Der Euro - unsere neue Währung Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Tests und Erfahrungsberichte

  • Und was haben Sie gemacht ?

    Pro:

    gute Idee

    Kontra:

    schlechte Umsetzung

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo,

    Teuro oder doch Euro soll heute mein Thema sein und ich möchte sicher Meine Gedanken dazu kundtun. Sorry das ich ein wenig weiter aushole.

    Sicher haben viel gemerkt einiges ist teurer geworden und sich spreche da nicht von Gemüse. Diese Geschichte konnte man schon im laufe des letzten Jahren betrachten. So wurde auf komische Preise umgestellt. Ich erinnere mich da an ein Buch das plötzlich 13,01 DM kosten sollte. Man könnte meinen das das knallhart kalkuliert ist doch falsch. Marketingstrategen haben sich nämlich die Schwellenpreise einfallen lassen und so kommen auch die Preise 1,99 zustande. Das hört sich einfach weniger an als 2, auch wenn der Unterschied
  • Ich tank immer noch für nen zwanziger !! -- Alles halb so schlimm

    Pro:

    Einfach gut - keine Auslandstauscherei

    Kontra:

    gewöhnungsbedürftig -- anhaltende negative Berichterstattung drittklassiger Fernsehstationen

    Empfehlung:

    Nein

    Weihnachten steht vor der Türe, und ehe wir uns versehen, ist schon wieder ein Jahr vorüber.
    Was war das für ein Jahr? Viele Höhen und Tiefen wurden durchlebt. Im Privaten und Beruflichen haben einigen von uns, das schönste oder auch das schlimmste durchlebt.

    Deutschland hat eine Bundeskanzlerwahl mitgemacht, Deutschland wurde auch Vize-Weltmeister. Deutschland hat ne miese Wirtschaftslage, aus der sie bestimmt irgendwann wieder herauskommen wird.

    Eines der wichtigsten Ereignisse dieses Jahres 2002 war die Einführung der neuen Währung, dem EURO
    „Was bringt uns der Euro? Wird alles teurer? Was nutzt er uns? Ich will meine D-Mark behalten“ – so, oder so ähnlich
  • Euroumstellung

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Die Preise nach der Euroumstellung sind gestiegen,das hat jeder gemerkt.Ich habe einen kleinen Staubsauger gekauft der kostete 79 DM, jetzt wird derselbe Staubsauger "Tiger" genannt im Fernsehen für sage und schreibe 79 EUR angeboten! Auch bei dem Versandhaus Bader ist der Kleine 50 Prozent teuerer geworden.Auch Kleider- und Schuhpreise sind zu hoch.Beim diesjärigen Winterschlußverkauf habe ich kaum Preise von 5 EUR gesehen, obwohl früher konnte man schon einiges für 10 DM ergattern.Auch die Waren die früher 1 DM
    kosteten sind jetzt auf einmal 1 EUR wert.

    Kommentare & Bewertungen

    • Anubis71

      Anubis71, 28.02.2002, 01:42 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      Viel zu kurz!

    • Sascha1982wtal

      Sascha1982wtal, 12.02.2002, 21:23 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Könnte mehr sein

    • ShoDaN

      ShoDaN, 12.02.2002, 20:06 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      nicht wirklich aussagekräftig, finde ich

  • Der EURO - Pro und Contra

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Der Euro ist da! Viele hatten Angst vor der Währungsunion, doch man hat sich mittlerweile daran gewöhnt. Doch welche Vor- bzw. Nachteile bringt der Euro nun konkret mit sich?


    Der Euro, gut oder schlecht. Man kann sich eigentlich nicht entscheiden. Doch ich will die einzelnen Argumente mal etwas genauer betrachten.

    Zum Ersten wäre zu erwähnen, dass die 12 EU Länder, die den Euro eingeführt haben, eine bessere Möglichkeit haben, die Preise und den Wohlstand des Landes mit anderen zu vergleichen. Man hat einen besseren Überblick über die wirtschaftliche Situation in Europa allgemein, da alle Länder die gleiche Währung nutzen.
    Doch dieser Aspekt kann sich auch

    Kommentare & Bewertungen

    • harzerduo

      harzerduo, 10.04.2002, 12:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      es ist doch alles teurer geworden,was im vorigen Jahr noch 1,99DM war ,heißt heute 1,99EUR,aber mit uns kleinen Leute kann mans ja machen

    • paelzer

      paelzer, 24.03.2002, 20:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ja ja das liebe geld ......

  • Der Euro ein Teuro!?

    Pro:

    Ein Denkzettel an die Wirtschaft!

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo Leute,

    heut möchte ich euch bitte die Folgende Aktion zu unterstützen.

    Wie ihr sicher schon am eigenen Geldbeutel gemerkt habt, ist seit der
     Euro-Einführung alles teurer geworden:

     - Eine Kugel Eis letztes Jahr mit DM 1,- bezahlt, kotet jetzt bis zu 1 Euro!
     - Deutlich zu spüren ist die Preissteigerung auch bei den Benzinpreisen
     - Während früher 20 DM für einen gemütlichen Kneipenabend genügten, ist man
    jetzt schnell 20 Euro los.

    Man hat das Gefühl, dass das DM-Zeichen einfach durch das Euro-Zeichenersetzt
    wurde. Damit ist jetzt Schluss! Wir rufen zum Konsumstreik auf!

     AM
  • Der Euro, Wie Kommt Ihr damit zurecht????

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Wie geht Ihr mit dem Euro um? Bei mir ging das eigentlich rellativ
    Schnell. Auch das umrechnen hat ziemlich schnell aufgehört, da
    es doch nichts brachte.
    Da ich in einem Supermarkt an der Kasse arbeite, musste ich ja
    Schnell damit umgehen können, was auch klappte.
    Nun haben wir den Euro schon 8 Monate, und immer noch höre ich
    Vorurteile. Was ich positiv finde ist, mich störte immer das um-
    Tauschen von Geldern, um in Urlaub zu fahren, und das haben wir nun
    Gespart.
    Obwohl, mir sagte mal ein Kunde, für Ihn wäre das kein Urlaub mehr,
    denn das umtauschen gehörte für Ihn einfach dazu.
    Na ja, jedem seine Meinung.
    Was mir aufgefallen
  • Gehts etwa nur mir so?

    Pro:

    ?

    Kontra:

    größere Ausgaben, lange Umgewöhungsphase!

    Empfehlung:

    Nein

    Seit gestern ist die gute alte D-Mark nun nicht mehr unser offizielles Zahlungsmittel. Wer jetzt noch DM in der Tasche hat, hat leider Pech gehabt und muß, falls er sie noch nutzen möchte, zur nächsten Landeszentralbank gehen und dort wechseln lassen. Oder, wie es wohl viele getan haben, einfach zur Erinnerung aufheben.

    Seit ziemlich genau zwei Monaten nun bezahle ich mit dem Euro. Ich wollte nicht lange zwei verschiedene Währungen mit mir herumtragen, deshalb brachte ich gleich Anfang Januar alles zur Bank und ließ es wechseln. Meine Umstellung war somit getan.

    Meine Gedanken anfangs waren zwar mit gemischten Gefühlen begleitet, aber dennoch positiv. Ich stellte mir
  • Naja neu is er ja nimma so ganz...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    naja, jetzt haben wir schon wieder sechs monate lang den euro und ich denke mir eigentlich es ist schon viel länger her. Also diese alten schillingnoten kommen mir wirklich schon sehr sehr alt vor. naja, allerdings denke ich mir auf der anderen Seite, dass ich miczh noch nicht wirklich an den neuen Umrechnungskurs gewöhnt habe. Ich beneide alle aus deutschland stammenden, denn die habens da mit der Umrechnung wirklich viel viel leichter! Ihr raucht die Euro beträge einfach nur mal zwei rechnen und seid schon bei eurer guten alten mark, aber für uns Österreicher ists da schon ein wenig schwieriger...1 Euro sind genau 13.7603 Schillinge. das ist warscheinlcih der blödeste und komplizierteste
  • DER Euro eine neue Währung in 12 Länder

    Pro:

    Also der Euro hat seine gute seiten aber das ist meiner seite nur das man in mehrern Länder mit der gleichen Währung bezahlen kann.

    Kontra:

    Durch den Euro wurde alles teurer

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo ich möchte ihnen mal ein Vor- und Nachteil des Euro's sagen.

    Also ich finde, das der Euro ein Vorteil hat, aber auch sehr viele Nachteile. Zuerst nenne ich die Vorteile.

    Man kann jetzt in bis zu 12 Länder mit einer Währung bezahlen so muss man nicht immer auf die Bak laufen und das Geld wächseln.



    Hier mal ein Nachteil

    Durch den Euro wurden alle Preise teurer. Ich finde das sie statt DM grad EURO hinter die Preise gekläbt haben. Wo es noch den Euro gab habe ich mir z.B. immer ZIGARETTEN gekauft da haben sie 6 Mark gekostet das hat sehr wehgetan immer 6 Mark zu bezahlen aber jetzt müsste man 10 Mark bezahlen. Also ich glaube nicht

    Kommentare & Bewertungen

    • musca

      musca, 21.03.2005, 01:38 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      ich denke über den euro kann man ne menge mehr berichten!

  • Ich vermisse die D-Mark

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Seit Januar diesen Jahres ist es nun so weit, wir haben eine neue Währung. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern Europas, mit Ausnahme von Dänemark, England und Schweden gilt nun eine gleiche Währung, die nur an Länderkenzeichen zu unterscheiden sind.

    Geplant wird der Euro schon sehr lange, seit ca. 50 Jahren. Als Zahlungsmittel gilt er schon seit dem 1.1.1999, seit dem werden viele Preise schon in zwei Währungen ausgezeichnet und Bankgeschäfte konnten in DM, wie auch in Euro getätigt werden. Viele Firmen nutzen den Euro per Bankgeschäft schon für ihre Auslandsgeschäfte. Mein Mann bekommt seit zwei Jahren seine Lohnabrechnungen schon in Euro

    Kommentare & Bewertungen

    • Dini2000

      Dini2000, 10.04.2002, 13:21 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich hab mich inzwischen etwas dran gewöhnt. Blind kann ich die Münzen jedoch noch nicht aus der Hand geben ;-) Ein paar "ausländische" Euro hab ich auch schon :-)

    • Tomcat01

      Tomcat01, 26.03.2002, 08:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gut geschrieben, alledings ist das Thema schon ein wenig "abgedroschen".

    • wilma

      wilma, 25.03.2002, 14:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      mittlerweile weiß wohl jeder, wie die Euroscheine und -münzen aussehen....

    • wippia

      wippia, 25.03.2002, 13:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ein wenig veraltet,Dein Beitrag ;-(