mp3.de
verfügbar
Gebraucht & Neu
Produktbeschreibung
mp3.de
Allgemeine Informationen
Pro & Kontra
Vorteile
- Kostenlos Musik downloaden, hier koennen Bands und Co. bekannt werden. Einige tolle eher unbekannte Ohrwürmer dabei.
- Neues Publikum schnell gefunden
Nachteile / Kritik
- Es koennte etwas mehr französische Musik dabei sein.
- Eingeschränkte Möglichkeiten seine Band fantasievoll zu präsentieren.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die eigene Musik vorstellen
- Navigation: sehr gut
Pro:
Neues Publikum schnell gefunden
Kontra:
Eingeschränkte Möglichkeiten seine Band fantasievoll zu präsentieren.
Empfehlung:
Ja
Ich schreibe meinen Bericht über mp3.de aus der Sicht einer Userin, die dort selber mit ihrer Band vetrtreten ist. Nein, ich sage jetzt nicht welche, denn es geht mir nicht darum Werbung für uns zu machen. ;-)
Für Jungmusiker und Bands aller Arten ist Mp3.de ein hervorragendes Portal mal seine Musik einen grösseren Publikum vorzustellen und Feedback zu erhalten. Man bekommt dort eine eigene Seite wo man sich, die Band und die Musik die man macht, vorstellen kann. Zu jedem Song, den man zum Download bereitstellt kann man ein Bildchen hochladen. Im eigenen "Backstage"-Bereich kann man abchecken, wie oft der Song probegehört wurde und wie oft er downgeloadet wurde.
Das durchschnittliche Niveau der auf mp3.de bereitgestellten Titel ist recht hoch, daher sollte man nur wirklich fertige Songs hochladen und keine schlecht ausgesteuerte Geheversuche. Unter allen neuen Uploads wird täglich ein "Song des tages" gewählt und auf der Startseite vorgestellt.
Die Navigation und Adminstration des eigenen Backstage-Bereichs ist denklbar einfach. Ich wünschte mir allerdings noch etwas mehr Möglichkeiten, die eigene Band-Seite noch persönlicher zu gestalten, sprich mit Links, Grafiken usw.
Alles in Allem ist die Seite für Jungmusiker sehr zu empfehlen. Ich rate aber, im Sinne eines vorausschauenden Marketings, nicht gleich alle Top-Titel hochzuladen und somit kostenlos der Welt zu übergeben. Schliesslich möchte man ja auch seine CDs verkaufen...;-) weiterlesen schließen -
Auch eher unbekannte Bands machen tolle Musik
Pro:
Kostenlos Musik downloaden, hier koennen Bands und Co. bekannt werden. Einige tolle eher unbekannte Ohrwürmer dabei.
Kontra:
Es koennte etwas mehr französische Musik dabei sein.
Empfehlung:
Ja
***Hallo ihr Lieben***
Oftmals ist man auf der Suche nach Musik, die man sich kostenlos downloaden kann und hierfür eignet sich die Website *mp3.de*.
Mp3.de ist eine Website, die eigentlich für Sänger/innen und Bands gedacht ist, die ihre Musik bekannt machen möchten und das aus allen Regionen unseres Landes. Natürlich sind auch einige ausländische Gruppen vertreten und bieten z. B. spanische Musik an.
Die Website als solches ist in weisser Untergrundfarbe gehalten und beschäftigt sich rundum mit dem Thema Musik.
Eine Kategorieleiste auf der linken Seite der Website bietet die Möglichkeit, in verschiedenen Musikrichtungen eine Auswahl zu treffen und darunter fallen folgende Musikrichtungen:
Rock, Independent, Electronic, Pop, Black Musik, Metal, Jazz, World Musik und verschiedenes wie z. B. afrikanische Musik. sämtliche aufgeführte Musikrichtungen sind nochmals unterteilt und bieten eine zahlreiche Musikauswahl, sodass eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei sein muesste.
Die Seite als solches bietet desweiteren eine Chartliste an und sie bietet eine Liste, der neusten Bands an.
Bands koennen auf der Website ihre Musik bekannt machen, dies erfordert allerdings einen Kontakt zu mp3.de. Leider kann ich dazu mehr nicht sagen, da ich in keiner Band spiele, sondern mehr als Userin tätig bin und als aktive Userin habe ich die Möglichkeit mir kostenlos Musik aller denkbaren Band von A-Z anzuhören und zu bewerten, denn mit meiner Bewertung fördere ich es, dass Bands einen gut Platz in den mp3 Charts bekommen.
Gefällt mir Musik besonders gut, so kann ich sie kostenlos downloaden und das in eine Datei, die ich für richtig halte.
Natürlich ist das kostenlose downloaden von Musik auch denen möglich, die kein aktiver User sind und nicht bei mp3.de angemeldet sind, allewrdings kann man dann keine Stimme einer bestimmten Band geben.
Hat man einmal eine bestimmte Musikauswahl getroffen, so kann man sich einige Infos zu den Sängern/innen und Bands auschauen und man erfährt auch gleichzeitig, wieviele Lieder sie schon heraus gebracht haben.
Meine zusammenfassende Meinung zu mp3.de nun
~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~
Die Website ist hervorragend und die Navigation funktioniert einwandfrei. Das Design der Seite ist übersichtlich geordnet und ein jeder muesste sich eigentlich gut zurecht finden. Die Farben der Website sind eher etwas schlicht, aber dennoch ganz gut in ihrer Erscheinung.
Der Informationsgehalt ist auch sehr schoen und ich denke mal, dass man eigentlich alles wichtige zu Bands und Co. erfährt.
Die Aktualität der Seite scheint auch sehr gut zu sein, denn es werden immer wieder neue Bands vorgestellt und die Charts sind auch auf dem neusten Stand.
Natürlich erscheinen auf mp3.de eher für uns unbekannte Bands und Co., die wir eher aus dem Radio nicht kennen, aber dennoch ist das Eine, oder das Andere gute Musikstück dabei und es macht einfach Spass, dort einmal hinein zu hören, zudem es ja auch nichts kostet und zu nichts verpflichtet und wer weiss, vielleicht entdeckt ihr dort ja sogar die eine, oder andere Band aus eurer Heimatstadt.
Das einzige was ich dort vermisse, ist etwas mehr franzözische Musik, diese ist leider nur ganz selten vertreten, aber ansonsten ist fast alles denkbare an Musik da.
Mein Fazit also
~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~
Wer gerne kostenlos Musik hören und downloaden möchte ist mit mp3.de sicherlich gut beraten und es gibt einiges dort an Bands, die man garnicht kennt zu entdecken. Ich empfehle die Seite an alle, die sich für Musik interessieren und natürlich auch an Musikmacher, denn hier scheint ihr eine echte Chance zu haben, eure Musik bekannt zu machen und nun danke ich für das Lesen und Bewerten meines Berichtes und verbleibe mit einem SEHR GUT für die Website.
Eure Flesch (Michaela) weiterlesen schließen -
Ganz viel Musik umsonst und legal
Pro:
breite Musikauswahl
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
--------------------
was ist mp3.de?
---------------------
auf mp3 kann man legal Musik herunterladen und die Seite bietet Bands die Möglichkeit sich einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren.
Man kann sich die Songs anhören oder herunterladen. Letzteres geschieht in einem Extrafenster. Und so kann man die Datei dann auch nach belieben Umbenennen,und in ein beliebiges Verzeichnes herunterladen.
------------------------
Die Seite
------------------------
Ist sehr schlicht gehalten vom Design. Über die Liste an der Seite (Rubriken) kann man sich durch das Menü bzw den Musikpool bewegen.
Auf der Startseite
---------------------
Man findet aber auch einen Kauftipp, zur Zeit ist es eine Mp3 Jukebox.
Viele News aus Musik und Internet, die fast täglich aktualisiert werden, kann man auch auf den ersten Blick sehen, die sind nach Datum absteigend in der Rubrik gelistet.
Und eine Topnews ist auch immer auf der Seite.
Auf der Startseite von mp3.de sieht man dann auch die mp3.de Charts und die Neuzugänge.
Besonders gut finde ich, dass die Bands auch ihre Auftritte mitteilen können die dann unter "mp3.de Acts auf Tour gleich auf der Startseite gezeigt werden.Mp3 ist dadurch trotz der großen Auswahl an Titeln und Bands sehr übersichtlich.
