Hautsoor/ Windeldermatitis Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- eine Kortisonhalte Paste die man nur auf Rezept bekommt und der Ausscchlag nach wenigen Tagen verschwunden ist
Nachteile / Kritik
- -------------------------------
Tests und Erfahrungsberichte
-
Windelausschlag
Pro:
eine Kortisonhalte Paste die man nur auf Rezept bekommt und der Ausscchlag nach wenigen Tagen verschwunden ist
Kontra:
-------------------------------
Empfehlung:
Ja
Heute schreibe ich mal über den Windelausschlag,medizinisch Windeldermatitis genannt.Es ist ein Hautausschlag bei Säuglingen und Kleinkindern ist meist harmlos und kann zahlreiche Ursachen haben.
Windeldermatitis ist ein hellroter Ausschlag im Windelbereich durch Hautreizung nach längerem Kontakt mit Urin und Stuhl.Typischerweise sind die Hautbereiche,die direkten Windelkontakt haben,am stärksten betroffen.Windelausschlag kann auch durch eine Infektion mit dem Pilz Candida albicans entstehen.Dann gibt es in den Gesäßfalten und in der Genitalregion einen hellroten Ausschlag sowie kleine rote Pusteln.
Der Windelausschlag lässt sich meist durch supersaugfähige Windeln mitKommentare & Bewertungen
-
morak90, 15.11.2007, 23:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ganz klar sehr hilfreich, schau doch mal bei mir vorbei LG morak90
-
-
-
-
-
-
Hilfe mein Baby hat weiße Stippen am Po und im Mund
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ein häufiger Grund warum junge Mutter den Arzt aufsuchen, sind weiße Stippchen im Mund, oft verbunden mit Trinkschwierigkeiten.
Oftmals wird auch nur bemerkt das der Säugling nicht mehr trinken will und die Stippchen mit Nahrungsresten von der Milch verwechselt.
Früh erkannt ist es eine harmlose leicht zu behandelnde Erkrankung, deshalb liebe Muttis schaut eurem kleinen Schatz mal öfter ins“ Mäulchen“!
Erkennung;
^^^^^^^^^^
Weiße Fleckchen, also Stippchen im Mund oder weißliche Belege , die sich mit einem sauberen Tuch nicht wegwischen lassen, sind keine Milchreste , sondern ein Pilz, der sogenannte Mundsoor oder auch Candio albicans genannt. Er befindet sich
Bewerten / Kommentar schreiben