Pro:
hübsche Dose, kann man mit Katzentrockenfutter füllen und als Klapperdose weiternutzen
Kontra:
Geschmack, zu viel Zucker, Geschmack, zu wenig Nüsse, Geschmack . . .
Empfehlung:
Nein
Hallo,
war wie jeden Mittwoch bei der Krankengymnastik und danach den Wocheneinkauf erledigen, auf den Weg zum Tiefkühlgemüse kam ich an einem großen Aufsteller Corny KnusBits vorbei, bisher kannte ich das Produkt nur aus der Werbung, da ich Nüsse sehr gerne mag dachte ich mir eine nussige Knabberei kann auch nicht so übel sein, also landete jede Sorte einmal in meinem Einkaufswagen. Und damit ihr nicht alle den selben Fehler macht möchte ich euch davon berichten:
Corny KnusBits Nuss
***********************
Corny ist wohl jeden ein Begriff, trotzdem möchte ich euch den Hersteller nicht vorenthalten:
Schwartau Werke
23608 Bad Schwartau
www.knusbits.de
Die 110gr Dose habe ich für 1,69€ gekauft, ziemlich teuer aber na ich, als ich es in den Wagen legte dachte ich ja auch noch es wäre etwas leckeres…
Aussehen der Verpackung und des Produkts:
****************************************
Die Dose ist ganz nett in kräftigem gelb, verdeckt ist das gelb von zwei Aufklebern, auf dem einen findet man im oberen Bereich einen grünen Streifen, typisch für Nuss, der Rest ist gelb, unter dem grünen Streifen ist ein Streifen auf dem die KnusBits abgebildet sind, in der rechten Ecke ist das Firmenlogo von Bad Schwartei und ein Haufen mit Haselnüssen, Mandeln und Getreide. Quer über den Aufkleber steht in blau "CORNY" darunter in rot "KnusBits"
Auf dem zweiten Aufkleber findet man vier Bilder, die einem zeigen sollen wo man KnusBits überall knabbern kann, im Auto, unterwegs, zu Hause oder mit Freunden, ansonsten findet man allgemeine Informationen über Hersteller, Zutaten, Nährwert.
Der Deckes lässt sich leicht abnehmen und ist sicher wieder verschließbar. Zum Schutz befindet sich unter dem Deckel ein Aluminiumdeckel, dieser dient als Sicherheitsverschluss damit nicht aus der Dose verschwindet oder Dinge in der Dose kommen die da nicht reingehören während sie einsam und alleine im Geschäft auf einen Käufer wartet.
Zutaten:
************
Gebackener Müslisnack mit Haselnüssen (8g/100g) Vanillegeschmack)
geröstete Haferflocken 27g/100g, brauner Zucker, Mehl (Weizen und Reis), Mais 9g/100g, Sonnenblumenkerne, geröstete gehackte Mandeln, Gerstenmalz, geröstete Sesamsaat, Honig, Zucker, Vollmilchpulver, Salz, EmulgatorMono - und Diglyceride von Speisefettsäuren, Aroma, Backtriebmittel Diphosphat und Natriumcarbonat.
Nährwert pro 100gr (pro Portion a 25gr)
*************************************
Brennwert 1592 kj / 379kcal (398kj / 95kcal)
Eiweiß 8,9g (2,2g)
Kohlenhydrate 49,7g (12,4g)
Fett 16,1g (4g)
Aussehen und Geruch
************************
Öffnet man die Dose riecht man eine dezente Note Vanille, dazu Honig, Nuss, Sesam und einen Hauch von Mandel, im großen und Ganzen werden aber alle Aromen von einem extrem süßen Geruch überdeckt.
Eigentlich sollten die KnusBits Kugeln sein, zumindest wird es einem so in der Werbung vermittelt, in der Dose befinden sich aber nur halbe Kugeln, dieses ist auch so gewollt. Mich erinnern sie ein wenig ab Mininegerküsse, zumindest von der Form her. Die Oberfläche ist bedingt durch die Zutaten uneben. Viele Knusbits sind aber durch den Transport kaputt gegangen, man findet also viele Bruchstücke.
Geschmack:
*************
So, rein mit dem KnusBits. Auf der Zunge fühlen sie sich trocken und rau an, sobald der Speichel das Knusbits erreicht nimmt man die extreme Süße war, fängt man an zu kauen knuspert es auch gleich los, bedingt durch die Knusperflakes. Ein leichter Hauch von Mandel und Hasennussaroma macht sich auch im Mund breit, wird aber durch die Süße und das Vanillearoma dominiert.
Wenn man das KnusBits runtergeschluckt hat macht sich ein unangenehmer Backpulvergeschmack im Mund breit, wie bei Kuchen, der nicht richtig durch gebacken ist oder wenn man zu viel rohen Teig gegessen hat.
Mein Fazit:
**************
Ist vernichtend, anders kann ich es nicht sagen, eigentlich schmeckt man nur die kleinen Knusperkugeln (ungefähr Stecknadelkopfgröße wie Haferfleckse in klein) Madelnstückchen und Haselnussstückchen sucht man vergebens. Der Nachgeschmack ist einfach widerlich, da kann ich mir auch ne Backung Backpulver kaufen und die essen, geschmacklich sicher identisch, ach ne, ich müsste noch einen Tropfen Vanille und Mandelaroma in das Backpulver tropfen, dann passt es.
Kann nur sagen, ich bin enttäuscht von Corny, ok, mit dem starken Honiggeschmack habe ich gerechnet, den kennt man ja von den Müsliriegeln, aber in den Riegeln findet man wenigstens hin und wieder eine Nuss.
Auch der von mir erwartet Knusperspaß beruht einzig und alleine auf den Haferflecksen und nicht Nüssen oder Mandelstückchen. Ein echter Fehlkauf und die anderen Sorten haben bei mir auch nicht besser abgeschnitten, aber die Beiträge folgen noch.
Viele Grüße und bis bald
Luca weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben