Haribo Marillen Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Preis, Geruch
- klein und daher auch gut einzuteilen,lecker,ansprechende Verpackung
- hilft gegen Unterzuckerung
- aromatischer Pfirsichduft
- schmecken
Nachteile / Kritik
- Zucker auf der Hand, nur SÜSS
- den Nachteil von Süßigkeiten kennt man ja
- absolut künstlich, Würfelzucker ist billiger und schmeckt besser
- zu süß, kein Aprikosengeschmack
- viel zucker, hohe Kalorienzahl
Tests und Erfahrungsberichte
-
Marillen oder Aprikosen oder fast wie Erdbeeren?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auf meinem Schreibtisch sollte immer etwas Süßes liegen. Es muß nicht immer gleich Schokolade oder ein Schokoriegel sein, es kann auch gerne mal wieder was von Haribo sein.
Meine Lieblinssorte von Haribo waren immer diese dicken, roten, gezuckerten Erdbeeren mit dem schaumigen Inhalt. Nun brauche ich mich aber nicht mehr auf die Erdbeeren festzulegen, denn nun gibt es auch Marillen, gleicher Art.
Marillen, was sind Marillen?
Dieser Begriff war mir etwas neu und unbekannt. Ich dachte zuerst an diese kleinen, gelben Pflaumen, doch das war falsch. Marillen sind ganz einfach Aprikosen und diese gehören nun in das Haribo-Angebot. Eigentlich ist es auch ganz einfach, denn -
-
Reiner Zucker --> Genannt Haribo Marillen
Pro:
schmecken
Kontra:
viel zucker, hohe Kalorienzahl
Empfehlung:
Ja
Vor ewig langer Zeit liebt eich einmal die Haribo Erdbeeren. So ganz rote, die im Inneren mit weißem Schaumzucker gefüllt sind.
Dann gerieten sie in Vergessenheit. Sie schmecken auch nicht mehr so gut wie früher, finde ich persönlich.
Aber nun habe ich einmal für meine Nichten zu einer anderen Sorte gegriffen, die ich persönlich noch gar nicht kannte. Den „Haribo, Marillen Aprikosen“.
Für die 200 Gramm Tüte habe ich rund 90 Cent hingeblättert. Das finde ich noch ganz günstig.
Der Hersteller ist natürlich:
Haribo.
A-4017 Linz /Austria
www.haribo.com
Den Besuch dieser Homepage kann ich nur empfehlen. Man bekommt eine Übersicht über alleKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 18.04.2005, 18:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
kenne ich auch noch sehr gut und habe sie bis jetzt eigentlich geliebt. Die Marillen sagen mir persönlich ehrlich gestanden überhaupt nichts und habe ich auch noch nie gesehen. LG Maria
-
-
Wer hat die Aprikose versteckt?
Pro:
hilft gegen Unterzuckerung
Kontra:
absolut künstlich, Würfelzucker ist billiger und schmeckt besser
Empfehlung:
Nein
Hallo zusammen,
wer hätte es gedacht - das Thema meinen neuen Berichtes habe ich mir mal wieder im Süßwarenregal zwischen jeder Menge Haribo-Tüten gesucht... dieses Mal waren es die Regale von Kaufland, in denen ich plötzlich eine Tüte Haribo Marillen Aprikosen entdeckte. Da ich diese bisher noch nicht kannte, wanderten sie natürlich sofort in meinen Einkaufswagen.
===================
VERPACKUNG
===================
Die Verpackung der Marillen Aprikosen ist in orange gehalten, der mittlere Teil ist durchsichtig, so dass man bereits vor dem Öffnen schon einen Blick ins Packungsinnere werfen kann. Oben befindet sich in gelben Buchstaben derKommentare & Bewertungen
-
mami_online, 12.06.2005, 03:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
aber diese werde ich nach deinem Bericht gar nicht erst holen. Danke!
-
firestorm, 27.11.2004, 13:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
diese Sorte von Haribo hab ich noch nicht probiert und werde nach deinem Bericht lieber die Finger davon lassen ;o)mfg fire
-
-
Haribo macht Dentisten froh!
Pro:
Preis, Geruch
Kontra:
Zucker auf der Hand, nur SÜSS
Empfehlung:
Nein
<<<<< INTRO >>>>>
Ach, ich bin und bleib nun mal eine Nachkatze! Nachdem ich mir was gesundes zum Mittagessen gekauft habe , wollte ich mir einfach heute mal was gönnen. Also schnell rüber zum Süßigkeitenregal und mal die Augen aufgesperrt. Hmmm...Marillen von Haribo. Mal probiern!
<<<<< VERPACKUNG >>>>>
Die Verpackung ist im gängigen Haribo-Style gehalten. Diese Tüte mit der Grundfarbe Orange hat vorne ein Sichtfenster, wo man die kleinen Schaumzucker-Dingerchen schon erkennen kann. Der erste Eindruck ist ja schon mal gut.
Zur Packung selbst kann ich nur sagen, dass ich einige Mühe hatte, sie ohne Hilfsmittel aufzukriegen. An der Oberseite Auseinanderziehen -
Einmal verführt und sofort bereut
Pro:
aromatischer Pfirsichduft
Kontra:
zu süß, kein Aprikosengeschmack
Empfehlung:
Nein
~~Kaufanreiz~~
Wie üblich schlenderte ich die Haribo Meile bei meinem letzten Einkauf im Kaufland ab, und da fiel mir sofort eine neue Farbe ins Auge. Eine grell orangefarbene Tüte auf der leckere Apikosen abgebildet waren und auf der in großen Buchstaben Haribo Marillen Aprikosen stand.
Da ich Aprikosen sehr mag und auch ein eingefleischter Haribofan bin mußte diese Tüte natürlich in meinen Einkaufswagen.
~~Hersteller, Bezugsquelle und Preis~~
Hergestellt werden diese Haribos in Österreich genauer in 4017 Linz. Nähere Angaben zu Haribo findet man im Internet unter www.haribo.com.
Ich habe für 200 g 0,89 Euro bezahlt, gesehen habe ich die MarillenKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 15.11.2006, 12:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
Urteil: Wieder kaufen!!!!
Pro:
klein und daher auch gut einzuteilen,lecker,ansprechende Verpackung
Kontra:
den Nachteil von Süßigkeiten kennt man ja
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr lieben Yopi Leser,
Im Namen des Süßwarenvolkes erging folgendes Urteil: Kaufen sie dieses Produkt wieder, oder machen sie einen extremen Umweg um die Süßwarenabteilung *gg*
Tatort: Marktkauf Süßwarenabteilung. Wo ist Pampersbaerchie??? Ungefähr 2 Gänge weiter, als Oma mit Enkelkind (sprich meiner Tochter). Im Mittelgang traf ich sie 2 wieder, schaute in den Einkaufswagen um mein Waschpulver abzustellen, und entdecke das Objekt der Begierde meiner Tochter, die Haribo Marillen Aprikosen der Firma Haribo.
****Aussehen/Verpackung****
Wie ihr oben schon am Bild erkennen könnt, handelt es sich um die bekannten Tüten der Firma Haribo. Sie -
NEU!!! Ätsch, ich habe sie schon probiert! :O)
Pro:
schmecken super
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Dank eines Haribo-Fabrikverkaufes in meiner Nähe kann ich Euch heute etwas über eins der neusten Erzeugnisse von Haribo berichten, von dem ich hoffe, es bald in allen Geschäften zu finden!
Zuerst muß ich Euch gestehen, das zu meinen Lieblinssorten von Haribo die Schaumzucker-Erdbeeren gehören. Ich vermeide es schon meistens, eine solche Tüte zu kaufen, weil ich genau weiß, das der Inhalt auf keinem Fall lange bei mir rumliegt.
Bei diesem Fabrikverkauf sah ich mich natürlich nicht nur nach günstigeren Preisen um, sondern auch nach Produkten, welche ich noch nicht kannte und da entdeckte ich sie!
Die neue Sorte, das Produkt, welches ich noch nie probiert habe, der Inhalt
Bewerten / Kommentar schreiben