Pro:
Fruchtig wilder Geschmack und Geruch, schnelle Zureitung
Kontra:
sehr süß
Empfehlung:
Ja
Ich trinke ja nicht nur Mineralwasser, denn ab und zu braucht man auch mal einen anderen Geschmack im Mund. Früher als ich noch keinen Diabetes hatte, habe ich oft das Zitronenpulver gekauft. Das ist das war man einfach mit Hilfe von Wasser auflöst und das gibt es als Zitrone und Wildfrucht. Da ist aber leider auch Zucker drin und das nicht zu wenig. Ich habe aber was gefunden, dass auch für Diabetiker geeignet ist. Es ist Kristallzuckerfrei und auch noch Kalorienreduziert. So was trink ich ab und zu sehr gerne und es geht auch schnell und ist günstiger wenn man nicht so viel davon trinkt. Es ist auch praktisch wenn man Zelten geht oder Unterwegs ist. Weil die Packungen nicht so schwer sind wie Flaschen.
Ok Ich erzähle euch mal was ich von dem Instant Teegetränk halte.
Ich berichte heute über KRÜGER WIDRUCHT TEEGETRÄNK (INSTATNPULVER)
**********HERSTELLER**************
Hergestellt in Deutschland
Krüger GmbH & CO.KG
D-51469 Bergisch Gladbach
Rheinisch Bergischer Kreis
www.krueger.de
***********INHALT****************
In so einer runden Dose befindet sich Pulver für ca. 4 Liter Getränk. Das sind grade mal 100g. Ich finde das ist schon eine ordentliche Menge und es ist wirklich reichlich vorhanden.
**************PREIS*******************
Ich weiß es nicht mehr genau, weil mir mein Vater das mal vom Kaufland mitgebracht hat. Ich weiß aber dass es so um die 1 Euro war. Es war zumindest ein normaler Preis und nicht überteuert.
WIE SIEHT SO EINE DOSE VON KRÜGER AUS???? WORAUF MUSS ICH BEIM SUCHEN IM LADEN ACHTEN??
***************AUSSEHEN DER VERPACKUNG****************
Das Pulver befindet sich in einer üblich mittelgroßen kompakten Dose und hat ein große4s weißes Etikett auf dem Bauch. Die Dose ist transparent und somit sieht man dadurch auch das rot-rosane Teepulver.
Die Dose hat einen blauen breiten Deckel, der schon recht stabil ist. Auf dem Deckel ist auch noch ein Aufkleben, aber da steht dasselbe drauf wie auch auf dem Bauchetikett.
Da drauf ist oben direkt das kleine Krüger Logo und da drunter in roten großen Buchstaben die Bezeichnung und das es Kalorienarm ist. Für wie viel Liter es ist steht auch mit drauf. Unter der Bezeichnung findet man auch ein paar nette frische Bildchen von verschiedenen Wildfrüchten die ins frische Wasser purzeln. Also wenn der Anblick nicht erfrischt, dann weiß ich auch nicht weiter.
Da steht auch drauf, dass man es kalt und heiß trinken kann… na ja da bin ich mal gespannt.
Wenn ich die Dose etwas drehe finde ich die Nährwerte und auch die Zutaten des Pulvers.
Da steht also alles drauf was man vor dem Gebrauch wissen sollte. Ich will ja schon wissen, was ich da in mich reinkippe. Nur das ist leider nicht bei allen Produkten der Fall, aber hier ist es der Fall.
WAS STECKT DA DENN ALLES SO DRIN????
********************ZUTATEN*********************
Maltodextri n, Säuerungsmittel, Citronensäure, Hibiskus-Extrakt 6,0% Vitamin C, Rote Bete Saftpulver (Maltodextrin, Rote Bete Saft Konzentrat), Süßstoff: Acesulfam-K, Süßstoff Aspartam, Aroma.
******************NÄHRWERTE PRO 100ml vom fertigen Getränk*****************
Brennwerte: 38kj/ 9kcal
Eiweiß: <0,1g
Kohlenhydrate: 2,0g
Fett: <0,1g
Vitamin C 20,0mg
600ml wären dann ca. 1BE
SO ABER NUN ERST MAL RAN AN DIE DOSE…………
********************AUSSEHEN UND GERUCH DES PULVERS**************
So der blaue Plastikdeckel lässt sich recht leicht aufdrehen und dann stößt man erst mal auf so eine dünne sperr Folie die man erst mal entfernen sollte, denn sonst kommt man nicht an das Pulver.
Wenn man die entrissen hat, was sehr einfach war, schaut man auf ein sehr feines Pulver. Von den früheren das mehr Zucker enthält ist ja immer recht grob. Also mehr Granulat als Pulver, aber das ist sehr fein gemahlen und ist als feines Pulver zu bezeichnen.
Die Farbe von dem Pulver ist so rötlich-rosafarbend. Sieht also recht angenehm aus und da ist auch nichts ekliges zu sichten.
Aber man riecht auch was. Ich werde da meine Nase jetzt nicht zu sehr zum schnaufen reinstecken, sonst hängt das Pulver in meiner Nase und da will ich es gar nicht haben.
Es riecht schon künstlich und sehr süß, aber man riecht sofort den typischen Widfruchtgeruch heraus. Lauter rote und schwarze Fruchtgerüche in einem und dieses Mischmasch riecht sehr lecker. Na ja im Pulverzustand vielleicht etwas extrem und dominant bzw. stark, aber ich stecke meine Nase ja nicht ständig in die Dose und beim Getränk ist ja alles etwas verdünnt durch das Wasser und nicht mehr ganz so intensiv, aber immer nochlecker nach Wildfrüchten.
ABER WIE MACHE ICH AUS DEM PULVER MEIN TEEGETRÄNK???
**********************ZUBEREITUNG***********************
So aber nun muss ich aus dem Pulver mein Getränk machen und das ist echt einfach. Es gibt zwei Möglichkeiten. Einmal heiß und einmal kalt. Ich fange mal mit heiß an.
1. HEIß: Man nimmt sich eine Tasse oder ein Teeglas und stellt es schon mal bereit. Dann macht man sich 200ml Wasser heiß.
Mit einem kleinen Teelöffel gibt man von dem Pulver 4-5 Teelöffel voll in das Glas und übergießt das mit dem heißen Wasser. Und rührt das ganze um und fertig ist es.
2. KALT: Man geht eigentlich fast gleich vor wie beim heißen Getränk. Man nimmt sich ein Glas und schüttet 200ml kaltes Wasser in die Tasse, wo man vorher 4-5 Teelöffel voll Pulver rein getan hat. Dann rührt man das etwas länger um als bei heißen und wenn sich das Pulver gut aufgelöst hat kann man es trinken. Nach belieben kann man noch Eiswürfel dazu tun.
*****************GESCHMACK DES FERTIGEN GETRÄNKS******************
Ich habe es erst mit der kalten Variante getestet und der dominante Früchtegeruch der schon recht süß ist setzte sich schon beim ansetzten des Glases fest in meine Nase.
Ich nahm erst mal einen großen Schluck und ein sehr süßer wilder Fruchtgeschmack in meinen Mund breit. Ich habe nun 5 Löffel rein getan und ich glaube drei hätten es auch getan. Es schmeckt schon lecker und der Eistee in den Paketen ist auch recht süß, deswegen kann man den schon mit denen vergleichen oder auch mit den normalen Zucker Pulver. Was leicht künstliches ist durch das süße auch sehr rauszuschmecken. Im kalten Zustand ist das Getränk wesentlich dominanter als im heißen Zustand und wenn man da nun noch Eiswürfel rein tut ist es noch dominanter, aber das kalte lenkt etwas vom sehr süßen ab.
Eine bestimmt Frucht kann ich weder beim kalten noch beim heißen Getränk feststellen.
Es schmecken aber beide Varianten. Das heiße Getränk wärmt im Sommer und ist mal was anderes. Das süße ist aber immer mit dabei. Wer es nicht süß mag sollte die Finger davon lassen oder nur 2-3 Löffel rein tun oder das Pulver in Mineralwasser geben und daraus eine Schorle machen, dass schmeckt auch gekühlt recht lecker. Mit so Pulver kann man recht gut variieren. Und das finde ich sehr praktisch, aber ständig könnte ich das süße Zeug auch nicht trinken.
Ich finde es aber angenehm und man kann es mal trinken. Ich habe da jetzt außer das süße nichts ekliges feststellen können.
****************LAGERUNG****************
Das Pulver kann man ruhig länger im Schrank lagern. Man sollte aber drauf achten das es trocken gelagert wird. Wenn da Feuchtigkeit dran kommt, kann man es nämlich wegschmeißen.
Und auch hier sollte man auf das Haltbarkeitsdatum achten.
*****************FAZIT******************
Ich finde dieses Getränk recht angenehm. Am liebsten trinke ich das im sehr kalten Zustand. Wenn man so was kauft muss man das mit dem Getränke, dass es schon sehr süß ist. Man kann aber selber variieren und es nicht ganz so süß zubereiten. Je weniger Löffel, desto weniger süß ist. Ich ziehe mal einen Stern ab, weil es nach der Zubereitung schon arg süß ist, aber den Rest hat es sich verdient.
Ich finde es gut, dass ich so was auch für mich gefunden habe und die Zubereitung ist recht fix. Außer beim heißen Getränk muss man halt warten bis das Wasser heiß ist, aber das wird ja wohl nicht das Problem sein.
Ich wünsche euch viel Spaß damit!!!
DANKE FÜR KOMMENTARE UND BEWERTUNGEN
GLG WINNIE :-) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben