Pro:
Preis; Verpackung; einige Pralinen sind recht lecker
Kontra:
einige Pralinen schmecken nicht; keine neue Produktidee
Empfehlung:
Ja
Schon seit gut 2 Wochen liegt eine Nascherei in meinem Kühlschrank. Heute endlich soll sie verzehrt werden.
Der Name meiner Errungenschaft ist:
„Mini Mix“
* * * * *
Produktinformationen
----------------------------
Bei „Mini Mix“ handelt es sich um eine Mischung verschiedener kleiner Pralinen. Enthalten sind in der Packung 7 Sorten mit einem Gesamtgewicht von 280 gr. Der Preis liegt bei 1,99 € und zu kaufen gibt es sie bei Aldi (Nord).
Hergestellt wurde „Mini Mix“ in Spanien von:
ZAHOR, S.A. – Ctra. Aranzazu s/n
20560 Onati (Guipuzcoa
Zur Herstellung dieser Süßigkeit wurden folgende Zutaten verwendet:
Zucker, Fructose- und Glucosesirup, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Molkenerzeugnis, Vollmilchpulver, Pflanzenfett, Erdnüsse, Kokosmark, Buttereinfett, E 420, Weizenmehl, Salz, Sojalecithin, E 476, Hühnereiweiß, Malzextrakt, mageres Kakaopulver, Milcheiweiß, Aromastoffe, Natriumhydrogencarbonat, Ammoniumhydrogencarbonat und Invertase.
Diese Zutaten sind natürlich nicht in jeder Praline enthalten, sondern je nach Sorte aufgeteilt.
* * * * *
Test
------
Die Pralinen befinden sich in einem hochkantstehenden dunkelblauen Karton. Dieser ist mit Abbildungen des Inhalts geziert und besitzt auch kleine Folienfenster, so daß man schon mal einen ersten Blick erhaschen kann.
Jede einzelne Praline hat eine mundgerechte Größe von ca. 1x1x2 cm und ist noch einmal extra in einer glänzenden Folie verpackt. Das macht natürlich optisch was her.
Der Rückseite der Verpackung kann man einige Infos zu jeder einzelnen Praline entnehmen. Da erkennt man schon: So unbekannt ist diese Leckerei nicht, denn es fallen einem gleich die bekannten Schokoriegel wie Mars, Snickers und Co. ein.
Geöffnet ist die Packung an der Oberseite recht schnell. Jedoch ist es mir nicht gelungen, die Lasche heil zu lassen, die man zum Wiederverschließen des Karton hätte nutzen können. Zu hartnäckig war der Aufkleber. Aber man kann die Packung auch herkömmlich wieder zuklappen.
Nun zu den einzelnen Sorten:
* Peanuts Bits *
Diese Praline a la Snickers ist ummantelt von leckerer zartschmelzender Vollmilchschokolade. Der Kern besteht aus zwei Schichten – einer Candycreme und einer Caramelschicht. Beide sind angereichert mit knackigen Erdnussstückchen.
Die Praline ist trotz Aufbewahrung im Kühlschrank gut zu beißen und bekommt durch die Erdnüsse einen herzhaften Touch. Durch das Caramel süß, aber dennoch nicht zu süß ist diese Praline zu loben. (5 Sterne)
* Get ´it *
Hier grüßt der Twix-Riegel, denn diese kleine Praline versteckt unter ihrem Vollmilchschokoladenmantel einen Keks mit einer Caramelschicht.
Das Caramel ist geschmacklich und auch von der Konsistenz her sehr gelungen, jedoch der Keks ist mir zu krümelig. Auch hat er irgendwie einen eigenartigen Beigeschmack. Gut gebackenen Knusperkeks kann ich jedenfalls nicht recht erschmecken. Man kann diese Sorte essen, sollte aber nicht zu viel erwarten. (3 Sterne)
* Race *
Bei dieser Praline stand „Mars“ Pate. Feine Candycreme und reichlich Caramel versteckt sich diesmal unter der Hülle aus Vollmilchschokolade. Leicht zu beißen, ja fast schon gut zu lutschen ist dieses Pralinchen. Die Candycreme ist schön weich und schaumig, daß Caramel gewohnt süß, aber lecker im Geschmack. Da aber der Kick irgendwie ausbleibt, gibt es für „Race“ nur (4 Sterne).
* Coco Nut Bits *
Auch Bounty wurde kopiert. So haben wir nun unter der Vollmilchschokolade eine Kokosmasse. Diese besteht aus saftigen Kokosfasern, die lecker zu kauen sind. Man erschmeckt auch eine feine süße Milchkomponente. Überaus lecker und gerade im Sommer ein exotisches und auch sehr leichtes Leckerli. (5 Sterne)
* Choco Bits *
Luftige, schaumig aufgeschlagene Canydcreme in zarter Vollmilchschokolade lassen die Ähnlichkeit mit Milky Way erkennen. Eine lockere Praline, die man nicht extra kauen muß. Die Candycreme ist recht süß und wird darin durch die Schokolade nur unterstrichen. Doch sie macht Milky Way Konkurrenz. (5 Sterne)
* Vollmilchschokolade mit Caramel *
Diese Praline läßt sich knacken anbeißen. In der dicken Schicht aus feiner vollaromatischer Vollmilchschschokolade befindet sich ein zähfließender Caramelkern. Der Caramelgeschmack läßt hier allerdings zu wünschen übrig. Pur schmeckt er nur vage nach typischem Caramel. Als ganzes ist die Schokolade zu dominant. Da nehm ich doch lieber Dove… (3 Sterne)
* Zarte Vollmilchschokolade *
Zu guter letzt gibt es eine Praline, die nur aus Vollmilchschokolade besteht. Sozusagen ein ganz normales Stück Schokolade. Sie schmilzt sehr leicht und fein, hat aber geschmacklich nichts auf dem Kasten. Sie schmeckt einfach nur billig. (1 Stern)
* * * * *
Fazit
-------
Die Aufmachung der Nascherei ist sehr gelungen und auch ansprechend. Das sei schon mal positiv bemerkt.
Der Verpackungsaufschrift kann man genau entnehmen, was man sich kauft. So sollte es sein.
So erkennt man auch gleich die Ähnlichkeit zu alt bekannten Produkten und merkt, daß dieses neue Produkt eben doch nicht so neu ist. Die Idee ist also nicht besonders originell.
Beim Vernaschen stellt man natürlich Vergleiche zu den entsprechenden Markenprodukten an. Wer darauf schwört, sollte dabei bleiben. Die „Mini Mix“ – Mischung ist keine wirkliche Konkurrenz dazu. Die einzelnen Sorten sind zwar teilweise sehr lecker, aber es gibt auch einige Pralinen, die es nicht wert sind, genascht zu werden. Ein Durchschnitt von 3,7 zwingt mich nun fast dazu 4 Sterne zu geben. Ich tu es aber nicht, denn es ist wie erwähnt nur ein kopiertes Produkt. Beim nächsten Mal kauf ich wieder „Celebrations…
(17. August 2004) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben