Pro:
groß, sauber, schönes Gebäude, gute Parkmöglichkeiten, zentral
Kontra:
besonders abends überfüllt
Empfehlung:
Ja
Hallo,
heute möchte ich über das größte Kino in Münster berichten, das Cineplex.
----------Lage----------
Das Cineplex ist im Grunde sehr zentral gelegen, allerdings nicht mitten in der Innenstadt, sowie es ansonsten fast alle (kleineren) Kinos in Münster sind. Man kann aber vom Bahnhof aus trotzdem laufen, dabei sind es ca. 10 bis 15 Minuten Fußweg und mit dem Bus ist das Kino auch sehr gut erreichbar. Zu dem Kino gehört auch ein großes Parkhaus, demnach muss man keine Sorge haben einen Parkplatz zu finden, da auch die Halle Münsterland in der Nähe ist und es auch dort Parkmöglichkeiten satt gibt. Der Verkehr läuft auch flüssig, man muss also auch zu Stoßzeiten keine Angst haben den Film zu verpassen, weil die Straßen zu voll sind. Für Ortsansässige möchte ich noch die Straße Albersloher Weg erwähnen, die sicher jeder kennt, aber ich denke jeder Ortsansässige weiß sowieso wo sich das Kino befindet.
----------Säle----------
Das Cineplex existiert nunmehr seit etwas mehr als 5 Jahren, vorher gab es nur kleinere Kinos, deren Säle nicht annähernd soviel Fassungsvermögen hatten wie das Cineplex.
Das Cineplex verfügt über 9 Kinosäle und im Durchschnitt finden dort ca. 315 Leute Platz. Der Größte Saal hat dabei ein Fassungsvermögen von 635 Zuschauern, der kleinste hingegen nur 160. Die beliebstesten und bekanntesten Filme werden natürlich auch nur in den großen Sälen vorgeführt, welche dann auch meistens trotz ihrem großen Fassungsvermögen gut besucht bis voll sind. Bei Premieren bzw. am ersten Wochenende, wo ein Film im Kino anläuft sind meist nie Karten zu bekommen, wenn man nicht frühzeitig Plätze reserviert. Und auch dann muss man schnell genug sein, sonst sind nur noch Plätze an der Seite oder ganz vorne frei. Diese Plätze sind zwar passabel, aber da gibt es noch viel bessere Plätze an denen man zum Teil sogar die Beine hochlegen kann. In jedem Saal gibt es das Parkett und die Loge. Die Loge ist 1,50 € teurer, was meiner Ansicht nach übertrieben ist, denn soviel besser sind die Plätze dort nun wirklich nicht. Es gibt zwar etwas mehr Beinfreiheit, aber da hat man weiter vorne auch kein Problem mit (und das sagt jemand der 1,90 Meter groß ist). Die Sicht ist von den meisten Plätzen im Parkett fast identisch mit den Plätzen in der Loge, deshalb kann ich mir den gravierenden Preisunterschied nicht erklären.
Die größte Leinwand misst 250 qm, wenn ich diese sehe wünschte ich mir auch oft so eine in meinem Wohnzimmer *gg*. Das Sounderlebnis ist ebenfalls sehr gut, denn egal auf welchem Platz man ist, man hat immer das gleiche Gefühl, nämlich mitten im Film zu sein.
----------Preise----------
Die Preise fürs Kino allgemein sind ja nun nicht gerade billig und da macht das Cineplex keine Ausnahme, ohne allerdings zu übertreiben. Der Logenpreis beträgt 8 €, ein normaler Platz kostet 6,50 €. Dabei gibt es aber zahlreiche Ermäßigungen für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte. Mit diesen Ermäßigungen sind die Preise sogar sehr günstig, allerdings gelten diese Ermäßigungen nicht am Freitag und am Samstag nach 18 Uhr und deswegen lohnt sich dies für mich überhaupt nicht, da ich eigentlich wenn nur am Wochenende abends ins Kino gehe. Zudem muss man bei Überlänge des Filmes auch noch einen Aufschlag bezahlen, welcher, lasst mich nicht lügen, 50 Cent beträgt (war doch schon etwas länger bei mir her). Dienstags ist sogenannter "Happy Cineday", das heißt an diesen Tagen zahlt man nur 4,50 €. An sich auch ein gutes Angebot, aber auch dies ist für mich meist nicht wahrnehmbar, da ich Dienstags meistens arbeiten und Mittwochs früh raus muss.
----------Fazit----------
Ich kann mir das Leben in Münster ohne das Cineplex gar nicht mehr vorstellen. Ich habe seit 5 Jahren nur in einem anderen Kino in Münster einen Film angesehen, und diesen musste ich mit der Schule auf Französisch gucken, das heißt ich habe sowieso nichts mitgekriegt. Ansonsten gehe ich nur noch ins Cineplex, da die Atmosphäre dort einfach schöner ist und das Erlebnis Kino einfach besser rüberkommt als in den anderen kleinen Kinos in Münster. Die schöne Glasfassade sieht sowohl von außen, als auch von innen in der Eingangshalle oder auf den Treppen zu den Kinosälen wirklich fantastisch aus und eine Leuchttafel lässt den Zugfahrer, welcher von Süden nach Münster einfährt schon erkennen welches Kino in Münster einen Besuch wert ist.
Wie ich bei den Preisen bereits geschildert habe kann ich die Ermäßigungen meistens nie wahrnehmen, da ich auch bevorzugt abends am Wochenende ins Kino gehe. Da wird man schon einmal den einen oder anderen Euro los, denn auch die Preise für Getränke und Popcorn sind nicht unbedingt preiswert. Andererseits gehe ich auch nicht so oft ins Kino und deshalb sollte man sich schon mal was gönnen wenn man denn da ist.
Ich habe bereits einige Filme im Kino gesehen, allerdings war ich dabei nur in den größeren Sälen. Die kleinen kann ich deshalb nur schlecht beschreiben, aber da ansonsten alle anderen Säle gleichermaßen ausgestattet sind denke ich, dass es auch hier keine Veränderung zu den großen Sälen gibt. Man hat überall viel Beinfreiheit, was ich für ausserordentlich wichtig empfinde, denn wenn ich nicht bequem sitze bin ich was den Film angeht schon negativ voreingenommen. In letzter Zeit war ich sehr wenig im Cineplex, da ich mir zuvor einige nicht so tolle Filme angeguckt habe bzw. angucken musste und ich deshalb nicht mehr so scharf aufs Cineplex bin. Außerdem ist es besonders in der kalten Jahreszeit und abends immer so voll, dass es schon fast keinen Spaß mehr macht.
Ansonsten kann ich das Kino mit seiner guten Atmosphäre aber wärmstens empfehlen.
LG! Rafe weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben