Pro:
Behälter
Kontra:
Es wirkt nicht, stinkt mit der Zeit, hinterlässt Rückstände
Empfehlung:
Nein
Vor 2 Wochen war ich auf einem Wochenseminar in Bad Homburg, ausgehend von meiner FSJ-Tätigkeit als Integrationshelferin. Nachdem wir uns in unseren Zimmer mehr oder weniger häuslich eingerichtet hatten, sind wir in die Stadt gegangen um einige notwendige Dinge zu kaufen, dabei habe ich mir auch ein neues Deodorant von dulgon (habe den Namen vorher noch nie gehört) gekauft, das ich im Woolsworth für 50 cent geholt habe. Der komplette Name lautet dulgon bodycare Sensitive Care Deospray. Hauptsächlich habe ich dies genommen, da es nur 50 Cent gekostet hat und auf den ersten Riecher hin nicht schlecht wirkte. Aber was ich davon nun wirklich halte möchte ich euch berichten.
►Behälter◄
Der Behälter des Deodorants ist in weiß gehalten und sieht optisch sehr ansprechend aus. Der Deckel hat einen transparenten Gelbton, was sehr gut zur restlichen Aufschrift, die in blau gehalten ist, harmoniert. Unterhalb des Deckels sieht man das Logo dulgon bodycare. Darunter steht:
Sensitive Care bodyspray mit 24 h Wirkung, pflegend mit Baumwollextrakten
Auf der Rückseite stehen Anwendung, Versprechen und Inhalt des Deodorants. Der Inhalt beläuft sich auf 150 ml, die Dose ist nach vollständiger Entleerung recyclebar. Bei dem Behälter muss man, wie bei jedem anderen Deospray, darauf achten, dass er unter Druck steht und man ihn vor Sonnenstrahlung und Temperaturen über 50 Grad schützen sollte. Weiterhin steht bei den Warnhinweisen, dass man das Deodorant nicht gegen Flamen oder sonstigen brennenden Quellen sprühen soll. Ich bin zwar kein Chemiker, aber da einer der Angaben auf der Rückseite lautet, dass kein Alkohol in dem Deo vorhanden ist, sollte dies doch kein Problem sein, oder?
►Versprechen◄
Gut. Ich probier sachlich zu bleiben.... gaaanz ruhig :-)
Bereits auf der Vorderseite steht geschrieben, dass das Deodorant eine Wirkung von 24 Stunden haben soll und zuverlässig gegen Körpergeruch wirkt. Mit Baumwollexrakten pflegt es, ohne die gesunde Funktion der Haut zu beeinträchtigen und ist ohne Alkohol. Das Deo ist auch für sensible Haut geeignet, was dermatologisch bestätigt ist.
►Anwendung◄
Tjaaaa, wie verwendet man ein Deo... wenn man welche hat, sollte man es sich unter die Achseln sprühen :-) Also bevor man es benutzt wird es gut geschüttelt und dann in einem ca 45 Grad Winkel unter die angehobenen Arme gehalten, am besten mit dem Sprühkopf zu den Achseln hin. Kurz draufdrücken und man ist “geschützt“. Danach sollte man sich erfrischt fühlen und sich die nächste Zeit keine Sorgen machen, wenn man das richtige Deodorant benutzt... *grummel*
Bei den Warnhinweisen ist ein witziger Abschnitt wo geschrieben steht: Nicht in die Augen sprühen, nicht absichtlich einatmen, nur kurz sprühen, nach Gebrauch gut lüften. Das hört sich voll böse an, frei nach dem Motto am Besten erst gar nicht benutzen weil man zu viel Ärger damit hat :-)
►Meine Erfahrung◄
Also wie bereits gesagt hat der geruch mir am Anfang echt zugesagt und mich an da ganz normale Original-Nivea Deodorant erinnert. Es riecht nach Seife, schön dezent und kein bisschen aufdringlich.
So, jetzt aber!!!
Ich habe mir am nächsten Morgen nach dem Aufstehen und dem Fertigmachen das Deo zur Hand genommen und es aufgestragen. Das Deo hat erstmal weiße Stellen an den Achseln hinterlassen, aber auch schön gekühlt. Also bin ich normal zum Frühstück und danach ins Seminar gegangen. Das Seminar hat ungefähr 3 Stunden gedauert. Kurz vor Ende ist mir ein seltsamer Geruch in die Nase gestiegen und ich hab mich schon gefragt ob ich das bin... ich bin dann raus und aufs Klo, dort hat sich dann mein Verdacht bestätigt, dass ich unter den Armen gestunken habe, obwohl ich an dem Morgen geduscht hatte. Im Zimmer habe ich mich dann unter den Armen gewaschen und das Deo nochmals aufgetragen, wieder die Rückstände. Nach ungefähr der gleichen Zeit hab ich wieder angefangen zu müffeln, da wurd es mir zu bunt. Ich bin dann in die Stadt gegangen und habe mir ein anderes Deodorant gekauft, mit dem ich dann absolut keine Probleme hatte.
►Eckdaten◄
Inhalt:Butane, Propane, Isobutane, Isopropyl Palmitate, Ethylhexyl Ethyl-Hexanoate, Parfum, Farnesol, Tocopheryl Acetate, Gossypium Cottonseed Oil, Octoxyglycerin
Hersteller:
Mann & Schröder GmbH
74936 Siegelsbach
www.mann-schroeder.de
►Fazit◄
NICHT KAUFEN!!!!
Ich finde das Deo wirklich schrecklich, es verhindert nicht den Körpergeruch sondern ich hab das Gefühl es verstärkt ihn sogar! Die Versprechungen sind allesamt nicht erfüllt worden, weshalb ich am liebsten keinen Stern vergeben würde. Die 50 cent kann man echt besser ausgeben.
Und von wegen kein Alkohol, als ich das Deodorant nach dem Rasieren aufgetragen habe, hat es erstmal gebrannt.
So das wars.... ihr seit fertig :-) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben