Der Euro - unsere neue Währung Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Euro = Teuro?
Pro:
gleiche Währung in fast ganz Europa
Kontra:
--
Empfehlung:
Nein
Ich meine: NEIN!
Alle Welt redet darüber, wie teuer ALLES seit der Einführung des Euro geworden ist. Im Radio werden ebenso solche Behauptungen für die Durchführung von Spielen genutzt. Im Internet wird eine schwarze Liste geführt, unter dem gleichen Motto.
Aber so einfach ist es nicht.
Als erstes bin ich ein Gegner solcher pauschaler Behauptungen. Niemand kann beweisen, dass seit der Euro-Einführung ALLES teurer geworden ist. Im Gegenteil, es gibt genügend Beispiele dafür, dass man bei der Umrechnung auch abgerundet hat.
Sicher gibt es „schwarze Schafe“, die aus dem DM-Zeichen einfach ein €-Zeichen gemacht haben. Ich bin auch dafür, solche -
Mal ein paar Eindrücke zum EURO..
Pro:
Man kann viel Spaß mit dem EURO haben
Kontra:
naja, man hat halt keine landeseigenen Währung mehr..
Empfehlung:
Nein
Ich habe hier mal zwei Berichte, die so auch schon im alten YOPI standen, zusammengefasst, da es leider nicht mehr beide Rubriken gibt, sich aber beide mit dem EURO beschäftigen...
1.) EURO - Starterkits
2.) EURO - Erste Erfahrungen (um den 01.01. rum)
also, zu 1.:
Titel: Haben Sie eines??? - Ich nicht!!!
Das EURO Starter Kit, eine kleine Plastiktüte, die Millionen Menschen europaweit in helle Aufregung versetzt, aber nicht jeder hat eines bekommen, andere dafür frei Haus und wieder andere stopften sich damit die Taschen voll...
Aber nun mal zur Überschrift,...
Denn wie viele Deutsche, so suchte auch ich eineKommentare & Bewertungen
-
m0gli, 19.02.2002, 01:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich hab auch noch drei Starterkits in der Cassette liegen und einige ausländische Stücke habe ich auch schon. Holland (1 €), Luxemburg (50 Ct.), Österreich (10 Ct.) und Italien (2 €). Was machst Du denn in Italien?
-
lodi18, 19.02.2002, 00:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wow, ist ja ein klasse Bericht sehr ausführlich und detailliert beschrieben, hoffe Du machst noch mher solcher Berichte, weil mich das Thema EURO nicht gerade anspricht, aber wenn Du zu anderen Themen solche Berichte schreibst werde ich sie mir garant
-
-
-
Der Euro - Die Geschichte und alles Wissenswerte
Pro:
Das lästige Umtasuchen vorm Urlaub hat ein Ende (sofern man in den Euro-Ländern verreist)
Kontra:
Alles wird teurer
Empfehlung:
Nein
1.Euro Banknoten und Münzen
Es werden 7 verschiedene Euro-Münzen und 7 verschiedene Noten eingeführt. ES werden 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 50 Cent in Münzform und 5€, 10 €, 20€, 50€, 100€, 200€ und 500€ in Form von Scheinen produziert. Fenster und Tore auf der Vorderseite und Brücken auf der Rückseite sind die Merkmale von den Banknoten. Auf den Münzen sind jeweils das Brandenburger Tor abgebildet. Die Sicherheitsmerkmale des Euro ist die Oberflächenstruktur des Papiers, das Stichtiefdruckrelief, das Wasserzeichen, der Sicherheitsfaden, Durchsichtsregister, die Spezielle Folieund die speziellen Druckfarben. Die Münzen schützen sich mit der Bimetalltechnik und derKommentare & Bewertungen
-
meridian_star, 09.10.2002, 13:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nicht zu vergessen Vatikan, Monace und San Marino!
-
-
Adios Amor...