-------------------------
Rubriken unter mp3.de
--------------------------------
Unter mp3.de findet man zahlreiche mp3s aus den Rubriken und diese sind wieder nach Unterrubriken gegliedert
Rock
-----------------
...Blues
...Deutschrock
...Folk Rock
...Gothic Rock
...Grunge
...Hard Rock
...Hardcore
...Punk
...Rockabilly
...Rock n Roll
Independent
------------------
...crossover
...dark wave
...ebm
...gothic
...industrial
...neofolk
...neoromantic
...noise
...psycho
...ritual
Electronic
---------------
Pop
---------------
Black Musik
Metal
Jazz
Worldmusic
Verschiedenes
ruft man die Rubriken auf findet man die neusten Eingänge aus der Rubrik und die Top Titel der Rubrik. Dabei sind jeweils die spezielle Genrebezeichungen neben dem Titel und der Band angegeben. Das macht das ganze sehr übersichtlich.
Man erkennt auf den ersten Blick, sobald man sich eine bestimmte Band näher ansieht, wie viele Songs sie auf der Seite zum Download bereitstellt. Klickt man dann auf Songs findet man diese dann meist mit angabe von Titel, Spielzeit, Größe und Genres aufgelistet.
Man findet auch Bandinfos und ein Gästebuch, außerdem Bandradio und Feedback.
Man kann sich den TItel dann anhören oder ihn herunterladen, aber man hat auch die Möglichkeit den Titel zu bewerten.
Es gibt auch zB einen Rock oder Independent Chat.
------------------------------------------------
Suchfunktion
------------------------------------------------
Man kann unter mp3.de auch speziell nach Bands aus der Region suchen. Oder nach einer bestimmten Band ausschau halten die vorher das Interesse erweckt hat.
-----------------------------------
Anmeldung
------------------------------------
Man kann sich als Musiker anmelden, und bekommt dann die Möglichkeit seine Musik hochzuladen, oder man kann sich als User anmelden um dann die Songs zu bewerten und damit deren Position in den Charts zu bestimmen
------------------------------------------
Warum empfehle ich mp3.de
------------------- ----------------
Mp3.de ist eine sehr spannende, interessante Seite für Künstler u n d User. Der Künstler kann seine Musik einer breiten Öffentlichkeit vorstellen und er hat die Möglichkeit auch Feedback zu bekommen zB durch das Gästebuch und ähnlichem. Gerade auch dadurch, dass der User die Songs bewerten kann entsteht für den Künstler ein besseres Bild von der Hörermeinung.
Für den Benutzer ist es eine tolle Sache, denn hier gibt es l e g a l Musik ohne Ende nur zum Preis der Onlinegebühren. Und das für alle Genres. Leider findet man hier natürlich nicht die ganz großen Stars, sondern vorwiegend Musiker die noch sehr unbekannt sind. Aber es macht sehr viel Spaß einfach zu stöbern und sich mal so durch die einzelnden Bands zu wühlen. Darum kann ich mp3.de sowohl für Künstler als auch für User uneingeschränkt empfehlen.
Anmerkung
---------
ich habe den Bericht auch bei ciao veröffentlicht weiterlesen schließen -
Mach sie oder höre sie!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein nettes HALLO an alle Leser und Leserinnen.
Endlich ist es so weit, ich habe Urlaub. Na ja, habe ich mir gedacht, werde ich mich mal wieder etwas mehr bei Yopi beschäftigen. Das Problem war derzeit, dass mir nichts eingefallen ist, worüber ich ein Bericht schreiben könnte.
Da ist mir jetzt plötzlich meine Vergangenheit an meinem linken Auge vorbei gezogen.
„mp3.de“ Ja da habe ich auch vor gut einem Jahr viel Zeit investiert.
MP3.DE
-----------
Wer auf der suche nach neuer Musik oder neunen DJ´s oder andern Leuten in der Musik Branche ist, hat hier recht guten Chancen welche kennen zu lernen.
Viele Leute die neu im Internet sind gehen meist als erstes auf dieser Seite, weil sie denken hier kann man die neusten Songs von den großen Stars runterladen.
Ich muss euch leider sagen, da seit ihr bei mp3.de falsch.
MP3.DE, ist eine Plattform für Musiker die noch nicht groß rausgekommen sind.
Hier können die User ihre eigene Musik auf dieser Seite Hochladen.
Ich selbst habe mich auch im letzten Jahr als Musiker getestet und muss sagen, man macht schon gute Erfahrungen auf dieser Seite.
