Pro:
Preis, Lage, Sauberkeit, Zimmer
Kontra:
Die Bar
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser/innen,
Nach langem Suchen, entschieden wir uns diesmal unseren einwöchigen Urlaub (vom 18.02. bis 24.02.2007) auf Mallorca zu machen. Zuerst kamen drei Hotels in die nähere Auswahl und nach Hotelbeschreibung und Informationen unter www.hotelbewertung.de entschieden wir uns für das Club Hotel Orient Beach, ein 4 Sterne Hotel in Sa Coma, ca. 3 km von Cala Millor. Entscheidend war natürlich auch der Preis, wir bezahlten pro Person 339 Euro, all inklusive.
▓ Orient Beach ▓
Zuerst mal die Hotelbeschreibung und Versprechen von alltours, die man bei Buchung sich ausdrucken oder den Reisekatalog mitnehmen sollte. Der folgende Abschnitt (gekennzeichnet mit ) ist von der Hotelbeschreibung kopiert bzw. von dem Reisekatalog abgeschrieben und soll nur dazu dienen, wie alltours das Hotel beschrieben hat und was dem Reisenden versprochen wird. Danach folgt selbstverständlich meine Erfahrung.
Ausstattung: Vollklimatisierte, komfortabel und ansprechend eingerichtete Ferienanlage der gehobenen Mittelklasse auf einem 15.000 qm großen Grundstück, bestehend aus Haupthaus und 2 Wohngebäuden, von einem schön angelegten Garten umgeben. Mittelpunkt ist die große Swimmingpool-Landschaft mit Sonnenterrassen, Liegen und Schirmen (Badetücher gegen Kaution). Hier befindet sich auch die kombinierbare Bühne, auf der je nach Wetterlage Open-Air- oder Innenveranstaltungen angeboten werden. Im Haupthaus großzügige Empfangshalle, Rezeption (Mietsafe), Internetecke (1 Terminal, gegen Gebühr) und Hallenbad. Im mittleren Gebäude gemütlicher Aufenthaltsraum mit Fernsehecke, Bar und Showraum mit schöner Außenterrasse. Das Restaurant mit hübsch gestaltetem Innenhof befindet sich im dritten Wohngebäude.
Spanische Kategorie: 4 Sterne, 240 Wohneinheiten, 5 Etagen, 3 Lifte.
Sport und Spiel: 1 Tennisplatz (Multifeld), Tischtennis. Beachvolleyball, Wasser- und Strandfußball, Wettbewerbe, Turniere am Pool und Strand und geführte Wanderungen. Motto- und Familien-Erlebnistage: Rund ums Meer-, Wasser und Spaß-,
verwöhn- oder Spieltage.
Fitness: Hallenbad mit abgetrennten Saunabereich, Finnischer Sauna, Dampfbad und Jacuzzi. Klimatisierter Fitnessraum für Kurse wie Step-/Fun-Aerobic, Stretching, Bauch-Beine-Po-Gymnastik, gezielte Rückengymnastik, Taebo und Entspannungsübungen. Nordic Walking. Alles Inklusive.
Unterhaltung: Kombinierbare Innen-/Außenbühne. Abends Shows, Musical-Highlights, Karaoke und Comedy. Beach-/Poolparties, Tanz und Spiele (6x pro Woche).
Sie wohnen: In Appartements Typ B (ca. 40 qm), geschmackvoll eingerichtet mit kombiniertem Wohn-/Schlafraum (Schlafmöglichkeit für 3. + 4. Person), separatem Schlafzimmer, Klimaanlage (warm/kalt), Kitchenette mit Mikrowelle, kleinem Essplatz, Telefon, Sat.-TV mit Musikkanal, Bad oder Dusche, Föhn, WC und Balkon. Wahlweise Landseite, seitlicher oder direkter Meerblick. Maximale Belegung: 3 Erwachsene oder 2 Erwachsene + 2 Kinder. Einzelzimmer sind Appartements Typ B zur Alleinnutzung.
Service: Reinigung und Handtuchwechsel 5x, Bettwäschewechsel 2x pro Woche.
