Pro:
sehr fruchtiger Geschmack | Bio-Produkt, daher nicht ganz so ungesund wie andere Gummibärchen
Kontra:
teuer
Empfehlung:
Ja
+++++++++++++ INHALT ++++++++++++
1. Einkauf und Preis
2. Hersteller und Produktinformationen
3. Verpackung
4. Inhalt, Inhaltsstoffe, Nährwert
5. Geruch, Aussehen, Geschmack
6. Meine Bewertung
++++++++++++++++++++++++++++++++
1. Einkauf und Preis
*********************************
Die Gummibärchen habe ich erst vor kurzem eher zufällig in der Bio-Abteilung von „Rossmann“ entdeckt und sie gleich mitgenommen, weil ich Gummibärchen sehr gern mag. Für den 100-Gramm-Beutel habe ich 0,99 Euro bezahlt und das ist für Gummibärchen nicht gerade wenig. Da es sich aber um ein Bio-Produkt handelt, halte ich den Preis für angemessen. In anderen Geschäften wird man diese Gummibärchen übrigens nicht kaufen können, da es sich um eine „Rossmann“-Hausmarke handelt.
2. Hersteller und Produktinformationen
******************************************************
Hergestellt wird die Süßigkeit für die Rossmann GmbH, Isernhägener Str. 16, 30938 Burgwedel. Die Internetadresse lautet: www.rossmann.de. Ein Kundentelefon gibt es nicht.
Es handelt sich um extra fruchtige Gummibärchen, deren Zutaten zum größten Teil aus dem kontrolliert ökologischen Landbau stammen. Die rund ein Jahr lang haltbaren Gummibärchen haben das Prüfsiegel einer „Öko-Kontrollstelle“. Weitere hilfreiche Produktinformationen sind der nur spärlich beschrifteten Verpackung nicht zu entnehmen.
3. Verpackung
***************************
Die Gummibärchen befinden sich in einer kleinen rechteckigen Plastiktüte, die fast völlig transparent ist (sh. Foto). Eine bunte Papierbanderole zeigt das grüne „enerBIO“-Logo sowie das weiße „Rossmann“-Firmenlogo. Außerdem trägt die Verpackung den Aufdruck „BIO nach EG-Öko-Verordnung“. Illustriert wird das Ganze von der Abbildung vieler bunter Gummibärchen.
Die handliche Verpackung gefällt mir sehr gut, zumal bei diesem Produkt ausnahmsweise nur wenig Müll anfällt.
4. Inhalt, Inhaltsstoffe, Nährwert
************************************************
Die Packung hat einen Inhalt von 100 Gramm.
Folgende Zutaten sind angegeben: Maissirup, Rohrohrzucker, Schweinegelatine, Fruchtsaftkonzentrate (schwarze Johannisbeere, Himbeere, Zitrone, Apfel),Säuerungsmittel: Zitronensäure, Apfelpektin, natürliche Aromen, natürliche Frucht- und Pflanzenauszüge, Trennmittel: pflanzliche Öle, Bienenwachs, Carnaubawachs. Die ersten vier Zutaten stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau.
Eine Nährwerttabelle gibt es leider nicht, aber ich weiß zufällig, daß „normale“ Gummibärchen etwa 400 Kilokalorien je 100 Gramm haben. Ich gehe davon aus, daß es bei den Bio-Gummibärchen in etwa gleich viel sind.
5. Geruch, Aussehen, Geschmack
************************************************
Wenn ich die kleine Plastiktüte an der Perforation aufreiße und am Inhalt schnuppere, nehme ich einen erfrischenden und leicht säuerlich anmutenden Geruch nach verschiedenen Früchten wahr, den ich spontan als angenehm und appetitlich einstufen würde. Diese Bio-Bärchen riechen deutlich anders als „normale“ Gummibärchen, da sie keinerlei künstliche Geruchsnote aufweisen. Allein den Geruch finde ich also schon bemerkenswert.
In der Tüte befinden sich zahlreiche Gummibärchen, die mit rund 2 cm Höhe eine normale Größe aufweisen. Ich kann sonnengelbe, hellgrüne, rötlich-braune und dunkelweinrote Gummibärchen entdecken, andere Farben gibt es nicht. Auch die Farbgebung weicht stark von „normalen“ Gummibärchen ab, da die Farben weniger intensiv und kräftig ausfallen. Gerade das gefällt mir allerdings besonders gut an den Bio-Bärchen, die ja keine künstlichen Farbstoffe enthalten. Die Farben wirken sehr natürlich und sehen trotzdem lecker und appetitlich aus, wie ich finde.
Das Besondere an Bio-Gummibärchen sollte meines Erachtens der Geschmack sein, so daß ich sogleich zu einem ausführlichen Test schreite. Ich probiere zuerst das sonnengelbe Bärchen und stelle fest, daß es sehr fruchtig schmeckt und eine leicht säuerliche Zitrusnote aufweist, die ich sehr erfrischend finde. Der Grad der Süße ist sehr angenehm und übersüßt sind die Gummibärchen mit Sicherheit nicht. Das hellgrüne Bärchen schmeckt ebenfalls ausgesprochen fruchtig und erinnert mich entfernt an Apfel. Das rötlich-braune Gummibärchen hat eine beerige Note und schmeckt mir ebenfalls sehr gut. Am intensivsten schmeckt nach meiner Ansicht das Gummibärchen in dunklem Weinrot, bei dem ich eindeutig einen Johannisbeergeschmack identifizieren kann. Dieses Bärchen schmeckt mir mit Abstand am besten, weil es meiner Meinung nach besonders fruchtig ist.
Ich kann allerdings sagen, daß alle Gummibärchen, unabhängig von der jeweiligen Farbe, sehr fruchtig und intensiv schmecken und einen leicht säuerlichen Nachgeschmack haben, der noch einige Zeit angenehm auf der Zunge haftet. Je mehr ich von den Gummibärchen probiere, desto besser schmecken sie mir. „Normale“ Gummibärchen können da geschmacklich bei weitem nicht mithalten, da ihnen fast immer eine stark künstliche Note anhaftet. Die Bio-Gummibärchen schmecken dagegen sehr natürlich und haben keinerlei künstlichen Beigeschmack, was mir sehr gut gefällt.
Was die Konsistenz der Bio-Bärchen angeht, so ist diese eher fest, aber nicht hart. Ich finde sie genau richtig, denn man kann sie leicht zerkauen oder daran herumlutschen und sie genüßlich im Mund zergehen lassen, ganz wie man es lieber mag.
Ich freue mich richtig, diese leckeren Gummibärchen bei „Rossmann“ entdeckt zu haben, denn sie bieten wirklich ein interessantes und höchst fruchtiges Geschmackserlebnis. Daß sie auch noch gesünder als die üblichen Gummibärchen sind, halte ich für sehr positiv. Wegen des ausgezeichneten Geschmacks gebe ich den Bio-Bärchen die Note „sehr gut“. Einziger Wermutstropfen ist meines Erachtens der relativ hohe Preis, der in diesem Fall aber absolut gerechtfertigt ist. Wer einmal wirklich fruchtige Gummibärchen naschen möchte, sollte zu dieser Marke greifen. Die schmecken nämlich einfach lecker!
6. Meine Bewertung
******************************
Daß ich mit den „enerBIO Gummibärchen“ von „Rossmann“ sehr zufrieden bin, habe ich bereits ausführlich geschildert. Ich habe selten so fruchtige und intensiv schmeckende Gummibärchen gegessen, so daß ich auch an dem relativ hohen Preis letztlich nichts auszusetzen habe. Für mich steht deshalb schon jetzt fest, daß ich diese süße und hoffentlich auch noch gesunde Leckerei ganz sicher wieder kaufen werde, so daß ich an dieser Stelle eine klare Kaufempfehlung aussprechen kann. ©Dr.Claudia17/6/2004ciao.com/Oktober2006yopi.de weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben