Pro:
+ Preis
+ Austattung
+ Design
+ Aufbau
Kontra:
- Qualität
- Verarbeitung
- Line Fader
- Beatcounter
Empfehlung:
Ja
"Behringer VMX 200" nennt sich das Mischpult was ich heute mal unter die Lupe nehmen werde. Dazu sollte man erstmal ein paar grundliegende Dinge wissen: Der VMX 200 ist ein 2 Kanal Mischpult von der Deutschen Firma "Berhinger" und kostet momentan ca. 75 Euro NEU (ohne Versand). Er Besitz 2 StereoKanäle (Phono/Line) die man variabel von einander Einstellen kann. Phono wäre für einen Turntable die richtige Einstellung und für ein Timecode System ODER normale CD Player wäre "Line" die richtige Einstellung. Für Jeden Channel ( Kanal ) sind oberhalb 3 Low, Mid, High Eqaulizer und darüber befindet sich ein Gain Regler der für die Gesamtlautstärke des Kanals zuständig ist( unabhängig von der Masterlautstärke). Kopfhörer und Mikrofon werden an der Seite des Mischpultes über eine 6.3 mm große Klinge "verkabelt". Für den Mikrofon und Kopfhörer Ausgang sind ebenfalls in der Mitte des Mischpults ein paar Regler vorgesehen um die einzelen Funktionen ( wie z.B. Lautstärke ) einstellen. In Dem Mischpult soll ein QRS 3D Stereo Surround-Effekt Prozessor eingebaut sein, welcher die Soundqualität verbessern soll. Leider hört man davon nicht, oder wenn das den Sound verbessern soll, möchte ich die Qualität niemals ohne diesen Effekt hören. Die Fader sind normale Standard Fader, die durch Erfahrungen nicht lange halten.
Was ich ebenfalls als störend empfinde sind die Regler für den Kopfhörerausgang. Diese zwei Gains befinden in der Mitte der 5 Reihe der Gains, also da wo es am ungünstigsten ist. Ich hatte lange Zeit Probleme nicht gegen andere Gains zu kommen und alles damit zu verstellen. Finde ich persönlich sehr störend.
In der Mitte des Mischpultes befindet sich ein DB-Meter für den MASTER Sound.
Wie auch größere Modelle besitz der VMX 200 einen Beatcounter, der wie auch bei den anderen irgendwie von vorne bis hinten überhaupt nicht geht. Die Chance das der Beatcounter die richtige Geschwindigkeit erkennt ist sehr gering und sehr kurz. Allerdings habe ich diese Nie gebraucht und dies sollte kein Grund sein, den Mixer NICHT zu kaufen.
Technische Daten und Features:
5 Eingänge (2 Phono, 2 Line, 1 Mic)
"USB-Anschluss" (nur bei der USB variante)
Beatcounter
1 Mikrofon-Eingang mit 2-Band-EQ und Auto-Talkover Funktion und Depth-Control
QRS 3D-Stereoeffekt
Intelligenter Dual-Auto-BPM-Counter mit Time- und BeatSync-Display
Supersanfte Ultraglide-Fader und voller VCA-Control
Reverse-Switch für Crossfader
Curve-Control für alle Fader
PFL-Funktion mit CH-1/CH-2 Balance-Control und Split-Option.
(B x H x T) 203 x 88 x 280 mm
+++ Positiv +++
+ Preis
+ Austattung
+ Design
+ Aufbau
- - - Negativ - - -
- Qualität
- Verarbeitung
- Line Fader
- Beatcounter
+-+- Mein Fazit +-+-+-
Der Behringer VMX 200 für ca 75 Euro ist eine gute Alternative für einen kleinen Geldbeutel oder Einsteiger in die DJ Szene. Wer allerdings mehr anstrebt sollte lieber gleich etwas mehr sparen, denn ich habe selbst die bekanntschaften gemacht, das schnell die Fader erneuert werden müssen, oder das Mischpult komplett spinnt d.h. das er nicht mehr anzeigt. Dennoch muss man sagen für den Preis ist es schon recht akzeptabel und man kann sagen für einen Anfänger/Einsteiger kann man das Mischpult schon empfehlen. Wer also ein Preiswertes DJ Mischpult erwerben möchte liegt bei dem Behringer VMX 200 nicht falsch und kann mit ihm viel lernen.
*Kauf nur für Anfänger empfehlen weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben