1.FC Saarbrücken Testberichte

1-fc-saarbruecken
Abbildung beispielhaft
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Pro & Kontra

Vorteile

  • Endlich wieder Profi-Fussball an der Saar.

Nachteile / Kritik

  • Hoffentlich gibt`s nicht wieder \"Knaatsch\" im Verein

Tests und Erfahrungsberichte

  • Blau-Schwarz ist meine Seele...

    Pro:

    Endlich wieder Profi-Fussball an der Saar.

    Kontra:

    Hoffentlich gibt`s nicht wieder \"Knaatsch\" im Verein

    Empfehlung:

    Ja

    UPDATE

    Ich bin Saarländer und deshalb - solange ich mich erinnern kann - auch ein Fan des 1. FC Saarbrücken. Nun ist der "eff-zeh-ess" in den Profi-Fußball zurückgekehrt - und den Start in die neue Saison kann man als geglückt bezeichnen. Als Aufsteigerr sollte man sich aber keine Illussionen machen. Das Saisonziel kann eigentlich nur "Klassenerhalt" lauten. Und je eher man die notwendigen Punkte einfährt, um so besser...

    Der 1. FC Saarbrücken war noch nie deutscher Meister, aber zweimal war man knapp dran am Titel. Das ist aber schon eine halbe Ewigkeit her. 1943 unterlag man dem Dresdner SC mit 0:3 und 1952 dem VfB Stuttgart mit 2:3 Toren. Beim Dresdner SC spielte

    Kommentare & Bewertungen

    • plötzlichpapa

      plötzlichpapa, 05.04.2005, 22:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      kenne ich die Abstiegsangst auch sehr gut. Ich wünsche euch, dass ihr den Klassenerhalt schafft. Viele Grüße, Uwe

    • anonym

      anonym, 12.11.2004, 22:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      wenn ich auf einen anderen verein stehe muß ich sagen ein einwndfreier Bericht und sehr einfallsreich, nun gut ich hoffe das mir auch mal genug über mein verein einfällt, lg.janet19

    • SAARottibaer

      SAARottibaer, 12.11.2004, 08:20 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      super Bericht, trotzdem, wenn ich denn mal Fussbal live schaue gehe ich denn doch lieber ins Ellenfeld als in den Ludwigspark. Drücke aber trotzdem den Saarbrückern auch die Daumen. In diesem Sinne, liebe Grüße Rainer