Haflinger Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- liebe, freche, trittsichere Pferde, meist ein ausgeglichenes Temperament, Eignung für diverse Sparten des Reit(oder Fahr-)sports
- Sind auch für Kleinkinder gut, auch wenn viele das Gegenteil meinen
- Trittsicher, hübsch, intelligent
Nachteile / Kritik
- nichts
- Ihre Laune wechselt von nun auf gleich
- stur
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die blonden Schönen aus den Bergen
Pro:
Trittsicher, hübsch, intelligent
Kontra:
stur
Empfehlung:
Ja
Halfinger- Die blonden Schönen
+++++++++++++++++++++++++++++++
Im zarten Alter von 15 Jahren fand ich meine Liebe zu den schönen Blonden aus Tirol. Naiv wie ich war, kaufte ich mir einen 8 jährigen reinen Haflinger des kräftigeren Typ´s mit seinem furchtbaren Dickkopfs, was ich leider erst drei Tage später herausfand. Zum Probereiten gingen wir drei Stunden ins Gelände, ich war begeistert von seiner Ausdauer, Zähigkeit, starken Nerven und Trittsicherheit. Also lauter Eigenschaften, die beim Haflinger Rassetypisch sind. Beim putzen und satteln verhielt er sich tadellos. Also entschied ich mich mit der Einwilligung meiner Eltern, mir dieses Wunderpferd zu -
-
Die robusten Blonden
Pro:
Sind auch für Kleinkinder gut, auch wenn viele das Gegenteil meinen
Kontra:
Ihre Laune wechselt von nun auf gleich
Empfehlung:
Ja
Ich schreibe über Haflinger da ich selber auch einen besitze. Ich habe eine Stute und wenn sie rossig ist dann hat sie nicht mehr alle beisammen!!
Alle verhalten sie sich anders. Manche sind stur (wie Esel), zickig, ungehalten, wild oder auch unberechenbar. Wiederum andere sind faul, träge / lahm, haben Feuer unterm Hintern oder auch kinderlieb.
Meine Stute ist ein typisches Blondchen, hat auch immer irgendwelche Flausen im Kopf und ist Sehr dickköpfig( genau wie ich sie habe ).Meine hat beim reiten Feuer unter dem Hintern. Die zieht so zügig bergauf, wie man es von einem Haflinger nicht kennt. Sie ist zickig, aber auch kinderlieb. Das merke ich daran, dass meine kleine -
Haflinger - etwas ganz Besonderes!
Pro:
liebe, freche, trittsichere Pferde, meist ein ausgeglichenes Temperament, Eignung für diverse Sparten des Reit(oder Fahr-)sports
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mich einem für mich ganz besonderen Thema widmen. Den Haflingern nämlich. Seit frühester Kindheit wollte ich schon ein eigenes Pferd haben, aber da das ohne eigenen Stall und eigene Wiesen leider sehr teuer wird, hat das bisher noch nicht geklappt. Von Anfang an haben Haflinger auf mich schon eine gewisse Faszination ausgeübt, und nachdem ich im Urlaub immer auf einem Haflinger Hof reiten war, ist es vollends um mich geschehen gewesen ;o)
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Inzwischen habe ich, wie viele schon wissen, seit fast 3 Jahren ein ganz schnuckeliges Pflegepferd, und ratet mal was für eins? Richtig, einen Haflinger! Ich gehe ihn regelmäßig 3 mal -
Der Haflinger - ein Pferd für alle(s)!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Haflinger:
Größe: bis ca. 150 cm
Farbe : Füchse mit hellem Behang
Exterieur: kräftiges; korrektes Fundament; kräftiger Hals; edler Kopf;
feste Hufe
Interieur: leistungsfähig und -willig; gutmütig uns lebhaft
Besondere Merkmale: robust und genügsam; weiße, dichte, oft geteilte Mähne
Schimmernde weiße Mähnen, fuchsfarbenes Fell und eine stolze Art sich zu bewegen. Die Ausstrahlung der Haflingerpferde ist unumstritten. Der Ursprung dieser Pferderasse lässt sich bis in die Berge Südtirols zurückverfolgen. Als Gründer dieser Rasse gilt der Hengst 249 Folie. Ihren Namen haben die charakterstarken Tiere von dem kleinen Bergdorf Hafling auf dem
Bewerten / Kommentar schreiben