Engl. Vollblut Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Vollblüter ...Verrückt? nein....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte euch in diesem Bericht von meinen Erfahrungen mit der Arbeit mit ehemaligen Rennpferden, englischen Vollblütern erzählen, die mit so vielen, wie ich finde, ungerechtfertigten Vorurteilen behaftet sind.
DAS LEBEN DER PFERDE AUF DER RENNBAHN
Die Pferde werden im Alter von zwei bis zweieinhalb Jahren eingeritten. Sie kommen in den Trainingslot, laufen meist dreijährig ihre ersten Rennen. Sie sind in keiner Weise reiterlich ausgebildet, sind nicht geradegerichtet, kennen keine Biegungen, Wendungen, keine feinen Reiterhilfen. Ich möchte damit auf keinen Fall sagen, dass sie in dem Sinne kein glückliches Leben haben, denn dies ist nicht zwangsläufig von den oben -
-
Über die vielseitigste Pferderasse der Welt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das englische Vollblut ist die Königsrasse der Pferde. Zugegeben bin ich als Rennreiter befangen, aber ich reite auch andere Rasse in der verschiedensten Reitarten (Western, Springen, Dressur, Freizeit) und werde mir nie ein Pferd anderer Rasse kaufen.
Zuerst: Wie schon erwähnt, ich bin Rennreiter. D.H. ich habe eine 3 Jahre lange Ausbildung als Pferdewirt Schwerpunkt Rennreiten hinter mir und arbeite insgesamt über 6 Jahre mit Vollblütern zusammen.
Die Geschichte des Vollbluts:
Pferderennen wurden in Newmarket angeblich schon im 12. Jahrhundert, nachweislich aber schon im 14. Jahrhundert gelaufen
Gezüchtet werden engl. Vollblüter schon seit Beginn
Bewerten / Kommentar schreiben