Pro:
herrlicher Zitronengeschmack
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Darauf habe ich schon lange gewartet
Coca-Cola light ist für mich das besondere Getränk schlechthin. Herrlich süß, und doch nicht so aufdringlich süß, wie zum Beispiel gelber Sprudel. Aber das ist ja alles noch gar nichts. Die Krönung hat Coca- Cola jetzt mit dem neuen Coca-Cola light geschaffen. Das schmeckt so herrlich erfrischend wie Cola im Lokal getrunken, mit einer Zitronenscheibe drin. Nur ist der Geschmack nach Zitronenscheibe noch intensiver, als wenn sie darin liegen würde. Dieses Produkt hat all meine Erwartungen übertroffen. Als ich hier vor ein paar Tagen ein Cola Lastwagen vom Coca-Cola Werk aus Gomaringen sah, fiel mir sofort die Werbung für das Coca – Cola light lemon auf. Die wollte ich natürlich schnellstmöglichst probieren.
Genau auf solchen Geschmack hatte ich schon immer gewartet. Am Samstag kaufte ich im Wal – Markt ein und entdeckte auf dem Parkplatz so kleine Mini Flaschen von Coca – Cola light lemon, die 200 ml fassen. Also hier fand wohl eine Probe- Verkostungs- Aktion statt. Ich freute mich schon auf solch eine Aktion. Im Markt drin fand ich leider nichts von solch einer Aktion, wahrscheinlich war die schon. Und ich kam zu spät. Aber die Coca-Cola light lemon gab es in 1,5 Liter Flaschen für 99 Cent zu kaufen. Da wanderten natürlich gleich drei in meinen Einkaufswagen. Wenn ich mehr Geld gehabt hätte, hätte ich sofort eine Kiste mitgenommen. Aber da ich ja nun mal entschieden sparen muss , nahm ich fürs Wochenende wenigstens drei dieser Flaschen mit.
Ich liebe Coca-Cola light besonders, weil ich es auch Diabetiker hinstellen kann, da es in unserem Bekannten- und Verwandtenkreis auch Diabetiker gibt. Eigentlich sollte mein Mann auch auf Zucker achten, aber das vergisst er immer wieder. Auch für mich und die Kinder ist es wichtig, auch wenn wir nicht zuckerkrank sind. Aber da vor allem ich, und mein siebenjähriger Daniel sowie die drei jährige Annika zu starkem Übergewicht neigen, ist das natürlich die besondere Alternative. Da brauche ich keine Angst um meine Figur , und den Zuckerspiegel meines Mannes haben.
Ich freue mich schon, bis Annikas Dede (Patenonkel) wieder zu Besuch kommt. Und ich ihm dieses Mal das neue Coca-Cola light lemon präsentieren kann. Da er Diabetiker ist, trinkt er nur stilles Wasser oder Coca-Cola light. Und da kann ich ihm jetzt mal etwas besonderes hinstellen. Darauf freue ich mich schon.
Das schmeckt im Sommer bestimmt auch sehr erfrischend, wenn man es in Kühlschrank stellt. Ich denke, an das Heuen und Ömden, die Heuernte im Sommer und die Schafschur, die wir im Sommer immer hatten. Eben an all die körperliche Arbeiten in der Hitze, da war Coca-Cola light schon immer eine erfrischende Alternative. Aber da es diesmal nun etwas besonderes gibt, passt da natürlich auch das Coca-Cola light lemon.
Unser Test:
-------------
Zum Sonntagsausflug hatte ich zwei Coca-Cola light lemon Flaschen dabei. Die Kinder waren restlos begeistert, wir Erwachsene natürlich sowieso. Das mochten wir alle. Wir haben es im Auto genossen, auf der Schwarzwaldhochstrasse, ringsherum Tannen, und noch hoher Schnee, cirka ½ Meter hoch. Alles lag im glitzernden Gold am Sonntag. Eigentlich waren wir alle recht frustriert, da wir eigentlich zu einer Konfirmation nach Pliezhausen wollten. Wir hatten uns alle schon so darauf gefreut. Aber dort wurden wir so derb angemacht, da meine 5 jährige Tochter Johanna nicht still stehen konnte, in der Kirche. Es mangelte an Sitzplätzen, also standen wir hinten. Da die Kirche renoviert wurde, fand der Gottesdienst in der Festhalle statt. Da der Boden dort eben gleich knirscht, bat der Pfarrer gleich zu Beginn der Predigt um besondere Rücksichtnahme und Ruhe. Hinten in so einem kleinen Räumchen war ein Mann, ich denke der Messner vielleicht, oder auch der Hausmeister der Gemeindehalle. Der ging gleich auf uns zu, und sagte meine Tochter solle doch still stehen.
Also verließ ich mit ihr den Saal. Ich kann doch nicht von einem Kind erwarten, dass es den ganzen Gottesdienst still auf einem Fleck stehen bleibt. Wir setzten uns draußen auf die Treppe vor den Saal, und wollten wenigstens von außen lauschen, meine Tochter weinte aber, sie wolle wieder rein. Da kam auch schon mein Mann mit den anderen Kindern wutentbrannt heraus. Da würde er nicht hinstehen und beten, wenn Kinder nicht willkommen sind. Zumal dieses Mal eigentlich alle besonders brav waren. Sie waren nicht mal besonders laut und auffällig. Wenn Kinder nicht erwünscht sind, was will man dann in dieser Kirche? Jesus sagt doch, lasst die Kinder zu mir kommen, den ihrer ist das Himmelreich.
Wir waren alle sehr traurig am Sonntag, da mein Mann auch nicht auf das anschließende Fest wollte. Er könne nicht hinsitzen und Feiern und beten beim Essen, wenn man zuvor aus der Kirche ausgeschlossen wird.
Also fuhren wir in den Schwarzwald genossen wenigstens diesen herrlichen Sonnentag, bestaunten die schöne Landschaft und genossen das Coca-Cola light lemon. Das so herrlich nach Wirtschaft schmeckt. Nach dem Cola das wir eigentlich an diesem Tag lieber in der Wirtschaft getrunken hätten, im Kreise der Verwandten, mit einer Zitronenscheibe drin.
Aber der Geschmack hat etwas für sich. Das wird nicht die letzte Flasche sein, die wir davon gekauft haben. Der Geschmack ist so besonders einzigartig- darauf habe ich schon lange gewartet.
©Sabine Luz, Tübingen den 18. März 2003 für Ciao und Yopi weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben