Hewlett Packard HP PSC 7500 Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein guter Drucker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
wiedermal habe ich mich entschlossen, einen kleinen Testbericht für alle interessierten zu schreiben. Ich hoffe er gefällt Euch und ihr könnt etwas damit anfangen.
Wie viele sicherlich mitbekommen haben, hatte Aldi vor ein paar Wochen mal wieder einen Drucker in den Läden stehen. Diesmal war es ein All-In-One Gerät vom Hersteller Hewlett-Packard. Es war das Model PSC 750, wobei PSC eine Abkürzung für Print, Scan und Copy ist.
Da mein noch gar nicht so alter Epsondrucker mal wieder Schwierigkeiten machte und ich mich ohnehin nach einem anderen Drucker umsah, schaute ich mir die Daten des Gerätes einmal etwas -
-
preisgünstiger Tausendsasser
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer will einen Leistungsfähigen Drucker, einen Komforablen Scanner und einen schnellen Kopierer? Hier ist er! Nachdem ich ein Jahr Erfahrung mit dem HP PSC 750 gesammelt habe, will ich sie hier mal aussprechen.
Zuerst einmal ein paar (sehr wichtige) technische Daten:
Drucken:
Farbausdrucke (auf Fotopapier) 2400 * 1200 dpi
Schwarzweiß 600 * 1200 dpi (bis zu 9600 dpi im erweiterten Modus)
Bis zu 11 Seiten/Minute in Schwarzweiß, 8,5 Seiten in Farbe
150 Blatt Eingabefach, 50 Blatt Ausgabefach
Scannen:
Flachbettscanner
600 * 1200 dpi (bis zu 9600 dpi im erweiterten Modus)
36 Bit Farbtiefe
8 Bit Grauskala (256 Graustufen) -
Kinderleicht drucken, scannen und kopieren !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
All das beherrscht das neue Multi-Talent von Hewlett-Packard (HP)! Seit Herbst v.J. ist das sogenannte All-in-one-Gerät auf dem Markt und für durchschnittlich 299 Euro zu erwerben.
Wir haben`s über www.günstiger.de
für DM 539,-- bekommen, was einen tollen Preis darstellt.
Aber nun erst mal zum Gerät selbst. Was kann der PSC 750 alles:
Er bringt Farbausdrucke in ultimativer Fotoqualität
2400 x 1200 dpi in Farbe (auf Fotopapier)
600 x 600 dpi in schwarzweiß
bis zu 7 Seiten/min. in schwarzweiß
bis zu 6 Seiten/min. in Farbe
Präzises Farbscannen
Optische Auflösung 600 x 1200 dpi
9600 dpi interpoliert
36 BitKommentare & Bewertungen
-
anonym, 23.07.2008, 20:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Und damit habe ich jetzt alle deine Berichte gelesen und bewertet. LG Leseratee Heidi.
-
-
-
Gozo-Bernie, 30.09.2006, 20:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gruss aus http://maps.google.it/maps?oi=eu_map&q=Catania%20&hl=it
-
-
Eins der besten Geräte überhaupt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte mal meinen HP PSC 750 vorstellen, ein All- in- one Gerät, ein Multi- Talent.
Ich habe ihn für 299€ erstattet und bin voll zufrieden mit dem Gerät. Jetzt erstmal ein paar Technischer Daten:
>> Drucker
Auflösung, s/w 600 dpi
Auflösung, Farbe HP PhotoREt III oder 2400 x 1200 dpi
Geschwindigkeit* Schwarzweiß: bis zu 11 Seiten/Min.
Text und Farbgrafik: bis zu 8,5 Seiten/Min.
Druckvolumen ca. 2000 Seiten/Monat
>> Kopierer
Geschwindigkeit S/W: 11 S./Min.
Farbe: 8 S./Min
Vergrößern/Verkleinern 25–400%
Mehrfachkopien 1-99 Kopien
Automatische DokumentenzuführungKommentare & Bewertungen
-
-
Super All-In-One Gerät
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der HP PSC 750 wurde für Heimanwender konzepiert, die ein leicht zu bedienendes, Platz sparendes All-In-One Gerät suchen. Dieses Gerät ist Farbdrucker, Scanner und Kopierer in einem. Der PSC 750 bietet einen Farbdruck in Fotoqualität mit 2400 x 1200 dpi auf Fotopapier dank HP PhotoREt III. Mit der PhotoREt III Technologie erhält man brillante Ausdrucke in Fotoqualität bei hoher Druckgeschwindigkeit von 11 Seiten in Schwarzweiß und 8,5 Seiten in Farbe pro Minute. Dafür sorgt eine neuartige Tintenpatrone, die extrem kleine Tintentröpfchen ausstößt. Auf jeden Druckpunkt werden bis zu 16 Tröpfchen äußerst präzise Übereinander plaziert. Das ergibt über 80mal mehr echte Farbe pro Druckpunkt als
Bewerten / Kommentar schreiben