Ich habe es dann nach gut einem halben Jahr sein lassen.
Nun gut kommen wir zur Seite.
Anmeldung:
Ein sehr guter Punkt auf dieser Seite ist bei der Anmeldung.
Man wird gefragt ob man sich als Musiker oder als normaler User auf dieser Seite Anmelden will. Damit ist gemeint, solltest du dich als Musiker Anmelden, kannst du deine Songs auf der Seite Hochladen und dich in den Charts rein kämpfen.
Solltest du dich als normaler User Anmelden, bist du im Sinne dieser Seite nicht für die Erstellung von Musik zuständig, sondern du kannst die Songs der Musiker bewerten und entscheidest mit ob sie in den Charts rein kommen oder nicht.
Die Charts:
Da hat sich mp3.de auch wieder was gutes einfallen lassen.
Auf der Startseite findest du die Hauptcharts von dieser Seite, wo die besten 50 Songs aus allen Musikrichtungen dargestellt werden. Wer es da hineinschafft, hat entweder ein echt klasse Song produziert oder er hat viele Freunde bei mp3.de.
Aber keine Angst, auch wenn du neu bei mp3.de bist hast du die Chance in die Charts reinzukommen.
Es gibt natürlich für jede Musikrichtung „Charts“.
Rock/Pop/BlackMusik/Jazz/Worldmusic/Metal/Verschiedenes/Electronic/Independent
Um in die Charts reinzukommen gibt es zwei wichtige Sachen.
1. Klar wichtig ist das dein Song gut ist aber das ist ja wohl klar.
Wichtig ist erst mal wie oft den Song angehört, das macht schon mal 30 bis 40 Prozent aus um in den Charts reinzukommen.
2. Aber am wichtigsten ist wie hofft dein Song runtergeladen wurde.
Zu meiner Zeit sah es so aus, das man mindestens 5 Download am Tag braucht um sich gut in Charts zu halten.
Jetzt denken sich bestimmt welche von „ na dann ziehe ich mir selbst den Song 5 mal runter.
Das geht leider nicht, sobald du auf dieser Seite gekommen bist wird dein Besuch Protokolliert und das für den ganzen Tag. Aber wo ich noch dort war hat ich doch eine Lösung gefunden aber auch bloß einmal angewendet, da es doch langweilig wird, wenn man weiß das der Erfolg bei mp3.de nur auf deinen eigenen Downloads basiert. Deswegen werde ich jetzt hier nicht verraten wie es geht.
Downloaden:
Du kannst jeden Song auf dieser Seite downloaden. Du brauchst nicht Mitglied sein um es zu machen.
Sonstiges:
Es kommen jeden Tag jede menge neue Songs raus. Man brauch nicht lange suchen um diese zu finden, direkt auf der Startseite neben den Charts sind die neusten 50 Songs aufgelistet.
Solltest du wirklich Interesse an einen Musiker zeigen oder ihn ein Lob aussprechen brauchst du bloß auf den Namen des Interpreten klicken und du gelangst direkt zu ihn. Da werden die ganzen Songs die er Produziert hat aufgelistet, natürlich kannst du dir alle anhören und runterladen. Um nicht jeden Song einzeln anklicken zu müssen gibt es ein Bandradio für den oder die jeweilige Gruppe.
Sollte er dir nun wirklich gefallen kannst ihn jeder zeit was in sein Gästebuch eintragen.
Es gibt auch noch ein Forum, wo sich über viel Sachen unterhalten kann. Ich finde das ist sehr wichtig gerade bei der Musikbranche da es doch sehr umfangsreich ist.
Man glaubt es nicht aber es gibt auch ein Chat. Man muss auch hier nicht Mitglied sein, um an den Chat teil zunehmen. Das finde ich natürlich wieder sehr Positiv, leider ist meist aber nicht viel im Chat los.
Sollte man doch nicht alt so große Ahnung von Musik und Pc haben, wird man auch auf dieser Seite gut unterstützt. Es gibt viele Leute die neu sind und nicht die richtige Software haben, um sich die Musik anzuhören, was aber heut zu Tag selten ist. Aber man findet auch hilfreiche Programme um die mp3 Dateien in eine wav Datei umzuwandeln und sie als richtige Musik Cd zu brennen.
Fazit:
Jeder der Interesse für Musik hat sollte doch einen Blick auf diese Seite werfen, da man doch noch viele neue Sachen erfährt. Ich persönlich bin auch noch öfters auf dieser Seite um mir einige Songs runterzuladen. Schaut am besten mal nach. Es lohnt sich!
Danke
© Der Eine weiterlesen schließen -
ES MUSS NICHT IMMER ILLEGAL SEIN...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Grauen der Musikindustrie hat ja schon seit mehreren Jahren einen Namen. Aber obwohl Napster seinen kostenlosen Dienst einstellen musste, ist der Siegeszug des MP3 Formats noch lange nicht beendet. Tauschbörsen wie Morpheus, KaZaA, Audiogalaxy oder Gnutella ermöglichen es schnell den neusten Charthit runterzuladen. Die Macher dieser Songs, schauen dann in die Röhre und finden das natürlich nicht in Ordnung. Ich merke es auch an meinem eigenen Verhalten. Seitdem ich Downloadkönigin geworden bin, habe ich nur noch CDs meiner Lieblingskünstler gekauft. Singlekäufe oder Sampler wie Bravo Hits kaufe ich seitdem gar nicht mehr. Was jetzt an der Sache nicht so ganz legal ist, darüber höre ich immer wieder andere Meinungen. Einmal soll es für den privaten Gebrauch erlaubt sein, andererseits auch mal wieder nicht. Das der Verkauf solcher heruntergeladenen Lieder verboten ist, steht wohl außer Frage.
Mittlerweile muss natürlich auch die Musikindustrie Einsparungen vornehmen. Den größten Nachteil haben hier nicht Superstars wie Madonna etc, sondern Newcomer die in den Startlöchern stehen. Wenn man sich die Charts betrachtet, sind hinter vielen Projekten immer die gleichen Macher dahinter. Für Neulinge die diesen Traum eines Popstars verfolgen, kann es sich schnell in einem Albtraum verwandeln. Doch um seinen Bekanntheitsgrad zu steigern, kann man auch das positive des Internets nutzen. Denn nirgendwo erreicht man so viele Menschen, zu minimalen Kosten.
Die Seite
********
Nun war dann auch schon die Idee dieser Seite geboren. Hier kann jeder Künstler seine eigenen Werke veröffentlichen und somit seine Songs publik machen. Positiv ist als erstes hier einmal der Server. Der Seitenaufbau geht hier sehr schnell voran und auch die Downloadraten sind immer auf einem hohen Niveau. Bei so einem großen Angebot, ist das schon nicht immer selbstverständlich. Auf jeden Fall sind hier unzählige Musikstücke aus allen erdenklichen Musikrichtungen aufgeführt. Egal ob Du Rock, Pop, Trance, Dancefloor, HipHop, Metal etc. hören willst, jedes Genre wird bedient. Und ich kann Euch ganz ehrlich sagen. Nicht nur die Superstars machen gute Musik. Es gibt viele kreative Köpfe in Deutschland, die nur auf Ihre Chance warten.
*STARTSEITE*
Für uns als User ist hier schon alles vertreten was man wissen sollte. Jeder Musikrichtung ist hier einzeln unterteilt und man findet dann schnell das passende Ergebnis. Sucht man direkt nach einem Künstler, kann man auch die recht schnelle Suchfunktion verwenden. Wer sich nicht immer die Katze im Sack runterladen möchte, kann sich hier an den Charts orientieren. Hier sind die erfolgreichsten Stücke aufgeführt, wo man eigentlich annehmen sollte, dass so viele andere User nicht irren können. Aber Geschmäcker sind ja wie immer verschieden und ich habe auch schon viele Titel runtergeladen, die mir dann nicht gefallen haben. Aber man wird eben durch andere Musikstücke entschädigt, die absolut auch eine Position in den richtigen Charts verdient hätten.
*NEWS*
Das hier auch eine Redaktion hintersteht, merkt man eigentlich erst an den News. Diese sind fast täglich neu und berichten über Tratsch und Klatsch aus der Welt des MP3-Formats. Leider sind hier auch oft immer große Lücken zu finden und mehrere Tage gibt es gar keine News. Aber interessant ist es allemal, wer sich für dieses Thema interessiert. Weiterhin sind auf der Startseite auch die Neuzugänge immer aufgelistet. Wer schon fast alles auf seiner Festplatte hat, kann sich hier dann nach neuem Material orientieren.
