Faber-Castell Künstlerfarbstifte Polychromos Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Qualität, Farbsättigung, Auftrag, Haltbarkeit, Anwendung
- alles, Qualität, Farbspektrum, Verwarbeitung
Nachteile / Kritik
- evtl . Preis
- der Preis, trotzdem jeden Cent wert!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Farbrausch im Schulheft
Pro:
alles, Qualität, Farbspektrum, Verwarbeitung
Kontra:
der Preis, trotzdem jeden Cent wert!
Empfehlung:
Ja
Polychromos
Sohn Nr. 2 geht auf eine Waldorfschule. Von dort wurde uns Eltern angeraten, den Kindern doch bitte neue Farbstifte zu kaufen, und es wurde auch gleich eine Empfehlung ausgesprochen: es sollten möglichst die Polychromos von Faber-Castell sein.
Zuerst war ich einigermaßen entsetzt. Polychromos sind die teuren Künstlerfarbstifte, um die ich schon vor Jahren rumgeschlichen bin und die ich mir angesichts des Preises nie gekauft habe. Was erwarten denn die Lehrer von alleinerziehenden Müttern mit Halbtagsjobs?
Aber, nun ja, ich bin dann doch mit meinem Lütten losgezogen und habe mich mal bei Boesner im Künstlergroßhandel umgesehen. Und ichKommentare & Bewertungen
-
-
XXLALF, 02.12.2007, 17:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Es ist traurig ich bewerte täglich 200 Berichte und nur wenige lesen bei mir. Sind denn meine Berichte so schlecht?
-
anonym, 01.12.2007, 09:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
-
-
-
Für die Villa Kunterbunt!
Pro:
Qualität, Farbsättigung, Auftrag, Haltbarkeit, Anwendung
Kontra:
evtl . Preis
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich Euch über meine Lieblingsbuntstifte berichten - es geht um die Polychromos von Faber-Castell. Bei den Polychromos handelt es sich um Künstlerfarbstifte. Hauptsächlich finden Sie ihre Anwendung im Grafikbereich, bzw. bei Architekten zum Colorieren von Plänen.
Vorgeschichte:
*****************************************
Wie viele von Euch vielleicht wissen, bin ich Innenarchitektin. Zu meinem Beruf gehört auch die Erstellung von Zeichnungen, seien es Entwurfskizzen, Grundrisse, Ansichten, Perspektiven etc.
Mittlerweilen wird dies zwar mehr und mehr via Computer (CAD) erledigt. Doch die Masse der Zeichnungen werden immer noch in Schwarz-WeißKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 31.07.2006, 02:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lieben Gruss, MANUela * :o)
-
Bewerten / Kommentar schreiben