Der Euro - unsere neue Währung Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Tests und Erfahrungsberichte

  • Mit dem Euro werden wir noch ganz schön reinfallen!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Also ich bin überhaupt nicht begeistert von unserer neuen Währung, dem Euro oder auch EUR.

    Warum? Nun, erst mal ist für mich dieses Geld Spielgeld, fast alle Münzen sehen gleich aus und sind manchmal so klein (1 Cent-Stück), daß man sie aus dem Portemonnaie herauspriemeln muß. Im Licht eines Kaufhauses bzw. eines Supermarktes kann ich oft nicht unterscheiden, ob es sich nun um 1-Cent-Stück, ein 2-Cent-Stück oder ein 5-Cent-Stück handelt, da muß ich schon jeden Cent umdrehen und nachlesen. Das Papiergeld sieht meiner Meinung nach auch aus wie Monopoly-Geld.

    Soweit zum Aussehen ...

    Außerdem stört mich natürlich ganz gewaltig, daß die Geschäftsleute

    Kommentare & Bewertungen

    • Pakki

      Pakki, 25.03.2002, 20:24 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich finde den € gut, denn wir reisen oft nach Italien und beim Geldwechsel wurden uns sau viel Spesen berechnet, das jetzt mit dem € nicht der Fall ist.

    • Luckybrina

      Luckybrina, 24.03.2002, 23:32 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich denke auch, daß sich bis Ende des Jahres einige Leute schwer verschuldet haben.

  • Der EURO - Pro und Contra

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Der Euro ist da! Viele hatten Angst vor der Währungsunion, doch man hat sich mittlerweile daran gewöhnt. Doch welche Vor- bzw. Nachteile bringt der Euro nun konkret mit sich?


    Der Euro, gut oder schlecht. Man kann sich eigentlich nicht entscheiden. Doch ich will die einzelnen Argumente mal etwas genauer betrachten.

    Zum Ersten wäre zu erwähnen, dass die 12 EU Länder, die den Euro eingeführt haben, eine bessere Möglichkeit haben, die Preise und den Wohlstand des Landes mit anderen zu vergleichen. Man hat einen besseren Überblick über die wirtschaftliche Situation in Europa allgemein, da alle Länder die gleiche Währung nutzen.
    Doch dieser Aspekt kann sich auch

    Kommentare & Bewertungen

    • harzerduo

      harzerduo, 10.04.2002, 12:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      es ist doch alles teurer geworden,was im vorigen Jahr noch 1,99DM war ,heißt heute 1,99EUR,aber mit uns kleinen Leute kann mans ja machen

    • paelzer

      paelzer, 24.03.2002, 20:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ja ja das liebe geld ......

  • Der Euro - Der größte Fehler den man machen konnte...

    Pro:

    - maN KANN IN Europa einheitlicher zahlen

    Kontra:

    - zu viele kann man nicht aufzählen - siehe Text

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo Yopi-User,

    der Euro ich glaube jetzt kennt ihn wirklich schon jeder, dieses selsamt ausehende Spielgeld.

    Jetzt ist der seit gut 4 Monaten da und was hat er uns gebracht?....
    Im eigentlichen Sinne nichts, den wo man auch hinschaut, alle is teurer geworden, als bei der guten alten DM.

    Selbst die Benzinpreise sind gestiegen, nur man merkt es halt nicht mehr schnell, weils ja billiger aussieht.

    Ich glaube der Euro ist nur aus dem Grund gekommen um die Preise anzuheben und nichts anderes. Jeder kuckt doch jetzt auf ein Preisschild und sagt ach nur 1,95 da ist ja günstig....
    Aber wen man bedenkt das da ja fast 4 Mark sind kommt man schon

    Kommentare & Bewertungen

    • Leila123

      Leila123, 19.03.2002, 16:50 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Finde den beitrag nützlich ,weil dadurch richtig auf probleme mit dem euro aufmerksam gemacht wird ,und das auch kinder ihre eigene Meinung abgeben!!!

    • Babba

      Babba, 19.03.2002, 16:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ganz meine Meinung

  • Der Euro unser geliebte Währung?

    Pro:

    man kann in 12 Ländern bezahlen

    Kontra:

    Alles wird unbemerkt teuerer

    Empfehlung:

    Nein

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Der Euro- Unsere neue neue Währung.
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Hallo Liebe Leserinnen, Liebe Leser!
    Heute möchte ich einen Bericht über den Euro unserer neuen Währung machen.

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Euro Infos:
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Es gibt 7 neue druckfrische Scheine den 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500- Euroscheine. Die jeweils mit verschieden Farben ausgerüstet sind. Der 50er Orange, 5er grau, 10er rot, 20er blau, 100er grün, 200er gelblich-braun, 500er Lila. Das sind die neuen Farben für unser Geld und die Noten- Werte sind auch schon genannt.

    Kommentare & Bewertungen

    • fenikso

      fenikso, 20.03.2002, 17:13 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sicher, dass es 99 Punkte sind? Ich komm da irgendwie nicht hin... Außerdem vermisse ich ein paar zukunftsbezogene Aspekte. Grüße, fenikso

    • Teejee

      Teejee, 20.03.2002, 17:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Junge, die Scheine sind überall gleich!! Aber ausführlicher Beitrag, dass lob ich mir

    • forgi

      forgi, 20.03.2002, 17:06 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gute Beschreibung, aber nicht vergessen, es gibt auch noch anderes als Bargeld...

    • new_siveritas

      new_siveritas, 20.03.2002, 17:06 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Die Scheine sind einheitlich, nur die Münzen sind von Land zu Land verschieden.

  • Ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen

    Pro:

    soll für die Verbraucher leichter werden, Preise zu vergleichen,

    Kontra:

    nutzung der Umstellung für Preisveränderungen

    Empfehlung:

    Nein

    Ich muß gestehen, daß ich mich noch nicht an den Euro gewöhnt habe.
    In Gedanken rechne ich im Geschäft alles in DM um und wundere mich über die Preisgestaltung - nein ich wundere mich nicht, ich bin sauer, denn wenn ich meinen Lohn umrechne, ist es immer noch das gleiche Gehalt.

    Auch in meinem Bekanntenkreis stelle ich die Umdenkungsprobleme fest.
    Sagt man einen Preis, wird immer nachgefragt:" meinst Du DM oder Euro."

    Ich gebe ehrlich zu, daß ich vorher nie gedacht hätte, das es so schwer sein wird.
    Die Argumente, daß man im Ausland die Preise besser vergleichen kann, sind ja richtig, aber im Moment vergleiche ich noch Euro und DM und habe damit

    Kommentare & Bewertungen

    • liskailonka

      liskailonka, 19.03.2002, 23:24 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Einfach so nehmen wie es ist; daß wir damit beschissen werden stand doch schon vorher fest.

  • Abzocke Euroumstellung

    Pro:

    einheitlichkeit der Währung

    Kontra:

    Wehrlose ausgeliefert sein einer allgemeinen Abzocke

    Empfehlung:

    Nein

    Ich kann mir nicht helfen, diese vollmundigen Versprechungen anläßlich des glitzernden Geldes sind alles nur Lippenbekenntnisse.
    jeder findet und sieht in seinem ganz persönlichen Umfeld zig Beispiele für rüdes Verändern der Preise in srichwörtlich übelster Manier. Und alle Gesellschaftsteile die vorher von angeblich Preisaufschlägen getönt haben (Politiker, Wirtschaft, Banken..) sind heute mucksmäusschenstill. Nich weil Sie es nicht besser kennen, sondern gerade deswegen.

    Für diese Abzocke war die Zahlungsvereinheitlichung in Europa nicht gedacht. Brauch nur an meineBahn denken. Aus einem Fahrschein von 6.50 DM wurde nicht etwa 3.20 €, nein 3.80 €. Hat man früher für ein

    Kommentare & Bewertungen

    • sp00ky

      sp00ky, 29.04.2002, 20:12 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      zum aldi-tip: kann ich nur sagen: etwas nicht beachtet! z.b. elektroartikel von aldi unter anderem namen müssen von aldi supportet werden, und de fehlt aldi das technische knohow... => doch lieber beim "echten" hersteller bleiben, auch we

    • interola

      interola, 19.03.2002, 21:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      noch ein Nachteil, vielleicht hat man bald kein Geld mehr in der Tasche sondern nur Metallplättchen, so schnell wie die Münzen sich abgreifen muss man Angst haben , dass der Werteindruck bald weg ist und das nach einem Vierteljahr

  • Das hatte ich schon mal geschrieben bewertet es bitte!!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Also, ich weis nicht aber mir scheint es, als würde seit der euro einführung alles aber auch wirklich alles teurer.
    z.B. Ich Trinke gerne mit meiner verlobten Cuppuccino von Krüger der hat vor der einfürung des Euros ,6,89Dm 500gr. gekostet, und jetzt kostet er umgerechnet 7,15DM das sind 0,26Pf Preis erhöhung. (ganz schöne sauerei)
    Und mir schein das ist Überall so oder?
    ganz besonders ist mir das bei Gemüse aufgefallen,und die ganzen Preise erhöhen sich und die Löhne werden weniger oder ist da jemand anderer Meinung?
    Ich finde den Euro eine ganz schöne verarschung!!!

    Kommentare & Bewertungen

    • Lachesis

      Lachesis, 19.03.2002, 16:55 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      das ist ja schon lächerlich wenig. völlig sinnlos hingezimmert.

    • Papaschlumpf_16

      Papaschlumpf_16, 19.03.2002, 16:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      - Ich find auch das der Euro ne Verarsch nummer ist! Hättest aber ruhig mehr schreiben können! Beim nächsten mal gibts net sowas possitives, is nur weil ich die Einstellung zum Euro genauso vertrete

    • anonym

      anonym, 18.03.2002, 11:16 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      ich glaube nicht, dass dir eine nn-bewertung mehr oder weniger nun die Augen öffnet, aber es kann doch nicht sein, dass deine Beiträge (nicht nur der) so schlecht abschneiden und du trotzdem nichts daraus lernst. Gruß, nosianai

    • Ladida

      Ladida, 16.03.2002, 16:12 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      Rechtschreibfehler vermeiden und Infos! Schreib mehr, dann wirds auch was mit dem nachbarn ;) liebe grüße singt Ladida

  • Der Euro, unser neues Geld

    Pro:

    man muss nicht mehr wechseln, wenn man in Europa Urlaub macht.

    Kontra:

    vieles wurde teurer

    Empfehlung:

    Nein

    Ja,ja, vor ungefär 3 1/2 Monaten war es so weit. Fast ganz Europa bekam eine einhaltliche Geldwährung. So sollte die elende wechselei aufhören, die man im Urlaub immer hatte.

    12 Länder in Europa machen bei der neuen Währung mit. 2 weitere Länder weigerten sich, den Euro einzufüren.

    Als ich als erstes was von dem Euro gehört hatte, war ich ein bischen enttäucht, das die Deutsche Mark abgeschaft wird.

    Andererseiz habe ich mich die letzten Wochen, kurz vor der einweihung doch ein bisschen gefreut. Ich dachte, es ist mal was anderes.

    2 Wochen vor dem richtigen Start(2002) konnte man sich bei seiner Bank Starterkits kaufen. Dort waren über 10€ drin. Zum
  • Tausche Grönländer Euro gegen bayrische Centmünzen

    Pro:

    Zumindest bei den Münzen bleibt Europa monetarisch vielfältig und kann sich sogar noch steigern dabei.

    Kontra:

    Bleibt diese Währung stabil? Dreimal Fragezeichen.

    Empfehlung:

    Nein

    „Mein Gott naa, ist das preiswert.“

    Das ist der erste Gedanke, der einem bei dem Preisschild „-.99“ durch den Kopf schießt. Und dementsprechend schnell fasst man bei derartigen Schnäppchen am Ramschtisch dann auch zu.
    Erst bei genauem Hinschauen geht einem auf, daß man so preiswert gar nicht zugeschlagen hat. Die psychologische Macht der Ziffern hat gesiegt: Der Unterschied zwischen -.99 und 1.- wird als größere Barrierre empfunden als zwischen -.49 und -.51. Egal in welcher Währung.
    Selbst wenn man sich dieser Tatsache vordergründig bewußt ist – ich habe trotzdem das Gefühl, in den letzten beiden Monaten doppelt so viel für „Schnäppchen“ ausgegeben zu haben als

    Kommentare & Bewertungen

    • ss09876

      ss09876, 13.04.2002, 22:07 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich will den Euro immer noch nicht! MfG Szilvia

    • Alice-im-Wunderland

      Alice-im-Wunderland, 12.03.2002, 14:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein wirkliches Verhältnis zu unserem " Spielgeld " habe ich immer noch nicht. Auch meine Zweifel zu der Stabilität bestehen weiter. Wartem wir es ab. Guter Bericht! Gruß AiW

    • petitsolei

      petitsolei, 12.03.2002, 02:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      schweizer wirst du keine finden

  • Das Gesetz gegen verdeckte Verteuerung zur Währungsumstellung - wissen die Händler davon ?

    Pro:

    - könnte mir mal jemand ein paar nennen

    Kontra:

    - sehr sehr sehr sehr gewöhnungsbedürftig - die Ziele des Euro scheinen mir nicht verwirklicht - die D-Mark ist weg!

    Empfehlung:

    Nein

    Also ich bin sicher niemand der sich gegen Neues sträubt aber beim Euro muss ich eine Ausnahme machen. Nicht nur, dass der Euro viel zu hohe Nickel-Konzentrationen aufweist und damit für Allergiker in hohem Maße bedenklich ist, nein ich komme mit dieser Währung einfach noch nicht klar. Ich denke immer, ich hab Falschgeld in der Hand. Und das Vertrauen in ihn hab ich schon verloren, als der Euro unter die ein Dollar-Marke sank. Aber damit nicht genug. Wie sicherlich jeder festgestellt hat, bekommt man heute nichtmehr so viel fürs Geld wie vor dem 1.1. 2002. Nehmen wir mal die Artikel aus dem täglichen Gebrauch: die Dose Pepsi kostet heute 54 Cent, das sind genau 1 Mark und sechs Pfennig. Ich

    Kommentare & Bewertungen

    • petitsolei

      petitsolei, 07.03.2002, 00:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      beim euro kann ich nicht mitreden ich bezahle immer noch mit schweizer franken....