Heaven Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Pro & Kontra
Vorteile
- tolle bildersprache
Nachteile / Kritik
- sinnlose bis gar nicht vorhandene Story
Tests und Erfahrungsberichte
-
Schuld und Sühne
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gerade komme ich mal wieder aus dem Kino. Nachdem mich vor einigen Wochen schon die Vorschau für Tom Tykwers neuesten Film „Heaven“ fasziniert hat, nahm ich nun die Gelegenheit wahr, mir den Streifen anzusehen.
Story
*****
Die Engländerin Philippa Paccard lebt und unterrichtet in Italien. Sie muss miterleben wie mehrere ihrer Schüler und schließlich auch ihr Mann an Drogen sterben. Philippa kennt den Dealer Marco Vendice, den sie für die Vorfälle verantwortlich macht. Nachdem die Polizei auf ihre zahlreichen Meldungen und Hinweise keinerlei Reaktion zeigt, nimmt sie die Sache selbst in die Hand: Sie deponiert eine Zeitbombe im Abfalleimer in Vendices Büro, locktKommentare & Bewertungen
-
anonym, 03.07.2002, 08:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
"Heaven" ist tatsächlich schwer zu verkraften, oder: nicht einfach zu verstehen, oder: man fragt sich, was es soll, oder: was passiert eigentlich zwischen den beiden, oder: ... Trotzdem hat mich der Film tief berührt, weil er meinem Gef
-
Ritzilein, 06.04.2002, 23:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ohh da sieht man mal wieder, dass es mit dem deutschen Film bergauf geht. Liebe Grüße, Bianca
-
zettikonfetti, 27.03.2002, 01:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Auch ein Filmfreak wie zettikonfetti hat se nicht alle gesehen und auch nicht alle sofort und auch nicht alle peu a peu...mal schauen...der zettikonfetti
-
-
-
-
unrealistisch, tolldreist
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Der Film HEAVEN beginnt ganz interessant und alles scheint glaubwürdig zu sein: Der junge Polizist verliebt sich in die attraktive 32-jährige Angeklagte, die natürlich nix von ihm wissen will. Dann kann er ihr zur Flucht verhelfen und geht sogar clever dabei vor. Sie schaffen den Ausbruch, töten noch schnell den verhassten Feind und beginnen, aufs Land zu fliehen. Und ab diesem Zeitpunkt wird der Film unrealistisch, wenn nicht sogar grotesk. Natürlich verliebt sie sich in ihn. Komisch, vorher hat er sie nicht interessiert. Dann rasieren sie sich der Tarnung wegen die Haare ab. Damit bekommt sie eine komplett neue Mimik und Gestik, ist auf einmal die jugendliche Ausreißerin, flippig, liebt
Bewerten / Kommentar schreiben