*SHOP*
Für das herunterladen von Titeln ist keine Anmeldung notwendig, wenn man aber die Möglichkeiten nutzt etwas zu bestellen muss man dann schon eine kurze Prozedur über sich ergehen lassen. Vor und Nachnahme mit Mailadresse reichen aber erst einmal völlig. Das Passwort kommt dann per E-Mail und man kann sich direkt einloggen. Als erstes kann man hier dann ein T-Shirt bestellen, was inkl. Versandkosten 12,50€ kostet. Es wird auf Wunsch bedruckt und ist in der MP3 Farbe orange gehalten. Die Zahlungsarten sind hier Paybox und Vorkasse. Rechnungskauf ist erst aber einem Bestellwert von 250 € möglich.
Das interessanteste ist hier aber die Möglichkeit, sich eine CD brennen zu lassen. Wenn man mehrere Songs gut findet, kann man sich dann seine Wunsch CD zusammenstellen. Die Preise sind hier unterschiedlich, weil jeder Künstler den Preis pro Song selber festlegen kann. In der Regel sind das aber 0,20 €. Dazu kommt dann noch eine pauschale und zahlen kann man hier wieder nur per Vorkasse oder Paybox.
Was bringt es dem Künstler ?
************************
Als erstes ist es natürlich auch das Gefühl, dass die Songs endlich in der Öffentlichkeit zu hören sind. Der Bekanntheitsgrad steigt dann bei gefallen auch immens an und man kann ja nie wissen ob auch Musikproduzenten mal sich so etwas anhören. Die Chance ist vielleicht gering aber auf jeden Fall gegeben. Weiterhin bekommt man auch Geld, wenn sich andere User den Songs auf CD pressen lassen. Dies wird wohl nicht reich machen, wirkt aber bestimmt auf jeden Fall motivierend. Auch kann man sich hier mit anderen Künstlern austauschen und seine Erfahrungen in diesem Geschäft aufstocken. Auch wenn manche „nur“ für eine MP3 Seite halten, ist es für viele eine Chance Ihre Kreativität weiter auszuleben.
Was bringt es dem User ?
*********************
Ganz einfache Sache, jede Menge guter Musik. Es muss nicht immer die neuste Scheibe diverser Superstars sein, sondern auch die unbekannten Künstler haben ein großes Potenzial. Die meisten Songs sind auch sehr professionell und manche neuen Lieblinsstücke konnte ich hier schon finden. Außerdem ist hier alles kostenlos und legal. Man braucht sich also keine Sorgen über evt. Schutzverletzungen machen. Wer dem Künstler dann doch einmal etwas zugute kommen lassen will, kann sich dann eine Wunsch CD brennen lassen oder einfach seine positiven Erfahrungen per Mail schildern. Weiterhin gibt es auch noch mehrere Webradios, die auch auf Ihre Zuhörer warten. Hier natürlich wieder nach verschieden Geschmäcker geordnet aber nun einmal in einer nicht so tollen Qualität.
Fazit
*****
Hier gibt es natürlich die Bestwertung, weil das Angebot kostenlos und sehr ausgereift ist. Ich kann jeden einmal empfehlen hier reinzuschauen. Bestimmt werdet auch Ihr überrascht sein, welche versteckten Musikgenüsse es noch zu entdecken gibt. Hier ist sogar auch aufgeführt, wo die Newcomer einmal Live auftreten werden. Eine sinnvolle Geschichte ist es auf jeden Fall und so mancher Künstler schafft es vielleicht ja auch einmal nach ganz oben.
Liebe Grüße weiterlesen schließen -
Alles was sie über Mp3´s wissen sollten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hier werde ich euch nun von Zeit zu Zeit immer wieder neue Tipps zum Thema Mp3 geben. Als ersten werde ich ihnen die Grundlagen vorstellen:
MP3 - zwei Buchstaben und eine Ziffer, die für Musik im Internet stehen. Warum will auf einmal jeder diese kleinen Musikdateien haben? Lesen Sie hier, wie MP3 funktioniert und warum es weltweit so erfolgreich ist.
Das besondere am MP3-Format
MP3 bezeichnet eine äußerst effektive Kompressionsmethode für Musikdateien. Ein Musikstück in CD-Qualität belegt im MP3-Format nur noch rund ein Elftel des Platzes einer WAV-Datei - bei nahezu identischem Klang.
MP3 ist die Kurzform für MPEG I Layer 3. Lange Zeit interessierte sich kaum jemand für MP3. Erst als man entdeckte, dass sich Musikstücke so komprimiert besonders flott übers Internet verschicken lassen und erst seitdem das Internet-Publikum rasant zunahm, begann der Siegeszug von MP3.
Weitere Infos in Kürze
Bis zu 14 Stunden Musik auf einer CD
Bei MP3 handelt es sich um eine verlustbehaftete Kompressionsmethode für Musikdateien. Der MP3-Encoder reduziert die Dateigröße. Dabei löscht er Daten aus der Aufnahme, ohne jedoch das Klangbild wesentlich zu beeinflussen.
Ein MP3-Player entschlüsselt dann diese verkleinerte Datei, deren Klang sich für Normalohren kaum von dem der Original-CD unterscheidet. Anders als bei MP3 wird im WAV-Format kontinuierlich alles gespeichert, was das Aufnahmegerät empfängt.
Für CD-Qualität werden die akustischen Signale 44.100-mal pro Sekunde und Kanal abgetastet und als 16-Bit-Werte gespeichert. 1 Sekunde Sound in Stereoqualität benötigt so 172 Kilobyte Speicherplatz. Ein MP3-Encoder dagegen unterteilt die WAV-Datei in kurze Zeitabschnitte, analysiert die Frequenzen und beseitigt die Signale, die das menschliche Ohr nicht wahrnimmt.
Mit einem weiteren Trick gelingt es dem MP3-Encoder, die Größe der bereits stark verkleinerten Datei fast zu halbieren: Er nutzt die Tatsache, dass bei einer Stereoaufnahme beide Kanäle fast die gleichen Infos enthalten.
Bei der Standard-Codierung von 128 Kilobit/s belegt beispielsweise ein 3-Minuten-Song im MP3-Format 2,7 Megabyte, als WAV-Datei rund 30,3 Megabyte.
Jeder redet von MP3
MP3 gibt es schon lange. Aber erst der Erfolg des Internets machte dieses
Format populär. MP3-Dateien sind relativ klein und lassen sich deshalb problemlos und schnell übers Web in alle Welt verschicken. Ein 3-Minuten-Musikstück landet beispielsweise mit einem 56-Kbps-Modem in 7 Minuten auf der Festplatte. Dieses Argument überzeugt immer mehr Anwender.
Vor wenigen Jahren tauschten nur einige US-Studenten Musik im MP3-Format übers Web aus. Doch je mehr Menschen ins Internet gehen, umso größer wird diese Tauschbörse . Nach einer Online-Umfrage der PC-WELT unter www.pcwelt.de haben 64 Prozent der rund 1000 Umfrageteilnehmer schon mal MP3-Musik per Napster heruntergeladen. 52 Prozent der Teilnehmer nutzten Napster nach eigenen Aussagen sogar sehr intensiv.
Die Ausrüstung für MP3
Übers Internet eine MP3-Datei zu bekommen ist kein Problem. Um die Songs abspielen zu können, brauchen Sie allerdings noch einen MP3-Player. Die einfachste Lösung ist ein spezieller Software-Player, installiert auf dem Rechner: Ein MP3-Software-Player
belastet den Prozessor kaum und spielt problemlos Musik im Hintergrund ab.
Auf der Web-Seite www.mp3.com stehen allein für Windows über 100 Software-Player zum Download bereit. Nutzen Sie diese privat, müssen Sie auch keine Lizenzgebühren zahlen.
Das Funktionsspektrum der Programme ist groß: Manche spielen ein MP3-Musikstück einfach nur ab, andere bieten darüber hinaus die Möglichkeit, den Klang zu verändern und Playlisten zu verwalten.
Wieder andere Player wie Soundserver können zusätzlich Ihre MP3-Sammlung in einer Datenbank verwalten oder wie Musicmatch Jukebox in andere Formate umwandeln.
Die meisten Programme und Verweise auf andere Webseiten finden Sie unter der unten angegeben Adresse.
Die Alternativen zu MP3
Neben MP3 gibt es andere vielversprechende Audioformate. Eine Alternative zu MP3 ist beispielsweise VQF. Eine mit 96 Kilobit/s codierte VQF-Datei ist um ein Drittel kleiner als eine MP3-Datei und soll die gleiche Klangqualität wie MP3 bei einer Datenrate von 128 Kilobit/s erreichen.
Noch stärker als VQF komprimiert WMA (Windows Media Audio) von Microsoft. Ein Audioclip in diesem Format ist nur halb so groß wie eine MP3-Datei in 128-Kilobit/s-Codierung. Obwohl es nur mit 64 Kilobit/s codiert, soll WMA annähernd CD-Qualität erreichen. WMA-Dateien lassen sich etwa mit dem Windows Media Player ab Version 6.4 abspielen.
Haben Sie den Internet Explorer ab Version 5.01 installiert, besitzen Sie bereits den richtigen Media Player. Inzwischen spielen aber auch fast alle MP3-Player Songs im WMA-Format ab. Das Angebot an VQF- und WMA-Dateien im Internet ist im Vergleich zur MP3-Überfülle derzeit noch verschwindend gering.
So finden Sie MP3s im Internet
Wer im Internet MP3-Songs sucht, kann die üblichen Suchmaschinen vergessen. Denn diese liefern selten das Gewünschte - und oft verweisen sie auf Web-Seiten, die gar nicht mehr existieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Internet schnell an MP3-Musik kommen.
Musik im Internet
Im Internet finden Sie massenweise Musikstücke, meist im MP3-Format. Dabei handelt es sich nicht nur um illegal angebotene Songs, wie die Vertreter von Plattenfirmen behaupten. Viele Musiker bieten ihre Songs zum Download an, das Kopieren ist ausdrücklich erwünscht.
Die Gruppe Offspring etwa offeriert im Internet MP3-Songs, die Sie nicht auf den CDs der Band finden, und viele Musikstücke im Real-Audio-Format sowie Videos im Real-Video-Format.
Eine gute Anlaufstelle für legale MP3-Songs unterschiedlicher Stilrichtungen ist etwa www.media-attack.com. Hier finden Sie Musikstücke vieler relativ unbekannter Künstler, die eine Fangemeinde aufbauen wollen.
Recherchen mühsam
Im Internet finden sich neben zahllosen offiziellen Sites auch viele Web-Seiten, die unerlaubt urheberrechtlich geschützte Musik im MP3-Format offerieren. Kopien von Musikstücken, die die Künstler nicht zum Download freigegeben haben.
Eine Anfrage mit einer Suchmaschine wie www.altavista.de fördert bei einer Suchanfrage wie "+mp3 +download" Tausende solcher Websites zutage. Allerdings existieren viele der aufgelisteten Seiten häufig schon nicht mehr. Denn sobald Web-Seiten mit illegalen Inhalten bekannt werden, sperren die meisten Service-Provider sie umgehend.
Da solche Seiten oft mit reichlich Werbebannern plakatiert sind, dauert der Download zudem lange. Häufig führen Sie die Suchergebnisse auch auf Web-Seiten, die angeblich MP3-Links anbieten, dann aber immer wieder auf dieselben, reichlich mit Werbung versehenen Sites verweisen.
MP3-Musik finden Sie so nicht, Sie bereichern lediglich die Betreiber dieser Webseiten. Seiten wie www.geocities.com/musicadigitalis_2000, die Links auf aktuell aktive MP3-Seiten enthalten, sind nicht praktischer, existieren aber zumindest etwas länger.
Das gilt auch für MP3-Suchmaschinen wie www.mpbot3.de, die Links auf MP3-Seiten liefern. Achtung: Alle diese Sites enthalten sowohl legale als auch illegale Musikstücke - die auf den ersten Blick nicht immer voneinander zu unterscheiden sind.
Weitere Tips folgen weiterlesen schließen
mp3.de im Vergleich
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Navigation: sehr gut
Nachteile
Es sind noch keine Nachteile bekannt.Preisentwicklung

Der höchste Preis des Produkts mp3.de lag am 07.06.2018 bei 25,00 €, der niedrigste Preis lag am 07.06.2018 bei 25,00 €.
-
1. Motzpuppe.de
-
-
3. myFlirt.de
-
-
-
mitfahrzentrale.de(vorheriges Produkt)
-
mp3.de(dieses Produkt)
-
Miriale International.de(nächstes Produkt)
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben