Amoklauf in Erfurt Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Fehlanzeige
- Man "erinnert" sich der Greueltaten von anno dazumal
- Vielleicht dieses zum nachdenken nehmen.
Nachteile / Kritik
- Vieles
- Respektloses Ausschlachten von persönlichen Tragödien, Oberflächlichkeit, Sensationsgeilheit, Heuchelei
- Wie immer traurig und entsetlich für die Angehöriegen und beteiligten
Tests und Erfahrungsberichte
-
Amoklauf in Erfurt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Heute morgen hatte ich das Radio an, hörte aber nur beiläufig hin. Auch als von einer Schießerei in einer deutschen Schule die Rede war, dachte ich nur oh Gott, ging aber schnell zur Tagesordnung über. Erst als ich um 17.00 Uhr den Sonderbericht bei RTL gesehen habe, wurde mir klar, was für ein Alptraum sich da heute in Erfurt abgespielt haben muss.
Was passiert ist:
Ein 19jähriger erschoß 14 Lehrer, 2 Schülerinnen (eine davon soll heute Geburtstag gehabt haben), einen Polizisten und dann sich selbst.
Was sein Motiv war ist zuerst noch nicht ganz klar. Bei RTL hieß es, es sei wahrscheinlich ein ehemaliger Schüler des Gymnasiums, der von der Schule verwiesen worden war.Kommentare & Bewertungen
-
MondChild, 12.07.2002, 13:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mit etwas zeitlichem Abstand betrachtet muss ich zugeben, dass vielleicht Politiker und Medien etwas aus der Tragik des Amoklaufs gelernt haben, aber was ist mit den Jugendlichen? ( ich denke da an den wirklich sehr missglückten Abischerz neulich ).
-
SusanneRehbein, 30.04.2002, 00:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schön für Dich, daß Du Dich noch nie an einem Punkt gesehen hast, in dem Du so unkontrolliert und unkontrollierbar gehandelt hast! Dass es nie geschehen wird läßt sich allerdings nicht ausschliessen! Dieser Herr Heise ist in mein
-
-
Dialya, 26.04.2002, 22:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Puh, wenn ich daran denke, dass bei uns heute auch die Maturaprüfungen begonnen haben, wird mir ganz schlecht. Schliesslich flogen ja auch bei uns einige von der Schule, weil sie zum zweiten Mal wiederholen mussten.
-
-
-
So langsam haben sich die Wogen geglättet
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Der 26.4.2002 wird sicher vielen Deutschen im Gedächtnis bleiben, denn an diesem Tag ist in Deutschland etwas passiert, was sich niemand hätte je vorstellen können. Ein Jugendlicher im Alter von gerade mal 19 Jahren ist durchgedreht und inkl. sich selber 17 Menschen getötet.
Darunter 12 Lehrer, 2 Schüler im Alter von 14 und 15 Jahren, eine Schulsekräterin, ein Polizist und wie schon erwähnt er selber.
Als ich diese Nachricht im Radio auf dem Weg von der Arbeit nach Hause gehört habe, war ich zunächst ganz schön geschockt, doch irgendwie habe ich das Ganze auch von mir geschoben, da meine Kinder noch recht klein sind, lief bei uns an dem Wochenende kaum der Fernseher, denn esKommentare & Bewertungen
-
-
Schuld ist mal wieder nur das TV!
Pro:
Fehlanzeige
Kontra:
Vieles
Empfehlung:
Nein
Der Amoklauf in Erfurt ist ja sehr tragisch, doch darauf will ich hier gar nicht näher eingehen. Ich will mich in diesem Beitrag mit dem Verhalten der Medien auseinandersetzen, vor allem mit den Nachrichtensendungen im Fernsehen.
Dieser Amoklauf ist doch für die Medien nur ein gefundenes Fressen, auf diesen Gedanken kam ich, als ich am Freitag, den 26. April einen bekannten deutschen Sender eingeschaltet habe und gleich das laufende Programm für LIVE BILDER unterbrochen wurde. Unter der Überschrift "Das BLUTBAD von Erfurt" wurde dem begeisterten Medienkonsumenten alles mitgeteilt, was irgendeiner, der zufällig von jemandem gehört hat, was sein Cousin, welcher zur Tatzeit zufälligKommentare & Bewertungen
-
zettikonfetti, 07.06.2002, 13:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Naja...Aufmerksamkeit wollte er sicherlich nicht, denn sonst hätte er sich wohl nicht selbst gerichtet, sonden hätte seine Aufmerksamkeit auch 'genossen'...der zettikonfetti
-
blauersafir, 29.05.2002, 12:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich finde das alles auch zum kotzen, immer wird die schuld aufs fernsehn oder die spiele geschoben! wenn das wirklich so wäre dann wären wir ja gar nicht mehr sicher! Gruss Blauersafir, schau auch m,al bei mir vorbei, man liest sich
-
anonym, 30.04.2002, 13:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
In meiner Tageszeitung gab es am nächsten Tag ein Kommentar von einem intelligenten Menschen, der sich darüber mokierte, dass am Freitag dann doch echt noch die Sender die Frechheit besaßen, comedy auszustrahlen. nur weil ein paar Menschen
-
cyperhausen, 30.04.2002, 09:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich glaube nicht, das da nur das TV schuld ist! Da passt doch super mein Vorwort zu meiner Meinung: Jeder soll nicht den Splitter in des anderen Auge suche, bevor er nicht den Balken aus seinem Auge entfernt hat! (irgendwo in der Bibel) Man werfe nich
-
-
Lassen wir unsere Kinder nicht allein
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Erfurt, New York, egal wo so etwas passiert lösst es blankes entsetzen aus und schockiert.
Dann tauchen fragen nach dem warum und wie dies passieren konnte auf. Die Medien zerren alles hervor,
um auch den letzten Rest an die Öffentlichkeit zu bringen, niemand wird verschont.
Doch wer denkt schon, dass dies jeden treffen kann? Ich denke, als die Lehrer und die Kinder morgens aus dem Haus gingen, hatte keiner den Gedanken, er wird am Abend nicht mehr nach Hause kommen.
Wem möchte man einen Vorwurf machen? Den Medien, den Eltern, Lehrern oder dem Staat?
Ich denke jeder trägt ein bischen Schuld in sich, wen man sich das ganze einmal genau betrachtet. -
Wer ist Schuld?
Pro:
nix
Kontra:
sehr viel
Empfehlung:
Nein
Entsetzen, Ohnmacht, Trauer
So in etwa kann man die Gefühle beschreiben, die einen nach so einer Bluttat durchströmen.
Als Vater einer 4 ½ jährigen Tochter stellt man sich automatisch vor, es könnte auch dein Kind sein, welches in der Schule so etwas miterleben muss oder Selbst Opfer wird.
Man sollte sich nichts vormachen, es kann jeden von uns treffen.
Ich wünsche es keinem.
Die große Frage ist jetzt, wer hat Schuld.
Sind es die Eltern?
Der Täter war über 18 und aus der Presse kann man entnehmen, die Schule darf rein rechtlich den Eltern nicht mal Auskunft geben.
Wie sollen die dann reagieren?
Und in dem Alter, sind die meisten soKommentare & Bewertungen
-
BruceWilli, 06.05.2002, 12:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Respekt. Ich habe zu 100% die selbe Meinung wie Du. In letzter Zeit habe ich auch mit vielen disskutiert die sich natürlich aus Unwissenheit von den Medien überzeugen liesen. Wer ist Schuld? Natürlich Spiele wie CounterStrike. "Das Trai
-
Mybaby, 06.05.2002, 12:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Man merkt dies schrieb ein besorger Vater. Sehr schön
-
-
Pumpgun als Sportwaffe?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Gestern war ich geschockt, als ich die Nachrichten über den Amoklauf in einem Erfurter Gymnasium hörte. Zunächst möchte ich den Angehörigen der Opfer mein Mitgefühl aussprechen.
In den lezten Jahren hat man ja immer wieder, meistens aus Amerika, von solchen Amokläufern gehört. Doch diesal war es ganz in der nähe und forderte auch gleich 17 Todesopfer.
Da stellt sich mir die Frage, wie ein Mensch soetwas tuen kann. Die angeblichen Gründe sollen im scheitern, des ehemaligen Schülers, an einer Prüfungszulassung gelegen haben. Ich denke, daß die eigentlichen Gründe, die zu so einer Tat führen, viel tiefer liegen. Der Umgang mit anderen gewaltbeireiten Gruppen sehe ichKommentare & Bewertungen
-
zettikonfetti, 07.06.2002, 14:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Was nützen schärfere Kontrollen, wenn ich an jeder osteuropäischen Grenze und in jedem osteuropäischem Land in nahezu jeder größeren Stadt in einer dunklen Ecken eine scharfe Waffe für eine handvoll Euro erwerben kann???
-
Goldband, 28.04.2002, 18:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich verstehe auch nicht, wieso Mitglieder eines Schießvereins ihre Waffen mit heim nehmen können. Es ist einfach schrecklich was dort geschehen ist.
-
huskiestef78, 28.04.2002, 14:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Unfassbar was in Erfurt geschehen ist und noch schlimmer ist das ich den Täter kannte!
-
ecke5, 28.04.2002, 13:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die Regierung sollte mal grundsätzlich darüber nachdenken, was unsere Kinder wert sind. Pisa hat noch nicht gereicht! Die Bildung unserer Kinder ist eine Katastrophe. Gewalt und Drogen gehören schon zum Altag und alle schauen weg, Grüss
-
-
Es kann immer und überall geschehen.
Pro:
--
Kontra:
--
Empfehlung:
Nein
Erfurt! Dieser Name steht für Angst, Unverständnis und Trauer. Doch er war bis zum 2 Mai weit von mir entfernt aber dann......
Als ich 2 Mai in meine Schule ging schien erst einmal alles normal, doch dann hörte ich Gerüchte das jemand Amok laufen wollte. Das Drama in Erfurt im Hinterkopf erschrak ich zwar, dachte aber, es sei nur ein dummes Gerücht an dem nichts dran ist. Doch als auch um 08:30 (Unterricht beginnt um 08:15) noch kein Lehrer zu sehen war und alle Schüler auf dem Gang standen wurde es uns schon etwas komisch. Als sich dann endlich die Türe zum Lehrerzimmer öffnete und die Lehrer zu Ihren Klassen gingen schien alles in Ordnung zu sein. Doch das war nicht so. AnstattKommentare & Bewertungen
-
Primax5, 09.05.2002, 03:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich habe schon vorher einen bericht von einem seiner freunde in einem forum gelesen. ich finde es gut auch mal eine andere meinung zum thema zu lesen.
-
die_leserin, 08.05.2002, 12:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da sieht man mal wieder, was Medien anrichten können. Denn ich denke, dass sich einige dadurch auch 'angesprochen' fühlen, wenn Tag für Tag darüber berichtet wird. Da wollen welche, die sonst Außenseiter sind, auch so im
-
-
Verhinderung vom Amoklauf in Erfurt ?
Pro:
Nichts !!!
Kontra:
Sowas darf es einfach nicht mehr geben !!!
Empfehlung:
Nein
Hallo liebe Mitglieder, ein Bericht zu einem sehr tragischen Ereigniss.
Amoklauf von Erfurt - hätte er verhindert werden können ?
Nun erstmal zu meiner Meinung die ich jetzt los werden möchte.
----------------------------------------------------
Was dieser Mensch angerichtet hat, ist wirklich schrecklich, 17 unschuldige Menschen zum Teil mit Familie und vielen Angehörigen. das Kind vom Ploizisten hatte an dem tag des Amoklaufes Geburtstag !!! Ich finde jedoch dass ich sagen muss , dass die Lehrer , Schüler denen es schon sehr schwer fällt dann noch eins reinwürgen mit schlechten Noten und fiesen Sprüchen, da ist es doch klar das manch einKommentare & Bewertungen
-
anonym, 29.04.2002, 00:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schuldumverteilung. - In einer Gesellschaft, wo menschen tagelang vor sich hinmodern, weil sie keiner vermisst und der Tod erst bemerkt wird, wenn's höllisch stinkt, braucht man gar nicht darauf hoffen, dass Freunde/Verwandte/Bekannte alles &
-
SusanneRehbein, 28.04.2002, 21:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wie würdest Du denn reagieren, wenn Du am Tag Deiner Prüfung eine SMS mit dem Text "Geh heute nicht in die Schule" geschickt bekämst? Du würdest nicht in die Schule sondern zur Polizei gehen? Wohl kaum! Also ich würde es
-
-
Schrecklich
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Amoklauf in Erfurter Schule und seine Folgen.
Hallo zusammen,
Zuerst möchte ich mein Mitgefühl für die Opfer des Amoklaufes an der Erfurter Schule am Freitag den 26.04.02 zum Ausdruck bringen.
Mit Schrecken habe ich diese Sache im Radio und später im Fernsehen Verfolg es ist einfach unbegreiflich das ein Mensch zu so etwas fähig ist.
Was muss den Amokläufer dazu gebracht haben 16 Menschen und sich Selbst zu Töten? Computerspiele Fernsehen? Nein ich glaube eher das unsere Umwelt dafür verantwortlich ist jeder der etwas schüchtern oder anders als die anderen ist wird doch nur gehänselt und gedemütigt und die Lehrer sehen meisten nur zu.( So wie es inKommentare & Bewertungen
-
Indigo, 30.05.2002, 19:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
es gibt keinen sozialwissenschaftlichen Beleg für den Zusammenhang von Gewalt in Medien und praktischer Umsetzung.
-
-
Svenchen77, 30.04.2002, 23:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ja sorry, aber da hätte man schon etwas mehr zu so einem heiklen Thema schreiben sollen. Gruß Svenchen
-
-
Erfurt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Heuchlerei
Wieder mal muss erst etwas Schlimmes passieren, bis eine Diskussion in Gang kommt. Und das ist bei den meisten Dingen so. Schweigen, Nichtbeachten, bis ’ne Bombe platzt.
Brauchen wir erschreckende Ereignisse, um die Konflikte und Defizite in unserer Gesellschaft zu erkennen? Gibt es nicht schon bevor ein Blutbad angerichtet wird genügend Hinweise dafür, dass die Gesellschaft sich in eine bestimmte Richtung verändert, z.B. dass die Gewalt zunimmt und hemmungsloser wird?
Jetzt geht die Diskussion um ein neues Waffenrecht los, da der junge Täter bereits eine eigene Waffe im Besitz hatte. Die Gewaltverherrlichung in den Medien kommt mal wieder in Blickpunkt und alleKommentare & Bewertungen
-
blokk, 04.05.2002, 23:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gemessen an deinen anderen Beiträger hast du über dieses Thema etwas vorschnell und flach geschrieben.
-
TheGreatMaster, 02.05.2002, 01:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Deine Meinung hat das Thema eigentlich gut aufgerollt, aber leider hast Du die Thematik nicht zu Ende gedacht. Deswegen bekommst Du von mir nur ein nützlich. Gruß TheGreatMaster.
-
Bewerten / Kommentar schreiben