Der Euro - unsere neue Währung Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Piratengeld
Pro:
Das Geld ist noch nicht so abgelutscht
Kontra:
Und alle machen sich satt damit und jammern trotzdem.
Empfehlung:
Nein
Was bringt uns der Euro?
Das war eine der Fragen, die das Jahresende 2001 sowie den Jahresanfang 2002 begleiteten.
Zumindest war es das Top-Thema in den Schlagzeilen. Die Bratfettgazetten der Republik kreischten auf, wegen des Preisanstiegs, der verdeckt, aber eindeutig war. Die Nachrichtenredaktionen von "Heute" und "Tagesschau" überboten sich in Einschätzungsausbrüchen und Kommentatorengefasel, wie gut und wie wichtig dass jetzt alles sei.
Lediglich Armin aus der "Sendung mit der Maus" brachte den vielleicht brauchbarsten Kommentar. Er besuchte die Uroma des Maus-Kameramanns, die 103 Jahre ist und fragte sie, was sie dazu meine. Die klärte den Mausmacher und dieKommentare & Bewertungen
-
store_troll, 19.02.2002, 23:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schön geschrieben, macht Spaß zu lesen.
-
roma1, 19.02.2002, 22:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr guter Beitrag. Ich kenne Dich aus ciao, ich bin carnuntum. Liebe Grüße. Joanna
-
-
MichaelW97614, 19.02.2002, 16:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mein Gledbeutelk sihet aus wie ne kleine Schatztruhe!
-
-
Mit dem Euro werden wir noch ganz schön reinfallen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Also ich bin überhaupt nicht begeistert von unserer neuen Währung, dem Euro oder auch EUR.
Warum? Nun, erst mal ist für mich dieses Geld Spielgeld, fast alle Münzen sehen gleich aus und sind manchmal so klein (1 Cent-Stück), daß man sie aus dem Portemonnaie herauspriemeln muß. Im Licht eines Kaufhauses bzw. eines Supermarktes kann ich oft nicht unterscheiden, ob es sich nun um 1-Cent-Stück, ein 2-Cent-Stück oder ein 5-Cent-Stück handelt, da muß ich schon jeden Cent umdrehen und nachlesen. Das Papiergeld sieht meiner Meinung nach auch aus wie Monopoly-Geld.
Soweit zum Aussehen ...
Außerdem stört mich natürlich ganz gewaltig, daß die GeschäftsleuteKommentare & Bewertungen
-
Pakki, 25.03.2002, 20:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde den € gut, denn wir reisen oft nach Italien und beim Geldwechsel wurden uns sau viel Spesen berechnet, das jetzt mit dem € nicht der Fall ist.
-
Luckybrina, 24.03.2002, 23:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich denke auch, daß sich bis Ende des Jahres einige Leute schwer verschuldet haben.
-
-
Abzockerei oder wie neutralisiert man die Umstellungskosten?
Pro:
gut für Reiselustige, einfachere Vergleichsmöglichkeiten mit Preisen im Ausland
Kontra:
gemeinsame Währung aber kein gemeinsames Europa, Kosten werden letztlich ohne Zeitpuffer auf Verbraucher abgewälzt, Abzockerei wurde zu wenig unterbunden bzw. abgemahnt, ohne entsprechenden politischen Unterbau bleibt der Euro nach außen hin schwach
Empfehlung:
Nein
Als vielreisender Mensch begrüße ich ja durchaus den Vorteil
nicht mehr dutzende ausländische Währungen als totes Kapital
im Schrank liegen zu haben bzw. ständig hin- und herwechseln
zu müssen. Würde noch ein entsprechender politischer Unterbau
dazukommen (mehr Demokratie und weniger Bürokratie in Brüssel,
so etwas wie die Vereinigten Staaten von Europa) könnte die
gemeinsame Währung durchaus langfristigen Nutzen bringen (wenn
man's mal nüchtern betrachtet könnten wir in punkto Bevölkerung
und Wirtschaftskraft den USA locker paroli bieten (anstatt nur
nach der Wall Street zu linsen könnten wir selber eine durchaus
beachtliche Führungsrolle in -
Der Euro - Der größte Fehler den man machen konnte...
Pro:
- maN KANN IN Europa einheitlicher zahlen
Kontra:
- zu viele kann man nicht aufzählen - siehe Text
Empfehlung:
Nein
Hallo Yopi-User,
der Euro ich glaube jetzt kennt ihn wirklich schon jeder, dieses selsamt ausehende Spielgeld.
Jetzt ist der seit gut 4 Monaten da und was hat er uns gebracht?....
Im eigentlichen Sinne nichts, den wo man auch hinschaut, alle is teurer geworden, als bei der guten alten DM.
Selbst die Benzinpreise sind gestiegen, nur man merkt es halt nicht mehr schnell, weils ja billiger aussieht.
Ich glaube der Euro ist nur aus dem Grund gekommen um die Preise anzuheben und nichts anderes. Jeder kuckt doch jetzt auf ein Preisschild und sagt ach nur 1,95 da ist ja günstig....
Aber wen man bedenkt das da ja fast 4 Mark sind kommt man schonKommentare & Bewertungen
-
Leila123, 19.03.2002, 16:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Finde den beitrag nützlich ,weil dadurch richtig auf probleme mit dem euro aufmerksam gemacht wird ,und das auch kinder ihre eigene Meinung abgeben!!!
-
-
-
Schlechter Start
Pro:
Wichtiger Schritt nach Europa!
Kontra:
Sehr schlechter Start!
Empfehlung:
Nein
Hallo Community!
Seit heute ist er also das ausschließliche Zahlungsmittel in Deutschland - der Euro. Aber haben wir diese neue Währung auch verinnerlicht? Ich denke nicht. Letztlich handelt es sich um eine von "oben" verordnete Währung bei der der Endverbraucher keine Wahl hatte. Ich bitte das nicht falsch zu verstehen, ich halte den Euro für einen nützlichen Meilenstein auf dem Weg zu einem vereinten Europa. Die Frage ist nur,ob ich mit dieser Meinung nicht so gut wie allein stehe. Entscheident sollte in einer Demokratie der Wille der Bevölkerung sein - die wollte den Euro nicht. Das ich da zu einer Minderheit gehöre macht keinen Unterschied - als guter Demokrat muß man diesKommentare & Bewertungen
-
gonzogonzo, 01.03.2002, 12:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
glaub nicht das er es wert wahr/ist . Haben schon mal weniger in der tasche das reicht ja schon immer auf die kleinen was
-
sondera181, 01.03.2002, 12:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Unser (T)Euro. Ma sehen wies weiter geht
-
-
Euro = Teuro ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
WILLKOMMEN,
Viele reden ja über denn Euro = Teuro, ich kann es verstehen, denn es ist mir in der Zeit seit der Euro Einführung in vielen Geschäften aufgefallen das sich die Preise nicht zum positiven verändert haben. Seit es denn Euro gibt, sind die Preise für Obst und Gemüse teilweise enorm gestiegen. Allg. ist es leider so, dass viele Sachen echt teurer geworden sind, auffällig jetzt auch die Preise bei denn Tankstellen, klar das die Preise da, wegen der Öko Steuer Hoch gingen, dass mag ich ja verkraften, aber wenn ich sehe, dass eine Tankstelle ihr Preise von Morgens auf die Späte Abendstunden um 4 Cent je Liter erhöhen kann, dann werde ich doch Nachdenklich, dass kann doch -
Der EURO !!! Alles nur Betrug? Alles Lüge?
Pro:
eine Währung in Europa
Kontra:
wer soll das bezahlen????
Empfehlung:
Nein
Wie viele schon wissen, habe ich reichlich mit der neuen Währung, dem EURO, zu tun. Nachdem jetzt 8 Wochen mit dem Euro ins Land gegangen sind, muss ich mir mal Luft machen.
Meine Erfahrungen die ich bis jetzt mit dem EURO gemacht habe, haben mich nur negativ gestimmt. Alles ist, oder fast alles, um genau zu sein 98 % von allem was wir täglich verbrauchen ist teurer geworden. Wenn ich mich noch an die Aussagen der Bundesregierung erinnere, das die neue Währung uns viele Vorteile bringen wird, kann ich nur lachen.
Das einzige was passiert ist, das unser aller Geldbeutel schneller leer ist.
1.
Da kommt z.B. so eine Supermarktkette wie ALDI daher undKommentare & Bewertungen
-
Dorfmaus, 17.04.2002, 19:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Und nochmal ! Es ist nichts teurer geworden, nur man hat aus DM ein Euro gemacht ! LG von Ciao und Katrin
-
Manou, 15.04.2002, 15:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
manchmal kommt es mir vor, als hätte man nur den Euro statt DM dahinter geschrieben
-
Babba, 10.04.2002, 22:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Traurig aber leider wahr. Habe erst heute einen Bericht darüber im Fernsehen gesehen, daß viele Händler auf der Ware deswegen sitzen bleiben, geschieht ihnen Recht, nur Lebensmittel müssen eben gekauft werden, da kann man nicht verzich
-
amrum, 10.04.2002, 12:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
vor den Restaurantpreisen fehlt wohl ein "ich"?
-
-
Abzocke Euroumstellung
Pro:
einheitlichkeit der Währung
Kontra:
Wehrlose ausgeliefert sein einer allgemeinen Abzocke
Empfehlung:
Nein
Ich kann mir nicht helfen, diese vollmundigen Versprechungen anläßlich des glitzernden Geldes sind alles nur Lippenbekenntnisse.
jeder findet und sieht in seinem ganz persönlichen Umfeld zig Beispiele für rüdes Verändern der Preise in srichwörtlich übelster Manier. Und alle Gesellschaftsteile die vorher von angeblich Preisaufschlägen getönt haben (Politiker, Wirtschaft, Banken..) sind heute mucksmäusschenstill. Nich weil Sie es nicht besser kennen, sondern gerade deswegen.
Für diese Abzocke war die Zahlungsvereinheitlichung in Europa nicht gedacht. Brauch nur an meineBahn denken. Aus einem Fahrschein von 6.50 DM wurde nicht etwa 3.20 €, nein 3.80 €. Hat man früher für einKommentare & Bewertungen
-
sp00ky, 29.04.2002, 20:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
zum aldi-tip: kann ich nur sagen: etwas nicht beachtet! z.b. elektroartikel von aldi unter anderem namen müssen von aldi supportet werden, und de fehlt aldi das technische knohow... => doch lieber beim "echten" hersteller bleiben, auch we
-
interola, 19.03.2002, 21:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
noch ein Nachteil, vielleicht hat man bald kein Geld mehr in der Tasche sondern nur Metallplättchen, so schnell wie die Münzen sich abgreifen muss man Angst haben , dass der Werteindruck bald weg ist und das nach einem Vierteljahr
-
-
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen...
Pro:
hübsche Abwechslung im Portemonnaie...
Kontra:
Idee noch lange nicht ausgereift...
Empfehlung:
Nein
Wichtig! Dieser Bericht soll kein wirtschaftlicher Börsenbericht sein, sondern lediglich eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen mit der neuen Währung. Ich bitte, dies beim Lesen und Bewerten zu berücksichtigen. Danke!
Als ich vor einigen Jahren zum ersten Mal von der Währungsunion erfuhr, dachte ich: Klasse, nie wieder Geld umtauschen, wenn ich in den Urlaub fahre. Nie wieder umgewöhnen, wenn ich im Ausland einkaufe, oder sogar eventuell mit einem Taschenrechner durch die Gegend laufen.
Doch Ende 2001 passierte es dann. Überall in den Supermärkten, in jedem Kaufhaus, sogar in kleinen Drogeriemärkten waren die berühmt berüchtigten Euro-Preise ausgezeichnet.
Zunächst nochKommentare & Bewertungen
-
-
DerMolf, 04.03.2002, 00:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bring back, bring back, oh bring back the Deutschmark to me, to me... :-) Schöner Bericht. Gruß, der Molf
-
Bjoern_W, 26.02.2002, 20:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Eine gewaltige Portion Ironie und Sarkasmus. Vielleicht ist deshalb der Bericht so gut zu lesen ;-)
-
-
Tausche Grönländer Euro gegen bayrische Centmünzen
Pro:
Zumindest bei den Münzen bleibt Europa monetarisch vielfältig und kann sich sogar noch steigern dabei.
Kontra:
Bleibt diese Währung stabil? Dreimal Fragezeichen.
Empfehlung:
Nein
„Mein Gott naa, ist das preiswert.“
Das ist der erste Gedanke, der einem bei dem Preisschild „-.99“ durch den Kopf schießt. Und dementsprechend schnell fasst man bei derartigen Schnäppchen am Ramschtisch dann auch zu.
Erst bei genauem Hinschauen geht einem auf, daß man so preiswert gar nicht zugeschlagen hat. Die psychologische Macht der Ziffern hat gesiegt: Der Unterschied zwischen -.99 und 1.- wird als größere Barrierre empfunden als zwischen -.49 und -.51. Egal in welcher Währung.
Selbst wenn man sich dieser Tatsache vordergründig bewußt ist – ich habe trotzdem das Gefühl, in den letzten beiden Monaten doppelt so viel für „Schnäppchen“ ausgegeben zu haben alsKommentare & Bewertungen
-
ss09876, 13.04.2002, 22:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich will den Euro immer noch nicht! MfG Szilvia
-
Alice-im-Wunderland, 12.03.2002, 14:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein wirkliches Verhältnis zu unserem " Spielgeld " habe ich immer noch nicht. Auch meine Zweifel zu der Stabilität bestehen weiter. Wartem wir es ab. Guter Bericht! Gruß AiW
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben