Pro:
reinigt wirklich gut, schmeckt lecker, preislich o.k.
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Letztens war ich mal wieder auf der Suche nach einer Zahncreme und wollte mal was Neues ausprobieren. Dontodent intensive clean klang für mich ganz gut, zudem der Zusatzstoff Zink, von dem ich weiß, daß er gut für das Immunsystem ist. Was er Zahnpasta zu suchen hat, wußte ich bis dahin nicht. Aber ich wollte es dann einfach wissen.
** Verpackung **
Nun ja, eigentlich brauch ich hier ja wirklich nicht viel zu sagen, denn wie eine Zahnpastatube aussieht, weiß ja wohl jeder. Gut, es gibt kopfständige, fußständige, Tuben oder Flaschen, welche mit Drücker und normale zum Drücken. Diese hier ist ganz einfach gehalten: eine lange schmale Tube, silbern und dunkelblau, mit einem dunkelblauen Schraubdeckel.
Vor dem ersten Mal muß man die kleine runde Alufolie vom Loch abziehen, aus dem man die Zahnpasta herausdrückt.
Vorder- und Rückseite zieren Angaben zum Produkt, zum Hersteller und zu den Inhaltsstoffen.
** Angaben zum Produkt **
Die Dontodent Zahncreme Intensive-Clean enthält eine antibakterielle Wirkstoffkombination mit Zink für eine tiefgehende Mund- und Zahnpflege. Sie gibt ein langanhaltendes Frischegefühl und bietet zusätzlich Schutz vor Karies, Parodontose und Zahnsteinneubildung. Die antibakterielle Langzeitwirkung wurde im klinischen Test bestätigt.
Inhalt: 125 ml
** Hersteller **
dm-drogerie-markt
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
** Inhaltsstoffe **
Aqua, Hydrated Silica-Sorbitol (Kieselerde, mineralischer Rubbelstoff, Verdickungs- und Stabilisierungsmittel), Propylene Glycol (kosmetische Form des Mineralöls, kann Allergien auslösen), Sodium Lauryl Sulfate (waschaktive Substanz, kann hautirritierend wirken), Cellulose Gum (Zellulose, Natriumsalz, überwiegend pflanzlicher Emulgator, Gelbildner, Verdickungsmittel), Alumina (Aluminiumoxid, wirkt abdeckend, reinigend), Aroma, Sodium Fluoride (Fluorsalz), Zinc Chloride (Zinkverbindung, mildes Adstringens, wirkt wundheilend), Sodium Saccharin (Zuckerverbindung), Limonene (Terpenlösemittel, gewonnen aus Schalen von Citrusfrüchten), CI 77891 (Farbstoff, Titanoxid).
Enthält Natriumfluorid (1450 ppm Fluorid).
** Geschmack **
Gleich beim ersten Mal, daß ich diese Zahncreme benutzt habe, war ich begeistert. Während manche Cremes zu scharf, manche zu lasch, andere geschmacklich eher bäh sind, hat mich diese hier schon mal in diesem Punkt überzeugt. Sie schmeckt nämlich wie mein Lieblingshustenbonbon - nach Wick Zitrone. Also, in erster Linie kommt natürlich der Geschmack von Pfefferminz heraus, aber so im Abgesang, wenn man mal die Luft über den Gaumen streichen läßt, dann spürt man auch das zitronige Aroma. Ich find’s jedenfalls sehr lecker.
** Anwendung **
Für alle Anfänger in Sachen Zähneputzen hier noch schnell einen Crash-Kurs zu dem Thema:
Man nehme eine Zahnbürste, egal ob elektrisch oder handbetrieben, dazu die Tube oder Flasche Zahncreme. Dann einen Klecks Zahncreme auf die Bürste und bürsten. Immer schön von oben nach unten und wieder zurück.
Jeden Quadranten so eine Minute lang, und je für unten und oben. Ausspülen nicht vergessen.
** Wirkung **
Diese Zahncreme schmeckt nicht nur lecker, sondern sie putzt auch ganz gut. Zumindest habe ich nach dem Putzen das untrügliche Gefühl von Sauberkeit im ganzen Mund. Wenn ich nämlich mit der Zunge so über meine Zähne fahre, dann merke ich, wie glatt sie nach der Putzaktion sind. Das kann man schon irgendwie vergleichen, denn vorher war doch viel mehr Belag drauf. Leider kann man das nie genau nachprüfen. Früher gab es mal zu einer Zahnpasta diese Färbepillen, mit denen man überprüfen konnte, ob noch Plaque auf den Zähnen ist – damit konnte man vor allem die Kinder erschrecken und der Lüge überführen, wenn sie wieder mal behaupteten, die Zähne geputzt zu haben – aber die gibt es aus unerfindlichen Gründen heute nicht mehr. Schade, damit könnte man auch durchaus mal die Werbeversprechen der Hersteller überprüfen.
Wie dem auch sei, zumindest subjektiv habe ich das Gefühl, die Zähne sind wirklich sauber. Und das ist doch schon mal was.
Da ich hinterher meist noch eine Mundspülung mit der Munddusche meines Zahnpflegecenters mache, räume ich auch sicher jede Keimzelle aus.
Die anderen Versprechen kann ich schwerlich und nach so kurzer Zeit im Grunde gar nicht überprüfen.
„Schutz vor Karies, Parodontose und Zahnsteinneubildung“ sowie „antibakterielle Langzeitwirkung“ ist eher eine Sache für den Zahnarzt. Mal sehen, wenn ich fleißig mit dieser Zahnpasta putze, spare ich mir vielleicht den Gang zum Zahnarzt für die Zahnsteinentfernung.
Ich werde euch auf dem laufenden halten.
** Preis **
Wie viele der Dontodent-Produkte ist auch diese Zahncreme recht preiswert. Im Vergleich zu der von Dentagard, die ich am gleichen Tag gekauft habe, ist diese hier mit 1,35 € scheinbar teurer (wenn auch nur 10 Cent), hat aber immerhin ein Viertel mehr Inhalt.
** Meine Meinung **
Diese Zahncreme ist auf dem besten Weg, mein Favorit zu werden. Nur selten habe ich welche erlebt, die so ein sauberes Gefühl auf den Zähnen hinterließen. Außerdem mag ich den Geschmack und den Preis.
Das sind doch gute Argumente, oder? weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben