Metall ist robust, kann aber, insbesondere wenn es sich um Stahl handelt, schwer zu heben und zu transportieren sein; Kunststoff hat ein geringes Gewicht, ist aber im Gegensatz zu Holz kein Naturmaterial.
Für die Bereifung stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Kunststoffräder haben den Vorteil der Wartungsfreiheit, es müssen also keine Reparaturen vorgenommen werden, und den Nachteil, dass die Räder nicht so laufleise sind wie Gummireifen. Die Ausstattung eines Laufrades mit letzteren bringt allerdings auch eine höhere Preisintensität mit sich.
Je nach Material fällt das Gewicht des Laufrades höher oder geringer aus. Metall-Laufräder sind schwerer zu heben und zu transportieren, sie sind aber auch sehr robust. Laufräder aus Kunststoff sind Leichtgewichte - wer für seine Kinder jedoch Naturmaterialien bevorzugt, ist mit einem Holz-Laufrad gut beraten. Dieses Material ist auch sehr langlebig.