Bei alltours alles inklusive (gilt nur bei Buchung von All Inclusive):
Speisen und Getränke: Abwechslungsreiches Frühstücksbuffet, mittags und abends Buffet mit kalten und warmen Speisen. Zusätzlich Snacks von 11-23 Uhr. Nachmittags Kaffee, Kuchen, Tee, Gebäck und Eiscreme für Kinder. Unbegrenzt nationale alkoholfreie und alkoholische Getränke an der Bar von 10-24 Uhr.
Kinderclub made by alltours
Ein guter Urlaub braucht Action und Unterhaltung für Ihre Kinder. Unsere geschulten Kinderanimateure kennen sich aus und haben für jede Altergruppe das richtige Programm. Für Minis: (3-6 Jahren) z.B. geheimnisvolle Schatzsuche, aufregende Wasserspiele, Zaubern wie Harry Potter, oder tolle Piratentouren. Für Maxis: (7-12 Jahren) z.B. Clubrallies, Fun-Olympiaden und Spieleparties, Action im Wasser und am Strand. Für Teens: (13-17 Jahren) z.B. coole Events, Breakdance, Fitnesskurse und Chill out-Parties am Strand. Von 10.00 Uhr - 12.30 Uhr und 14.30 Uhr - 18.00 Uhr (6 x wöchentlich; für Teens nur in den Schulferien) Abends geht es weiter: Separates Kinderessen, während der Essenszeiten der Eltern Kinoprogramm. Anschließend Showtime, Minidisco, Bühnenprogramm und Parties. Extra für Kinder: Separates Kinderbecken, Kinderspielplatz.
Mietwagen all inklusive: Ab/bis Hotel 2 Tage pro Wohneinheit und Aufenthaltswoche.
ERFAHRUNG und MEINE MEINUNG
Zur „Ausstattung“:
„Schön angelegter Garten“ habe ich nicht gesehen.
Die Pool-Landschaft war für die Saison okay, doch unvorstellbar, wenn Hauptsaison ist und alle Gäste sich am Pool drängeln. Was hier sehr zu bemängeln ist, daß es keine kleine Tischen für neben die Liegen gab. Gläser, Sonnenbrille ectr. mußte man auf den Boden legen. Um Verletzungsgefahr vorzubeugen hat man an der Bar Plastikbecher erhalten.
Die Kaution für die Badetücher beträgt 10 Euro, was ich doch etwas unverschämt finde, denn bei einer Familie mit 2 Kindern sind da schon mal gleich 40 Euro weg.
Die beschriebene Bühne ist ein Witz, da sehr klein und primitiv.
Aber am schlimmsten und negativsten war die Bar. Die Polstersitze waren verschmutzt. Sie sahen aus als hätte jemand mit nassen Schwimmsachen draufgesessen und man hat es einfach trocknen lassen. Der ganze Barbereich war lieblos gestaltet und Gott sei Dank hatte man schönes Wetter und man konnte draußen an der Pool-Landschaft sitzen.
Der Speisesaal war einfach zu klein. Obwohl das Hotel nicht ausgebucht war, kam es vor, daß Gäste herumstanden und auf einen freien Tisch warteten. In der Hauptsaison werden angeblich zwei Mittagspausen angeboten, wahrscheinlich wird man dann in die Gruppe A oder B eingeteilt, anders kann es auch nicht funktionieren.
Zu „spanische Kategorie“:
In jedem Gebäude gab es jeweils einen Lift und alle drei Lifts sind sehr klein. Bei An- bzw. Abreise hat eine Familie mit Kindern und Gepäck schon seine Probleme alles auf einmal oder zweimal zu transportieren.
Zu „Sport und Spiel“ und zu „Fitness“:
Eine finnische Sauna und ein Dampfbad waren vorhanden, die Sauna habe ich insgesamt zweimal benutzt und habe es nicht so gut vertragen, weil irgendwelche Schlaumeier die Temperatur an die fast 100 Grad hatten. Das weitere Mango war, daß es im Vorraum nur zwei Stühle gab, seine Sachen abzulegen. Zwar waren zwei Duschen vorhanden, jedoch kein Tauchbecken. Direkt vor der Sauna gab es eine Liege, die wohl dazu diente sollte sich zwischen den Saunagängen auszuruhen. Jeweils um 16:00 Uhr wurden verschiedene „Mottosauna“ angeboten, wie z.B. Biersauna, Sektsauna, Früchtesauna, Honigsauna. Die Öffnungszeiten waren von 08:00 bis 20:00 Uhr.
