ALFA ROMEO 156 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Schön, sportlich, Ambiente!
- Motor, Fahreigenschaften, Sitze,
- sportlich, schnittiges Fahrzeug
Nachteile / Kritik
- Wertverfall, Verarbeitung, Kulanzverhalten von Fiat!
- Immer wieder kleine Reparaturen, viele zwar auf Kulanz, aber trotzdem nervig.
- nicht sehr viel, siehe Bericht
Tests und Erfahrungsberichte
-
######## Flieg, mein Alfa, flieg !!!! #######
Pro:
sportlich, schnittiges Fahrzeug
Kontra:
nicht sehr viel, siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Seid meiner OP komme ich mit meinem kleinen Fiat Punto nicht mehr zurecht.
Leider.
Also nahte wieder Mal die Zeit des Autowechsels und mein Mann befragt mich wie üblich, was ich nun wolle.
Meine prompte Antwort: ,,Deinen Transporter, da sitz ich gut``.
Seine Antwort: ,, Na, das geht nicht.``
Wir kamen überein, jetzt erstmal den Autoplatz unseres Autohauses aufzusuchen und nachzusehen, was da so rumsteht.
Na ja, meine Transportervorschläge wurden alle wegen des Preises abgelehnt.
Gut, dann wollte ich ebend einen Gebrauchten, einen Diesel und außerdem sollte er billig sein.
Wir fanden dann für 14,0000 Euro einen 3 Jahre alten Alfa 156 Sportwaggon inKommentare & Bewertungen
-
racheane, 02.12.2008, 22:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich wünsche noch einen schönen abend, lg. Anne
-
-
-
-
-
-
Der Alfa Romeo 156 2,4 JTD
Pro:
Motor, Fahreigenschaften, Sitze,
Kontra:
Immer wieder kleine Reparaturen, viele zwar auf Kulanz, aber trotzdem nervig.
Empfehlung:
Ja
Also ich schreib euch heut die Vor- und Nachteile des Alfa Romeos 2,4 JTD. Der Alfa hat jetzt 224.000 km. Eins vorneweg, trotz einiger Probleme würd ich den Wagen ohne Bedenken nochmal kaufen.
Ich habe den Alfa mit 70.000 km gekauft. Er war damals vom Preis Leistungsverhältniss der beste. (Verglichen zu einem 320d, A4 TDI, C-Klasse,) Die guten Seiten des Autos sind auf jeden Fall der Motor, der 136 PS leistet. Er ist sehr durchzugsstark, und im bereich bis 160 km/h fast nicht zu topen in dieser Leistungsklasse. Desweiteren ist das Fahrwerk hervorzuheben, man fühlt sich immer sicher und muss keine Bedenken haben, auch wenn man zügiger unterwegs ist. Der Verbrauch lag bei mir im schnittKommentare & Bewertungen
-
-
Alfa ist schön.....bella.........aber...........
Pro:
Schön, sportlich, Ambiente!
Kontra:
Wertverfall, Verarbeitung, Kulanzverhalten von Fiat!
Empfehlung:
Nein
Ich besaß einen Alfa 156 1,6 TS vonn 2000 bis 2004.
Der 156 Sportwagon 1,6 TS 16V (120 PS) kostete in meiner Austattung ca. 25000 Euro. Sportwagon soll eine Mischung aus Kombi und Sportwagen sein.
Der Kofferraum ist etwas knapp mit 360 Liter und für einen Kombi zu klein.
Die Ausstattung ist sehr gut:
Lederlenkrad, Zentralverriegelung, ABS, fernbedienbare Zentralverriegelung, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer und 4 Airbags sind sereienmäßig.
Der Alfa braucht von 0 auf 100 km/h 11 Sekunden (Spitze 200 km/h), dabei verbrauchte er bei mir 8-9 Liter.
Das alles kann man auch im Prospekt nachlesen.
Was den Fahrspass angeht: Sehr vielKommentare & Bewertungen
-
-
schön und gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich fahre meinen Sportwagon jetzt seit 3 1/2 Jahren (1,9JTD) und bin immer noch begeistert! Auch einige Jahre nach Markteinführung ist es für mich der schönste Kombi. Auch innen.
In den 3 1/2 Jahren bin ich ca. 100000 km gefahren- ohne Panne, die einzige Reparatur war ein defekter Luftmassenmesser (schleichender Leistungsverlust und höherer Verbrauch). Die Reparatur hat 300 Euro gekostet. Defekte Luftmassenmesser sind übrigens auch bei der Konkurrenz (vor allem Audi und VW ) bekannt. Sonst gab es keine Probleme. Ich habe immer noch den ersten Zahnriemen (Wechselintervall: 120000 km),den ersten Satz Sommer- und Winterreifen),außer normalen Inspektionarbeiten fiel nur ein Satz BremsenKommentare & Bewertungen
-
Sony3, 11.08.2004, 21:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Kann man nicht zu einen Auto ein bisschen mehr sagen? MFG Sony3
-
-
Der Mythos ist wieder da!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leute heut mal wieder ein Autobericht von mir, es geht heut nich um Audi sondern um Alfa Romeo doch lesen müsst ihr schon selbst,also dann mal los! Der beste Alfa seiner Zeit war schon immer ein GTA. Diesen Mythos lassen die Italiener jetzt wieder aufleben. Mit dem neuen Alfa 3.2 GTA kommt wieder richtiges Leben ins Auto, doch nun erstmal zu den Einzellteilen bevor ich was zum Fahrgefühl sage!
ANTRIEB
-------
Das der neue GTA der mit Abstand der sportlichste Alfa ist, macht schon sein V6 mit satten 250 PS klar.
3,2 Liter Hubraum und ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmetern sorgen für genug -
Ein Heißsporn aus Italien!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopischreiber, nachdem ich in letzter Zeit eigentlich schon ziemlich viel geschrieben hab, gehen mir die Themen aus, also könnte es sein das ich über Fasching gerade mal einen oder zwei Berichte schreibe. Aber für diesen Bericht habe ist mir ein sehr schönes Thema eingefallen, über unser Auto. Wir hatten bis vor kurzem einen Ford Mondeo, der ist aber bei einer Fahrt ins Grüne kaputt gegangen und wir brauchen natürlich ein Auto. Also beschlossen mein Vater und ich nach Kufstein zu fahren und uns nach einem Neuen Fahrzeug umzusehen. Wir suchten uns wieder einen Ford, bis ich dann in die Ecke sah und einen Alfa Romeo entdeckte, er gefiel mir sofort und ich wollte unbedingt dieses -
40 Jahre Alfa Romeo Giulia
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
40 Jahre Alfa Romeo Giulia
Familiensport mit Romeo und Giulia
Es war an einem Mittwoch in Monza, an dem Julia erwachsen wurde. An jenem 27. Juni 1962 präsentierte Alfa Romeo den Nachfolger des Erfolgsmodells Giulietta («Julchen») - und das sollte fortan als Giulia («Julia») die Herzen sportlicher Fahrer zu schnellerem Schlag veranlassen. Dass der auf den ersten Blick eher gewöhnungsbedürftige Viertürer zu einer der großen Legenden der Autowelt werden würde, konnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen. Im Grunde nahm der Wagen aus Mailand aber jene Idee vorweg, mit der Volkswagen ein gutes Jahrzehnt später beim Golf GTI Erfolg -
alfa 156 - mein neues auto
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
hi leute
nachdem ich mich endlich von meinem fiat punte getrennt hab, möchte ich euch mal etwas über mein neues auto, den alfa 156 erzählen.
entschieden hab ich mich für die ausführung 156 1,9 tdi. ich hab mich für den diesel entschieden, damit ich bei den benzin kosten mal sparen kann. einigen leute meinten zwar ein alfa muß ein benziner sein, wegen der beschleunigung und so. ich hatte schon mal das vergnügen mit dem modell 3 tage lang probe zu fahren und ich war ehrlich nur begeistert. am liebsten hätte ich in gleich behalten. einfach ein tolles gefühl mit diesem wagen zu fahren. er bietet innen wirklich tollen komfort und ein tolles fahrverhalten. kurvenlage ist -
Klasse Auto
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Habe jetzt seit einem Jahr den 156 Sportwaggon 2,4 JTD. Nach anfänglichen leichten Problemen mit sich wieder aufschliessender Zentralverriegelung,defektem Beifahrer- Gurtstraffer und bei Regen aufleuchtender Anzeige für geöffnete Heckklappe (lief zum Glück alles auf Garantie ) habe ich seit einem halben Jahr keine Probleme, nur noch Fahrspass. Strassenlage ist toll, der Diesel ist wahnsinnig durchzugsstark und hat einen guten Klang. Verbrauch liegt bei um die 7 Liter, je nach Fahrstil. Platz ist- obwohl Kombi- nicht allzu viel vorhanden. Es ist eben mehr ein Spassauto.
Von der Ausstattung her ist der Wagen auch gut. Ich habe das Sportpaket III, dass Leder und SeitenschwellerKommentare & Bewertungen
-
-
Titanic2000, 05.07.2002, 17:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Für "sehr nützluch" hättest du ein bisschen ausführlicher schreiben müssen
-
-
-
Super Auto mit guter Straßenlage
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor ca. 1 Jahre wollten wir uns mal wieder ein neues Auto kaufen.
Es sollte ein Kombi sein, damit unser Hund und Kind reinpassen. Ich wollte aber auch ein Auto was nicht so aussieht wie jedes andere. Nach der Werbung von Alfa für den Sportwagon war mir klar dieses Auto muß es sein. Nicht nur die innenausstattung ist einfach riesig auch das ganze Fahrgefühl ist super. In den Sitzen meine ich immer ich liege darin, Sie sind so bequem wie ich noch nicht mal in einem BWM (in der gleichen Preislage) gesehen haben. Das Fahrwerk ist so super, das ich kaum merke wenn ich über einen hüppel oder so etwas fahre. Das einzigste was ich wirklich bemängeln muß ist sind die boxen. Da ich gerne laut
Bewerten / Kommentar schreiben