, wie Taschen, Schuhe, Rucksäcke, Schmuck, Anhängern, interessante und originale Sachen aus der ganzem Welt, Photorahmen, Photoalben, Papierwaren, kleine Hausausrüstung, Blumenvasen, Kaffeetassen, Bechern, Tellern, und viele andere Sachen. Nanu Nana kann man als "moderner Flohmarkt" nennen, weil man dort fast alles kaufen, wenn man nur gut sucht.
Meine Erfahrungen:
Auf ersten Blick ist es ein Geschäft mit Kitsch und Ramsch, aber ich habe dort ein Paar mal sehr schöne Sachen gekauft. Am Anfang glaubte ich, dass es ein Geschäft mit Gerümpel ist, so chaotisch es war, aber einmal habe ich auch das Geschäft besucht und ich bin nicht mit leeren Händen es verlassen. Vor Ostern konnte man dort sehr schöne Körbchen für nur 3 oder 4,5 € kaufen, ich habe mir damals ein Korbchen für Schmuck gekauft, das wie eine Keramikschale aus Ausgrabungen aussieht, mit sehr schönem, sorgfältigem Flechtwerk. Auch Hefte kann man für nur 1,50 € kaufen, und zwar die mit hartem Umschlag, bei anderen Geschäften kosten sie sogar 8 €. Im Geschäft herrscht zwar ein Chaos, alles ist gemischt, und man wirklich lange suchen, bis man endlich etwas findet, aber man soll ja merken, dass Gott die Welt aus Chaos geschaffen hat, also Chaos kann auch etwas gutes bringen, wenn man nur will ;-). Ich finde das Geschäft genial, wenn jemand bekannter von mir Geburtstag hat, und ich muss ein Geschenk kaufen. Ich finde dort immer etwas schönes und billiges. Auch Bedienung ist sehr nett, die junge Damen können immer sehr gut beraten, und was ist noch wichtig, es gibt gar keine Schlang bei der Kasse. Die Kassierinnen sind auch immer dabei und man muss auf sie nicht warten. Ich finde das Geschäft wirklich toll.
Was kann ich noch sagen, eigentlich nicht, Nanu Nana muss man eher selbst besuchen, weil ich auch mich nicht erinnern kann, was genau kann man dort kaufen, außer grässlichen Figuren aus Keramik, Blumentöpfe, Espadrillen, Zehschuhe, Körbchen, Blumenvasen, Taschen, Photorahmen, Photoalben. Ich bin aber ganz sicher, dass fast niemand verlässt das Geschäft mit leeren Händen. In dieser Sinne angenehme Einkaufen.
Eure nicht mehr barfüssige, obwohl noch arbeitslose Joanna weiterlesen schließen -
Nanu Nana
- Warenverfügbarkeit: meistens vorrätig
- Übersichtlichkeit: gut
- Kundenfreundlichkeit: freundlich
- Auswahl: sehr klein
- Fachliche Beratung: schlecht
- Umgang mit Reklamationen: gut
- Warenqualität: gut
- Häufigkeit des Besuches: mehrfach
Pro:
viele Anregungen; günstige Preise;
Kontra:
Kitsch; Hektik; schmale Gänge;
Empfehlung:
Ja
Die Kette Nanu Nana bietet Dekoratives zum kleinen Preis an. Dabei reicht das Angebot von schönen Vasen, Aufbewahrungsbehälter für die Küche, Körbe, Gläser über Kerzen/Kerzenständer, Bilderrahmen bis hin zu Postern und Notizbüchern. Je nach Saison findet man hier leicht passende Geschenke oder Ideen für eine neue Dekoration, denn oftmals entdeckt man erst dann Möglichkeiten verschiedene Dinge zu kombinieren.
Nanu Nana veranstaltet zu Weihnachten oftmals auch einen kleinen Extra-Verkauf mit bereits verpackten Geschenken und ansprechenden Kleinigkeiten. Gerade für die, die in dieser Zeit eine nette Aufmerksamkeit suchen, ist das Nanu Nana eine gute Adresse.
Diese Kette hat den Vorteil, dass sie zwar günstige Sachen anbietet, jedoch viel Wert auf die Art und Weise legt, wie die Produkte angepriesen werden, sodass der Kunde auch Lust bekommt, sie sich anzusehen. Oft sind aber die Gänge sehr schmal und manche Produkte doch sehr kitschig.
Leider ist gerade das Abkassieren im Nanu Nana immer sehr hektisch und damit wenig angenehm für den Kunden. Hier wird der Wunsch doch sehr groß, dass man sich etwas mehr Zeit lassen kann und keine Supermarkt-Atmosphäre aufkommt. Doch dies kam bisher noch in keiner der besuchten Filialen auf.
Meist ist auch kein weiteres Personal im Laden verfügbar, wenn man Fragen hat. Insgesamt spürt man einfach, dass die günstigen Preise an anderer Stelle wieder herein geholt werden müssen und dass man das als Kunde bei der Beratung und dem Umgang zu spüren bekommt.
Ein kleiner Blick auf die Homepage von Nanu Nana ist für den ein oder anderen vielleicht die Zeit wert: http://www.nanunana.de/
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ Fazit ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Nanu Nana ist durchaus empfehlenswert, wobei es auch deutliche Nachteile gegenüber anderen Dekorationsgeschäften mit teuereren Produkten hat. Wer jedoch Anregungen oder günstige Kleinigkeiten sucht, der findet hier sicherlich das ein oder andere. weiterlesen schließen
Nanu Nana im Vergleich
Alternative Einzelhandel
Weitere interessante Produkte
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Warenverfügbarkeit: fast immer vorrätig
- Kundenfreundlichkeit: sehr freundlich
- Umgang mit Reklamationen: sehr gut
- Warenqualität: sehr gut
- Preisniveau: sehr preiswert
Nachteile
- Übersichtlichkeit: gut
- Auswahl: durchschnittlich
- Fachliche Beratung: durchschnittlich
Testsieger & Top 5
Informationen
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
(Vprd6)
Bewerten / Kommentar schreiben