Pro:
Preis, schnelle Zubereitung
Kontra:
schmeckt etwas künstlich, längere Zubereitungszeit
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr lieben Leser,
heute geht es bei mir mal wieder um Fertigfutter. Um genau zu sein um die Nudeln in Rahmsoße von Corbell. Da ich relativ wenig Zeit zum kochen habe und mein Essen sollte auch recht schnell fertig sein, greife ich gelegentlich zu solchen Nudelterrinen. Klar, jeder ist bei der Auswahl seines Essens anders, ich persönlich mag diese Plastikbecher, es gibt sie in verschiedenen Sorten und sie sind ganz schnell zubereitet. Solange es das Zeug nicht jeden Tag gibt futtere ich es mal ganz gerne.
Vor einigen Monaten hatte ich noch eine andere Lieblingsfirma, die vom Preis- Leistungsverhältnis sehr symatisch war. Aber im Penny-Markt habe ich dann eher zufällig die Firma "Corbell" entdeckt. Natürlich holte ich erst einmal einen Becher zum probieren und fand es auch recht lecker, also bin ich komplett auf Terrinen von Corbell umgestiegen. Ihr seht also, die Entdeckung war ein reiner Zufall beim Einkaufen.
Zum Äußeren
Hier handelt es sich um einen typischen Terrinenbecher, also ein Plastikbecher mit einem Deckel aus Alufolie. Dieser Becher ist in einem hellen organge-Frabton gehalten. Ganz oben kann man ein schwarzes Dreieck erkennen, darin steh in gelben geschwungenen Buchstaben "Corbell".
Kurz darunter kann man lesen um was es sich handelt - Nudeln in Rahmsoße - diese Schrift wurde auch in schwarz gehalten. In der unteren Hälfte kommt in roter Schrift "Heißer Becher" - 4 Minuten -
Dann wurde noch ein kleines Bildchen aufgedruckt, ein Löffel mit gekringelten Nudeln darauf, dazwischen rote Stückchen (vielleicht Karotten?) und darüber ist eine weiße-blasse Soße. Nun gut, man erkennt, das es sich hier um etwas Essbares handelt. Ich persönlich finde diesen Becher nicht besonders ansprechend oder hübsch designt, eher im Gegenteil. Aber da ich solche Produkte kenne, lasse ich mich nicht von Äußerlichkeiten täuschen und da der Preis sehr gesegnet ist, ist die Verpackung eigentlich egal, der Inhalt zählt.
Gekauft: Wo und wieviel
Die Marke Corbell gibts im Penny-Supermarkt. Ich habe diese Sorte in meinem Lieblingspenny in Stuttgart entdeckt. Leider ist dieses Produkt ganz unten im Regal einsortiert, ich bin sehr lange daran vorbei gelaufen, weil ich es nicht registriert habe. Aber okay, jetzt weiß ich ja wo es steht (an der Ecke zur Gemüseabteilung - nur als kleiner Tip, falls jemand sucht). Diese Terrine gibts in 7 verschiedenen Sorten, gezahlt habe ich 0,49 Euro je Becher. Ein guter Preis wie ich finde.
Was ist drin?
Zutaten: Nudeln, Weizenmehl, Sahnepulver, Milchzucker, Stärke, Geschmacksverstärker, pflanzliches Fett, Speisesalz, Saucenfond, Brühe, Farbstoff, Knoblauch, Milcheiweiß, Aroma, Paprika, Kräuter, Säuerungsmittel
Ja ich gebe zu, die Zutaten könnten den ein oder anderen abschrecken, ich verkneife mir meinen Kommentar.
Es sind 56 Gramm Trockenprodukt in diesem Becher, wenn man es mit heißem Wasser aufgefüllt hat, entstehen 270 Gramm fertige Nudeln in Rahmsoße - später genauer zu diesem Punkt.
Nährwerte pro lecker zubereiteter Portion
Brennwert: 970 kJ / 230 kcal
Eiweiß: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 38 Gramm
Fett: 6 Gramm
Hersteller
Also das Firmenlogo ist von "Corbell" allerdings steht als Hersteller folgendes drauf:
Ausgewählt und kontrolliert:
Penny Markt GmbH, 50603 Köln
Jetzt wissen wir natürlich nicht, wer diese Nudelterrine produziert, aber wollen wir das mal so akzeptieren.
Zubereitung und meine bescheidene Meinung
Der Hersteller (Gott weiß wer) empfiehlt uns: einfach bis zur unteren Seite des geriffelten Randes mit kochendem Wasser auffüllen und rühren - eventuell bis zur Markierung nachgießen und dann 4 Minuten warten und dann ist das Produkt schon bereit zum essen.
Okay, ich fang mal etwas weiter vorne an. Wenn man den Becher öffnet ist er ca. zu 1/3 mit Trockenprodukt gefüllt. Da wären ganz viele Nudeln, ringsrum ein weiß-gelbliches Pulver, etwas Grünzeug und rote Stückchen. Nachdem ich in der Zutatenliste keine Karotten gefunde habe, wird es sich wohl um die Paprika handeln - leider kann ich es nicht 100 prozentig sagen. Es riecht ganz leicht nach Sahnesoße und nach Instandbrühe, aber echt nur ganz wenig. Nun mit heißem Wasser auffüllen. Danach sollte man echt ganz fix umrühren, denn sonst hat man eklige Sahnesoßenklümpchen. 4 Minuten warten und? Sorry, aber selbst nach 6 oder 7 Minuten sind die Nudeln nicht weich. Also okay, außen sind sie schon weich, aber innen immernoch knackig-roh. Aber das stört mich weniger, weil es eh zu heiß ist, deshalb lasse ich den Becher immer länger durchziehen. Punktabzug gibts dennoch, denn 4 Minuten und dann ein fertiges Essen ist absolut übertrieben. Geschmacklich handelt es sich um ein typisches Instandessen, die Sahnesoße hat einen recht künstlichen Beigeschmack und ist leider auch nicht schön cremig - eher mit kleinen Körnchen drin. Das ganze schmeckt recht mild und ist nicht überwürzt. Ordentlich viele Nudeln sind auch enthalten, also mich macht diese Portion jedenfalls satt. Was diese roten Stückchen sind weiß ich immernoch nicht, der Geschmack lässt sich nicht einordnen, für Paprik ist es eindeutig zu blass. Im großen und ganzen kann man sagen, es schmeckt nicht schlecht. Also für zwischendurch und wenn es mal schnell gehen soll ist diese Terrine ideal. Der Preis ist meiner Meinung nach auch unschlagbar und das man für 0,49 € kein super Mittagsessen erwarten kann, das ist wohl klar. Ich kaufe jedenfalls gelegentlich diese Sorte.
Vielen Dank fürs lesen und bewerten. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben