SodaStream Jet Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut

Tests und Erfahrungsberichte

  • tolle Sache, nie wieder schleppen

    Pro:

    kein Kistenschleppen, ständig neue Sorten, preiswerte Alternative, kein Getränkpfand

    Kontra:

    Problem, wenn Zylinder leer ist. :-))

    Empfehlung:

    Ja

    Ich habe jetzt seit etwa 3 Monaten den Soda Club Jet. Mit Zylinder für 60Liter, zwei Pet-Flaschen und natürlich dem Gerät zum Preis von 49,95 EURO. Da der Zylinder ein Pfandgerät ist, denn er wird nachdem er leer ist, nur getauscht, ist der Pfandpreis von 19,99 EURO bereits im Kaufpreis enthalten. Das Gerät ist leicht zu bedienen und nimmt auch nicht so viel Platz weg.

    Das Gerät ist meist weiss, und hat einen blauen (nicht herausstehenden) Kohlensäureknopf. Die Pet-Flaschen werden in ein Ventil geschraubt. Im unteren Teil des Gerätes befindet sich eine Auffangschale für Wassertropfen etc. Das Gerät lässt sich einfach auseinander nehmen und reinigen.

    Der Zylinder muss im
  • Timo macht es sich ab sofort selbst...

    Pro:

    Leicht zu installieren und bedienen; nett gemachtes, einfaches Handbuch; 12 Monate Herstellergarantie; im Lieferumfang bereits alles enthalten was man für das erste Mineralwasser benötigt; Preis OK;Kohlensäuregehalt je nach Geschmack dosierbar

    Kontra:

    Vielleicht die etwas kurze Lebensdauer der Plastikflaschen (12 Monate); der im Handel stark variierende Preis (kann aber vom Hersteller wohl nicht beeinflußt werden..)

    Empfehlung:

    Ja

    ...und zwar sein Mineralwasser ! (wer etwas anderes dachte : Pfui ! *g*... Aber kommen wir nun zu meinem heutigen Beitrag :

    Vor zwei Wochen war es mal wieder soweit, ich hatte genügend Webmiles zusammen, um mir eine Prämie aussuchen zu können, die mir gefällt (was ja bei der Auswahl bei Webmiles.de nicht immer ganz einfach ist...), es handelte sich um die Club Soda Maschine des Herstellers Brita.

    Eigentlich war ich schon lange erpicht darauf, mein Mineralwasser (was ich neben Kaffee, Tee und Kakao am meisten trinke) selbst herzustellen, denn die diversen Mineralwassersorten die man kaufen kann, sind ja auch nicht unbedingt günstig, zumindest im Vergleich zu den selbst
  • ...das einzige Tafelwasser, was mir schmeckt!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vorwort

    Ich trinke seit Jahren nur Kaffee, oder Wasser und habe schon lange darüber nach gedacht, mir so ein Gerät zu kaufen, weil ich echt die Nase voll hatte, vom ewigen Wasserkisten tragen. Ich brauchte alleine für mich schon 2 Kisten in der Woche. Da ich aber kein Tafelwasser mag (bzw. bis dato kein kaufbares gefunden hatte, was mir schmeckt), ich mir auch nicht so richtig vorstellen konnte, das es auch billiger würde, ließ ich immer schön die Finger davon! Was ich sehr bereute, wie sich hinterher rausstellen sollte. Es kam also mein Geburtstag. Und ein sehr netter Mensch, der sich Sorgen um meinen Rücken machte und vor allem mein ewiges Gemecker, über das Kisten schleppen
  • Eins, zwei, drei, keine Zauberei!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Gerade im Sommer braucht eine fünfköpfige Familie viele Getränke. Deshalb habe ich mir vor ungefähr drei Jahren als Werbeprämie für ein Zeitschriftenabonnement den Brita-Soda-Club-Jet, einen Wassersprudler ausgesucht. Nun möchte ich über meine Erfahrungen berichten.

    PRODUKT:

    Ich selbst besitze den Brita-Soda-Club-Jet in der Farbe weiß-blau. Allerdings kann man ihn auch in der Farbe schwarz kaufen, dann allerdings mit dem Namenszusatz „Black Magic“. Die beiden unterscheiden sich soviel ich weiß nur in der Farbe und nicht in der Funktion und der Form.

    Zusammen mit dem Gerät wird auch eine CO2-Patrone und eine Plastikflasche für 1 Liter Wasser mit verstärktem