Pro:
Euro juchee :o))
Kontra:
DM ade :o((
Empfehlung:
Nein
Heute ist es nun soweit gewesen: wir sind unseren letzten gemeinsamen Weg gegangen, meine letzten DM-Münzen und ich. Eigentlich hatten wir uns schon verabschiedet, wie es sich für brave vorausschauende Neu-Euro-Bürger gehört vor einigen Wochen, als die Schlangen an den Banken langsam zurückgingen. Aber die DM ist hartnäckig und tückisch: soooo leicht sollte ich sie nicht loswerden – am einen Tag fand sich plötzlich doch noch ein versprengtes Münzchen im Geldbeutel, am nächsten lachte mir ein anderes frech aus einer Hosentasche entgegen; es gibt unendlich viele Verstecke für Münzen, die dem Umtausch-Tod entgehen wollen...
So hab ich resigniert, und sammelte bis zum letzten Tag –Kommentare & Bewertungen
-
luzi_42, 04.06.2002, 22:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich gestehe, ich mag den Euro auch nach nem halben Jahr noch nicht. :-)
-
Haramis, 13.03.2002, 20:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Na sowas, jetzt hab ich mangels Benachrichtigung doch tatsächlich deine erste Yopi-Meinung verschwitzt :-((
-
-
Tanjamaus81, 05.03.2002, 18:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Puh, wie lange hast du daran geschrieben????
-
-
Der Euro ist da
Pro:
siehe Text!!!
Kontra:
siehe Text!!!
Empfehlung:
Nein
Die Stunde des Euros ist gekommen. 300 Millionen Menschen in Europa haben ab sofort eine neue, einheitliche Währung. Beim größten Geldumtausch aller Zeiten werden 50 Milliarden Euro-Münzen und fast 15 Milliarden Euro-Banknoten zwischen Polarkreis und Mittelmeer in Umlauf gebracht. Davon rund ein Drittel in Deutschland. Ein Kontinent am Beginn einer neuen Ära….
Kupfer , Messing und Nickel: So edel glänzen unsere neuen Euro Münzen
Es gibt Sie in 8 Stückelungen: 1-, 2-, 5-, 10-, 20-, und 50-, Cent, sowie 1-, und 2 Euro.
Die Vorderseiten sehen in allen Ländern gleich aus, Rückseiten verschieden ( deutsche Motive ). Die kleinen Münzen ( 1, 2, 5 Cent ) sind ausKommentare & Bewertungen
-
redfighter85, 29.11.2002, 00:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
echt gut, alle Achtung :) das echt nützlich!
-
peter-stephan, 13.11.2002, 19:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Endlich mal einer der sich(wie ich) über den Euro freute. Ich find ihn sogar jetzt noch gut! MfG Peter-Stephan
-
Cerebro, 10.08.2002, 22:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
bei "wer wird millionär" gibts die doppelte summe lol
-
yester, 25.07.2002, 16:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
rechnen fehler ? 200€ = 391,17 Mark und 500 €= 391,17 Mark :) aber sonst super.
-
-
Und was haben Sie gemacht ?
Pro:
gute Idee
Kontra:
schlechte Umsetzung
Empfehlung:
Nein
Hallo,
Teuro oder doch Euro soll heute mein Thema sein und ich möchte sicher Meine Gedanken dazu kundtun. Sorry das ich ein wenig weiter aushole.
Sicher haben viel gemerkt einiges ist teurer geworden und sich spreche da nicht von Gemüse. Diese Geschichte konnte man schon im laufe des letzten Jahren betrachten. So wurde auf komische Preise umgestellt. Ich erinnere mich da an ein Buch das plötzlich 13,01 DM kosten sollte. Man könnte meinen das das knallhart kalkuliert ist doch falsch. Marketingstrategen haben sich nämlich die Schwellenpreise einfallen lassen und so kommen auch die Preise 1,99 zustande. Das hört sich einfach weniger an als 2, auch wenn der Unterschied -
Ich tank immer noch für nen zwanziger !! -- Alles halb so schlimm
Pro:
Einfach gut - keine Auslandstauscherei
Kontra:
gewöhnungsbedürftig -- anhaltende negative Berichterstattung drittklassiger Fernsehstationen
Empfehlung:
Nein
Weihnachten steht vor der Türe, und ehe wir uns versehen, ist schon wieder ein Jahr vorüber.
