Krombacher Pils Testberichte
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Erfrischungsfaktor:
- Wirkungsgrad:
- Nachwirkungen:
- Design:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Pro & Kontra
Vorteile
- einfach lecker; auch warm noch trinkbar
- Geschmack und Süffigkeit
Nachteile / Kritik
- nicht das günstigste
- Zu Viel Davon macht Blöd im Kopf
Tests und Erfahrungsberichte
-
Krombacher
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie ich es schon in anderenBerichten geschrieben habe trinke ich gerne bier und auch Bier mit Cola(z.B.Cab)
Heute habe ich Krombacher gekauft und erst angeguckt und dan getrunke.
Hersteller
==============================
Hergestellt wird dieses Bier in der Krombacher Brauerei, wie der Name schon verrät, in dem schönen Städtchen Krombach am Rande des Rothaargebirges.
Genaue Adresse: Krombacher Brauerei 57215 Kreuztal.
Die Geschiche
==============================
1722 gab die fürstliche Durchlaucht von Siegen dem Berginspektor Fresinus den Auftrag,dass er nach wertvollen rohstoffen suchen soll.Was er udn seine Leute gefunden -
-
schade, daß man Bier nicht f***** kann
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eine Nachbargemeinde meiner ehemaligen Wahlheimat Siegen ist Kreuztal.
Kreuztal zählt sicher nicht zu den bekanntesten Gemeinden Deutschlands, aber Kreuztal ist die Heimat einer bekannten Brauerei, der KROMBACHER BRAUEREI und somit die Heimatstadt eines Bieres, das ich nicht nur aus Sympathie gegenüber meiner Wahlheimat immer wieder gerne trinke, KROMBACHER PILS.
Geschmacklich kann dieses Bier Pilsener Brauart als recht herb und leicht malzig bezeichnet werden , ohne dabei zu herb zu sein.
Der Gehalt an Kohlensäure ist optimal bemessen, so dass dieses Pils (in Verbindung mit seinem hervorragenden Geschmack) als sehr süffig gelten kann.
Beim Eingießen /Kommentare & Bewertungen
-
ReginaKuehn, 02.05.2002, 19:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich trinke dieses Bier auch recht gern. VG, Regina.
-
apobiene, 12.04.2002, 20:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich trinke zwar nicht, würde mich aber auf dieses Urteil verlassen. Schreib doch mal was über Tee. Gruß Biene
-
anonym, 10.04.2002, 12:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich kann da zwar nicht mitreden weil ich kein Bier trinke, aber hört sich begeistert an... *g*
-
-
-
Ausgezeichnets Bier
Pro:
Geschmack und Süffigkeit
Kontra:
Zu Viel Davon macht Blöd im Kopf
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute,
Ich bin eigentlich kein Biertrinker.
Aber das Krombacher ist einfach der Hit schlecht hin. Bei besonderen Gelegenheiten wie zum Beispiel
Geburtstag, Weihnachten usw. kommt bei uns zu Hause immer das Krombacher auf den Tisch.
Bei allen Gästen kommt dieses Bier gut an. Sein Geschmack hebt sich deutlich von anderen Bieren ab.
Im alltäglichem Leben schwöre ich selbst auf das Krombacher Radler Bei jedem Essen
steht es auf dem Tisch.
Das Bier geniest man am besten gut gekühlt dann kommen die 4,8% Alkohol voll zur Geltung. Der erstklassige Geschmack macht es zu einem der erfolgreichsten Biere Deutschlands wen nicht sogar zuKommentare & Bewertungen
-
FABI92, 08.12.2009, 16:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Bericht!!! LG Fabi. Freue mich über Gegenlesungen.
-
-
anonym, 17.11.2009, 17:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
toll berichtet!! Freue mich auf deinen Gegenbesuch!! Gruss
-
KatzeLucy, 17.11.2009, 02:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sieht wenig aus, aber ist alles gesagt, SH!
-
-
tommy1977 sagt zu Krombacher Pils
Das beste Bier am Markt schmeckt bei 5-6 Grad am besten. Schmeck eigentlich immer und zu jeder Gelegenheit. Kann ich zu 100 % Weiterempfehlen. :-) Habe immer eine Kiste im Kühlschrank. -
Leckerer Marktführer
Pro:
einfach lecker; auch warm noch trinkbar
Kontra:
nicht das günstigste
Empfehlung:
Ja
Was gibt es schöneres, als an einem warmen Sommerabend in einem Biergarten zu verweilen? Hm, vermutlich, dort auch ein Bier – oder zwei – zu genießen. Hierzulande, in meiner Heimat, südliches Nordrhein Westfalen, im Osten Kölns, wird meistens doch Kölsch bevorzugt. Da aber auch die Krombacher Brauerei nicht allzu weit entfernt ist, findet man des öfteren auch Krombacher vom Fass. Leider habe ich kein Fass grade zur Hand, so muss es eine Flasche für diesen kleinen Test tun.
Eine Perle der Natur, so die Werbung. Der See, bundesweit mittlerweile durch die Werbespots bekannt, befindet sich sogar gar nicht einmal weit von mir. Ob es aber wirklich eine Perle ist? Die Flasche siehtKommentare & Bewertungen
-
g0ldfish, 13.10.2009, 03:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht, `auch warm noch genießbar` ist meine Lieblingsaussage! LG
-
-
*gröhl* Helft einfach mit!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Brauerei Krombacher und Greenpeace haben ein beispielloses Projekt zur Rettung des Urwaldes ins Leben gerufen.
Für jeden getrunkenen Kasten Krombacher Bier will man 1m² Urwald retten! Nicht nur in mir, denn ich bin gar kein Biertrinker, aber in Jedem müsste doch dieser Spot den im Innersten verborgenen Naturfreund und Umweltschützer wecken. Will dann nicht Jeder einen Beitrag zur Rettung der Urwälder und Regenwälder beitragen?
Eine Email hat mich zu diesem Bericht ermuntert, in dieser ging es auch um den Spot und die vielen echt witzigen Jokes muss ich hier unbedingt einflechten. Doch ich möchte betonen sie sind zum Teil nicht auf meinem Mist gewachsen, allerdings -
Eine Perle der Natur - Krombacher !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Moin Moin !
Nach 2 Wochen Klausuren bin ich nun wieder voll dabei....daher heute mein Bericht über Krombacher Pilsener.....
1.) Verpackung / Aussehen
2.) Preis
3.) Geschmack
4.) Brauerei
5.) Fazit
1.) Verpackung
Krombacher gibt es in verschiedenen Sorten, dazu am Ende mehr. Mein Bericht geht hauptsächlich um das Krombacher Pilsener "Normal". Das gibt es in Flaschen zu 0,33 oder 0,5 Liter oder in Dosen zu 0,33 und 0,5 Liter. Die Flaschen gibt´s als Sixpack oder als 12er-Kiste oder auch als 24er-Kiste.
Die Flasche an sich hat die Standardbierflaschenform, negativ aufgefallen ist mir hier nur folgendes :
AmKommentare & Bewertungen
-
DrDuke, 09.06.2002, 11:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das Bier find ich nicht so gut, aber deren Regenwald Aktion. Sind die doch oder ?
-
-
Bier auf Wein, das rat ich Dir !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sicher kennt jeder den Spruch: „Bier auf Wein, das lass sein“ und: „Wein auf Bier, das rat’ ich Dir“. Ob an dieser Aussage wirklich etwas dran ist, kann ich nicht beurteilen, denn ich trinke entweder Wein oder Bier. Das ich im Laufe des Abends von einem zum anderen Getränk wechsele, ist noch nicht vorgekommen.
Als bekennende Wein- und Sekttrinkerin trinke ich Bier eher selten. Doch es kann durchaus mal vorkommen, dass ich mich für Bier entscheide. An einem gemütlichen Grillabend schmeckt mir ein kräftiges Bier besser, als ein trockener Rotwein. Auch trinke ich ein gut gekühltes Bierchen gern mal gegen den Durst.
Doch nicht jede Biersorte ist für mich gleich lecker. IchKommentare & Bewertungen
-
anonym, 24.01.2007, 15:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
anne66, 01.07.2005, 14:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
das heißt -Wein auf Bier das rat ich dir, und Bier auf Wein das laß sein- lach° haben wir uns früher immer daran gehalten- Gruß Anne
-
Gozo-Bernie, 30.06.2005, 14:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
soll wohl das letzte Wort heissen unter 'Aussehen und Geruch' mein dein Oberkorrektor aus Catania - ciao - bernie
-
redwomen, 30.06.2005, 07:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
für mich als "Urbayerin" kommt natürlich NUR ein Weißbier mit viel Hefe in Frage. -Pils dagegen mag ich überhaupt nicht. *ggg*- LG maria
-
-
Krombacher, eines der besten Biere!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nun ich müsste es eigentlich Wissen! Ich selbst arbeite in diesem Unternehmen...
Die stetige Absatzentwicklung für Krombacher steht seit Jahren unter einem guten Stern. Selbst im letzten Jahr wurde trotz der gewaltigen Absatzeinbußen im gesamten Biermarkt bei Krombacher kein übermäßiges Minus verzeichnet werden müssen. Woran das liegt?
An der guten Qualität, dem guten Geschmack und dem bekannten Felsquellwasser.
Die Qualität wird jeden Tag stetig kontroliert. Das Bier hat eine der besten Qualitäten überhaupt!
Der gute Geschmack wird Krombacher immer wieder aufs neue bestätigt. In allen möglichen Tests hat Krombacher immer mit mindestens gut abgeschnitten. DasKommentare & Bewertungen
-
MrHeineken, 26.03.2002, 15:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
vielleicht hättest du noch etwas zum geschmack selber schreiben können oder zum handlesüblichen Preis. sonst sehr interessant. Cya
-
-
Nach der Arbeit,Krombacher!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserschaft!
Endlich habe ich wieder einmal Zeit,einen neuen Bericht für meine treuen Leser zu schreiben, da die Erntezeit nun vorbei ist und ich mich lieber in mein Anwesen zurückziehe,als mit meinem Erwin übers Feld zu tuckern.
Ich wollte euch heute über mein "Lieblingsbier" aufklären. Es handelt sich um "Krombacher". (Wer kennt es nicht?!?)
Wenn ich abends nicht richtig weiss,was ich machen soll und in der Flimmerkiste nur noch Humbuk läuft,verziehe ich mich gerne an den Stammtisch meines Lokals "Schankhut". (Vorausgesetzt Liesl erlaubt es mir!) Also,am Stammtisch Platz genommen und den dicken Wintermantel abgestreift. Kaum ist dies geschehenKommentare & Bewertungen
-
Ein Böhme in Bayern, 22.04.2014, 19:38 Uhr
In meiner Jugend war ich Fan vom Pilsner Urquell. Saazer Hopfen, Tiefbrunnenwasser, grosse Erfahrung des Bräumeisters. Leider hat die Brauerei eine Südafrikanische Gessellschaft erworben, das Bier ist nicht mehr, was es einmal war. Vor allem ist etwas wässriger geworden, der Hopfen deutlich schwacher. Inzwischen habe ich viele Alternativen versucht, Krombacher hat immer eine gute Position darunter. Niederländische Biere z,B. etwas spritziger, aber nicht von so feinem Geschmack. Ein Pils mit mehr, als 4,8%vol. ist nicht typisch, Pilsner Urquell ist aber auf 4,4% abgesackt- einfach dünn. Radeberger oder Zywieckie sind auch berühmte Pilsadressen, der Krombacher bleibt aber nicht zurück. In Bayern gibt es harte Konkurrenz- im Bayreuth, in Freising, in Aying, aber deutlich besser, als Krombacher ist keiner. Ich kann mir nur vorstellen, wie gut ist das Bier vor Ort- vom Fass. Krombacher kann ich wirklich jedem empfehlen, der die Heilpflanze Hopfen schätzt.
-
Bewerten / Kommentar schreiben