Die Laufradgröße sollte entsprechend der Größe und des Alters des Kindes ausgewählt werden. Denn fahren Kinder mit zu kleinen oder zu großen Fahrrädern, kann dies langfristige Entwicklungs- und Folgeschäden im Wachstum nach sich ziehen. Achten Sie dabei stets auf die Herstellerangaben und lassen sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten.
klein (12 bis 16 Zoll)(0)
mittel (18 bis 20 Zoll)(0)
groß (ab 24 Zoll)(0)
Gewicht
Hierbei handelt es sich um ungefähre Angaben, da das genaue Gewicht je nach Ausstattung sowie Anbauteilen etwas variieren kann. Achten Sie stets darauf, dass das Kind mit dem Gewicht des Rades umgehen kann und dass es nicht zu schwer ist.
leicht (bis 10,9 kg)(0)
mittel (11 bis 13,9 kg)(0)
schwer (ab 14 kg)(0)
Gangschaltung
Kinderfahrräder verfügen entweder über eine Ketten- oder eine Nabenschaltung, bzw. verzichten gänzlich auf eine Schaltung. Für Kinder sollten Fahrräder mit Schaltung nur dann gekauft werden, wenn diese auch damit umgehen können, da eine Schaltung sonst schnell zur Überforderung des Kindes führen kann.