Das Jacuzzi war nicht abgetrennt vom Poolbereich, hatte somit die gleiche Wassertemperatur wie der Pool. Die Öffnungszeiten für den Pool waren von 08:00 bis 20:00 Uhr, für Jacuzzi von 09:00 bis 19:00 Uhr. Es wäre schöner gewesen wenn der Poolbereich früher geöffnet gewesen wäre, daß man vor dem Frühstück ungestört schwimmen hätte können. Nach dem Frühstück bis zu letzten Minute war der Pool von Kindern „besetzt“, die laut und wild herumrannten und von allen Seiten ins Wasser sprangen, was ein Schwimmen unmöglich machte.
Die beschriebenen Angebote gab es täglich. Man konnte gleich nach dem Frühstück mit Morgengymnastik anfangen, mit Nordic Walking oder Rückengymnastik weitermachen, Tischtennis, Darts oder Boccia spielen, an Spaziergängen oder Wanderungen teilnehmen und vieles mehr. Den ganzen Tag kann man sich irgendeiner Gruppe anschließen und bekommt dadurch auch sehr schnell Kontakt unter Gleichgesinnten.
Zu „Unterhaltung“
Zu Unterhaltung wird über Tag ein Kaffeeklatsch, eine Hobbythek oder verschiedene Spiele angeboten (wie z.B. Kubb (Spiel der alten Wikinger). Bei der Animation können verschiedene Gesellschaftsspiele, Bälle oder Tennisschläger gegen Kaution (10 Euro) ausgeliehen werden.
Unter dem „all inclusiv“ Angebot werden auch Ausflüge gemacht, wie z.B. zum Markt von Arta oder Son Servera, ein Spanischkurs „100 Wörter Spanisch“ und vieles mehr.
Abends, ab 21:00 Uhr wird das Unterhaltungsprogramm abgerundet mit z.B. einem Tanzabend, Showcocktail, Quizshow, Musicalquiz.
Zu „Sie wohnen“:
Das Zimmer bzw. das Appartement war einfach genial, da es wie eine kleine Wohnung war. Am besten gefiel mir, daß das Schlafzimmer von dem „Wohnbereich“ getrennt war. Da ich eine Frühaufsteherin bin, doch mein Freund ein Langschläfer, konnte ich morgens in den Wohnbereich und störte ihn nicht durchs Lichtanmachen, ein Bad zu nehmen oder den Sonnenaufgang auf der Terrasse zu genießen.
Die Terrasse ist sehr groß und mit einem Tisch und zwei Stühlen ausgestattet, doch leider keine Liegen. Die Terrasse ist sowohl vom Schlafzimmer und als auch vom Wohnbereich zu begehen.
Die Kitchenette ist mit allem bestückt und wäre geeignet den Aufenthalt mit Halbpension zu buchen. Paar Flaschen Wasser und Sekt hatten wir immer in Kühlschrank, denn das All inclusive Angebot gilt nur bis 24:00 Uhr und bei bestimmten Momenten möchte man sich eben auch nicht noch mal anziehen und die ungemütliche Bar marschieren.
Im Wohnbereich und Schlafzimmer gab es einen TV-anschluß, sodaß man den Fernseher auch ins Schlafzimmer stellen konnte. Zwar war dort kein Fernsehtisch, doch wir haben einen Stuhl benutzt.
Für die Fernbedienung zahlt man ebenfalls eine Kaution von 15.00 Euro.
Das ganze Appartement war gefließt, was ich sehr praktisch finde und hygienischer als Teppichboden, doch Hausschuhe oder Badeschlappen sollte man schon dabei haben, denn barfüssig ist der Boden etwas kalt.
Alles war sauber und ordentlich und alles funktionierte einwandfrei. Am Zimmer gab es überhaupt nichts auszusetzen.
Zu „all inclusive“:
Speisen und Getränke gab es im Ueberfluß, doch leider waren die meisten Gerichte mit Knoblauch zubereitet, sogar das Gemüse. Ich mag Knoblauch, doch jeden Tag und bei jedem Gericht ist das nicht so toll. Das Bier heißt San Miguel und scheint den Männern zu schmecken. Die Cocktails sind leider ungenießbar, da sie nicht frisch zubereitet werden, mit Fertigpulver gemischt werden, nach Chemie schmecken und fürchterlich süß sind. Die Liköre (Orangen, Bananen, Anis) sind köstlich und als Digistif sollte man den Kräuterlikör „Hierbas“ mal versuchen.
Nachmittags gab es zwar Kuchen, doch dabei handelte es sich immer um die gleiche Sorte – Blechkuchen mit Aprikosen. Man konnte ihn essen, aber der Hit war er nicht.
Als Snacks für Zwischendurch wurden Sandwichs angeboten, die wir am Anreisetag mal getestet haben, da wir das Mittagessen und Kuchenzeit verpaßt hatten. Die Sandwichs war einfach schrecklich, denn dabei handelte es sich lediglich um zwei Scheiben Toastbrot mit einer Scheibe Wurst belegt. Keine Butter, keine Mayonnaise, kein Salatblatt oder Tomate. Sie waren einfach trocken und lieblos in Frischhaltefolie eingepackt und wurden in einem großen Korb angeboten. Seltsamerweise wurde der Korb aber immer leer.
Frühstückzeit ist für mich die schönste Zeit. Besonders lecker fand ich die Croissants und mein Freund kostete das Angebot an Spiegeleier, Speck mit Wurst, Käse, Tomaten und Gurken aus.
Warme Speisen gab es in Hülle und Fülle. Zu dem täglichen Angebot gehörten Grillfleisch, Paella, Fisch und als Beilage Ofenkartoffeln und für die Kinder natürlich Pommes.
Die Nachspeisen waren überhaupt nicht abwechslungsreich, es gab immer die gleichen Puddings, die gleichen 4 Eissorten und den gleichen Kuchen. Hauptsächlich bediente ich mich am Obst (Orangen, Mandarinen, Bananen, Birnen und Melonen). Zweimal gab es auch ein extra Tisch mit verschiedenem Käse, der auch zu empfehlen ist.
Der angebotene Fruchtsaft gab es in Automaten und schmeckte einfach erbärmlich.
Zu „Kinderclub“
In dem Kinderclub, der sich „alltourini“ nennt, wird für die Kleinen sehr viel getan. Wir waren zwar nicht mit Kindern in Urlaub, doch wir haben uns mit Familien mit Kindern angefreundet, die uns erzählten was alles gemacht und unternommen wird. Von zwei Mädchen wissen wir, daß sie bitterlich bei der Abreise weinten und die Eltern versprochen haben, daß sie bald wieder in diesem Hotel Urlaub machen werden mit diesen „fürsorglichen, netten, lieben, lustigen, kinderlieben“ Animationsteam.
Zu „Mietwagen all inklusive“
Das war der absolute Brüller. Ich habe extra den Katalog mitgenommen, doch mußten wir uns von der Reiseleitung sagen lassen, daß dies nur für bestimmte Reisezeiten gilt und man diese Info unter dem Preisanhang finden kann. Frechheit!!! Natürlich hätten wir uns ein Auto mieten können, pro Tag 33 Euro oder für drei Tage 75 Euro (Autos sind mit Vollkaskosoversicherung ohne Selbstbeteiligung und ohne Kilometerbegrenzung). Das wollte ich jetzt aber auch nicht unterstützen, deswegen haben wir unsere Ausflüge zu Fuß oder mit dem Bus gemacht.
Weitere Informationen:
Der Strand befindet sich ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Da die Saison noch nicht eröffnet ist, gab es dort keine Liegen. Der ganze Strandbereich war mit Tang übersät und ich hoffe nur, daß dieser entfernt wird, wenn die Saison anfängt.
Im Hotel kann man Fahrräder (Fahrrad pro Tag kostet 5 Euro) und Kinderwagen anmieten und sogar einen Masseur bestellen. Ein Arzt ist täglich im Hotel. Ein Raum für Safes befindet sich an der Rezeption, die Gebühr pro Woche beträgt 16 Euro und zuzüglich 20 Euro Kaution.
Auf dem Weg zum Strand befinden sich mehrere kleine Geschäfte, u.a. der „Spar“. Dort haben wir unser Wasser, Sekt, Sonnenöl und andere Kleinigkeiten gekauft. Auf der gleichen Straße befindet sich ein Dutyfree Shop, dort kann man Zigaretten erwerben, die aber durchschnittlich zwischen 1 und 2 Euro teuerer sind als in anderen Geschäften. Ein sehr großer Supermarkt „Hypermarkt“ ist auch nur ein paar Minuten vom Hotel entfernt.
Eine Bushaltestelle befindet sich direkt hinter dem „Spar“, die Busse gehen sehr regelmäßig (ca. alle ½ Stunde) und die Fahrt nach Cala Millor oder Porto Christo kosten gerade mal 1,45 Euro pro Person. Nach Cala Millor sind es gerade mal 3 km und es ist ein schöner Spaziergang, doch es ist gut zu wissen, das es ein Bus gibt, der einen fast vor das Hotel zurückbringt.
Zwar ist Sa Coma an der Ostküste, also etwas ruhiger als bei Ballermann und Schinkenstraße, doch auch dort gibt es viele Unternehmungsmöglichkeiten. Zu empfehlen sind die Drachenhöhlen ( Cuevas Del Drach – Eintritt 9,50 Euro) und der Hafen in Porto Christo. Cala Millor ist auch ganz nett und bietet im Gegensatz zu Sa Coma mehr Einkaufsmöglichkeiten, einen schöneren Strand und viele kleine Cafes. In Sa Coma waren zu 90 % alle Geschäfte und Hotels geschlossen.
Einige Ausflugsprogramme:
- Autosafari, 60 Euro
- Chopper Tour, 45 Euro
- Palma Einkaufstour, 23,00 Euro
- Kutschfahrt, 20 Euro
- Jeep Safari, 53 Euro
- Drachenhöhlen in Porto Christo, 31,00 Euro (mit Perlenmanufaktur)
Bei den Ausflugsprogrammen sollte man sich überlegen, ob man die „nicht auf eigene Faust“ macht, denn z.B. bei den Drachenhöhlen in Porto Christo, haben wir den Bus genommen, waren in 20 Minuten dort und haben 2,90 Euro für den Bus bezahlt und 9,50 Euro für den Eintritt. Die Perlenmanufaktur hat uns sowieso nicht interessiert und hatten nach dem Besuch in den Drachenhöhlen noch ein bißchen Zeit gemütlich einen Kaffee zu trinken und uns Porto Christo anzuschauen.
Zu erwähnen wäre noch, daß im ganzen Hotel, auch in der Bar und auf den Zimmern ein absolutes Rauchverbot herrscht und dem Raucher nur die Poolterasse zum Rauchen zu Verfügung steht. Des einen Freud, des anderen Leid.
FAZIT
Es fällt mir schwer, daß Hotel zu bewerten, denn es gab schon viele negative Punkte, doch trotzdem waren wir sehr zufrieden. Wir wollten einen erholsamen, ruhigen Urlaub, früh ein bißchen etwas unternehmen, nachmittags das schöne Wetter am Pool genießen, ein Weinchen trinken, abends ein wenig Animation, gutes Essen und die Seele baumeln lassen. Das hat das Hotel geboten. Wir haben einiges unternommen, aber nie in der Gruppe. Für unsere Bedürfnisse und Wünsche war das Hotel mehr als ausreichend und für den Preis von 339 Euro die Woche all inklusive auch angemessen. Familien mit Kindern sind in dem Hotel sehr gut untergebracht und fühlen sich wohl. Auch die älteren Herrschaften waren voll und ganz zufrieden, besonders wegen der täglichen Unterhaltung und Animation. Für die Jahreszeit und für den Preis kann ich das Hotel empfehlen, würde aber in der Hauptsaison abraten.
Das Hotel ist mit einer Landeskategorie mit 4 Sternen gekennzeichnet, bekommt von mir 3,5 Sterne und eine bedingte Empfehlung.
Danke für das Lesen und Euere Interesse an meinem Bericht.
LG
Eva
PS: Die Bder sind von der Reisebeschreibung von Allours entnommen. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben