Guppy Testberichte

Guppy
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(11)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Futterkosten:  sehr gering
  • Pflegeaufwand:  sehr gering

Tests und Erfahrungsberichte

  • Die besten Fische für den Anfänger

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Lieber yopi-Leser(innen),

    mein Aquararium habe ich nun schon seit vielen Jahren und seit ungefähr 6 Jahren habe ich ein zweites für die Aufzucht meiner Jungfische.
    Heute möchte ich meine Erfahrungen mit den Guppies hier weitergeben, denn diese Fischart habe ich von Anfang an und sie sind gerade für Anfänger bestens geeignet. Aber auch ich habe sie heute noch in meinem Aquarium.

    Das Aussehen

    Die Guppies unterscheiden sich nicht nur in den äußeren Geschlechtsmerkmalen, sondern auch in Größe und Farbe.
    Die Männchen sind bis zu 4 Zentimetern groß und sind schön bunt. Es gibt auch etwa 12 verschiedene Schwanzformen, wobei der Schleierschwanz oder auch
  • Bei Guppys kann man einfach nichts falsch machen!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hey ihr lieben!
    Heute möchte ich gerne meine Meinung über Guppys abgeben:
    Guppys gehöhren zur Gattung der Zierfische! Sie sind Lebentgebärende Fische und sind bei Anfängern sehr beliebt!
    Man bekommt Guppys in verschiedenen Farbwariationen im fast jeden Zoohandel zukaufen. Guppys sorgen für viel Abwechslung in jeden Aquarium!
    Die Mänchen sind meist teurer als die Weibchen:
    Die Mänchen kosten im Durchschnitt 2,99 € und die
    Weibchen meistens so um die 1,45 € !
    Sie sind mit allen Zierfischen gut zuhalten!
    Ich habe selber ein Becken und hatte auch schon sämtliche Fische, aber ich muß sagen das mir von allen der Guppy am meisten gefallen hat! Sie vermehren
  • Der „Millionenfisch“

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Einleitung & Aussehen
    ----------------------------

    ..., so wird der Guppy (lat. Poecilia reticulata) häufig genannt und das, weil er sicher in den meisten Aquarien schon mal vorhanden war bzw. ist. Zuhause ist dieser schöne Zierfisch in den Gewässern von Mittelamerika bis Brasilien, heutzutage stammt aber kaum noch ein Fisch im Laden oder Aquarium direkt aus den Herkunftsländern, sondern es handelt vielmehr um Nachzuchten, weil diese mittlerweile an Schönheit nicht zu übertreffen sind. Der Guppy ist schon vor etlichen Jahrzehnten importiert worden und man findet ihn sogar schon in den Gewässern Südeuropas oder Indiens. Er gehört zu den Lebendgebärenden Zahnkarpfen, d.h. die
  • Guppys

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich hatte mal ein Aquarium mit einigen Fischen. Die ersten Fische, die ich hatte, sind Guppys. Diese kleinen Süßwasser-Zierfische sind schön, vermehren sich schnell - und übertragen (zumindest waren sie die einzigen Fische in meinem Aquarium, die das taten) eine Krankheit.

    Allgemeines über den Fisch

    Männchen

    Sehr farbenprächtig an der Hinterflosse, in den verschiedensten Ausführungen. Sehr schön anzuschauen.

    Weibchen

    Leider weniger farbenprächtig, meist grau und vielleicht aml ein kleiner hellerer Farbstich vorhanden.

    Pflege

    Die Pflege ist eigentlich recht einfach. Wie alle Fische muss man diese auch täglich füttern
  • Aus fünf wurden hunderte....

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vor ungefähr 6 Jahren habe ich mir zum ersten Mal ein Aquarium eingerichtet. Damals hatte ich noch nicht sehr viel Ahnung von Fischen und deshalb wusste ich auch nicht genau welche Arten von Fischen ich mir kaufen sollte. In der Tierhandlung wurde mir dann der Guppy empfohlen, diese Art sei Ideal für Anfänger. Auf Rat kaufte ich mir zwei Männchen und drei Weibchen, denn die Männchen versuchen wirklich ständig ihren Trieben nachzugehen und bedrängen ständig die Weibchen. Deshalb sollte man immer mehr Weibchen als Männchen halten. Zuhause setzte ich dann die Fische ins Aquarium ein und studierte noch einiges über diese Fischart.

    Der Guppy gehört zu den Lebendgebärenden Zahnkarpfen,

    Kommentare & Bewertungen

    • LucaDickmops

      LucaDickmops, 20.02.2006, 10:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      viele Grüße Luca

  • DER SÜDAMERIKANISCHE SICHELTÄNZER

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Mit seinem südamerikanischen Temperament verzaubert der Guppy nicht nur Anfänger sondern auch Fortgeschrittene.
    Immerwieder mußte ich mir aus dem Bekanntenkreis anhören:Du züchtest Guppys,was willst du damit?

    Die sind lediglich gut zum Verfüttern!
    Aber ich bin dem kleinen Freund treu geblieben.
    Die Herkunft des Guppys ist Brasilien, Mittelamerika. Er dient in der Nahrungskette als Nützling.In einigen Ländern wird er zur Bekämpfung der Malarialarve,mit Erfolg eingesetzt.Er fasziniert durch seine
    Farbvielfalt.Er ist sogar in Brackwasserregionen vorfindbar, da wo sich Süß-,und Salzwasser vereinen.

    Er liebt einen Ph-Wert zwischen 8 - 8,5.
    In

    Kommentare & Bewertungen

    • antjeeule

      antjeeule, 25.04.2002, 00:48 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Was für eine schöne Meinung!

    • Rena50

      Rena50, 25.04.2002, 00:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wir haben auch Guppys. Guter Bericht. Gruß Rena