Pro:
sehr wenig Fett, trotzdem ordentlicher Geschmack
Kontra:
könnte billiger und etwas cremiger sein
Empfehlung:
Ja
Jeder hat ja in seinem Haushalt so seine Standards. Bei mir gehört Frischkäse dazu. Meistens habe ich welchen von Philadelphia im Haus, sehr häufig die Fitness-Sorte ... Doch in den letzten Wochen scheint der Philadelphia-Hersteller Kraft seine Palette überarbeitet zu haben. Neulich habe ich hier ja schon die neue Sorte Balance vorgestellt, mit 16 % Fett. Der eigentliche Nachfolger von Fitness soll aber Leichter Genuss von Philadelphia sein. Und der Käse ist hier nun an der Reihe ...
VERPACKUNG:
Die Form der Verpackung, eine rechteckige, flache Plastikschale, ist die gleiche wie beim Vorgänger. Sie ist in Silber, Blau und einem Hauch von Weiß gehalten. Eine Metall-Folie verschließt diese Schale. Hier ist der obere Bereich bläulich, der untere silbern. In der Mitte sieht man das bekannte Philadelphia Oval, dunkelblau umrandet, oben mit dem Kraft-Logo (roter Rand, blau Kraft-Aufschrift), dann in hellerem blau Leichter Genuss (für die Sorte) und in großen, dunklen blauen Lettern Philadelphia. Oben rechts in der Folie steht in rot 5 %, in weiß darunter Fett absolut. Sollte die Folie beim Öffnen beschädigt werden, so hat man immer noch einen durchsichtigen Plastikdeckel als Verschluß.
MEINE ERWARTUNGEN:
Die Sorte Balance war enorm cremig. Eine sehr fettarme Exquisa-Sorte (mit 0,2 % Fett) relativ fest und langweilig im Geschmack. In Sachen Fettanteil liegt der Leichte Genuss zwischen beiden, weniger locker als Balance, aber doch wesentlich schmackhafter als der fettarme Exquisa ...
AUSSEHEN:
Die Optik unterscheidet sich nur leicht von der des Balance: Man hat eine weiße Frischkäsemasse, die relativ fest erscheint. Die Oberfläche ist sehr glatt und leicht glänzend. Damit kommt sie ebenfalls der des Balance wesentlich näher als der porösen von Exquisa.
GESCHMACK PUR:
Käsegeschmack? Ja, den merkt man, sehr leicht zwar, sehr mild, milder als bei dem Philadelphia Balance. Dafür wirkt der Leichte Genuss etwas rauher, ja, auch unangenehmer auf der Zunge. Außerdem stelle ich eine leichte salzige Tendenz fest, die mir aber positiv auffällt. Der Geschmack pur ist nicht so sahnig wie beim Balance, aber auf alle Fälle auch nicht schlecht ...
STREICHFÄHIGKEIT:
Die ist ausgezeichnet und kommt steht dabei auch dem Philadelphia Balance in nichts nach. Es ist kein Problem, den Leichten Genuss in jede Ecke des Brotes zu streichen.
GESCHMACK AUF VOLLKORNBROT:
Die Fettarmut macht sich hier schon bemerkbar. Leicht heißt nicht gleich locker. Das leicht rauhe Gefühl kommt auch hier zum Vorschein, der Käse ist zwar mild, auch nicht wirklich unangenehm. Doch der Genuss, der im Namen versprochen wird ist nicht so intensiv wie bei Balance.
GESCHMACK AUF TOAST:
Gerade auf dem frischen, noch warmen Toast, wirkt Frischkäse ja immer besonders gut, besonders, wenn er darauf schön anschmilzt und verläuft. Und das gilt für den puren Käse, ebenso wie für ihn in Kombination mit Butter und/oder Nutella, Honig oder Marmelade. Gerade weil der Käse-Geschmack hier zwar solide, aber nicht ganz so herausragend wie bei Balance ist, macht sich so eine Mischung sicher gut.
ZUTATEN:
Mit einem Blick auf die Zutaten erklärt sich schon so vieles: Hat man bei Balance Frischkäse der Rahmstufe auf dem Teller, so ist es hier nur die Halbfettstufe.
Frischkäse der Halbfettstufe, 21 % Fetti.Tr. (was I.Tr. heißen soll, kann ich leider auch nicht sagen) wärmebehandelt, Milcheiweißerzeugnis, Stärke, Speisesalz, Verdickungsmittel (Johannisbrotkernmehl, Carrogeen), Konservierungsstoff (Sorbinsäure).
NÄHRWERTE PRO 100 g:
Philadelphia Leichter Genuss Philadelphia Balance Philadelphia Doppelrahmstufe
Energiewert kJ/kcal 430/102 780/189 1190/290
Eiweiß 11,0 7,8 6,5
Kohlenhydrate 3,0 3,4 3,1
Fett 5,0 16,0 28,0
HERSTELLER:
Kraft Foods
28078 Bremen
01802/258588 (0,06 Euro pro Anruf)
www.kraft.de
oder für die Österreicher 1810 Wien
PREIS:
Hier ist das große Minus der Frischkäsesorten von Philadelphia: Die 200 g sind in den meisten Supermärkten für 1,15 bzw. 1,19 Euro zu haben. Eine Ausnahme macht Penny. Hier gibt es die Familienpackung mit 300 g für 1,55 Euro. Bei Penny habe ich allerdings bisher die neuen Sorten noch nicht finden können.
FAZIT:
Wer möglichst fettarm essen will, der hat mit dem Leichten Genuss von Philadelphia eine sicherlich gute Wahl. Man merkt, dass der Frischkkäse nicht nur leicht in Bezug auf das Fett ist, sondern auch relativ gut im Geschmack. Relativ. Denn wenn man zuvor den Balance von Philadelphia probiert hat, so merkt man doch einen sehr deutlichen Unterschied. Deshalb gebe ich dem Leichten Genuss einen leichten Abzug. Ich werde ihn mir sicher ab und an wieder kaufen. Doch mehr Genuss finde ich bei der sahnigeren Balance-Variante und die bekommt bei mir in Zukunft sicher häufig den Vorzug . weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben