H+BEDV AntiVir Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- gut, sicher, kostenfrei
- Privatanwender bekommen Freeware, einfache Handhabung, viele Funktionsmöglichkeiten,
- häufige Updates; kostenlos
- Große Virendefinition, schnell, freeware
Nachteile / Kritik
- keine
- Firmenversion kostet Geld
- einzelne Dateien lassen sich nur umständlich scannen; hundertprozentige Sicherheit gibt es mit AntiVir nicht (sollte man aber auch bei teuren Antivirenprogrammen nicht blind drauf vertrauen)
- schlechte updatemöglichkeit
Tests und Erfahrungsberichte
-
Schnell, kostenlos : AntiVir
Pro:
kostenlos, einfache Bedienung
Kontra:
Werbung
Empfehlung:
Ja
Seit mehreren Jahren benutze ich jetzt schon die AntiVir Personal Edition und bin damit relativ zufrieden.
1. Wie komme ich an Antivir?
AntiVir ist für den Privatanwender kostenlos. (sogenannte Freeware)
Am Besten besucht man die Website www.free-av.de und geht dort auf "Zum Download".
Dann kann man auswählen über welchen Downloadserver man sich die Installationsdatei herunterladen möchte.
Zur Verfügung stehen:
- Chip online
- Freenet.de
- PCWelt.de
- Downloadmix.de
Ich persönlich empfehle Freenet, da ich selbst damit schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe. (sehr hohe Downloadgeschwindigkeit)
2.Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Kostenloser Virenschutz mit Antivir!
Pro:
kostenlos, aktuell, repariert beschädigte Dateien.
Kontra:
prüft nicht eigehende E-Mails, groß.
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
heute möchte ich Euch ein kostenloses Antiviren-Programm vorstellen, es handelt sich um Antivir von H+BEDV, hier ist mein Testbericht:
Einleitung
----------
Antivir wurde 1988 entwickelt und war damit, das erste professionelle Antivirenprogramm überhaupt. Das Programmiererteam, welches in Tettnang am Bodensee arbeitet entwickelt das Programm ständig weiter.
Seit 2004 schützt das Programm nicht nur vor Viren, Würmern, Backdoors und Trojanern, sondern auch zusätzlich vor 0190-Dailern.
Da Antivir für Privatanwender kostenlos ist wird es immer beliebter, mittlerweile kann man das Programm auf diversen Zeitschriften-CDs/DVDsKommentare & Bewertungen
-
-
Dagegen ist AntiVirus von Norton ein alter Opa!
Pro:
tägliche Updates, bessere Virenheuristik, einfache Nutzungsoberfläche
Kontra:
nichts bisher
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
heute widme ich meine Aufmerksamkeit mal einem Programm, welches ich nun schon seit einigen Monaten nutze. Und die Erfahrungen mit diesem Produkt will ich Euch hier unbedingt mal erzählen.
1. Warum nicht mal was anderes
2. Wie ich zu AntiVir kam
3. Warum ich AntiVir dem AntiVirus von Norton vorziehe
4. Pro Pro Pro
5. Updates, Preis und Co.
6. Mein Fazit
@@@@@ 1. Warum nicht mal was anderes @@@@@
Es war einer dieser Tage, als mich mein Rechner mal wieder darüber informierte, dass es auf dem Symantec Server mal -
Ein Virenscanner mal ganz UMSONST!
Pro:
Große Virendefinition, schnell, freeware
Kontra:
schlechte updatemöglichkeit
Empfehlung:
Ja
Hallo Liebe Leser!
Endlich mal ein Virescanner ganz umsonst. Klingt eigentlich total unglaublich ist aber dank www.antivir.de real geworden. Das Programm Antivir in der Version 6.22.09.09 (3,9mb groß) macht den Eindruck eines wirklich guten Virenscanner.
Das Hauptprogramm ist ganz sinnvoll aufgebaut. Man sieht sämtliche Platten/Partitionen wo man die Möglichkeit hat zu scannen. Für den Fall das ein Virus gefunden wird, kann man entweder alles Manuel sagen, was mit ihm passieren soll, oder man stellt es automatisch ein (z.B alle löschen). Antivir erfreut sich deshalb denke ich auch einer großen Beliebtheit, dass er einfach umsonst ist. Trotz der Tatsache, dass er -
Vor- und Nachteile von Antivir
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der erste Punkt der für Antivir spricht,ist wohl immer das es kostenlos ist(für private Nutzung?)
der 2. das es sehr viele Viren erkennt und bereinigen kann
Es wird auch oft auf Heft-Cd´s gebrannt
Man sollte sich immer eine halbwegs aktuelle Version heruntergeladen haben, damit man sicher vor Viren ist.Heutzutage ist das sehr wichtig, da manchmal schon beim Betreten einer Seite im Internet automatisch ein virus heruntergeladen wird.Doch manche Viren erkennt dieses Programm leider nicht.Doch als zweitvirusscanner reicht es allemal aus oder auch für die,die weniger im Internet -
Kostenlos und zuverlässig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Durch eine Computerzeitschrift bin ich vor mehreren Monaten zufällig auf das Virenschutzprogramm Antivir Personal Edition gestossen.
Die erste positive Überraschung: Die Installation des Programmes war sehr einfach: Setup aufrufen und sonst nix.
Dann das nächste Positive: Nach dem Neustart des Computers wurde das Programm aufgerufen und man fühlte sich gleich wie zu Hause - sehr einfache Bedienung und alles übersichtlich angeordnet.
Das Programm läuft nun seit mehreren Monaten im Hintergrund und stört den laufenden Betrieb überhaupt nicht bzw. ist auch keine Tempobremse.
Bis jetzt wurden auch alle Arten von Viren zuverlässig abgewehrt (auch -
Für deinen PC KOSTENLOS !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe mir einen fiesen Virus eingefangen... so tönte Robert T. Online neulich im Radio und Bravo-TV-Emie gab als Tipp den Hinweis auf ne Virus-Software für 2,50 Euro im Monat!!!
Na, das geht auch billiger, nämlich GRATIS !
Unter http://www.free-av.de gibts das Programm AntiVir Personal Edition, diese ist für den Privatgebrauch absolut KOSTENLOS und unbegrenzt nutzbar, kein 30-Tage-Trail oder sowas.
Alternativ kann das Programm auch direkt unter http://www.antivir.de runtergezogen werden. Dort gibts auch täglich neue Virenmeldungen.
Das Programm selbst lässt sich zügig downloaden, die Windows XP-Version ist nur 4,4 MB groß. WICHTIG: DieKommentare & Bewertungen
-
Peter16jh, 07.05.2002, 14:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wäre nur Nett, wenn du schreibst, welchen Virus und wie zu Killen!
-
-
So bekämpft man Viren kostenlos
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Immer wieder hört man von neuen Viren, Würmern und ähnlich unangenehmen Zeitgenossen, die zum Angriff auf unsere Computer ansetzen. Die Vielfalt an Viren, die es mittlerweile gibt, ist ja schon fast beängstigend. Viele von ihnen sind zwar eher als harmlos einzustufen, aber es gibt auch immer wieder Viren, die erheblichen Schaden in Form von Datenverlust auf der heimischen Festplatte anrichten können.
Daher ist es meiner Ansicht nach absolut unerläßlich, sich mit einer effektiven Software gegen solche Angriffe zu schützen. Doch da diese Software oftmals nicht ganz billig ist, verzichten viele lieber darauf. Abhilfe schafft da die Software AntiVir, die in der Version 'AntiVirKommentare & Bewertungen
Bewerten / Kommentar schreiben