Was war das für ein Jahr? Viele Höhen und Tiefen wurden durchlebt. Im Privaten und Beruflichen haben einigen von uns, das schönste oder auch das schlimmste durchlebt.
Deutschland hat eine Bundeskanzlerwahl mitgemacht, Deutschland wurde auch Vize-Weltmeister. Deutschland hat ne miese Wirtschaftslage, aus der sie bestimmt irgendwann wieder herauskommen wird.
Eines der wichtigsten Ereignisse dieses Jahres 2002 war die Einführung der neuen Währung, dem EURO
„Was bringt uns der Euro? Wird alles teurer? Was nutzt er uns? Ich will meine D-Mark behalten“ – so, oder so ähnlich -
Euroumstellung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Preise nach der Euroumstellung sind gestiegen,das hat jeder gemerkt.Ich habe einen kleinen Staubsauger gekauft der kostete 79 DM, jetzt wird derselbe Staubsauger "Tiger" genannt im Fernsehen für sage und schreibe 79 EUR angeboten! Auch bei dem Versandhaus Bader ist der Kleine 50 Prozent teuerer geworden.Auch Kleider- und Schuhpreise sind zu hoch.Beim diesjärigen Winterschlußverkauf habe ich kaum Preise von 5 EUR gesehen, obwohl früher konnte man schon einiges für 10 DM ergattern.Auch die Waren die früher 1 DM
kosteten sind jetzt auf einmal 1 EUR wert.Kommentare & Bewertungen
-
-
Der EURO - Pro und Contra
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Der Euro ist da! Viele hatten Angst vor der Währungsunion, doch man hat sich mittlerweile daran gewöhnt. Doch welche Vor- bzw. Nachteile bringt der Euro nun konkret mit sich?
Der Euro, gut oder schlecht. Man kann sich eigentlich nicht entscheiden. Doch ich will die einzelnen Argumente mal etwas genauer betrachten.
Zum Ersten wäre zu erwähnen, dass die 12 EU Länder, die den Euro eingeführt haben, eine bessere Möglichkeit haben, die Preise und den Wohlstand des Landes mit anderen zu vergleichen. Man hat einen besseren Überblick über die wirtschaftliche Situation in Europa allgemein, da alle Länder die gleiche Währung nutzen.
Doch dieser Aspekt kann sich auchKommentare & Bewertungen
-
harzerduo, 10.04.2002, 12:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
es ist doch alles teurer geworden,was im vorigen Jahr noch 1,99DM war ,heißt heute 1,99EUR,aber mit uns kleinen Leute kann mans ja machen
-
-
-
Der Euro ein Teuro!?
Pro:
Ein Denkzettel an die Wirtschaft!
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo Leute,
heut möchte ich euch bitte die Folgende Aktion zu unterstützen.
Wie ihr sicher schon am eigenen Geldbeutel gemerkt habt, ist seit der
Euro-Einführung alles teurer geworden:
- Eine Kugel Eis letztes Jahr mit DM 1,- bezahlt, kotet jetzt bis zu 1 Euro!
- Deutlich zu spüren ist die Preissteigerung auch bei den Benzinpreisen
- Während früher 20 DM für einen gemütlichen Kneipenabend genügten, ist man
jetzt schnell 20 Euro los.
Man hat das Gefühl, dass das DM-Zeichen einfach durch das Euro-Zeichenersetzt
wurde. Damit ist jetzt Schluss! Wir rufen zum Konsumstreik auf!
AM
Bewerten / Kommentar schreiben