Pro:
sehr lecker; angenehm fruchtig, nicht sauer, schmeckt ungesüßt, Preis
Kontra:
mit Zucker schmeckt der Tee etwas bitter
Empfehlung:
Ja
Mein letzter Tee-Einkauf war recht kostenintensiv, immerhin habe ich 10 verschiedene Teepäckchen in meinen Einkaufskorb gepackt. Fast alle Tees sind speziell für meine kleine Tochter gedacht, aber der
Goldmännchen
Tee & Zitrone
ist ausschließlich für mich ganz allein, da es sich hierbei um einen aromatisierten Schwarztee handelt…
* * * * *
Hersteller- und Produktinfos
-------------------------------------
Vertrieben wird der Tee unter dem Markennamen "Goldmännchen". Der Verpackung ist zu entnehmen, daß er in Thüringen hergestellt wird. Schaut man auf die Internetseite www.goldmaennchen.de, dann erfährt man, daß dahinter die Häussler & Sauter Teegesellschaft aus Kressbronn am Bodensee steckt, die genau die gleiche Anschrift hat.
Goldmännchen Tee bzw. H&S Tee Gesellschaft mbH & Co.
Haidachstraße 62
88079 Kressbronn / Bodensee
Dieser Goldmännchen Tee & Zitrone ist also ein aromatisierter Schwarztee, der aus folgenden Zutaten hergestellt wurde: Schwarzer Tee, Zitronensäure, Zitronenschalen und natürliches Zitronen-Limonen-Aroma.
Er soll anregend wirken und vom Geschmack her weich und frisch sein. Kringelig habe ich mich über die Verpackungsaufschrift gelacht, die da lautet: "Tee regt an, aber nicht auf." (Zitat)
In dem kleinen gelben Teekarton befinden sich 20 Beutelchen á 1,8 gr. Das Gesamtgewicht der Packung beläuft sich somit auf 36 gr. Gekauft habe ich diesen Tee bei Kaufland, der Preis lag bei 1,07 €.
* * * * *
Der aufregende Tee-Test
----------------------------------
Öffnet man den kleinen Pappkarton, dann erschnuppert man sowohl den typischen Duft vom Schwarztee, der hier sehr fein und ausgewogen erscheint, als auch den zarten fruchtigen Duft der Zitrone, der jedoch wirklich sehr dezent ist. Der Duft ist so, wie ich es erwartet habe.
Solch ein Beutelchen soll nun mit kochendem Wasser übergossen werden. Anschließend läßt man den Tee 3 bis 5 Minuten ziehen. Je kürzer die Ziehzeit ist, desto anregender wirkt der Tee. Ich mag es lieber aufregend und lasse ihn deshalb volle 5 Minuten ziehen. Währenddessen färbt sich das Teewasser von anfänglich apfelsaftgelb in ein klares Honiggelb. So sieht normaler schwarzer Tee, dem man einige Spritzer Zitronensaft hinzugefügt hat, auch aus.
Der fertige Tee schnuppert vorrangig nach Zitrone. Dieses zitrusfrische Aroma ist eindeutig erkennbar und recht dominant. Der typische Duft des schwarzen Tees hält sich dezent im Hintergrund, ist aber dennoch mit der Nase wahrnehmbar. Ich hätte zwar ein umgekehrtes Duftverhältnis erwartet, aber ich bin dennoch zufrieden, da der Gesamtgeruch harmonisch und lecker fruchtig ist.
Der Geschmack des Tees ist in etwa so wie sein Duft. Das Zitronenaroma macht sich als erstes im Mund breit. Man erschmeckt jedoch nur das volle Fruchtaroma der Zitrone, aber der Tee ist überhaupt nicht sauer oder auch nur annähernd säuerlich. Das überrascht mich wirklich positiv. Der Schwarzteegeschmack kommt nun aber auch gut zur Geltung. Er ist jedoch weiterhin eher zurückhaltend, weil er harmonisch und dezent ist.
Die Kombination beider Geschmackskomponenten ist wirklich sehr gut gelungen. Ich bin wirklich sehr zufrieden, zumal man den Tee pur trinken kann, da sich aufgrund der Milde des Tees ein Nachsüßen erübrigt.
Doch auch mit etwas Zucker schmeckt der Tee gut. Allerdings finde ich, daß sich durch den Zuckerzusatz der zitronige Fruchtgeschmack mindert. Dadurch kommt auch der Schwarzteegeschmack stärker hervor und mir schmeckt der Tee dann nicht mehr so gut, weil er jetzt auch etwas bitterer ist. Somit bevorzuge ich ganz klar die ungesüßte Variante.
Tip:
Lacht die Sonne wieder einmal viel zu stark, dann kann man diesen Tee auch sehr gut kalt trinken. Das ist sehr erfrischend. Ein paar Eiswürfel hinzu und schon ist die innere Abkühlung perfekt! Aber wie gesagt: für mich bitte ungesüßt!
* * * * *
Fazit
------
Schwarztee habe ich schon lange nicht mehr getrunken. Irgendwie habe ich den Rotbuschtee-Trend mitgemacht. Doch hier war ich froh, mal wieder zugegriffen zu haben.
Dieser Goldmännchen Tee & Zitrone schmeckt wirklich sehr gut. Mir besonders in der ungesüßten und auch kalten Variante, aber wer mag, der kann gern Zucker hinzutun. Der Zitronenfruchtgeschmack paart sich ausgezeichnet mit dem Teearoma. Der Tee ist ausgewogen und harmonisch.
Wer eh gern Zitrone in seinen Schwarztee gibt, der sollte den Tee unbedingt probieren. Zumal der Preis von 1,07 € auch okay ist.
( 27. Mai 2005 ) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben