Hewlett Packard HP DeskJet 690C Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
- Druckqualität:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- Kostengünstig, Photopatrone, s/w Druck
- sparsam im Verbrauch, zuverlässig
- benutzerfreundlich, relativ günstig
Nachteile / Kritik
- Geschwindigkeit, Farbqualität
- nicht mehr für den Photodruck geeignet
- nach 4 oder 5 Jahren defekt
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein Drucker für arme Studenten?
Pro:
Kostengünstig, Photopatrone, s/w Druck
Kontra:
Geschwindigkeit, Farbqualität
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute, ich will heute mal weiter im Bereich Drucker Schreiben, da ich selbst 4 Verschiedene Drucker im Haushalt habe und 2 weitere im Jugendzentrum in dem ich arbeite, will ich euch hier langsam einen nach den anderen vorstellen. Heute geht es mal um einen HP Drucker aus der Serie der Deskjets. Der HP Deskjet 690C+ ist einer meiner älteren Drucker!
Aussehen des Druckers
~~~~~~~~~~
Wie man auf dem Bild schon erkennt, ist es ein Klassischer Desktop Drucker. Ich persönlich mag dieses aussehen mehr, als die Drucker die ihre Papierzufuhr oben haben, da es vom Sitzen vor dem Computer so leichter zu bedienen ist. Er hat an der Vorderseite zwei Knöpfe, der obere Knopf istKommentare & Bewertungen
-
papaonline, 27.03.2008, 09:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
lg papaonline , würde mich über neue berichte freuen,
-
-
blackangel63, 04.05.2006, 00:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
..(* " "*)...(* " "*).. <br/>.( ='o'= ).( ='o'= ). <br/>- (,,)-(,,) - (,,)-(,,)-...LG Anja :-)
-
-
-
-
Sparsam und zuverlässig
Pro:
sparsam im Verbrauch, zuverlässig
Kontra:
nicht mehr für den Photodruck geeignet
Empfehlung:
Ja
0. Einleitung
1. Funktionen und Handling
2. Probleme
3. Fazit
0. Einleitung
Einen guten alten Freund habe ich nun in Rente geschickt, den HP Deskjet 690C, weshalb ich hier auch ein paar Zeilen dazu schreiben möchte. Diesen Tintenstrahldrucker habe ich im Jahre 1998 noch für 399,- DM gekauft. Aus heutiger Sicht sicher kein Schnäppchen, aber damals ein sehr guter Preis, da man diesen zu dieser Zeit normalerweise nicht unter 400,- DM bekommen konnte. Inzwischen gibt es sicher deutlich bessere Drucker, besser in Hinblick auf die Druckqualität, und dazu noch um Faktoren günstiger. Aber eines kann man dem 690C uneingeschränkt zusagen und das ist dieKommentare & Bewertungen
-
-
Jetzt mag er nicht mehr!
Pro:
benutzerfreundlich, relativ günstig
Kontra:
nach 4 oder 5 Jahren defekt
Empfehlung:
Ja
Seit so etwa vier bis fünf Jahren besitze ich einen HP Deskjet 690C. Eigentlich war ich bisher ganz zufrieden damit, bis er letzte Woche den Geist aufgab. Auch wenn es immer wieder einmal Probleme gab mit einigen Ausdrucken, so konnte ich das immer richten, in dem ich den Druck noch einmal neu startete. Doch jetzt hilft gar nichts mehr. Ich habe es schon mit ausschalten probiert, aber das hilft auch nichts. Er zieht das Papier ein, will dann zu drucken beginnen und dann passiert nichts mehr.
Doch bei einem Bericht sollte man ja immer erst mit den guten Seiten beginnen. Der Drucker war damals relativ günstig, vor allem da beim Kauf gleich eine Fotopatrone neben der Schwarz- und -
Ein alter Drucker!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
HP DeskJet 690C:
Ich möchte euch heute etwas über meinen veralteten Drucker berichten. Er nennt sich HP DeskJet 690C. Er ist leider schon sehr alt :-. Ich besitze ihn jetzt etwa 3 Jahre. Früher war er ja noch einigermaßen gut. Aber jetzt kannst du ihn schmeißen. Nun ja, für meinen Gebrauch reicht es noch. Ich drucke nur etwas selbst Geschriebenes aus. Bei Bildern gibt es schon einige Problemen, da die Qualität nicht sehr besonders überragend ist.
===>Infos<===
Wie oben schon erwähnt, kann der HP DeskJet 690C mit den neuern Druckern nicht mehr mithalten. Bei Texten reicht er aber immer noch aus.
Seine Auflösung beträgt 600 x 600 dpi in -
Die Legende der Hp 690c
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein erster Drucker den ich in meinen Leben hatte war ein Epson laut Hersteller und Verkäufern ein gutes gerät! Aber ich hatte mit dem ding nur Probleme damit. Dann hörte ich von einem Freund der von seinen neuen HP 690c schwärmte Na ja ich schaute mir halt mal den Drucker an. und war wirklich erstaunt wie schnell der Drucker war! Ich brachte meinen Epson wieder in den Fachhandel und nahm meinen neuen HP 690c mit nach hause.
Der Drucker verfügte damals über einen Parallelen Anschluss. Die Treibersoftware war auf Disketten gespeichert und einfach zu installieren.
Ich konnte es kaum erwarten mein Gerät zu testen und die ersten Seiten heraus zu lassen.
Gesagt getan …. Er -
Zuverlässig, günstig, leicht veraltet!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
geschrieben am 01.05.02
von alired
Wer hat diese Meinung bewertet?
Ich möchte euch jetzt mal über meine Eerfahrungen aus zwei Jahren mit dem HP 690C berichten.
Als ich mir den Drucker gekauft habe, war der hauptsächliche Kaufanreiz der geringe Preis und die Berühmtheit der Marke HP, so dachte ich, dass ich mit diesem Markendrucker sicher nichts falsch machen kann.
Immerhin hat der Drucker jetzt schon stolze zwei jahre auf dem Buckel, wenn man pingelig ist ssogar etwas mehr. Und er funktioniert immer noch so gut wie am ersten Tag.
Was an dem Drucker vielleicht zu bemängeln ist, sind die kleineren und größeren Problemchen, die er mit der -
Nu is das Ding schon 6 Jahre hier
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Worum geht es denn heute schon wieder? Und was hat dieser komische Toph seit 6 Jahren? Ein Meerschwein vielleicht?? Neeee *G* Heute will ich mich nach 2 mehr oder weniger verunglückten Handyberichten mal wieder an etwas technischem versuchen und hoffe, es wird mir ungefähr so gut gelingen, wie meine Berichte über Fast Food oder CD's. Also gehen wir es an.
Schreiben will ich über den Hewlett-Packard HP Deskjet 690C, klingt zwar komisch, ist aber so ;o) Wie bereits in der Überschrift erwähnt, steht dieser Drucker nun schon fast 6 Jahre hier. Ich habe ihn im Dezember 1996 in einem Komplettpaket von Vobis mit einem 15 Zoll-Monitor und einem 166er Pentium bekommen. Mittlerweile -
Nun hat er den Geist aufgegeben!!!!!!!!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
******************
heute berichte ich euch von unserm alten Drucker, dem HP 695C, der an diesem Tage nun ganz seinen Geist aufgegeben hat. Ich war mit diesem Drucker immer zufrieden (zur Info wir haben zwei Pc´s und deswegen auch einen zweiten Druckerbericht. Jeder hat an seinem Computer einen Drucker angeschlossen). Er hat alle Aufgabe für den normalen Bedarf gedeckt. Das heisst Briefumschläge, Normalpapier und Fotodruck das war seine Aufgabe bei uns daheim. Auch wenn die Patronen, vor allem die Fotopatrone immer sehr teuer waren. Aus diesem Grund, hatten wir uns auch einen zweiten Drucker gekauft bei dem die Patronen ein wenig günstiger sind.Kommentare & Bewertungen
-
Albatros010, 26.04.2002, 14:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr guter Bericht... Was allerdings vielleicht noch interessant gewesen wäre: was ist an diesem Drucker denn jetzt kaputt gegangen? Gruß Uli
-
-
Zu schön um wahr zu sein!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich sehr häufig viel zu Drucken habe und mein alter Drucker dies nicht mehr gepackt hatte entschloß ich mich, mir einen neuen Drucker zu kaufen. Die Entscheidung welchen ich mir nun zulegen sollte viel mir schwer, aber dann ist schließlich mein Auge auf den Drucker HP Deskjet 690C von Hewlett Packard gefallen und ich muß sagen diese Investition hat sich 100% ig gelohnt.
Der Drucker ist von der Geschwindigkeit her optimal, was vor allem für Leute wichtig ist die keine Minuten vergeuden wollen. Außerdem ist dieser Drucker von der Grafik her einsame Spitze. Ich arbeite viel mit anspruchsvollen Grafiken wie z.B. Fotobearbeitungen und hochwertigen Grafiken in allen LebensbereichenKommentare & Bewertungen
-
tommixyz, 06.04.2002, 20:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hatte ich vorher auch - jetzt den 840C - ein traum von Drucker
-
JustOliver, 06.04.2002, 13:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hab den 940 cc und bin mit dem auch sehr zufrieden. Gruß, Oliver
-
Mandinka, 06.04.2002, 13:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hatte den bis vor kurzem auch muss sagen haste ein gutes Geschäft gemacht
-
-
Mein Auslaufmodell
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit vier Jahren habe ich ihn und nun hat seine letzte Stunde an meinem Computer geschlagen. Hätte ich meiner Freundin nicht versprochen ihr meinen alten Drucker zu schenken, da sie finanziell etwas knapp bei Kasse ist, würde ich wahrscheinlich noch einige Zeit seine Dienste in Anspruch nehmen... aber nein, es kam anders und ich habe mir ein neueres HP-Modell zugelegt, um meinen "Alten" weiterzugeben.
Wie schon gesagt, vier Jahre ist er alt und die gute Nachricht ist: Er druckt noch!
Es gibt auch einen Nachteil, der mir bei diesem Drucker aufgefallen ist, der aber anscheinend auf viele HP-Druckern zutrifft. Aber erst einmal kurz zu den Details, die dieser Drucker zuKommentare & Bewertungen
-
hpmaier, 09.04.2002, 09:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich besitze einen noch älteren Epson Stylus Color (I), der in der Ecke vor sich hinstaubt, zum Glück kann ich ja das meiste in Büro ausdrucken.....
-
Angel05, 06.04.2002, 21:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
*Heul* ich bin gerade druckerlos und kann mir keinen neune leisten. Viele Grüße. Angel05
-
Rena50, 01.04.2002, 21:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Allerdings verstehe ich nicht, daß du Probleme mit dem Papiereinzug hast. Ich benutze seit Jahren den HP710C. Bisher nie Probleme gehabt. Gruß Rena
-
Bewerten / Kommentar schreiben