Almdudler Limonade Testberichte

Almdudler-limonade
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(16)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Erfrischungsfaktor:  mittel
  • Eignung zum Durstlöschen:  sehr gut
  • Wirkung:  hoch

Tests und Erfahrungsberichte

  • Österreich ohne ALMDUDLER???? Auf keinen Fall!!!!!

    4
    • Geschmack:  sehr gut
    • Grad der Süße:  durchschnittlich
    • Erfrischungsfaktor:  sehr gering
    • Eignung zum Durstlöschen:  sehr gut
    • Kaufanreiz:  Preis

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Immer, wenn ich in Österreich im Winterurlaub bin um Ski zu fahren, habe ich immer mendestens eine Flasche des Österreichischen Kultgetränks Amldudler dabei. Das muss einfach sein, denn ohne Almdudler ist es kein richtiger Skiurlaub.

    Die Kräuterlimonade stammt aus Österreich und wird von dort aus von der Firma mit dem witzigen Namen Almdudler vertrieben. In Österreich wird sie hauptsächlich hergestellt, jedenfalls stammt daher das Rezept und die Tradition, denn es ist eine österreichische Spezialität. Damit Genießer in Deutschland auch auf ihre Kosten kommen und nicht bis zum nächsten Österreich Urlaub darben müssen, wird sie für uns durch die Brohler Mineral und Heilbrunnen GmbH
  • Auf der Alm do gibts koa Sünd!!!

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Grad der Süße:  durchschnittlich
    • Erfrischungsfaktor:  hoch
    • Eignung zum Durstlöschen:  sehr gut
    • Kaufanreiz:  Preis

    Pro:

    erfrischend, ungewöhnlicher Geschmack

    Kontra:

    nicht gerade billig

    Empfehlung:

    Ja

    Heute ist es schon am frühen Morgen so warm. Eigentlich hat es sich auch über Nacht nicht richtig abgekühlt. Wir wohnen direkt unterm Dach, da könnt Ihr Euch sich vorstellen, dass wir bestimmt nicht frieren. Immer nur Tee und Wasser trinken wird auf die Dauer etwas öde, da muss dann auch mal was Anderes her. Ein gern getrunkener Sommersprudel ist bei uns auch der Almdudler. Er soll uns auch schon ein bisschen auf Urlaub einstimmen.

    Beim Almdudler handelt es sich um eine Kräuterlimonade, die im Ursprung aus Österreich kommt.

    Verpackung
    ……………
    Er kommt daher in der 0,7 l Pfandflasche aus Glas. Ich habe ihn aber auch schon in Kunststoffflaschen gesehen. Die
  • ein sehr gutes produkt

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich habe dieses Getränk schon öfters getrunken und finde es sehr angenehm zu trinken es enthält nicht so viel Kohlensäure als andere Erfrischungsgetränke. Und der Geschmack nach frischen Kräutern ist auch einzigartig.ich habe gedacht dieses Getränk gibt es nur in Österreich aber ich habe es schon oft in Getränkemärkten in Deutschland gesehen. Auch der Preis ist für diese Getränk sehr Gut nicht zu billig und nicht zu teuer.Auch die Importkosten nach Deutschland sind nicht sehr hoch. Ich werde dieses Getränk auf jeden fall weiter empfelen.
  • Almdudler - mein persönliches Non plus ultra !

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Früher war es ein absolutes Highlight bei einem Österreich Urlaub - Der Almdudler. Denn egal ob ich lang oder kurz, oder nur auf der Durchreise war. Ein Almdudler mußte immer her !
    Besonders gut schmeckte das "Zeug" bei einer Jause auf einer Hütte. Nach einem 4 Stündigen Aufstieg, wo einem die Zunge am Gaumen kleben bleibt, und dann beim Hüttenwirt einen Almdudler bestellen, der dann voller Genuß vor einer fantastischen Bergkulisse getrunken wird...

    Aber ich will nicht ins Schwärmen über vergangene Tagen kommen, den wir leben in der Gegenwart - zum Glück ! Denn in der Zwischenzeit hat es der Almdudler nach Deutschland geschafft, und ist in jedem größeren Lebensmittelgeschäft
  • Mit Almdudler fühle ich mich wie ein Österreicher

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vorgeschichte :


    Vor einigen Jahren war ich mal in Wien und verbrachte dort mit Freunden eine Woche Urlaub. Ich war so begeistert von der Stadt und deren Umgebung, das ich jetzt schon wieder Lust hätte dort hinzufahren. Es ist einfach wunderschön. Und man sollte ebenfalls noch erwähnen, das das Essen dort einfach sehr gut schmeckt und wir fast jeden Tag beim Heurigen waren und wo die riesigen Schnitzel verdrückt wurden. Aber zu einem guten Essen gehört natürlich auch ein gutes Getränk und davon gibt es in Österreich auch eine ganze Menge. Da trank ich mal Spezi oder Almdudler. Und besonders dieser Almdudler der hat es mir angetan, weil es so gut schmeckt. Nun ging auch eines
  • Wer dudelt zusammen mit mir?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    „Und ist der Urlaub schon wieder aus
    Man nimmt den Abschied und fährt nach Haus.
    Man denkt an Kufstein, man denkt an Tirol,
    mein liebes Städtchen lebe wohl, leb wohl“

    Tja, die dritte Strophe des Kufstener Liedes ist mir letztens wirklich lieb. Mein Ferienticket ist schon ungültig, und ich will in Alpen. Mein Urlaub ist aus, ich denke an Kufstein und an Tirol, weil ich diesen Ort besonders schön finde. Die Melodie des Liedes ist wie ein Ohrwurm, oder wie Melodie des Almdudler, sie verfolgt mich überall, ich summe sie überall, zu Hause, unterwegs, sogar wenn ich im Nachtschicht arbeite. Gestern war ich in Rottenburg, wo ich bei Alfmeier gearbeitet habe, indem ich

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 21.03.2006, 17:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich dudle schon mal mit...

  • Almdudler - Kräuterlimonade

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Jetzt geht es mir noch um das Kultgetränk aus Österreich, welches ich grundsätzlich im Winterurlaub zu meinem Standardgetränk gemacht habe! Almdudler Kräuterlimonade stammt nämlich daher und schmeckt auch nur in Österreich besonders gut. Allerdings habe ich zur Zeit wieder einmal den Drang dieses Getränk zu kaufen und daher habe ich mir gleich ein paar Flaschen gekauft. Die 0,7 Liter Pfandflaschen kosten ca. 0,69 € + Pfand und werden hergestellt von der Firma Almdudler-Limonade A. & S. Klein in Wien.

    Natürlich kommt der Almdudler nicht immer direkt aus Wien, sondern wird von der Firma Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH in Brohl-Lützing abgefüllt. Bei dem Erfrischungsgetränk
  • Wenn die kan Almdudler ham...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wer kennt ihn nicht, den berühmten Almdudler-Slogan?
    Oder das Trachtenpärchen, dass auf jeder Almudler-Flasche abgebildet ist?

    Da ich im Sommer eigentlich nichts anderes trinke, dachte ich mir, Österreichs sympathischste Getränkemarke auch anderen Durstigen schmackhaft zu machen:

    Almdudler ist ein reines, österreichisches Markenprodukt. Die erste Kräuterlimonade wurde im Oktober 1957 von Erwin Klein erfunden. Damals wurde die Almdudler Limonade in der Sodawasser- und Kracherlfabrik A.&S. Klein noch selbst produziert, in die prägnanten 0,35 l Trachtenpärchen-Formflaschen abgefüllt und von dort auf den Markt gebracht. 1973 wurde die Eigenproduktion von Almdudler
  • Weckt schöne Erinnerungen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Als Kind war ich mit meinen Eltern häufig in Österreich im Urlaub, natürlich gab es da meistens Almdudler zu trinken, das gehörte für mich einfach zu dem Urlaub dazu. Kaum angekommen, war die erste kleine Flasche in der Pension, in der wir wohnten, fällig.

    Leider bin ich schon seit langem nicht mehr nach Österreicht gekommen, doch Almdudler kann man inzwischen auch in Deutschland, sogar bei uns im hohen Norden kaufen. Gestern habe ich einige 1 L in unseren Getränkemarkt entdeckt und natürlich gleich 2 Stück davon mit nach Hause genommen. Gekostet hat mich das Stück 1,10 Euro, finde ich eigentlich recht teuer, aber es ist ja kein Dauergenuß, sondern nur mal für ab und zu, weil es

    Kommentare & Bewertungen

    • maeggyholly

      maeggyholly, 10.08.2002, 17:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Kenne ich aus meinem Öserreichurlaub vor vielen Jahren noch und habe mich gefreut das man sie jetzt auch hier bekommen kann .

    • Skywalkeratwork

      Skywalkeratwork, 26.07.2002, 21:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Stimmt, den gibt´s nicht überall, aber immer häufiger vorzufinden!Gruß Sky

    • anonym

      anonym, 19.06.2002, 11:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      der ist vor allem sehr erfrischend!

    • dani___

      dani___, 23.05.2002, 02:37 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hmm, den mag ich auch ab und zu...

  • iihhhh Kräuter

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Werden sich einige sicher sofort denken, wenn sie auf der Verpackung lesen, dass es sich bei diesem superguten Produkt um eine Kräuterlimonade handelt.

    Doch die, die gedacht haben, dass es sich hierbei um irgendeine GESUNDE Michung aus Kräutern und anderen gesundheitlich guten Inhaltsstoffen handelt, der hat sich bei weitem getäuscht.

    Eigentlich ist es sehr schwer, Almdudler zu beschreiben, da er halt ganz besonders schmeckt.

    Aus diesem Grund kann ich auch jedem nur empfehlen, ihn zumindest mal zu probieren.

    Denn die Situation des Almdudlers ist mit der von Rover Automobilen in Deutschland zu vergleichen: Sie sind superklasse, aber viele

    Kommentare & Bewertungen

    • Urquhart

      Urquhart, 01.05.2002, 01:47 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      Ich dachte hier sollte es um Knabberzeug gehen. Kann man Getränke essen? Und nun?

    • kami9

      kami9, 01.05.2002, 01:00 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      aha der almdudler ist ne kräuterlimo und was willst uns sagen?

    • amrum

      amrum, 01.05.2002, 00:59 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Beim Produkt werden Kindheitserinnerungen wach, meine Eltern haben mich immer mit nach Österreich geschleppt, da kann ich mir wieder alles vorstellen. Nur mit deinem Bericht kann ich nichts anfangen, wenn ich nicht wüßte, um was es geht,

    • bowling2001

      bowling2001, 01.05.2002, 00:43 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      Gut das wenigsten einmal erwähnt wurde, dass es eine Kräuterlimo ist...aber das reicht wohl kaum als Bericht..