Tests und Erfahrungsberichte
-
Mit Essig kein Problem
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo zusammen,
in der heutigen Zeit gibt es etliche Mittelchen die zum Putzen, Waschen, Flecken entfernen ect. angeboten werden. Dabei ist Essig oft ein wirksameres Mittel z.B. gegen Flecken, als irgendwelche Fleckenlöser die am Ende dann doch nicht so überzeugend sind, wie man es erwartet und vor allem teuer und für die Umwelt belastend. Ich selbst habe schon viele Mittelchen ausprobiert und möchte euch hier ein paar Tipps verraten, wie es einfacher und billiger funktioniert.
Ein guter METALLREINIGER lässt sich aus 2 Esslöffeln Reinigungspaste gegen Kalk und etwas Essig herstellen. Die Mischung einfach auf dem Metall reiben und trocknen lassen. Dann die PasteKommentare & Bewertungen
-
jozeil, 20.08.2002, 15:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Immer wieder sehr nützliche Tipps. Verwende Essig auch gerne zum reinigen. Ist biologisch und hilft fast überall.
-
IrresLicht, 14.06.2002, 11:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
tststs, und ich kippe den nur in den Salat, lol.
-
Pusteblume22, 08.06.2002, 21:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wow, ein Packen Tips.. ich bin beeindruckt. Greetz, Janina
-
Ingwer, 27.05.2002, 23:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Supernützlich solche Tipps- vor allem für mich, wo meine Monate in der eigenen Wohnung sich noch an einer Hand abzählen lassen :-)
-
-
Alte Cola zur WC-Reinigung!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Die Toilettenreinigung ist wohl die unangenehmste Hausarbeit überhaupt. Ich jedenfalls mache es nicht gerne. Gerade wenn der Mann auch noch im Stehen pinkelt ist es überall vollgespritzt und man kann die kompletten Fliesen abwischen. Obwohl ja eigentlich jeder Mann von sich behauptet, es würde doch gar nicht spritzen. Ich habe jedenfalls noch keinen Mann erlebt, der diese Behauptung nicht aufgestellt hat.
Zu erst muß ich aber mal sagen, daß ich mich bei meinem Mann durchgesetzt habe und er jetzt nur noch im Sitzen pinkelt, jedenfalls hier bei uns zu Hause. So habe ich wenigstens nicht alles vollgespritzt. Aber um dieses Thema geht es ja eigentlich gar nicht. Ich wollte ja über dieKommentare & Bewertungen
-
-
hackbrett52, 05.06.2002, 21:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gut, dann probier ich das mit der Cola mal aus
-
ihoffmann, 29.05.2002, 12:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Cola frisst halt alles!! Von dem Menschen habe ich auch gehärt (Augenzeuge)
-
jowitka, 25.05.2002, 01:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Na ist ja interessant wofür Cola gut sein kein..
-
-
Putzen ohne Chemie
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Heute möchte ich Euch beschreiben, daß jegliches Putzen mit chemischen Produkten wegfallen kann. Gerade bei kleineren Kindern und vielen Haustieren halte ich Chemie für äußerst bedenklich.
Im Nachfolgenden möchte ich euch beschreiben was ein Dampfreiniger alles kann. Ich habe bewußt diese Rubrik ausgewählt da es sich um allgemeine Putztipps handelt.luzi42
Die Einsatzmöglichkeiten eines Dampfreinigers sind unglaublich und schier unendlich.
Ich habe meinen Kärcher Dampfreiniger nun schon etwa 2 Jahre und benutze ihn fast täglich, denn er ist nicht nur zum Putzen geeignet.
Bevor ich aber seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten beschreibe zuerstKommentare & Bewertungen
-
-
Jakini, 23.05.2002, 15:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du hast mich nun restlos überzeugt, daß ich mir so ein Gerät kaufe, habe ja das von meinen Eltern getestet, und war mir noch nicht ganz schlüssig, aber nach deinem Bericht kaufe ich auf jeden Fall einen. Gruß Anja
-
-
=====> Teppichreinigung richtig gemacht.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich habe zwar meine ganze Wohnung gefliest, aber hier und da liegt doch einen Teppich und jetzt ist es an der Zeit, die Spuren vom vergangenen Winter zu entfernen.
Diese Tipps könnt ihr anwenden auf eure alten Teppichen und auf moderne Fußbodenbeläge; hauptsache ihr arbeitet immer gewissensvoll und akkurat. Man sollte schon darauf acht geben was man tut, sonst wird der Teppich zum Opfer eurer Putzwut.
*** Was braucht man um Teppiche zu reinigen? ***
Nützlich sind da Teppichshampoo, Essig, Salz. Waschpulver und einige Blatt Löschpapier und ein Bügeleisen.
Maschinen zum Teppichreinigen sollte man eigentlich nicht einsetzen und bei antiken -
Omas Tipps und Tricks (1)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich habe euch mal ein paar Tipps und Tricks (u.a. von meiner Großmutter), die ich über Jahre hinweg in einem Sammelordner aufgeschrieben habe zusammengestellt:
K e r z e n w a c h s
Kerzenwachs auf einer Tischplatte, diesen Fall hattet ihr sicherlich auch schon. Am besten schnell und einfach abkratzen? Weit gefehlt, denn ruck zuck ist die wertvolle Tischplatte auch verkratzt. Nehmt einen Fön, macht damit das Kerzenwachs wieder flüssig und wischt es einfach mit einem weichen Tuch ab. Zum Schluß mit einem in Essigwasser getränkten Lappen drüber wischen und schon habt ihr den ursprünglichen Glanz des Tisches wieder hergestellt.
S a u b e r e F e n s t e r
Dafür -
Trix und fertig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich habe einen kleinen Sohn, dem öfters beim Essen mal etwas daneben geht. Auch meine Haustiere hinterlassen auf dem Teppich hartnäckige Spuren. Teppichreiniger, Fleckensprays, nichts half.
Eine Freundin gab mir dann den Tip, es doch einmal mit Trix Vorwaschspray von Domal zu versuchen.
Trix Vorwaschspray gibt es in vielen Schleckerfilialen oder im Kaufland. Allerdings hab ich auch feststellen müssen, das es ziemlich oft vergriffen ist.
Ich also in den nächsten Markt und noch eine Flasche ergattert. Mit ca 1.50 Euro ist es preiswerter als jeder andere Teppichreiniger.
Den Fleck hab ich direkt besprüht und mit einem trockenen Tuch ausgerieben. Ich war erstaunt, alles wasKommentare & Bewertungen
-
city-flitzer, 21.04.2002, 02:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Danke für den Tipp, hab ich noch nie was von gehört!
-
-
Ein glänzendes Ergebnis ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Es ist ja wirklich gleichgültig, ob man nun seine Fenster putzen muss oder die Glasvitrine im Stubenschrank oder auch den Spiegel oder Spiegelschrank im Badezimmer. Das Glas muss nun mal strahlen und darf natürlich auch keine Streifen haben.
Außerdem putze ich meine Fenster, besonders in der Wohnstube oder in der Küche zwischendurch auch „nur“ mal von innen. Im Wohnzimmer wird bei uns viel geraucht und dadurch entwickelt sich auf der Fensterscheibe von innen regelmäßig ein Nikotinfilm (dies gilt leider auch für den Fernsehapparat und die oben schon erwähnte Glasvitrine. Und in der Küche ist es ja auch oft so, allein schon durch die Tatsache, dass man darin kocht, sich ein FettfilmKommentare & Bewertungen
-
-
Janet, 17.04.2002, 13:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich schließe mich without any comments dem Kommentar von bavariangirl an. LG ..Anne
-
bavariangirl, 17.04.2002, 10:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Jetzt brauche ich nur noch jemanden der das bei mir zu Hause anwendet....;-) Gruesse Susanne
-
-
Der Universal Putzstein
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Liebe LeserInnen,
heute möchte ich Euch von meinen persönlichen Erfahrungen mit dem „Universal Putzstein" berichten. Dieser Putzstein ist unter vielen Namen bekannt, beginnend mit „dem weissen Superputzzeug in der grünen Dose"
über „Wunderstein" zum Schon genannten „Universal Putzstein".
Bei meiner Internetrecherche, die dem erfolglosen Besuch der „OberhessenSchau" folgte (dort war es zu haben, das Wundermittel, aber reine Information wollte mir die unfreundliche Repräsentantin nicht zukommen lassen...), gab ich „Putzstein" ein, da ich mir den Firmennamen auch noch nicht gemerkt hatte.
Nur über die Firma ZIELINSKY bekommt man den Universal Stein, oder ebenKommentare & Bewertungen
-
Dorfmaus, 14.04.2002, 00:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Endlich hab ich mal eine Bezugsquelle. Hab schon lange danach gesucht. Meins ist schon alle. Ich vermisse es so ! Vielen Dank dafür. LG Katrin
-
Ilenia, 13.04.2002, 23:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich habe seit 3Jahre immer noch die gleiche Dose, er ist also sehr ergiebig. Gruß Tanja
-
-
Mit einem Wisch - Zitronenfrisch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Bei Aldi gab es vor ein paar Wochen, gelbe Folienpack, mit feuchten Allzweckreinigungstüchern (Hyga GmbH Bims Allzweck-Tücher). Da ich die im Haushalt und Urlaub gut gebrauchen kann, habe ich mir 2 Pack mitgenommen.
Diese Tücher sind universell auf allen glatten Oberflächen einsetzbar, überall dort wo kein nasses Putztuch zur Verfügung steht.
Anwendungsgebiet
-----------------------
In Küche und Bad ebenso geeignet wie beim Campingurlaub oder bei mir im Wohnmobil.
Wie oft wird etwas verschüttet und das muss schnell weggewischt werden, ein Tuch hat man meistens immer gleich zur Hand, doch bei manchen Dingen braucht man eben auch ein Putzmittel und Wasser.Kommentare & Bewertungen
-
Albatros010, 12.04.2002, 12:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hmm, die habe ich in unserem Aldi Nord noch nicht gesehen :-(
-
-
Autopflegeprodukte im Haushalt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Über acht Jahre wohnte ich in einer Wohnung die mit Holzparkettboden ausgelegt war. Da ich ein autobegeisterter Zeitgenosse bin, reinigte ich meine ganze Wohnung meistens mit den, bei mir reichlich vorhandenen, Auto-Pflegeprodukten, und habe hier mehrere erstaunliche (wie sagen die in den Dauerwerdesendungen immer: It´s amazing!) Erkenntnisse gewonnen!
Spiegel, Fliesen und Fenster reinigte ich mit einer Mischung aus Wasser und Autopolitur. Hierzu verwendete ich billige Polituren oder solche die mir für mein Auto zu schade waren (mein Gott! Was für eine verdrehte Welt, denken jetzt sicher viele - für Auto zu schade, aber für die Wohnung gehts schon). Starke VerschmutzungenKommentare & Bewertungen
-
larshermanns, 08.04.2002, 16:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Im Titel fehlt Dir wohl ein Buchstabe! ;o)
-
Bewerten / Kommentar schreiben