Pro:
- gute Reinigungsleistung
- super Hautverträglichkeit
- mein Haar glänzt wirklich toll
- riecht gut
- sehr ergiebig
Kontra:
- ziemlich teuer
- Haare lassen sich schlecht durchkämmen
Empfehlung:
Ja
Vor einigen Wochen habe ich wieder mal bei www.douglas.de gestöbert. Dabei fiel mir das sheer blonde Moisture Infusing Shampoo von John Frieda auf, von dem ich schon oft gehört hatte, das ich aber bis zu dem Zeitpunkt noch nicht kannte. Mein blondes Haar wirkte in der Vergangenheit oft stumpf und glanzlos; und das, obwohl ich es beinahe täglich wasche und es auch sonst nicht unbedingt mit zu scharfen Stylingprodukten malträtiere.
Also habe ich es mir ganz einfach bestellt. Ich glaube, der Preis lag bei € 8,45. Ganz schön teuer für ein Shampoo, aber da ich im Vorfeld nur Gutes das Produkt betreffend gehört hatte, habe ich dem ganz einfach mal vertraut. Außerdem war ich irgendwie in Shopping – Laune, wenn ihr wisst, was ich meine. Achja, und wenn man bei Douglas für einen bestimmten Betrag bestellt, hier 25 Euro, dann braucht man die Versandkosten in Höhe von € 3,50 nicht bezahlen. Mir fehlten noch 1 oder 2 Euro *lol*.
===================
DER HERSTELLER:
===================
John Frieda
Kao Brands Europe Ltd.
London, W1B 5PW, U. K.
Hergestellt in Großbritannien,
SB52781 T/310
Weitere Informationen über sheer blonde Produkte erhalten Sie telefonisch unter
(D) 0800 – 730 1730 oder im Internet unter www.johnfrieda.com.
===========
DIE TUBE:
===========
Das sheer blonde Moisture Infusing Shampoo von John Frieda ist in einer goldenen Tube zu finden, die aus Plastik ist und auf dem Kopf bzw. auf dem durchsichtigen Klappverschluss steht. Man findet auf der Tube alle produktrelevanten Details, auf die ich im folgenden detaillierter eingehen werde.
=============
DER INHALT:
=============
In der Tube sind 250 ml des Shampoos enthalten.
===============
DAS PRODUKT:
===============
- Mit Aloe Vera angereicherte Formel reinigt sanft und verleiht „ausgebranntem“ blondem Haar wieder seidige Geschmeidigkeit
- Entfernt Mineralrückstände, die das Haar dunkel und glanzlos wirken lassen
- Mit natürlichem Karamel, Honig und Weizenkeimextrakten
... für natürliches, farbbehandeltes oder gesträhntes Blond
Der Hersteller verspricht auf der Tube folgendes:
sheer blonde Moisture Infusing Shampoo wurde speziell für trockenes, strapaziertes, geschädigtes blondes Haar entwickelt. Die reichhaltige Formel enthält die Feuchtigkeit spendenden Wirkstoffe Aloe Vera und Pro-Vitamin B5, die bei der Pflege und Revitalisierung trockenen, spröden Haares helfen können.
Das Shampoo entfernt sanft Mineralablagerungen sowie Rückstände aus Styling-Produkten, die blondes Haar matt und dunkel wirken lassen. Diese spezielle Formel für dunklere Blondtöne hat keinen Einfluss auf Tönungssubstanzen, mit denen blondes Haar gewöhnlich gefärbt wird. Eine ausgefeilte Zusammensetzung von Antioxidantien, plus Vitamin A und C sowie Extrakt aus grünem Tee, bietet feinem blondem Haar Schutz vor schädigenden Umwelteinflüssen, die Farbgebung und Haarstruktur angreifen können. sheer blonde Moisture Infusing Shampoo ist besonders mild, eignet sich somit auch zur täglichen Anwendung und stellt Geschmeidigkeit und strahlenden Glanz wieder her.
============================
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
============================
Shampoo auf nasses Haar auftragen und sanft einmassieren. Gründlich ausspülen. Bei Bedarf wiederholen. Kontakt mit den Augen vermeiden, gegebenenfalls mit Wasser gründlich ausspülen. Für ein optimales Ergebnis verwenden Sie anschließend sheer blonde Instant Activating Conditioner.
Na, das klingt ja schon mal recht einfach. Glücklicherweise wusste ich vorher bereits, wie man sich die Haare wäscht. Dass das Produkt die Augen reizen kann, gibt mir einerseits zu denken; auf der anderen Seite ist das meistens bei Reinigungsprodukten der Fall.
=====================
DIE INHALTSSTOFFE:
=====================
Für euch werde ich genau unter die Lupe nehmen, was genau in sheer blonde Moisture Infusing Shampoo von John Frieda drin ist. Man will sich ja nicht irgendetwas in die Haare schmieren und außerdem finde ich persönlich es interessant, ob sich anhand der Inhaltsstoffe der hohe Preis rechtfertigt. Folgende Inhaltsstoffe findet ihr also im sheer blonde Moisture Infusing Shampoo von John Frieda
Aqua
(Wasser; dient als Lösemittel für wasserlösliche Wirkstoffe und macht, zusammen mit feuchtigkeits-bindenden Wirkstoffen, die Hornschicht der Haut weich, geschmeidig und flexibel)
Sodium Laureth Sulfate
(Anionaktive Waschaktivsubstanz auf Basis von Kokosöl. Wegen der guten Wascheigenschaften bei gleichzeitig guter Haut- und Schleimhautverträglichkeit ist Natriumlaurylethersulfat in Europa der wichtigste Waschrohstoff für Shampoos, Duschbäder und Schaumbäder)
Ammonium Lauryl Sulfate
(Tensid unterschiedlicher Herkunft, welches hautreinigend wirkt und PEG basiert ist; darum nur eingeschränkt empfehlenswert)
Cocamidopropyl Beatine
(Tensid überwiegend pflanzlicher Herkunft; empfehlenswert; Verbessert die Haut- und Schleimhautverträglichkeit und die Schaumeigenschaft anionaktiver Tenside, sehr gut biologisch abbaubar)
Glycol Distearate
(Emulgator, Lipid, Tensid, chemischer Herkunft und eingeschränkt empfehlenswert)
Cocamine Oxide
(Tensid überwiegend pflanzlicher Herkunft; eingeschränke empfehlenswert)
Panthenol
(Panthenol (Vitamin B5); Vorstufe der Pantothensäure mit Vitaminwirkung; Einsatz/Wirkung: fördert den Erneuerungsprozeß der Haut und die Regenerationsfähigkeit bei Hautschäden, samtiges und weiches Hautgefühl; in der Haarpflege restrukturierend und feuchtigkeitsspeichernd, das Haar wird gekräftigt)
Pentasodium Pentetate
(Chelatbildner)
Cocamide MEA
(Gelbildner pflanzlicher Herkunft; wirkt entzündungshemmend und ist empfehlenswert)
Diazolidinyl Urea
(chemisches Konservierungsmittel; Formaldehydabspalter, der allegisierend oder sogar krebserregend wirken kann)
Quaternium-22
(chemischer Haarpflegezusatz, wirkt als Antistatikum, das heißt verbessert bei nassem Haar die Kämmbarkeit und ist eingeschränkt empfehlenswert)
Citric Acid
(Zitronensäure; verhindert in Mischung mit Antioxidantien, dass sich z. B. die Fettanteile eines Lippenstifts zersetzen und dabei freie Radikale bilden. Freie Radikale greifen die Zellen an und sind die Hauptursache für die Hautalterung)
Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
(Haarpflegezusatz überwiegend pflanzlicher Herkunft, wirkt antistatisch, verbessert also die Kämmbarkeit vom nassen Haar; empfehlenswert)
Parfum
(Mischung ätherischer Öle, die allergisierend wirken kann)
Polyquaternium-22
(chemischer Haarpflegezusatz, wirkt als Antistatikum, das heißt verbessert bei nassem Haar die Kämmbarkeit und ist eingeschränkt empfehlenswert)
Wheatgermamidopropyl Dimethylamine Hydrolized Wheat Protein
(Antistatika)
Sodium Thiosulfate
(Zusatzstoff)
Steareth-4
(Emulgator)
Butylene Glycol
(dient als Feuchthaltemittel für O/W-Emulsionen; Bewertung: neutral)
Triticum Vulgare
(Weizenextrakt)
Mel
(Honig)
Aloe Barbadensis
(Aloe Vera Gel, wirkt hautaufweichend und heilungsfördernd)
Camellia Sinensis
(Grüntee; Extrakt aus den unfermentierten Blättern des Chinesischen Teestrauches. Wirkt antibakteriell, hautberuhigend und schützt vor vorzeitiger Hautalterung)
Chelidonium Majus
(pflanzlicher Wirkstoff)
Rosa Canina
(Wildrosenextrakt)
Iodopropynyl Butylcarbamate
(Konservierungsstoff)
Ascorbic Acid
(Oxidationsmittel unterschiedlicher Herkunft; wirkt hautschützend)
Methylparaben
(chemischer Konservierungsstoff)
Retinyl Palmitate
(Vitamin-A-Palmitat; Vitamin in seiner stabilen Esterform, hat regenerierende Wirkung, verbessert die natürlichen Hautfunktionen, wirkt der Hautalterung entgegen)
Sodium Chloride
(mineralischer Hilfsstoff)
Propylparaben
(chemischer Konservierungsstoff)
Caramel
(pflanzlicher Wirkstoff, der allegisierende Rückstände hinterlassen kann)
CI 15985
(chemischer Farbstoff; Haarfärbemittel)
CI 15510
(chemischer Farbstoff; Haarfärbemittel)
===================
MEIN PRAXISTEST:
===================
Ich wartete ungeduldig auf mein Douglas – Paket. Gut, ich gebe zu; nicht nur wegen dem sheer blonde Moisture Infusing Shampoo von John Frieda, aber auch ein bisschen deswegen. Als es dann endlich bei mir zuhause angekommen war, habe ich gleich den Klappdeckel der Tube öffnen müssen, um an der Öffnung zu schnuppern. Den Klappdecke kann ich problemlos öffnen, also hier herrscht kein Fingernagelabbrechalarm.
Mir kommt ein sehr angenehmer Geruch entgegen, den ich sehr schlecht beschreiben kann. Ich würde sagen, dass der Geruch fast als ein wenig herb durchgeht und mich an Friseurbesuche erinnert. Riecht auf alle Fälle nicht aufdringlich oder unangenehm und darauf kommt es an.
Das optische des Shampoos erinnert fast ein wenig an eine Creme. Es schimmert sehr schön, ist hell, aber nicht durchsichtig und von der Konsistenz her relativ fest, aber nicht zu fest. Einfach so, wie es bei einem Shampoo sein soll. Jeder, der Erfahrungen mit Shampoos sammeln konnte, wird wissen, was ich meine. Die anderen sollten das ganz schnell mal nachholen. Mit was wascht ihr euch die Haare?? *grins*
Kommen wir also zum Praxistest. Ich mache meine Haare nass und gebe ein wenig des Shampoos erst in meine Handflächen und dann, nachdem ich es in diesen verteilt habe, auf meine Haare. Ich muss dazu sagen, dass ich wirklich nur einen Klecks Shampoo benötige, um meine schulterlangen Haare richtig gut einzushampoonieren. Das sheer blonde Moisture Infusing Shampoo von John Frieda schäumt sehr gut auf und lässt sich gut in meinem blonden Haar verteilen. Der im Vorfeld schon beschriebene Duft macht sich in meiner Dusche breit und es ist sehr angenehm.
Nachdem ich meine Haare gut eingeschäumt habe, spüle ich das sheer blonde Moisture Infusing Shampoo von John Frieda aus. Dieses lässt sich sehr leicht machen, denn das Shampoo haftet durch die intensive Schaumbildung nicht sonderlich gut an meinen Haaren und so sind schon nach kurzer Zeit keine Rückstände mehr in meinem Haar. Es bleibt ein dezenter, kaum wahrnehmbarer Geruch im Haar und der Quietschtest funktioniert auch (dazu nehme ich eine Haarsträhen zwischen zwei Finger und ziehe vom Ansatz in Richtung Spitzen; wenn es dann quietscht, ist das Haar sauber).
Meine Kopfhaut verträgt das Shampoo übrigens sehr gut. Die milde (?) Formel reinigt mein Haar gründlich, ohne die Kopfhaut zu reizen oder auszutrocknen.
Nachdem ich die Haare gewaschen habe, drücke ich sie vorsichtig mit einem Handtuch trocken. Ich wasche mir übrigens grundsätzlich nur einmal die Haare, denn so viele Stylingprodukte, die ich erst aus dem Haar herauswaschen müsste, benutze ich ja nicht. Also ist nach einer Haarwäsche das Thema bereits erledigt, ich drücke mein Haar trocken und versuche schon mal, das Haar vorsichtig mit einem Kamm durchzukämmen. Meine Haare sind doch relativ lang, wenn man das von Schulterlänge so sagen kann und es bilden sich doch noch vereinzelt Knötchen, die das Haare durchkämmen erschweren. Ein wenig Geziepe, ein wenig Autsch, und schon habe ich es geschafft. Meine Haare sind entknotet und können nun bequem an der Luft trocknen. Von der Kämmbarkeit hätte ich mir mehr erwartet und das führt in meiner Bewertung zu einem Punkt Abzug. Bei dem Preis, den man für das Shampoo bezahlen muss, darf man doch wohl erwarten, dass sich die Haare gut durchkämmen lassen, denn reinigen; das tun billige Shampoos auch.
Nachdem meine Haare getrocknet sind, schaue ich in den Spiegel....und kann es erst gar nicht glauben: ich bin begeistert. So einen Glanz kannte ich überhaupt nicht von meinem Haar. Keine Spur mehr von stumpfem Haar, nein, meine Haare haben einen wirklich tollen Glanz und sind auch überhaupt nicht mehr trocken. Sie fetten sogar im Laufe des Tages etwas nach, was aber für mich persönlich nicht so schlimm ist. Mein Haar wirkt überhaupt nicht mehr strapaziert, sondern strahlt mit meinem Mund nun um die Wette. Total super. Dass meine Haare heller sind, kann ich nicht wirklich behaupten, aber der Glanz wirkt vielleicht bei Lichteinfall durch die Lichtreflektierung so. Meine Haare fühlen sich übrigens nach der Haarwäsche mit dem Schampoo sehr weich und angenehm an.
Das sheer blonde Moisture Infusing Shampoo von John Frieda ist meines Erachtens sehr ergiebig, denn ich benötige pro Anwendung nur ein ganz wenig des Shampoos. Außerdem verwende ich sheer blonde Moisture Infusing Shampoo von John Frieda nicht für jede Haarwäsche, denn dafür, das muss ich zugeben, ist es mir doch zu teuer. So ist die Tube, die ursprünglich einen Inhalt von 250 ml hatte auch heute noch mehr als halbvoll, obwohl ich sie bereits im September letzten Jahres bei Douglas online bestellt hatte.
=============
MEIN FAZIT:
=============
Obwohl die positiven Eigenschaften vom sheer blonde Moisture Infusing Shampoo von John Frieda wirklich überwiegen (ich vergeben hier 4 von 5 möglichen Punkten), bin ich mir sicher, dass ich das Shampoo nicht noch einmal kaufen werde.
Der Preis von über 8 Euro ist eindeutig nicht gerechtfertigt, denn es vollbringt trotzdem keine Wunder. Zu bemängeln habe ich hier erst einmal den zu hohen Preis und dann, dass sich meine Haare so schlecht kämmen oder auch durchbürsten lassen. Das hatte ich mir doch etwas angenehmer vorgestellt.
Positiv anmerken möchte ich, dass das Shampoo gut reinigt, meine Kopfhaut es gut verträgt und mir auch keine Haare ausgefallen sind, es durch eine intensive Schaumbildung sehr ergiebig ist und darum lange hält und natürlich die Wirkung. Meine Haare glänzen toll, wirken nicht mehr strapaziert und ausgetrocknet. Aber meine Suche wird weitergehen. Für den Preis bekommt man sonst so einige andere Produkte, die man testen kann. Und das werde ich dann in Zukunft auch tun.
In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spass beim Bewerten und Kommentieren des Berichtes; natürlich auch beim Ausprobieren des Shampoos; sofern ihr bereit seid, wirklich soviel Geld für ein Shampoo auszugeben.
Liebe Grüße, Mel
** Da ich für Ciao, Yopi, Dooyoo und MyMeinung schreibe, kann es sein, dass ihr auch bei den anderen Meinungsplattformen meine Berichte findet. Meine Mitgliedsnamen lauten Nils2005 oder Laithy. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben