Raclettes
Wenn es für ein Grillen im Freien zu kalt ist, wie wäre es mit einem Raclette-Abend? Bei diesem Tischgrill, ursprünglich aus der Schweiz stammend, wird Fleisch mit Käse belegt und gegrillt. Heute finden Freunde des Raclettes weitere wohlschmeckende Variationen. Um so viel wie möglich unterschiedliche kleine Gerichte herzustellen, benötigt man eine hohe Anzahl von mitgelieferten und gleichzeitig verwendbaren Pfännchen. Diese bestimmen die Nummer der Personen, die sich zusammen ihre Mahlzeit zubereiten können. Die heutigen Geräte verfügen über mehrere kleine Pfannen, in die der Käse gefüllt wird. Der Käse wird dabei mit Gemüse, Fleisch oder Fisch angereichert. Im Anschluss werden die Ingredienzien gratiniert. Neben der unterschiedlichen Größe und Form unterscheiden sich die Raclette-Grills im Material der Grillfläche, auf der
Raclette Grills:Geräte-TypRaclette,Leistunghoch (ab 1200 Watt)(30 Produkte)
-
Trisa Raclette Supreme 8
zum Produkt 20,59 €- Verarbeitung Design leichte Bedienung
- gute Beschichtung, geringer Platzbedarf, einfache Reinigung
- man könnte hier den Preis nennen, weil es billigere gibt, aber ich finde den Preis gerechtfertigt!
- nichts
-
Steba RC 3 PLUS
zum Produkt 75,44 €- die vielseitige Nutzung
- eigentlich keine. siehe Bericht unter Mängel/Kritik
-
Severin RG 2341
zum Produkt 28,18 €- viel
- Vielseitig und gut - leicht zu reinigen
- wenig
- Noch nix entdeckt
-
Rommelsbacher RC 1200 Ottimo
zum Produkt 49,39 €- Durch die gewölbte antihaftbeschichtete Grillplatte kann das Fett gut ablaufen und das Grillgut schwimmt nicht im Fett. Dadurch auch weniger Rauch- und Geruchsentwicklung.
- nichts
-
Bomann CB 1279
zum Produkt 48,37 €- Gute Verarbeitung, Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit
- Klasse: Bedingung, Spaß
- Anschlußkabel mit 1m etwas zu kurz
- der überflüssige Stein
-
Severin RG 2683
zum Produkt 28,38 €- Design, Aufbau, Bedienung, Handbuch, Ergebnisse, Lautstärke, Säubern, Aufheizzeit,etc.
- Nichts.